Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Andreas Mayr jun. jubelt über sechs Goldmedaillen. | Foto: Privat
2

Schwimmen
Andreas Mayr jun. wird dreifacher Österreichischer Meister

Der 26-jährige Schwimmer Andreas Mayr jun. aus Litschau holt drei österreichische Meistertitel und bestätigt die WM-Limits für Japan. WIEN/LITSCHAU. Neun Nationen, nämlich Deutschland, Slowenien, Tschechien, Slowakei, Zypern, Serbien, Schweiz, Ungarn und Österreich, schwammen von 10. bis 12. März 2023 bei den internationalen Wiener Mastersmeisterschaften um Edelmetall. Gleichzeitig wurden dabei die österreichischen Mastersmeisterschaften der Mitteldistanzen, sprich die 200-Meter-Strecken,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Andreas Mayr jun. (r.) holte dreimal Gold | Foto: privat
2

Schwimmen
Litschauer Andreas Mayr jun. holt drei Landesmeistertitel

Drei Titel nach zwei Wettkampftagen, so die erfolgreiche Bilanz von Schwimmer Andreas Mayr jun. aus dem Bezirk Gmünd. KREMS. 14 Vereine mit 267 Schwimmern kämpften bei 1224 Starts am 28. und 29. Jänner 2023 in der Schwimmarena Krems um die Medaillen bei den Hallenlandesmeisterschaften des NÖ Schwimmverbandes. Auch Andreas Mayr jun. aus Litschau, der für den ATSV Ternitz startet, war mit dabei. Am Samstag startete Mayr über 50m Brust und 50m Freistil und holte sich überlegen zweimal Gold in der...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Andreas Mayr holte den Meistertitel und zwei Silbermedaillen im Schwimmen. | Foto: Privat

Litschau
Andreas Mayr jun. schwimmt auf der Erfolgswelle

Andreas Mayr jun. aus Litschau holte bei den Meisterschaften im Schwimmen einen Meistertitel und zwei Silbermedaillen. LITSCHAU/WELS. Bei den 34. Internationalen Österreichischen Masters Meisterschaften im Schimmen waren heuer 78 Vereine aus Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn und der USA mit insgesamt 422 Startern aktiv dabei. Knapp 1.300 gemeldete Starts machten diesen Drei-Tages-Wettkampf auch heuer wieder zum wichtigsten des österreichischen Wettkampfkalenders für Masters....

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: privat
4

Pitten/Blindenmarkt
Gold für Triathletin Elisabeth Koglbauer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der  Österreichischen Master Meisterschaft in Blindenmarkt/Bezirk Melk drehte die Pittenerin Elisabeth Koglbauer auf. Die Sportlerin sicherte sich auf der Sprint-Distanz – 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen – in ihrer Altersklasse den Sieg und gleichzeitig den Österreichischen Meistertitel.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Medaillenregen für die Schwimmer des BSV Spittal winkte in Klagenfurt | Foto: KK/BSV Spittal
2

Schwimmen
27 Medaillen für die Schwimmer des BSV Spittal

KLAGENFURT, SPITTAL. Der Behindertensportverein Spittal/Drau nahm mit acht körperlich und 13 mental beeinträchtigten Schwimmern an den Österreichischen Jugendmeisterschaften, B-Meisterschaften sowie Kärntner Landesmeisterschaften im Schwimmen teil und gewann dort insgesamt 27 Medaillen. Zweifacher Meister Die einzelnen Bewerbe verliefen sehr spannend und oft entschieden nur hundertstel Sekunden über Gold oder Silber. Bei den körperlich beeinträchtigten Schwimmern wurde Philip Hochenberger...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Spittaler Schwimmer können sich mit vielen Medaillen schmücken | Foto: KK/SV FK Spittal
4

Spittaler Schwimmer holen 35 von 38 Meistertiteln

Die Kärntner Landesmeisterschaften in Wolfsberg waren fest in Spittaler Hand. WOLFSBERG. Die Schwimmer des SV FK Spittal unter Obmann Oskar Dörfler konnten wieder viele Erfolge bei den Kärntner Landesmeisterschaften in Wolfsberg einheimsen. 35 von insgesamt 38 Landesmeistertiteln holten sie nach Spittal.  Gigler mit zwölf Titel Der erfolgreichste Schwimmer der Meisterschaften war EM-Teilnehmer Heiko Gigler mit insgesamt zwölf Einzeltitel und zwei Silbermedaillen. Bei den Damen konnte Sara...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Schwimmer des BSV standen mehrmals am Stockerl | Foto: KK/BSV
1 2

Zehn neue Staatsmeister vom BSV Spittal

Schwimmer mit Handicap stellten 16 neue Rekorde auf. SPITTAL. Der Behindertensportverein Spittal (BSV) war heuer durchführender Verein der 66. österreichischen Staatsmeisterschaften für Schwimmer mit Handicap. In der Drautalperle nahmen 80 Schwimmer aus sieben Bundesländern und 17 Vereinen am Wettkampf teil. Der BSV heimste zehn Staatsmeistertitel ein. Viele Ehrengäste Nach dem Einmarsch der Sportler wurde die Veranstaltung von Bürgermeister Gerhard Pirih, dem Präsidenten des KBSV Franz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Landesmeister des SV Volksbank Spittal:
vorne von li.: Marijana Jelic, Sara Zweibrot, Carina Bodner, Chantall Hatzenbichler
hinten von li.: Valentin Barendrecht, Mark Celaj, David Egger, Milan Vukovic, Michael Wippel | Foto: SV-Spittal
1 2

Spittal kürt sich zur Kärntner Schwimmhauptstadt

Spittaler Schwimmer heimsen Meistertitel bei Kärntner Hallenmeisterschaft ein. SPITTAL. Am 4. und 5. Februar gingen die Kärntner Meisterschaften der allgemeinen Klasse in der Drautalperle über die Bühne. Von den 38 Bewerben (davon sechs Staffelbewerbe) die zur Austragung gelangten, gaben Spittals Schwimmer nur drei Meistertitel ab. Ergebnis Bei den Damen dominierte Chantall Hatzenbichler mit zehn Einzeltitel und viermal Staffelgold, ihr Pendant bei den Männern war Mark Celaj. Der Technikstudent...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sandra Schmalzer
So schaut's aus, wenn ein vierfacher österreichischer Meister den Wasserturbo zündet! | Foto: privat

Simon Schinnerl ist nicht zu bremsen!

Vier österreichische Meistertitel, vier weitere Medaillen und tolle neue Bestzeiten! Der Götzner Schwimmer Simon Schinnerl hat ein sehr erfolgreiches Wochenende in Wiener Neustadt hinter sich – und man darf es ohne weiteres laut sagen: Das Schwimmtalent war einmal mehr nicht zu bremsen! Von den Österreichischen Hallenmeisterschaften im Schwimmen kommt der Sport-BORG Schüler mit nicht weniger als acht Medaillen nach Hause. Über 1.500 m, 200 m, 100 m Kraul und in der Freistilstaffel holte er sich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.