Seekirchen am Wallersee

Beiträge zum Thema Seekirchen am Wallersee

Progressive Strings: Klemens Bittmann und Matthias Bartolomey fusionierten Jazz mit Klassik.
14

Jazz und Klassik fusionierten im Kulturhaus Seekirchen

SEEKIRCHEN (schw). Ein fulminantes Konzert gab das Duo BartolomeyBittmann im Kulturhaus Seekirchen. "Wir wollen weg von der stark klassisch-verankerten Musik zu unserem Ideal an Klangvorstellungen", erklärte Klemens Bittmann, der mit seiner Violine und der Mandola für den Jazz-Part sorgte. Gemeinsam mit Cellist Matthias Bartolomey, der aus dem Klassik-Genre kommt, führten die beiden virtuosen Musiker die Gäste auf einen neuen Weg. "Unsere Idee ist, die Instrumente wie Rock-Instrumente zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
9

frozen lake

Wo: Wallersee , Seekirchen am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hannes Brandstätter

Gold für Grannersberger bei der Sportunion- Bundesmeisterschaft

Wr. Neustadt / Seekirchen. Bei der diesjährigen Sportunion- Bundesmeisterschaft und zugleich offene Landesmeisterschaft Niederösterreich konnte sich der Kickbox Club Seekirchen wieder über Medaillen freuen. Die beiden Nachwuchskämpfer Grannersberger Christian und Malzer Lukas zeigten auch bei diesem Turnier wieder Präsenz und konnten für den KBC Seekirchen Medaillen sichern. In der Gewichtsklasse bis 74 kg, Leichtkontakt, kämpfte Grannersberger gegen Meiler Georg, Union Pressbaum. Von Beginn an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KickboxClub /Robert Högler Seekirchen

UVV Seekirchen startet in die 2. Bundesliga

Ausgestattet mit neuen Dressen gesponsert von der Firma Windhager starteten die UVV Seekirchner Volleyballerinnen in die Bundesligasaison. Stark geschwächt und ohne Trainer reisten die Seekirchnerinnen vergangenem Samstag zum ersten Bundesligaspiel nach Dornbirn. Am Beginn sahen die Salzburgerinnen, dass in der 2. Bundesliga eine andere Luft weht. Doch sie fanden nach und nach in das Spiel, aber mussten sich mit 25:18 geschlagen geben. Im zweiten und dritten Satz konnten die Seekirchnerinnen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Kornmüller

Grannersberger holte sich Medaille

Bad Abbach / Seekirchen. Die beiden Hoffnungskämpfer des KBC Seekirchen, Christian Grannersberger und Lukas Malzer begannen das heurige Jahr gleich mit einem internationalen Turnier, dem offenen Bayernpokal. Mit über 300 Startern und der Teilnahme von namhaften Weltspitzenkämpfer gewinnt dieses Turnier immer mehr an Bedeutung. Grannersberger und Malzer kämpften Leichtkontakt in den Klassen -69kg und -74kg. Dabei hatten Sie es mit starken Gegner zu tun. Nach intensiven Vorrunden musste sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KickboxClub /Robert Högler Seekirchen
12

Zünftiger Auftakt beim ÖVP-Ball in Seekirchen

SEEKIRCHEN (schw). Der "Berger-Landler", der "Dirndl-Plattler" und die "Schwedische Maskerade" waren Auftakt beim ÖVP-Ball in Seekirchen. Gleich zu Beginn tanzten die Mitglieder des Heimatvereins "D`Seeburga" unter der Leitung von Obmann Michael Bruckenberger im Gasthof zur Post zünftig auf. Offiziell eröffnet wurde der Ball von Bürgermeisterin Monika Schwaiger, die bereits eingangs die Gäste mit einem Gläschen Sekt begrüßte. Auch heuer wurden bei der Tombola, die vom ehemaligen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
8

Wallerseesteg

Wo: Wallersee , Seekirchen am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hannes Brandstätter
Mit dem Licht des Friedens sammelten Erich Wagner und Manfred Kessler mit Mitgliedern der Landjugend Spenden für eine bedürftige Familie in Seekirchen.
6

Licht des Friedens am Heiligen Abend in Seekirchen verteilt

SEEKIRCHEN. Zum Treffpunkt, um Weihnachtswünsche zu übermitteln oder entgegen zu nehmen, entpuppte sich der Stadtplatz Seekirchen. Auch im 24. Jahr kamen am Heiligen Abend zahlreiche Seekirchner und ließen sich von den Mitgliedern der Landjugend in ihren Laternen das Licht des Friedens entzünden. Dazu gab es Glühwein oder Punsch sowie belegte Brote und Kekse. Initiiert wurde die Friedenslicht-Aktion von Manfred Kessler und Erich Wagner, die den Erlös in all den Jahren gemeinsam mit der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
70

