Schweiger

Beiträge zum Thema Schweiger

Alles, was der Konsument braucht, findet man in den Städten und Einkaufszentren der Region. Foto: Leitner

Guter Service statt Billigstkauf

In Zeiten von Smartphone, Tablet und Co. sind wir rund um die Uhr online unterwegs. Warum nicht auch beim Einkauf auf Onlineshops und Internetplattformen zurückgreifen? Mit einem Mausklick können Preise verglichen und das günstigste Angebot gewählt werden - doch wie sieht es in der Onlinewelt im Reklamationsfall aus? Billiger heißt nicht besser „Im Internet ist vieles billiger“, weiß Christian Schweiger, Leiter der Arbeiterkammer Murtal und Ansprechpartner in Sachen Konsumentenschutz. „Trotzdem...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Kunstschmied Johann Schweiger nahm die Auszeichnung dankend entgegen. | Foto: Landesfeuerwehrverband

Feuerwehrfreundlich in Donnersbach

Am 20. Oktober fanden im Weißen Saal der Grazer Burg die Feierlichkeiten anlässlich der Auszeichnung der "feuer-wehrfreundlichen Arbeitgeber" statt. Von der Steiermärkischen Landesregierung, der Wirtschaftskammer Steiermark und dem Landesfeuerwehrverband wurden die Auszeichnungsplaketten feierlich an 16 Betriebe überreicht. Unter den Ausgezeichneten fand sich heuer auch die Kunstschmiede Schweiger aus Donnersbach.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Will den Übergang für die Bürger nun so flüssig wie möglich machen, Peter Schweiger.
4

Enttäuschung über die "kalte Fusion"

Tauplitz' Bürgermeister Peter Schweiger spricht über die jüngsten Verfassungsgerichtshof-Entscheidungen. Sieben Gemeinden aus dem Bezirk brachten Individualanträge gegen ihre Zwangsfusio-nierung beim Verfassungsgerichtshof Österreich ein. Jene von Tauplitz, Pichl-Preunegg, Rohrmoos-Untertal und Pichl-Kainisch wurden abgewiesen. Jetzt gibt es also eine Antwort vom Verfassungsgerichtshof in Sachen Zwangsfusionierung und sie ist negativ - wie geht es einem Kämpfer für die Eigenständigkeit dabei?...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die Inhalte des Stainach-Pürgger "Fusionspaktes" stießen im Gemeinderat auf Zustimmung.
3

Stainach: Gemeinsam in die Ortsfusion

Der "Fusionspakt" zwischen Stainach und Pürgg-Trautenfels stieß auf breite Zustimmung. "Flott" führte am vergangenen Mittwoch-Abend Bürgermeister Gernot Schweiger durch die acht Punkte des öffentlichen Teiles der Gemeinderatssitzung seiner Gemeinde. Und obwohl in knapp einer halben Stunde abgehandelt war, was andernorts schon mal auch bis Mitternacht dauert, ließ man es im zentralen Ennstal nicht an Details und Diskussion mangeln. Zu WM-Zeiten komprimiert man eben auch in den Gemeindestuben das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Seite an Seite kämpfen die Tauplitzer Gemeinderäte aller Couleurs gegen die Zwangsfusion mit Bad Mitterndorf.
4

Tauplitz: "Von der Wiege bis ins Grab"

Auch Tauplitz beschloss die Einleitung einer Gesetzesänderung per Gemeinde- initiative. Dass das Thema "Zwangsfusionierung im Rahmen der steirischen Gemeindestrukturreform" in den Amtsstuben des Bezirkes noch lange nicht vom Tisch ist, bewies die Tagesordnung der Gemeinderatssitzung von Tauplitz am vergangenen Mittwoch Abend. Neben den Standard-Artikeln wie "Begrüßung", "Fragestunde" und "Allfälliges", stand nämlich eine und nur eine weitere Sache am Sitzungsprogramm: "Der Kampf gegen die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Politik lässt Grazer Jugend kalt

Die Jugend interessiert sich für alles, nur nicht für Politik – ein Vorurteil? Die WOCHE ist dieser Frage auf den Grund gegangen. Wir wollten von den einzelnen Parteien wissen, wie viele Mitglieder ihre Nachwuchsorganisationen zählen. Das Ergebnis lässt ein höchst spannendes Land-Stadt-Gefälle erkennen. 26.550 junge Steirer gehören einer politischen Vorfeldorganisation an, davon kommen aber nur 2.010 aus der Landeshauptstadt – also gerade einmal jeder Dreizehnte. Im Vergleich zur Wohnverteilung...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.