Landesmusikschule: And the Winner is
SCHWERTBERG. Tanzschüler der Landesmusikschulen Perg und Schwertberg präsentieren am 3. und 4. Juni unter dem Titel "And the winner is" im Festsaal der Landesmusikschule Schwertberg die Schlussaufführung unter der Leitung von Katharina Wögerer. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Der Festsaal der LMS Schwertberg wird zum „Roten Teppich“ und unter dem Thema „And the winner is…“ werden zahlreiche Preisverleihungen durchgeführt zB. Nobelpreis, Oscar, Kiddy Contest, Hotelsterne, Hauben usw....
Mit Deutschkurs Rot-Weiß-Rote Karte bekommen
Endlich hat auch Nilma Cristina die Rot-Weiß-Rote Karte durch einen intensiven Deutschkurs am BFI mit abgelegter Prüfung erhalten, damit hat Sie jetzt offiziell Zugang zum Arbeitsmarkt. Cristina ist bereits beim Arbeitsamt gemeldet und braucht jetzt dringend Arbeit. Sie war früher im Hotelbereich tätig, auch für Dolmetsch Italienisch und Portugiesisch, auch als Reinigungskraft würde Sie sich über eine Arbeit sehr freuen. Bitte bei mir telefonisch melden wenn wer jemand Cristina beschäftigen...
BUNTE WELT Kindergartenkinder aus Schwertberg sind jüngste Maibaum-Diebe!
Wir leben gemeinsam das Brauchtum. Das Aufstellen des Baumes, geschmückt mit grünem Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz Österreich gebräuchlich. Rund um den Maibaum gibt es zahlreiche Traditionen. Dazu gehört auch das Stehlen. Alle 5 Gruppen des Kindergartens – 99 Kinder! machten sich, ganz leise auf den Weg in die Dietmar von Aist Straße Nr. 8 zu Anneliese Buchmayr und Imker Klaus Hörmann und holten den schön geschmückten Maibaum mit Hilfe eines Leiterwagens in den Kindergarten. War...
Sensationelle 976 von 1000 möglichen Punkten beim Erste Hilfe Bezirksbewerb
Die mit Abstand meisten Punkte beim Erste Hilfe Bezirksbewerb in Mauthausen erreichten die Jugendrotkreuzkinder der Ortsstelle Schwertberg. Mit sensationelle 976 von 1000 möglichen Punkten wurde wie im letzten Jahr das Leistungsabzeichen in Gold geholt. Gratulation an unsere Jugendrotkreuzmädels von den #helpinghands! Wo: Rotes Kreuz, Poststraße 6, 4311 Schwertberg auf Karte anzeigen
"BUNTE WELT" Kindergartenkinder helfen die Umwelt sauber zu halten
100 Kinder vom Kindergarten „BUNTE WELT“ in Schwertberg waren unterwegs und säuberten die Wege von achtlos weggeworfenem Müll. Umwelt säubern und unsere Kinder darauf sensibilisieren – das war der Zweck der „Hui statt Pfui“ Flurreinigungsaktion. "Jeder sollte seinen Abfall ordentlich entsorgen oder wieder mit nach Hause nehmen, aber nicht in unsere schöne Landschaft werfen!“ waren sich die jungen Müllsammler einig. Wo: Kindergarten , Unterkogelbergstraße 4, 4311 Schwertberg auf Karte anzeigen
Bandcontest: Auftritt beim Aist it Up gewinnen
SCHWERTBERG. Ihr macht leidenschaftlich gerne Musik und möchtet öffentlich auftreten? Dann seid ihr am Samstag, 16. Mai, beim Parkvibes im Tschebbarwoggi genau richtig. Die SJ Schwertberg sucht im Rahmen des Parkvibes-Contest Solomusiker, aber auch Bands. Bei der Veranstaltung kann man sein Können unter Beweis stellen und dabei die Jury und das Publikum überzeugen. Bei der Stimme des Publikums zählt, wer den meisten Applaus bekommt – zahlreich zu erscheinen zahlt sich also aus. Wer am besten...
