Schweine

Beiträge zum Thema Schweine

"Die Tiere sind wohlauf", heißt es seitens der FF Pinnersdorf. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Pinnersdorf
4

Schwein gehabt
Florianis retten Haager Schweine aus Güllekanal

Drei Schweine waren in Haag (Bezirk Amstetten) durch einen Spaltenboden in einen Güllekanal eingebrochen. HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. Während die alarmierten Einsatzkräfte von der Freiwilligen Feuerwehr Pinnersdorf eine provisorische Rampe bauten, pumpte der Bauer die Gülle aus dem Kanal ab, bis dieser zugänglich war. Ein geschickter Feuerwehrmann in Wathose kletterte in den Kanal und befestigte eine Leine an den Schweinen. Diese wurden nacheinander herausgezogen. Alle drei Schweine konnten somit...

Helga Krismer: "Das Bundestierschutzgesetz und die Tierkontrollverordnung sind ausreichend, um Tierleid in niederösterreichischen Ställen endgültig zu stoppen!" | Foto: Die GRÜNEN NÖ

Tierkontrollen
GRÜNE - "Kontrollsystem muss reformiert werden!"

Grüne Niederösterreich bezüglich Waldhäusl & Tierkontrollen Helga Krismer: „Landesrat Gottfried Waldhäusl kann sich nicht aus Verantwortung stehlen“ NÖ. Zur Erinnerung: Videoaufnahmen zeigten am Boden liegende Schafe und Ziegen – bewegungsunfähig und schwer atmend sterbende Tiere. Tierleichen in unterschiedlichen Verwesungsstadien im Stall und volle Leichentonnen vor dem Gebäude: Diese Bilder stellten dar, wie häufig Tiere in diesem Betrieb in Traismauer starrben Landesrat Gottfried Waldhäusl...

Foto: FF Haindorf/FF Stadt Haag
12

Umgestürzter Lebendtiertransporter
Haager Feuerwehr evakuierte 80 Schweine aus LKW

Die Feuerwehren Haindorf und Stadt Haag luden die Tiere behutsam auf die leere Zugmaschine des Tiertransporters um. HAAG. Zu einem umgestürzten Lebendtiertransport-Anhänger wurden die Feuerwehren Haindorf und die Feuerwehr Stadt Haag (Bezirk Amstetten) auf die B42 Alarmiert. Aufgrund eines Reifenplatzers stürzte der Anhänger, welcher mit 80 Schweinen beladen war, in einer Kurve um und kam seitlich zu liegen. "Die Feuerwehren Haindorf und Stadt Haag luden die Tiere behutsam auf die leere...

Tierschützer:innen besetzen jetzt gerade Vollspalten-Schweinefabrik bei St.Pölten | Foto:  VGT.at
2

Verein gegen Tierfabriken
Tierschützer besetzen Vollspalten-Schweinefabrik

In einer Aussendung des "Verein gegen Tierfabriken" heißt es: 1200 Mastplätze, erbaut 2015 mit Fördermitteln des österreichischen Steuerzahlers, AMA geprüft, Tiergesundheitsdienst, aber grauenhafte Zustände, verletzte Tiere, total verkotet. ST. PÖLTEN (pa/vgt). "Woche für Woche und Monat für Monat vergehen, und nichts passiert gegen die grausame Schweinehaltung auf Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu, obwohl 96 Prozent (!) der Bevölkerung eine Änderung wünschen. Aber die...

Foto: Privat
7

Gewinnspiel: Sei ein Schwein und gewinne eine saukomische Privatlesung

Schicke uns lustige Fotos, die dich in Schweinchen-Verkleidung zeigen. Zu gewinnen gibt es eine Privatlesung aus dem Reisetagebuch „2 Schweine in Australien“. Die Bezirksblätter verlosen eine exklusive Privatlesung des Autorenduos Joe S. Nuts und Jo Piccol, einige Flaschen australischen Weines und drei Exemplare des Reisetagebuches „2 Schweine in Australien“. Ein „saukomisches“ Buch Ein gemeinsamer Roadtrip eines Burgenländers und eines Steirers nach Australien – mehrere Wochen „Down Under” mit...

Foto: FF
4

Schweinische Feuerwehrübung in Weistrach

Nachdem im letzten Jahr eine Übung zum Thema Umgang mit Rindern und Kälber durchgeführt wurde, stand dieses Jahr eine Übung mit Schweinen am Programm der Freiwilligen Feuerwehr Weistrach. Zu Beginn der wurde das Wesen der Schweine erklärt und über das Verhalten der Tiere bei Gefahrensituationen diskutiert. Nach einem Rundgang im Betrieb wo unter anderem über die Brandabschnitte und Fluchtwege gesprochen wurde, ging es in die schon mit Spannung erwartete Praxis. Gestartet wurde mit zwei älteren,...

1

BUCH TIPP: Portrait eines archaischen Wesens

Der große Bildband ist ein Plädoyer für das Schwarzwild, das heute nach Meinung der Autoren zu Unrecht eher als Schadwild im Visier der Jäger steht. Mit der Kamera nähert sich Autor Markus Zeiler ehrerbietend Ebern und Sauen in allen Lebenslagen. Wildbiologe Hubert Zeiler gelingt die Näherung mit seinen Texten. Ein spannendes, wunderbares Wildschwein-Buch. Österr. Jagd- und Fischereiverlag, 160 Seiten, 49 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.