Nicht nur die Laternen leuchteten, sondern auch die Kinderaugen
Vielerorts fanden Laternenfeste statt. Auch der Kindergarten BUNTE WELT feierte ein stimmungsvolles Lichterfest mit allen Kindern, Eltern, Großeltern und Freunden. Mit echten Kerzen in den buntgestalteten Laternen vollführten die Schulanfänger einen Lichtertanz. Dieses Jahr wurde die Hl. Martin Geschichte von der ganzen orangen Gruppe dargeboten. Bei Kipferl (welches natürlich geteilt wurde) und leckeren Punsch (von den Elternvertreter perfekt organisiert) klang der Abend aus und die Lichter...
SCHWERTBERG: Defekter LKW verursachte Stau in Berufverkehr
Am Donnerstag den 13. November wurden die Feuerwehr Schwertberg um 16:58 von der Polizei zu einer Ölspur alarmiert. Die Ölspur wurde durch einen Motorschaden an einem LKW ausgelöst. Gemeinsam mit der Polizei wurde im Abendlichen Berufsverkehr umgehend eine Umleitung eingerichtet. Da der LKW nicht mehr fahrbereit war musste in Zusammenarbeit mit einer Fachfirma die Kardanwelle demontiert werden. Im Anschluss konnte der LKW auf einen gesicherten Parkplatz geschleppt werden und die Ölspur...
traditioneller "Kathrinimarkt"
Auch heuer veranstalten die Frauen der Goldhaubengruppe Schwertberg Ihren schon traditionellen "Kathrinikamrkt" 2014 Freitag, den 21.November 9Uhr - 18Uhr Samstag 23.November 9Uhr - 12Uhr vor dem Haus der Bäckerei Strauss Ing.Schmiedlstr.4 Die Goldhaubenfrauen sehen es als Ihre Aufgabe - neben der Erhaltung von Tracht und Brauchtum - auch wieder soziale und kulturelle Anliegen zu unterstützen.Auch diesmal wird der Erlös des "Standls" wieder dazu verwendet werden.Im Angebot u.a.herbstliche...
Wir suchen genau Sie!!
Sie interessieren sich für das Wetter und möchten uns unterstützen? Das Onlineportal Strudengauwetter sucht weiterhin Wetterbeobachter. Besonders für die Gemeinden Saxen, Mitterkirchen, Schwertberg, Mauthausen, Katsdorf, St. Georgen an der Gusen, Luftenberg, Langenstein, Windhaag, Grein. Wir suchen in den oben genannten Gebieten Leute die sich für das Wetter im Bezirk Perg interessieren. Egal ist ob jung oder alt, Interesse muss bestehen. Man geht keinerlei Pflchten ein. Es muss keine...
Profis im Bezirk Perg - Metalltechnik
SCHWERTBERG. METALLTECHNIK UND DESING SEYR E.U. Als Sohn eines Schmiedemeisters war Firmeninhaber Helmut Seyr schon als Kind fasziniert von den vielseitigen Werkstoffen Eisen und Metall. Folglich trat er in die Fußstapfen seines Vaters, absolvierte erst die Lehre und machte anschließend den Meister. Seit über 35 Jahren ist er nun im Schlosser- und Schmiedegewerbe tätig. Beständige Leidenschaft, kreative Schaffenskraft und langjährige Erfahrung mit den verwendeten Werkstoffen zeichnen Helmut...
Meine Kontoerstgutschrift - was heißt das jetzt?
