Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Gravelbiken, Trailrunning, Yoga am Berg oder Flusswandern per Kajak… die meisten Menschen tanken im Urlaub gern frische Luft und vor allem neue Energie. | Foto:  © Niederösterreich Werbung/ @studiodraussen
6

Dein Aktivurlaub in NÖ
Frische Luft, Neue Energie und Abenteuer

Gravelbiken, Trailrunning, Yoga am Berg oder Flusswandern per Kajak… die meisten Menschen tanken im Urlaub gern frische Luft und vor allem neue Energie. Erholen und entspannen in herrlicher Natur kann man sich in Niederösterreich zu jeder Jahreszeit.  NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner erklärt: „Viele Menschen kommen wegen der schönen Natur nach Niederösterreich, und viele, die hier sind, genießen die Infrastruktur für Sport und Erholung ebenso. Michael Duscher, Geschäftsführer der...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Ein Teil der Bewohner in Mattighofen machte einen Ausflug ins Schwimmbad. | Foto: Sandra Jahn
3

Schwimmbad Mattighofen
Freibadbesuch des Seniorenzentrums

Die Bewohner des Bezirksseniorenzentrums Mattighofen machten einen Ausflug ins Freibad Mattighofen. MATTIGHOFEN. Für einen Teil der BewohnerInnen des Bezirksseniorenzentrums Mattighofen ging es wieder einmal in das Freibad. Diesmal wurde sogar gerutscht. Am schnellsten war Herr Fuchs – und das in einem Alter von 92 Jahren.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Gundholling | Foto: Gemeinde Mining
6

Der Sprung ins kühle Nass
Badevergnügen im Bezirk Braunau

Lust auf eine Abkühlung? Wir haben eine Auswahl von Badeseen im Bezirk zusammengestellt. BEZIRK. Der Bezirk Braunau ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine idyllischen Badeseen. In der Region gibt es eine Vielzahl von Gewässern, die an heißen Sommertagen Erfrischung und Entspannung bieten. Die Seen sind nicht nur gut zugänglich, sondern bieten eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Abwechslung bringen Kinderspielplätze oder...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Ganz happy war das Team von Murau, weil der Bewerb stattfinden durfte. Mitgenommen wurden zwei Medaillen. | Foto: Schwimmunion Stadtwerke Murau

Schwimmunion Stadtwerke Murau
Zwei Medaillen bei Hallencup

Beim Hallencup in Graz konnte sich das Team der Schwimmunion Stadtwerke Murau zwei Medaillen sichern.  MURAU. In Zeiten der Pandemie haben einige Sportveranstaltungen nicht stattfinden können. Umso größer war die Freude beim Team der Schwimmunion Stadtwerke Murau, dass sieben ihrer Athleten an der ersten Runde des Hallencups in Graz teilnehmen durften. Ausgestattet mit Ninjapass oder Grünem Pass und PCR-Test ging es am Sonntag, dem 14. November, los in Richtung Landeshauptstadt....

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Ab November ist die neue ErlebnisCard Tirol erhältlich. | Foto: ErlebnisCard Tirol
7

ErlebnisCard Tirol
70 Freizeitziele mit 1+1-gratis Prinzip

TIROL. Eine neue Freizeit- und ErlebnisCard kann man ab November in Tirol erwerben. Die ErlebnisCard Tirol inkludiert 70 Freizeitziele und funktioniert nach dem 1+1-gratis Prinzip. 79 Euro im VorverkaufMit 70 Freizeitzielen für 79 Euro im Vorverkauf hat die neue ErlebnisCard Tirol einiges zu bieten. Die Karte wird für das gesamte Jahr 2022 gültig sein und funktioniert nach dem 1+1-gratis-Prinzip. Im Detail heißt das: Für einen bezahlten Eintritt gibt es einen weiteren Eintritt kostenlos dazu....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 6

Mein Fluss
Die Donau - unsere Lebensader

KLOSTERNEUBURG. Die Donau ist für Klosterneuburg ein wichtiger Bezugspunkt und Identifikationsmerkmal. Sie ist natürliche Grenze und öffnet gleichzeitig Wasserwege und Verbindungen zu anderen Städten entlang der Donau. Darüber hinaus prägte und prägt sie Klosterneuburgs Geschicke durch die Hochwässer. Im neuen Stadtentwicklungskonzept STEK 2030+ lautet Leitsatz 3: „Klosterneuburg schätzt, pflegt und schützt die Natur und seine Kulturlandschaft.“ Darunter sind Klosterneuburg. Dabei ist die Donau...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Marlene Hanle, fünf Jahre (l.) mit Paula Hanle, elf Jahre (r.): „Wir brauchen zum Schwimmen unbedingt  Schwimmflossen und Schwimmnudeln.“
10

bz-Umfrage: Ihr Must-have für den Badeausflug

Es ist Sommer, es ist heiß - was gibt es da besseres, als sich beim Schwimmen abzukühlen? Für einen schönen Badetag braucht es aber mehr als kühles Wasser und strahlenden Sonnenschein. Wir waren an der Alten Donau und haben nachgefragt, worauf Wasserratten nicht verzichten können.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Regina Österreicher

Mädchenausflug zur Therme Erding

KUFSTEIN. Die Jugendfabrik und die Mobile Jugendarbeit laden alle Mädchen zwischen 12 und 19 Jahren zu einem Ausflug in die Therme Erding ein. Treffpunkt ist am 29. Oktober um 08:30 Uhr am Bahnhof in Kufstein. Rückkehr ist um ca. 18 Uhr. Begleitet von den Betreuerinnen der Jugendfabrik und der mobilen Jugendarbeit Kufstein wird ein reiner Mädchentag verbracht. Dieser Ausflug ist dank der Finanzierung der Gemeinde Kufstein für alle Teilnehmerinnen. Aufgrund der begrenzten Platzanzahl bitten die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Fotos Meerjungfrauen: © Harald Slauschek|H2O-Photography.com
5

BIOTOP lädt zum Meerjungfrauen-Schwimmen für den Schutz der Gewässer

Im Rahmen der Chelsea Fringe Vienna finden am 8. Juni 2014 von 14 bis 17 Uhr Schnupperworkshops für große und kleine Meerjungfrauen und -männer im BIOTOP Schauteich mitten im Wienerwald statt. Meerjungfrauen-Schwimmen im Naturteich Wann: 8. Juni 2014, Pfingstsonntag von 14 bis 17 Uhr Wo: BIOTOP Landschaftsgestaltung GmbH, 3411 Weidling, Hauptstraße 285 Nur mit Anmeldung (begrenzte Teilnehmerzahl) Publikum zum Anfeuern und Stauern herzlich willkommen! Meerjungfrauen sind laut Mythologie die...

  • Klosterneuburg
  • die jungs kommunikation

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.