Seefelder Kaufleute

Beiträge zum Thema Seefelder Kaufleute

Weihnachtsn steht vor der Tür ... und auch das "Engerlpostamt" beim Adventmarkt in der Fußgängerzone in Seefeld eröffnet wieder - und der alte Kampf beginnt, wie unter Cartoonist Roman Ritscher es hier darstellt ... | Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romantischer Advent im Dezember in Seefeld

Am Seefelder Adventmarkt werden ab 1. Dezember wieder in kleinen Hütten im Tiroler Blockhausstil allerlei schöne Dinge angeboten. Bei Spezialitäten wird der kleine Appetit bestens gestillt. Die Leuchtende & klingende Eröffnung des Adventmarktes ist am Freitag, 1.12. um 17:30 Uhr. Auch das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen! SEEFELD. Die Olympiaregion Seefeld bietet wie immer ein besinnliches und auch sportliches Programm für alle Liebhaber der Winter- und Vorweihnachtszeit. Stimmungsvolle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Shopping und Wein - Seefeld hat ein neues Highlight, am 17. Juli! | Foto: Holzknecht

"Shopping und Wein" wird der neue Main-Event in Seefeld

Die Seefelder Kaufmannschaft lädt am 17. Juli zum neuen Veranstaltungshighlight: „Shopping und Wein“ soll zum Main-Event zum Saisonbeginn werden. 12 Top Winzer aus Österreich präsentieren ihre Weine in 12 Spitzenbetrieben in der Fußgängerzone. SEEFELD. „Die Seefelder Fußgängerzone wird am Abend des 17. Juli zum Zentrum der österreichischen Weine“, erklären die beiden Organisatoren Alexander Schmid und Jürgen Armbruster. „Wir verlängern dafür unsere Öffnungszeiten und lassen die Läden bis 22:00...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Seefelder Markt gibt es ausschließlich bäuerliche Produkte. | Foto: Holzknecht
2

Seefeld: Sommerlicher Dienstag’s Markt am Dorfplatz

Mit einer neuen Attraktion wollen die Seefelder Kaufleute vom 14. Juli bis 25. August die Fußgängerzone beleben: Jeden Dienstag von 10 bis 16 Uhr bieten heimische Bauern ihre saisonalen Produkte und Schmankerln an. SEEFELD. Jeden Dienstag gibt es in der Seefelder Fußgängerzone Butter, Bauernbrot, Tiroler Wurstspezialitäten, Honig, Säfte, Schnaps, Liköre sowie Feld und Gartenprodukte. Auch von den Bäuerinnen selbst Erzeugtes wie Schafwollprodukte, Kerzen, Salben und Handarbeiten werden nicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.