"Dicke Eier" und ein überragender "Hulk"
ESTERNBERG (ebd). Nach dem Überraschungssieg in der Hinrunde in Schwertberg galt es für die Volleyballer des VC Esternberg auch im Heimspiel „dicke Eier“ zu zeigen. Das klare Ziel war ein Sieg, um den gefürchteten Entscheidungssatz zu vermeiden. "Wie erhofft, hatten die Schwertberger anfangs einige Schwierigkeiten und fanden nicht richtig ins Spiel. Der erste Satz war somit schnell entschieden", berichtet Florian Hofmann. Der zweite Satz ging allerdings an die Schwertberger. Und so musste um...
Erwachsenen-Fahrräder Sammlung
Am 25. April werden im ganzen Bezirk Perg funktionstüchtige Erwachsenen-Fahrräder gesammelt. Gemeinsam mit dem Verein für Entwicklung und Zusammenarbeit werden diese in ein kleines Dorf in Afrika verschifft. Unsere Jugendgruppe die Helping Hands der Ortsstelle Schwertberg hat sich in diesem Zuge was ganz besonderes ausgedacht. Sie möchten jedem Rad ein kleines Erinnerungsstück mitgeben. So werden Briefe, Zeichnungen und vieles mehr auf die Räder für Afrika gegeben, und wer weiß vielleicht...
Großprojekte: In Schwertberg rollen die Bagger an
Größte Projekte der kommenden Jahre: Ausbau Seniorenzentrum, Wohnprojekte und Wasser-Becken. Seniorenzentrum-Ausbau und Zubau Demenz-Zentrum Mit dem geplanten Zubau zum Alten- und Pflegeheim der Volkshilfe stehen 62 Pflege-Wohneinheiten zur Verfügung. Im bestehenden Haus wohnen derzeit 36 Bewohner in drei Wohngruppen, mit dem Zubau sollen 26 Einzelzimmer in zwei Wohngruppen geschaffen werden. Zusätzlich soll im Zubau ein Tageszentrum für 12 Tagesbetreuungsgäste mit Demenzerkrankungen errichtet...
"Galerie im Turm" in der Burgruine Windegg
SCHWERTBERG. Der Arbeitskreis Windegg lädt zur Eröffnung der "Galerie im Turm" in der Burgruine Windegg: Am Sonntag, 26. April, sorgen "D'Aushüfn" für die musikalische Umrahmung, es gibt Imbiss und Getränke. Die Aussteller sind heuer: Wolfgang Mayböck aus Schwertberg mit Ölmalerei; Karin Wagenhofer, St. Florian, Malerei; Camilo Melgar, Comics, Porträts, Karikaturen; Nora Pötsch, Ried, Steinskulpturen; Anneliese Ramler, Perg, kreative Dekorationen. Die "Galerie im Turm" hat von 26. April bis 26....
Konzert „Lieder zur Tafel“ zum 130-Jahr-Jubiläum der Liedertafel Schwertberg
SCHWERTBERG. Die Liedertafel Schwertberg feiert ihr 130-jähriges Bestehen: Gemeinsam mit dem Vereinswirt, dem Mühlviertler Hof, der heuer ein 50-Jahre-Jubiläum zelebriert, lädt die Liedertafel zum Konzert „Lieder zur Tafel“. Die Gäste werden mit kulinarischen Liedern und einem 4-Gänge Menü verwöhnt. Während Christian Geirhofer mit seinem Team ein raffiniertes Frühlingsmenü austüftelt, proben die Sänger schon Ess- und Trinklieder. Dabei gibt es Meinungsverschiedenheiten zwischen Sängerinnen und...
