Seekirchen

Beiträge zum Thema Seekirchen

Bei der internationalen Breakdance Battle kämpfte die Weltelite um den Titel Champion 2014.
26

Champions der Internationalen Breakdance Battle trafen sich in Seekirchen

SEEKIRCHEN. Seinen sechsten Geburtstag feierte das Circle-Industry-B-Boying-Festival in Seekirchen. Im Kulturhaus fand sich die B-Boy-Weltelite ein, um den Champion des Jahres zu küren. Als "Rookies at work" fungierten Michael Siller, Frague Moser und Andreas Wladimirow. Die Circle Industry entwickelte sich seit 2009 zu einem interkulturellen Austausch von Actors und Besuchern.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Mit seinem Kabarett „Iwauniduwa“ begeisterte Fritz Egger die Besucher beim Skiclub-Jubiläum.
31

Skiclub Seekirchen feierte sein 50-jähriges Jubiläum

SEEKIRCHEN. "Im Skisport hat unsere Sportstadt einiges mitzureden. Der Skiclub vermittelt Werte und leistet einen großen Beitrag für unsere Gesellschaft", freute sich Bürgermeisterin Monika Schwaiger bei der Feier zum 50-jährigen Bestehen des Skiclubs Seekirchen im Emailwerk. "Eine besondere Leistung ist das große Engagement im nordischen Skisport", lobte Vizepräsident Karl Votocek vom Landes-Skiverband. "Dabei hat damals alles mit einer Stammtisch-Idee begonnen", erzählte Alois Mitterbauer,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Carina Stranzinger, Johann Moser, LJ-Chef Georg Schmidhuber, Carina Achleitner, LJ-Chefin Sandra Kühleitner, Daniel Eidenhammer, Tobias Hausbacher, Norbert Wagner, Renate Furtlehner, Matthias Mösl, Erich Wagner, Bürgermeisterin Monika Schwaiger, Sieglinde Wagner-Haigerer und Manfred Kessler (v. l. ) bei der Spendenübergabe.

5.000 Euro für den Sozialen Hilfsdienst Seekirchen

SEEKIRCHEN. Vergangene Woche wurde der Erlös von 5.000 Euro aus der Aktion „Licht des Friedens“ in Seekirchen an Obfrau Renate Furtlehner vom Sozialen Hilfsdienst übergeben. „Es ist sehr positiv, wenn sich auch junge Leute an sozialen Projekten beteiligen“, lobte Erich Wagner die Mitglieder der Landjugend. Vor 23 Jahren wurde am Heiligen Abend die Friedenslicht-Aktion von Initiator Manfred Kessler ins Leben gerufen. Musikalisch umrahmt wurde die Spendenaktion von der Bläsergruppe Seekirchen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Zur Freude der Seekirchner entsteht im Ortsteil Zell am Wallersee auf Initiative vom scheidenden Vizebürgermeister Helmut Naderer ein neuer öffentlicher Badeplatz.
8

Zum Abschied des Vizebürgermeisters: Neuer öffentlicher Badeplatz und Grünanlage für Seeburg in Seekirchen

Seekirchens Vizebürgermeister verabschiedet sich nach 19 Jahren aus der Stadtgemeinde. Zwei Projekte werden vom Ressortleiter der Ortsbildgestaltung noch realisiert. SEEKIRCHEN (schw). Am 5. September 1990 wurde Helmut Naderer zum ersten Mal als Vizebürgermeister von Seekirchen angelobt. Bei den Gemeinderatswahlen im März kandidierte der Seekirchner, der insgesamt 19 Jahre das Amt des Vizes bekleidete, nur noch an sechster Stelle. „Als Klubobmann einer Regierungspartei habe ich einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Bissige Kommentare und humorvolle Szenen boten Caroline Richards, Anna Paumgartner und Anita Köchl in der Komödie "Eifersucht" im Kulturhaus Seekirchen.
26

Komödie "Eifersucht" regte im Kulturhaus Seekirchen die Emotionen an

SEEKIRCHEN. In der Komödie "Eifersucht" von Esther Vilar stürzten die Darstellerinnen Anita Köchl, Caroline Richards und Anna Paumgartner in ein Beziehungsdilemma. Als Strategie zur Konfliktbewältigung entwickelten die Frauen sarkastisch-lustvolle Wortspielereien und Auswege aus ihrer tristen Situation. Zwei glücklich verheiratete Damen wurden zu Kontrahentinnen, als Helen von Yana die Nachricht erhielt: "Ihr Mann teilt seit drei Monaten das Bett mit mir." Die drei Schauspielerinnen schwankten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
20