Pensionskonto neu - Hintergründe, Tipps und Perspektiven Informationsveranstaltung mit dem Experten Dr. Gerald Reiter Arbeiterkammer OÖ 20. November 2014 19:00 Gasthof Geirhofer - Schwertberg Wann: 20.11.2014 19:00:00 Wo: Gasthof Geirhofer, Hauptstr., 4311 Schwertberg auf Karte anzeigen
Profis im Bezirk Perg - Fliesen
SCHWERTBERG. CLEMENS FLIESENDESIGN Wir machen Ihr Zuhause zu etwas Besonderem, egal ob Bäder, Wellnessoasen oder Wohnräume. Wir verwirklichen Ihre Vorstellungen im Innen- sowie Außenbereich! Was uns auszeichnet: Qualität von der Idee bis zur Fertigstellung Persönliche Beratung vor Ort Kreative und individuelle Planung Zuverlässig und genau in der Durchführung Verwirklichung aus Leidenschaft zum Beruf Öffnungszeiten Schauraum MO 7:30 - 13:00 Uhr DI 14:00 - 18:00 Uhr FR 7:30 - 13:00 und 14:00 -...
SCHWERTBERG: Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Am Sonntag den 09. November wurden die Feuerwehr Schwertberg, gemeinsam mit der FF Poneggen und Ried, um 03:39 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall nach Poneggen alarmiert. Ein Pkw kam aus ungeklärter Ursache von der Poneggenstraße ab und landete im Bachbett. Der Einsatz des hydraulischen Rettungsgerät war nicht erforderlich. Beide Insassen wurden mithilfe des Roten Kreuzes aus dem Pkw befreit und mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Krankenhaus eingeliefert. Aufgrund der ausgetretenen...
"Schwertberg 1914 – die Kirche erweitert, die Welt verändert”
SCHWERTBERG. Das Katholische Bildungswerk Schwertberg lädt am Freitag, 14. November, um 19.30 Uhr ins Pfarrzentrum zur Veranstaltung "Schwertberg 1914 – die Kirche erweitert, die Welt verändert” mit Otmar Wandl. Wie war die Situation im Ort von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Ersten Weltkriegs? Welche Veränderungen hat es in der örtlichen Gesellschaft gegeben aufgrund großer Zuwanderung und der vielen neuen Arbeitsplätze? Ein historisch interessanter Abend, veranstaltet vom...
Flohmarkt für Baby- und Kinderartikel in Schwertberg
SCHWERTBERG. Am Samstag, 15. November, veranstalten die Kinderfreunde in Schwertberg bereits zum 7. Mal einen Flohmarkt für Baby- und Kinderartikel. Es gibt wieder alles rund ums Baby und Kleinkind wie Bekleidung, Wickelutensilien, Spielzeug, Schuhe bis hin zum Kinderwagen, aber auch Umstandsmode sollen an diesem Tag einen neuen Besitzer oder eine neue Besitzerin finden. Datum: Samstag 15. November 2014 Uhrzeit: 8 bis 11 Uhr Ort: Neue Mittelschule, 4311 Schwertberg - Reitbergstraße 2 Wann:...
Spende für Förderzentrum Waldhausen
Die Goldhaubengruppe von Schwertberg spendete dem Förderzentrum von Waldhausen einen größeren Geldbetrag zum Ankauf von Therapiegräten. Die Leiterin des Hauses erklärte uns genau die Entstehung und Werdegang des Hauses.Zur Zeit werden an die 16 teilweise schwerstbehinderte Kinder bis 18 Jahren betreut - auch Zwillinge mit 4 Jahren - beide behindert.Die Kinder werden mit sehr viel Liebe und Ausdauer therapiert und es ist schön wenn ein kleines Lächeln zurückkommt. Obfrau Rosa Strauss
Vereinskonzert Musikverein Schwertberg
SCHWERTBERG. Das diesjährige Vereinskonzert des Musikverein Schwertberg findet am 8. November um 20 Uhr im Volksheim Schwertberg statt. Kapellmeister Franz Pirklbauer hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Begleiten Sie uns auf unserer Reise mit dem Stück „The Olympic Spirit“ zu den Olympischen Sommerspielen 1988, tauchen Sie ein in die phantasievolle Welt des „Lord Tullamore“, genießen Sie die gefühlvoll gesungene Ballade „Gold von den Sternen“ aus dem Musical „Mozart!“ von...