Aktuelles der ASKÖ Schwertberg
Die Kampfmannschaft der ASKÖ Schwertberg spielt zurzeit in der zweithöchsten Spielklasse Oberösterreichs, in der Landesliga OST. Nach dem Aufstieg im Jahr 2013 aus der Bezirksliga, möchte man nun langfristig in dieser attraktiven Liga, mit Derbys gegen Union Naarn und Union Perg, Fuß fassen. Das letzte Jahr stand im Zeichen von großen Investitionen auf der ASKÖ-Sportanlage. Moderne Flutlichtanlage und automatische Bewässerung am Nebenfeld Im Frühjahr 2015 konnte mit der Fertigstellung der neuen...
Bierlesung im Schwertberger Bräu
SCHWERTBERG. Julia Beyerl, Wolfgang Erhart und Gerhard Pilz (vom Perger Theater) haben eine „Bierlesung” zusammengestellt. In geschichtlichen und heiteren Beiträgen soll darin das Entstehen, Werden und der gegenwärtige Stand der Bierkultur dargestellt werden. Denn schon zu Beginn eines verfeinerten menschlichen Zusammenlebens spielte dieses Getränk eine große Rolle; Krüge, Keramiken, Grabbeigaben, Gesetzestexte. Ferner soll gewissen Gewohnheiten, Bräuchen, Sitten und Ritualen nachgegangen...
Wie schön, dass wir verschieden sind....
Kindergarten Schwertberg, BUNTE WELT Familienzentren der OÖ Kinderfreunde „Wie schön, dass wir verschieden sind“ Jedes Kind wird in seiner eigenen Persönlichkeit wahrgenommen. Das Alter, der Entwicklungsstand, persönliche Interessen und Bedürfnisse, die Zusammensetzung der Gruppe …nehmen Einfluss auf unsere Planung und unsere Arbeit. Kinder sind neugierig: sie wollen forschen, experimentieren, erfinden, konstruieren und Antworten auf ihre Fragen finden. Anliegen unseres Kindergartens ist es,...
DOWN - SYNDROM..........na und!!!!
Annalena, die Tochter von Sandra und Josef Spindler aus Schwertberg hat das Down-Syndrom. Diese Menschen sind einzigartig weil sie in Ihren Körperzellen 47 statt der üblichen 46 Chromosomen tragen. Das 21.Chromosom ist dreifach vorhanden, daher "Trisomie 21". Dieses überschüssige Chromosom trägt jene Gene die Menschen mit Down-Syndrom so unverwechselbar machen. Die Entwicklung verläuft insgesamt ein wenig gemütlicher und es ist mehr Unterstützung notwendig als bei bei anderen Kindern.Wir...
“Afrikanischer Abend” im neuen Pfarrzentrum Schwertberg
“Afrikanischer Abend” im neuen Pfarrzentrum Schwertberg Samstag, 18. April 2015, Beginn: 20 Uhr Was wird geboten? Afrikanische Modenschau Pfarrer Leonard Ozougwu stellt seine Heimat Nigeria vor (u.a. wird ein Film einer Nigeria-Reise gezeigt) Buffet mit afrikanischen Spezialitäten Musik und Tanz Davor ist um 19 Uhr Abendmesse in der Pfarrkirche mit einem afrikanischen Gospelchor (genauer gesagt: dem Gospelchor der Englischsprachigen Afrikanischen Gemeinde der Dompfarre Linz) Der Eintritt ist...
Österreichische Rassehundeverein Schwertberg
ÖRV HSV- Schwertberg Am Samstag, dem 7. März war es endlich wieder soweit, Kursbeginn für alle Hundebesitzer. Während die Welpen und Junghunde keine so lange Pause hatten, war für viele neue Hundebesitzer die Zeit gekommen, dem Hund und sich selber eine gute Ausbildung zukommen zu lassen. Der Samstag war ein Info- und Kennenlerntag. Obmann Michael Schwarzmair begrüßte die zahlreich erschienenen Hundeführer mit ihren Hunden. Ob Jung oder Alt, mit Mischling oder Rassehund, alle sind herzlich...