"kugalat und mugalat": Querschläger gaben schräges Konzert in Seekirchen

Mit ihrem Programm "kugalat und mugalat" waren die Querschläger in Seekirchen zu Gast. Auf Einladung des Lions Clubs gaben die sieben Musiker mit Frontsänger Fritz Messner einen heiteren Abend mit doppeldeutigen Witzen, schrägen Jodlern und abwechslungsreichen Arrangements verbunden mit kabarettistischen Elementen. Zur Mischung von Folk, Blues und Weltmusik kamen bei der Lungauer Kultband über 30 Instrumente zum Einsatz.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Josef Schöchl, Peter Dürager, Monika Schwaiger, Stefan Dürager, Wilfried Haslauer, Josef Fink und Erich Anzinger beim Rundgang durch das Lagerhaus Seekirchen.

Landeshauptmann besuchte Lagerhaus Seekirchen

SEEKIRCHEN. Einen Besuch stattete Landeshauptmann Wilfried Haslauer kürzlich dem Lagerhaus Seekirchen ab. Der Landeschef informierte sich bei einem Rundgang im Beisein von Bürgermeisterin Monika Schwaiger, ÖVP-Bezirksobmann Josef Schöchl, Lagerhaus-Aufsichtsratsvorsitzenden Erich Anzinger, Aufsichtsrat Josef Fink und Marktleiter Stefan Dürager über die Besonderheiten des Hauses. "Wir sind eine Genossenschaft und bieten seit 2012 gemeinsam mit Adeg ein reichhaltiges Sortiment in der Nähe des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Objekteinrichter Carl Gerald Selmer unterstützt die Griechenlandhilfe von Erwin Schrümpf. Anfang März erfolgt ein weiterer Transport mit Medikamenten und medizinischen Geräten.
1 1

Wenn die Krise Kinderopfer fordert: Seekirchner organisiert Medikamenten-Hilfstransporte nach Griechenland

„Als ich gesehen habe, wie ein Kind in den Armen einer hilflosen Ärztin gestorben ist, war mir klar: Wir müssen helfen“, erklärt Erwin Schrümpf, Gründer der Griechenlandhilfe. SEEKIRCHEN (schw). Ein Bericht über die Notsituation des staatlichen griechischen Krankenhauses Elpis veranlasste den Seekirchner Erwin Schrümpf zum Handeln. "Ich habe gesehen, wie eine Frau vom Krankenhaus abgewiesen wurde, weil sie keine Versicherung hatte und kein medizinisches Material vorhanden war", erzählt Schrümpf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Beim ÖVP-Ball in Seekirchen gaben sich Sabine Hofbauer, Selina Pürcher und Birgit Neuhofer ein Stelldichein.
5

"Alles Walzer" hieß es beim ÖVP-Ball in Seekirchen

SEEKIRCHEN. "Wie es auf allen Veranstaltungen heute üblich ist, erscheinen auch bei uns die Gäste etwas später", so Bürgermeisterin Monika Schwaiger, die den ÖVP-Ball im Gasthof zur Post in Seekirchen eröffnete. Den Auftakt der Ballnacht bildete der Auftanz des Heimatvereins "D`Seeburga" unter der Leitung von Obmann Michael Bruckenberger und Vortänzer Hannes Wuppinger. Für beste Stimmung sorgte die Band "Monalight", die im Anschluss an die volkskulturelle Vorführung mit Walzermelodien auf die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
"So bunt kann schwarz sein": Baumeister Theo Winklhofer, Stefan Löcker, Rosi Sperl, Kiri, Bürgermeisterin Monika Schwaiger, Vizebürgermeister Konrad Pieringer und Gerhard Spatzenegger starteten in den Wahlkampf.
2

"So bunt kann schwarz sein": Seekirchens Bürgermeisterin stellte ihr Zukunftsprogramm vor

SEEKIRCHEN. Unter dem Motto "So bunt kann schwarz sein" feierte ÖVP-Bürgermeisterin Monika Schwaiger in Seekirchen ihren Wahlauftakt. Die Stadtchefin lud in Kiri's Gasthof Bräu zu Weißwurst, Brezel und Bier und erzählte im gemütlichen Rahmen von getätigten Projekten und Investitionen aus ihrer ersten Amtsperiode. Vor 130 Gästen stellte Schwaiger mit ihrem Team ihr Zukunftsprogramm für Seekirchen vor. Bis zu den Gemeinderatswahlen am 9 März folgen in regelmäßigen Abständen Ortsteilgespräche bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Beim Stefani-Ball in Seekirchen begrüßten Sandra Kühleitner und Georg Schmidhuber auch Landjugend-Landesleiterin Elisabeth Huber.
1 88

