See

Beiträge zum Thema See

mich sieht keiner

Wo: kroatien, Obala Sv. Nikole 65, 21320 Baška Voda auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • doris grasmann
Unzählige Naturliebhaber lassen sich von Hecht, Marder und Co. nicht abschrecken und genießen den Badespaß am Viehofner See.

So "bissig" sind die St. Pöltner Badeseen

Nach Hecht-Attacke im Pielachtal: Welche Gefahren tummeln sich in den Seen der Landeshauptstadt? ST. PÖLTEN (red). Steven Spielbergs "Weißer Hai" sorgte 1975 für volle Kinos und leere Strände. Die Angst ging um. Selbst heimische Gewässer können es allerdings in sich haben, wie zahlreiche Videos und Berichte im Internet zeigen. Mit dem Vorfall in der Pielachtaler Sehnsucht, bei dem ein St. Pöltner Bub von einem Hecht attackiert wurde und mit schweren Wunden letztlich im Spital landete, reiht...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
6

Sehenswerter Diavortrag in Strasshof: Oberitalienische Seen

Die VHS Strasshof bringt eine sehenswerte Diashow mit Hobbyfotograf Erhard Holejsovsky am 20. Mai um 19 Uhr im Haus der Begegnung. Gezeigt werden die traumhaften Seen Luganersee, Lago Maggiore, Comer See, Ortasee sowie Gardasee. Bei freiem Eintritt wird den Besucheren ein traumhafter Einblick in die wunderschönen Seenlandschaften gezeigt.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Kämpfen (offenbar gegen Windmühlen): Margit Kiener sen., Franz Schieder, Margit Kiener jun. und Theodora Schiener. | Foto: Zeiler
10

"See-Paradies": Aus für die Kleingärten

Fehlende Raumordnung in Kaindorf: Badehütten müssen abgerissen werden. ZWENTENDORF. Nebel liegt über dem See, die ersten Sonnenstrahlen blinzeln bereits hinter den Wolken hervor. Hurtig wird das Auto eingeparkt und dann geht’s die Stufen hinunter zum Kleingartenhaus. Franz und Theodora Schieder nützen jede Gelegenheit, sich hier auszuruhen. Seit fünf Jahren sind sie stolze Kleingartenbesitzer, Schieder ist auch Obmann des Kleingartenvereins. Ein Abbruchbescheid trübt jedoch die Freude, die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Im Bezirk Tulln nicht der Fall: Hier wurde beste Wasserqualität bescheinigt. | Foto: Simone Göls

Badeseen haben "Top-Qualität"

Sowohl Tullner Aubad als auch Greifensteiner Donaualtarm getestet TULLN / STAW. Auch wenn das Wetter derzeit nicht unbedingt zum Baden einlädt, eines steht fest: Sowohl dem Tullner Aubad als auch dem Altarm in Greifenstein wurde bei einem Test in Sachen Qualität der Badegewässer ausgezeichnete Qualität bescheinigt (Österreich muss aufgrund der Richtlinie des Rates der Europäischen Union die wichtigsten Badegewässer überprüfen). Dann wäre es jetzt nur mehr Zeit, dem Wetter eine Umstellung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Schöller BLOBBING BATTLE 2014 powered by Midori - Tourstopp See, Paznaun-Ischgl

Aufgrund von Schlechtwetter verschoben auf 16.-17. August! Das Schöller BLOBBING BATTLE 2014 powered by Midori – Die 4. Österreichischen Meisterschaften in der gleichnamigen Sportart BLOBBING BATTLE verwandeln auch heuer wieder die schönsten Sommerlocations Österreichs zum Hot Spot der Funsport- und Freestyleszene. Die Tour macht am Wochenende 16.-17. August im Wasserpark See Stopp und ist die perfekte Kombination aus sportlicher Action, Wasserspaß und Party! Das Schöller BLOBBING BATTLE tourt...

  • Krems
  • BLOB Austria
Tz-Ching Jeh aus Taiwan, Thomas Hein und Erika Fischer in einem Labor am WCL.
8

"Alles Wasser" in Lunz am See

Der WasserCluster Lunz lädt am 13. Juni zum Tag der offenen Tür in das idyllische Dorf am Lunzer See. LUNZ AM SEE. Wie beeinflusst der Klimawandel unsere Seen und Flüsse? Sind unsere Gewässer im Stress? Wie ist es um die Gewässerforschung im Mostviertel, in Österreich und in der Welt bestellt? Der WasserCluster Lunz (WCL), ein universitäres Forschungszentrum, stellt einen Tag lang die wertvolle Ressource Wasser in den Mittelpunkt und lädt am Freitag, 13. Juni zum Tag der offenen Tür, wo es...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.