Ein Kreuzweg für unsere Kinder
Kinderkreuzwegandacht am Karfreitag in Schwertberg! GEH MIT UNS! Gemeinsam ein schweres Kreuz tragen, selbst ein Kreuz sein, Dornen fühlen, einen Dornenkranz legen, einige Samenkörner zu Hause pflanzen..... Danke! - an die vielen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern für das Mitgehen des Kinderkreuzweges von Station zu Station bis zur Kalvarienkapelle am Karfreitag - sagen Brunner Otti und Erika Harringer Wo: Pfarrzentrum , Friedhofstraße 9, 4311 Schwertberg auf Karte anzeigen
Neuer Ortsstellenleiter-Stellvertreter in Schwertberg
Thomas Hirschinger ist seit 28.03.2015 Ortsstellenleiter-Stellvertreter in Schwertberg. Über Ziele und neue Herausforderungen erzählt der gelernte Systemadministrator im Interview: - Thomas, wie bist du zum Roten Kreuz gekommen? Ein Freund hat mich angesprochen. Im Herbst 2010 habe ich schließlich meine Ausbildung zum Rettungssanitäter begonnen. - Was hast du bisher alles beim Roten Kreuz gemacht? Seit meinem Einstieg ins Rote Kreuz fahre ich freiwillig im Rettungsdienst. Auch meinen...
"Host den Most scho kost......!?"
Am Samstag den 25. April findet ab 14 Uhr die SchwertbergerMostkost im Hof der Fam. Sturm, Aisting 45 statt. Unter dem Motto „Host den Most scho kost!?“ können verschiedenste Mostsorten der umliegenden Bauern verkostet werden. Ein abwechslungsreiches Programm von Schuhplattlern, Kinderbetreuung und Mostprämierung erwartet Sie diesen Nachmittag. Musikalisch umrahmt wird der Nachmittag von den D’Aushüfn aus Schwertberg. In der Mostbar bereiten wir aus dem selbst gepressten Landjugend Most auch...
SCHWERTBERG. Spezialausbildung Türöffnung bei der Feuerwehr.
Am Freitag den 27. März fand im Fuerwehrhaus ein Türöffnungsseminar der Firma Heavy Rescue Germany mit einer speziellen Ausbildungstür statt. Die so genannte “VermiT”-Tür ist so robust und optimal aufgebaut um die Grundtechniken der Türöffnung zu Simulieren und verhaltet sich wie eine herkömmliche Wohnungstür. Ziel dieses Seminares war das erlernen der gewaltsamen Türöffnung im Zuge eines Innenangriffes.
SCHWERTBERG. Sturmtief Niklas sorgte für zahlreiche Arbeit für die Feuerwehr
Bereits um 14:15 Uhr wurden wir zu ersten Einsätzen des Tages alarmiert. Mehrere Bäume waren am Mühlenweg auf eine Telefonleitung gestürzt. Die Bäume wurden entfernt und ein Masten gesichert. Die Walddurchfahrt in Doppl musste aufgrund mehrerer umgestürzten Bäume gesperrt werden. Weiters musste ein Dach gesichert werden, da sich bereits einige Dachziegel gelöst haben. Nach einer kurzen verschnauf Pause heulte um 18:16 Uhr erneut die Sirene. Grund war ein umgestürzter Baum in der Pergerstraße....
Vergesslich? Oder doch schon Anzeichen einer beginnenden Demenz?
Ein Vortrags- und Informationsabend mit Neurologe Bernhard Haider SCHWERTBERG. Für die meisten an Demenz erkrankten Menschen gilt: Sie werden zu spät behandelt, weil alle Anzeichen ignoriert und bagatellisiert werden. Die Gesunde Gemeinde Schwertberg und die Volkshilfe setzen auf Information und Früherkennung. Vortrags- und Informationsabend Kooperation Gesunde Gemeinde Schwertberg und Volkshilfe Perg Am Dienstag, 14. April, findet um 19 Uhr im Seniorenzentrum Schwertberg ein Informationsabend...