Granitjankerroas in Mauthausen
Die Goldhaubengruppe Mauthausen verkaufte 200 Granitjanker in Ihrer Gemeinde. Diesen Erfolg feierte die Goldhaubengruppe und lud die stolzen Besitzer zu einer Wanderung ein.Mit zahlreichen Besuchern,bei guter Laune,schönem Wetter,kulianrischen Köstlichkeiten und begleitet von der LANDLBIRNMUSI genossen die Veranstalter mit Ihren Gästen den Nachmittag.
LLO 10. Runde ASKÖ Pregarten : ASKÖ Schwertberg 1:1 (0:0)
Schwertberger Kicker schon seit fünf Spielen ungeschlagen. Mit dem 1:1 gegen die eigentlich höher eingeschätzen Gastgeber sammeln die Schwertberger weiter wichtige Punkte. In der ersten Halbzeit war Schwertberg die tonangebende Mannschaft. Eine dreifach Chance in der 20. Minute blieb aber ungenutzt. Ein schon sicher scheinender Treffer von Manuel Hinterreiter wurde von Pregarten Verteidiger Markus Piesinger in der 33. Minute auf der Linie verhindert. In der 2. Halbzeit kamen die Hausherren...
Modernes Mühlviertel ?
Fotoausstellung des Fotoclub Schwertberg Der Fotoclub Schwertberg stellt dieses Jahr seinen Fotoausstellung unter das Thema „Mühlviertel“ mit einem Schwerpunkt auf das „Moderne Mühlviertel“. „Das Mühlviertel wird oft sehr traditionell und bodenständig gesehen. Speziell in Schwertberg sieht man aber wie modern und fortschrittlich das Mühlviertel auch ist“, so Fotoclubobmann Vbgm. Manfred Astleitner. Daher gibt es in der Ausstellung Bilder zu sehen, die man nicht sofort im Kopf hat wenn man an...
"BUNTE WELT "KIGA SCHWERTBERG - BUNTER MARKTSTAND
Ein wunderschönes ERNTE-DANKFEST mit Pfarrer Leonard Chinedu Ozougwu und allen Eltern, Großeltern und Freunden fand am Freitag im Garten des Kindergarten "BUNTE WELT" statt. Am Bunten Marktstand präsentierten und verkauften unsere Schulanfänger die vielen Leckereien und selbstgemachte Sachen der ganzen 5 Gruppen. Marmelade, Säfte, Apfelbrot, bemalte Steine, Eulen, Herbstbilder, Steinanhänger, Billets, Herbstketten/kränze, Nussinstrumente und und… jede Gruppe war kreativ und fleißig. Die Kinder...
Schüler aus Mauthausen ernten die eigenen Kartoffeln
Ein unvergessliches Erlebnis mit regionalen Lebensmittel hatten die Schüler bei der Kartoffelernte der eigenen Kartoffeln. Den Wandertag nutzten die Kinder der dritten Klassen mit Ihren Lehrerinnen Magdalena Neumann und Maria Pointner aus Mauthausen um "Ihre" Kartoffel zu ernten.Im April haben die Volksschüler eine Erdäpfelpyramide bei Ihrem Mitschüler Paul Hinterplattner in Hinterholz angelegt. Jetzt konnten die Schüler mit großer Begeisterung die Vermehrung der eingelgten Kartoffel ausgraben...
ASKÖ Schwertberg holt knappen Heimsieg gegen FC Pasching Juniors
Die ASKÖ Schwertberg konnte im eigenen Stadion ein knappes 1:0 gegen die Juniors aus Pasching einfahren. Der Tabellenletzte der Landesliga Ost war aber weit stärker als das leere Punktekonto der Paschinger vermuten lassen würde. Den Zuschauern wurde ein ausgeglichenes Spiel geboten. Beide Mannschaften hatten gute Tormöglichkeiten. Die Juniors hatten 2 mal Pech und trafen nur die Latte. In der 2. Hälfte konnte Schwertberg das Kommando mehr übernehmen. Der Siegestreffer fiel aus einem Elfmeter....
