Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Notarzthubschrauber im Einsatz | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Mit 4,1 Prozent hat Salzburg die niedrigste Arbeitslosenquote Österreichs. Für die Wirtschaft wird es immer schwieriger, Mitarbeiter zu finden. Das ist aber nicht die einzige Herausforderung vor der die Salzburger Wirtschaft im Jahr 2023 steht. Arbeitslosigkeit bleibt niedrig und die Mitarbeitersuche schwierig Salzburg-Stadt: In der...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die Salzburger Delegation bei der Eröffnung der Special Olympics. | Foto: Norbert Planitzer
8

Special Olympics
Das Team für Salzburg stellt sich vor

Vom 23. bis 28. Juni finden zum ersten Mal die Special Olympics Nationalen Sommerspiele im Burgenland statt. Neben den sportlichen Erfolgen und Herausforderungen steht vor allem das Miteinander im Zentrum.  SALZBURG. Rund 1.800 Sportlerinnen und Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung werden in 15 Sommersportarten um Edelmetall kämpfen. Begleitet werden sie von 600 Trainern und Trainerinnen und 800 Freiwilligen. In Salzburg sind es acht Delegationen, die sich an den Special Olympics...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Unter der Leitung von Jakob Brugger verbesserten die Kinder ihre individuellen Schwimmkenntnisse. | Foto: Kiwanis Club Lungau
Aktion 2

Kiwanis Club Lungau
Schwimmen lernen und üben mit Hilfe der Kiwanier

Kiwanis Club Lungau organisierte Schwimmkurs für Kinder. LUNGAU. Weil in den letzten zwei Schuljahren Corona-Pandemie vielen Kindern die Möglichkeit genommen habe, das Schwimmen zu erlernen beziehungweise zu üben, organisierte der Kiwanis Club Lungau – ganz nach seinem Clubmotto „Wir dienen den Kindern dieser Welt“ – einen Schwimmkurs. "Wie notwendig das Erlernen von Schwimmen ist, zeigt die Tatsache, dass bei Kindern das Ertrinken die zweithäufigste Todesursache ist", so der Kiwanis Club...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Mut braucht man für eine der vielen geführten Canyoningtouren – zum Beispiel in der Strubklamm oder in der Almbachklamm. | Foto: BB Salzburg
7

Wir bewegen Salzburg
Tipps für Bewegung im, am und unter Wasser

Im Wasser kann man nicht nur plantschen. Wir haben sechs Tipps für Sport und Spaß im kühlen Nass. SALZBURG. Wasserfälle, kleine Gebirgsquellen, Wildbäche, glitzernde Bergseen oder gemütliche Badeseen – im Sommer wollen wir Wasser. Der Kraft des Wassers begegnet man in Salzburg auf nahezu jeder Wanderung oder Bergtour. Der Energie des Wassers in seinen unterschiedlichen Formen kann man sich nur sehr schwer entziehen. Sie fesselt und fasziniert Kinder wie Erwachsene gleichermaßen. Wasser ist...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1 4

Coronavirus in Salzburg
Freibadsaison lief gut, Hallenbäder waren Verlierer

Wetter und Corona-Maßnahmen wirkten sich auf Besucherzahlen in Lungaus Hallen- und Freibäder aus. LUNGAU (jb). Der Sommer liegt in seinen letzten Zügen – ein ganz besonderer Sommer noch dazu. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (Zamg) lag die Regenmenge in diesem Sommer im Bundesland Salzburg 13 Prozent über dem Mittel. Die Zahl der Sonnenstunden und die Temperaturen entsprachen ungefähr dem Durchschnitt seit Messbeginn (1767) – also kein Hitzesommer wie in den vergangenen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
25

Schwimmsport
Lungauer Schwimmmeisterschaften

Der SC Tamsweg - Sektion Schwimmen veranstaltete am vergangenen Wochenende die Lungauer Schwimmmeisterschaften 2019  im Hallenbad Tamsweg. Dabei wurden Bewerbe in Brustschwimmen, Kraul, Rückenschwimmen, Delphin, sowie Staffelbewerbe in Brustschwimmen und Kraul durchgeführt. In den über fünfzig Bewerbsgruppen (weiblich und männlich) gingen ca. 230 Wettkämpfer  an den Start. Das Alter der  schwimmbegeisterten Teilnehmer erstreckte sich von den jüngsten Startern im Vorschulalter bis zu den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
1 8

8. Lungauer Schwimmmeisterschaften 2014

Am Samstag den 15. November fanden im Hallenbad Tamsweg die vom SC Tamsweg, Sektion Schwimmen, veranstalteten 8. Lungauer Schwimmmeisterschaften statt. An den 43 in den verschiedenen Klassen und Schwimmarten durchgeführten Bewerben nahmen 280 Starter teil. Neben den gezeigten sportlichen Leistungen ist auch die Alterstruktur der TeilnehmerInnen, die Jüngste (Jahrgang 2009) und die älteste Starterin (Jahrgang 1931), beachtlich. Die Begeisterung und der Einsatzwille aller Teilnehmenden waren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
Foto: Seifter

Im Wasser sind sie zuhause!

125 Jugendliche nahmen an der Lungauer Schwimmmeisterschaft teil LUNGAU. Am 7. Mai fand in der „BadeInsel“ in Tamsweg unter der Organisation von Horst Seifter (BG Tamsweg) die Schwimmmeisterschaft der Lungauer Schulen statt. Acht Volksschulen, und sieben weiterführende Schulen waren am Start - in Summe 125 Schwimmer. Herausragende Leistungen Super war jeder Athlet. Einige waren herausragend. Alexandra Müller (VS Tamsweg) etwa holte drei Siege, Victoria Pöllitzer (VS Thomatal) drei Siege und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.