Stefaniball - Seekirchen

SEEKIRCHEN AM WALLERSEE: Am Stefanitag lud die Landjugend Seekirchen zu ihrem traditionellen Stefaniball in der Asenhalle ein. Nach der eher ruhigen Adentszeit nutzten die Partypeople im Flachgau wieder die Möglichkeit so ordentlich Gas zu geben. Nach dem Auftanz herrschte erstmals super Stimmung und die Gäste tanzten auf den Bänken zur Musik von "Die Enzianer". Zu späterer Stunde zogen sich die Gäste dann mehr und mehr in der Bar zurück um gemütlich zu plaudern. Natürlich durfte auch ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
Foto: Brigitte Frauenschuh
2

Jahreshauptversammlung der Flachgauer Landjugend

FLACHGAU (fer). Am 16. November fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Landjugend des Bezirkes Flachgau statt. Gestartet wurde mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Eugendorf, eröffnet wurde dieser mit einen Fahneneinzug aller teilnehmenden Ortsgruppen des Flachgaues, sowie die Bezirksfahne. Ein kleiner Chor aus Mitgliedern des Bezirkes und der Landjugend Seekirchen umrahmten den Gottesdienst musikalisch. Nach der Messe, die von den Pfarrer Josef Lehenauer abgehalten wurde, ging es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Für Rita Movsesian war  nach den Knockouts Schluss bei The Voice of Germany. | Foto: Stefan Zenzmaier

Seekirchnerin bei The Voice of Germany

SEEKIRCHEN (fer). Für Rita Movsesian, einer in Seekirchen lebenden gebürtigen Irakerin, war am Donnerstag nach den Knockouts Schluss bei The Voice of Germany. Nach ihrer Interpretation von „Desert Rose“ schied sie aus. Rita hat sich bereits in Baghdad, wo sie geboren und aufgewachsen ist, der Musik verschrieben. Im zarten Alter von zwölf Jahren begann sie ihre Stimm- und Gesangsausbildung. Der Schwerpunkt lag damals schon auf der armenischen und arabischen Musiktradition. Auch nach ihrem Umzug...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Christina Ottradovetz und Johanna Schmiederer im  Lagerraum mit einigen Mustern.
1 8

Die Wohlfühl-Alternative für Krebs-Patientinnen

Alle Haare weg nach der Chemo: Für die meisten eine Katastrophe. Eine Seekirchner Patientin fand eine angenehme Lösung. SEEKIRCHEN (fer). „Als ich nach der zweiten von sechs Chemotherapien meine Haare komplett verloren hatte, holte ich mir sofort eine Krankenkassen-Perücke“, erzählt Johanna Schmiederer aus Seekirchen. Die Brustkrebspatientin war sehr unzufrieden damit, auch mit den teureren Versionen. „Keine sitzt richtig. Du hast dauernd Angst, dass sie verrutscht, und dann sieht jeder sofort,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Ist doch wie die Waschmaschine?

Kommentar von Michaela Ferschmann In Mehrparteienhäusern ist es üblich, dass ein bis zwei Waschmaschinen für alle Wohnungen im Haus zur Verfügung stehen. Eine praktische Sache. Wenn einmal etwas zu reparieren ist, zahlen alle mit. Man muss sich nicht um viel kümmern. Man muss nur rechtzeitig schauen, dass man eine freie Maschine hat, wenn man sie braucht. Das wäre doch auch ein tolles Modell für ein gemeinschaftlich benützbares Auto – wie z.B. beim Car Sharing in Seekirchen und Henndorf. Warum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Die Griechenlandhilfe von Erwin Schrümpf feiert ihren zweiten Geburtstag | Foto: prbuero.at

Griechenlandhilfe feiert zweiten Geburtstag

SEEKIRCHEN (fer). Vor genau zwei Jahren startete Erwin Schrümpf (50) mit seiner Hilfe für Griechenland. Seither organisierte Schrümpf 38 Hilfstransporte nach Griechenland. Mit jedem Besuch lieferte der Seekirchner wichtige Hilfsmittel wie Medikamente, Ärztehilfsmittel, Kindernahrung sowie Spitalsaustattungen in das verarmte Griechenland. Zusätzlich organisierte Schrümpf Transporte mit Sattelschleppern, die mehr als 20 Tonnen Babynahrung an griechische Krankenhäuser und Kinderheime lieferten....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Car Sharing Seekirchen-Vereinsvorstand Jürgen Kessler und Car Sharing Henndorf-Projektleiterin Birgit Winkler.
1 1 3

Autos teilen statt über Öffis ärgern

Car Sharing im Flachgau: Bequemer und zuverlässiger als öffentliche Verkehrsmittel SEEKIRCHEN, HENNDORF (fer). Draußen am Land zu leben ist in vielen Dingen schöner als in der Großstadt. Doch meistens ist man dort auf das eigene Auto angewiesen. Und nicht nur auf eines pro Familie. Die öffentlichen Verkehrsmittel kommen nicht immer, wenn man sie genau braucht, und vielen ist es viel zu kompliziert: Wo umsteigen, wie lange dazwischen warten auf den Anschluss und viele Unklarheiten mehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.