Umtauschbasar des Elternvereins Schwertberg
SCHWERTBERG. Wer zu klein gewordene Kinderkleidung oder Spielsachen hat, die nicht mehr gebraucht werden, kann diese zum Umtauschbasar des Elternvereins der Schulen Schwertberg bringen. Annahme: Freitag 17.10. 18-20 Uhr, Verkauf: Samstag 9-11 im Volksheim Schwertberg. Mehr Infos unter elternverein-schwertberg.jimdo.com Wann: 17.10.2014 ganztags Wo: Volksheim, Schwertberg auf Karte anzeigen
Tag der Altenarbeit
Mostheuriger und Besuch der Sozial-Landesrätin im Seniorenzentrum Schwertberg € 2.000 von den SPÖ Frauen gespendet Anlässlich des Tages der Altenarbeit am 03. Oktober 2014 besuchte Sozial-Landesrätin Mag.a Gertraud Jahn das Seniorenzentrum Schwertberg. Abgeordnete zum Nationalrat und Bürgermeisterin der Marktgemeinde Schwertberg Marianne Gusenbauer-Jäger, Vorsitzender der Volkshilfe Mag. Kurt Gaßner und Geschäftsführerin und Heimleiterin Christina Kastner führten sie und MedienvertreterInnen...
Ölaustritt in die Aist - Großalarm für die Feuerwehr
Am Montag den 29. September wurden die Feuerwehr Schwertberg, gemeinsam mit der FF Aisting-Furth, um 10:53 Uhr zu einer Ölspur auf der Aist alarmiert. Zur weiteren Unterstützung wurden um 11:10 Uhr die Feuerwehren Haid und Mauthausen, mit dem Auftrag eine Ölsperre höhe Aist-Donaumündung zu errichten, alarmiert. Mithilfe des A-Bootes der FF Mauthausen und zwei Zillen der FF Haid wurde in Zusammenarbeit die Ölsperre errichtet. Seitens der Behörde wurden Proben entnommen um die Umweltgefahr und...
Brandmeldeanlage für FF Schwertberg - Selbstschutz ist der beste Schutz
Durch die große Anzahl technischer Geräte die mit Akkus betrieben werden, steigt auch die Brandgefahr im Feuerwehrhaus. Daher haben wir uns entschlossen eine automatische Brandmeldeanlage zu installieren. Alle Installationen wurden von unseren Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr durchgeführt, die Planung und Lieferung erfolgte durch das örtliche Elektrounternehmen Fleischer. Anfang September konnte die Anlage in Betrieb genommen werden und sorgt seit dem für die Sicherheit der Kameraden und...
Bezirksfamilienwandertag der VP Frauen
SCHWERTBERG. Unter dem Motto „Sei dabei, deiner Gesundheit zuliebe“ laden die VP-Frauen des Bezirkes zum Familienwandertag am Sonntag, 5. Oktober, ein. Diesmal findet die Wanderung in Schwertberg statt. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr bei der Aiserbühne in Schwertberg, Aiser 2. Die Streckenlänge beträgt zirks 8 km mit einer Gesamtgehzeit von zirka 2 Stunden. Die Strecke ist auch für Kinder sowie mit Kinderwagen (er sollte etwas geländetauglich sein) zu erwandern. Ziel ist die Ruine Windegg, dort...
"Du und ich - wir wollen Freunde sein"
Ein sehr gelungenes Familienfest fand am Freitag im Kindergarten „BUNTE WELT“ in Schwertberg statt. Gemeinsam verbrachte Stunden um zu plaudern, sich näher kennenzulernen und sich auszutauschen. Die Kinder hatten Ihren Spaß bei der Kasperlvorstellung und beim Fest, welche die Elternvertreter organisierten. Strahlende Gesichter!