Stefani-Ball in Seekirchen lockte Landjugend aus allen Salzburger Gauen an

SEEKIRCHEN. Einen volkskulturellen Auftakt gab es beim Stefani-Ball in Seekirchen mit dem Auftanz von zwölf Landjugend-Pärchen und „Zugin-Spieler“ Max Haslinger aus Neumarkt. „Wir haben das Tanzen und Platteln beim Heimatverein geübt“, erzählte Gruppenleiter Georg Schmidhuber, der gemeinsam mit Chefin Sandra Kühleitner den Ball eröffnete und die Gäste begrüßte, darunter Bürgermeisterin Monika Schwaiger, Landjugend-Landesleiterin Elisabeth Huber und Bezirksleiter Hans Kirchhofer sowie Obmann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Friedenslicht-Initiatoren Manfred Kessler und Erich Wagner mit Matthias Baumgartner, Sandra Kühleitner und Anna Unger von der Landjugend Seekirchen.
7

Friedenslicht-Aktion am Heiligen Abend für soziale Zwecke in Seekirchen

SEEKIRCHEN. Bereits zum 23. Mal wurde am Heiligen Abend auf dem Rupertus-Platz in Seekirchen das Friedenslicht ausgegeben. Zahlreiche Seekirchner Familien nützten die Gelegenheit, sich in Laternen das Licht aus Bethlehem entzünden zu lassen und gleichzeitig Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest zu wünschen. Die Friedenslicht-Aktion geht auf die Initiatoren Manfred Kessler und Erich Wagner zurück, die sich seit 23 Jahren mit der Landjugend in den Dienst der guten Sache stellen. Mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
2

Als Pilger zum „Ich“ gereist: Helmut Naderer verfasste Buch über seine 500 Kilometer lange Pilgerreise

Insgesamt 17 Tage pilgerte Team-Stronach-Klubobmann Helmut Naderer im vergangenen Jahr auf den Spuren des Heiligen Rupert. Seine Erlebnisse hielt er in einem Pilgerbuch fest. SEEKIRCHEN (schw). „Das Buch schließt einen zweijährigen Prozess ab und dokumentiert eine wunderbare Pilgerreise, die mich auf die Spuren unseres Landespatrons, den Heiligen Rupert, geführt hat“, erzählt Helmut Naderer. Der Bischof von Worms reiste im Jahr 696 nach Seekirchen und errichtete dort eine Kapelle, bevor er in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Hochwertiger Schmuck: Alte Techniken in neuer Form präsentierte Agnes Winzig aus Seekirchen.
5

Vielfalt. Der Markt: Designer, Handwerker und Musiker präsentierten sich im Kulturhaus Seekirchen

SEEKIRCHEN. Design und Handwerk gemischt mit musikalischen und kulinarischen Leckerbissen standen drei Tage lang bei „Vielfalt. Der Markt“ im Kulturhaus Seekirchen auf dem Programm. Zu entdecken gab es unter anderem außergewöhnliche und schöne Textilien wie Unikate aus Recycling-Material von Amira Willen, Schmuck von Agnes Winzig, Hauben, „Rumpelmützchen“ und Schals von Martina Hillebrand sowie Jacken und Beutel von Ulli Kraft und Romana Schiller und Naturseifen von Gabi Weixler. Weitere...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
„Engerl“ Nadine und Leonie verteilten beim Familienadvent in Seekirchen kleine Präsente.
10

"Kunst trifft Einkauf": Familienadvent Seekirchen startete mit vielfältigem Programm

SEEKIRCHEN. "Mit jedem Advent-Wochenende nimmt die Zahl der Kunsthandwerk-Aussteller bei uns zu", erzählte Citymarketing-Managerin Birgit Ramsauer über das vielfältige Angebot beim Familienadvent in Seekirchen. Unter dem Motto "Kunst trifft Einkauf" wurden bereits am ersten Adventsamstag die Einkaufszeiten verlängert. Zum Rahmenprogramm zählten viele Aktivitäten für Kinder, darunter eine "Wichtel-Werkstatt" unter Anleitung von Christina Hasibeder, eine Modelleisenbahnanlage sowie Bummelzug- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Melancholisch bis temperamentvoll brachte Georg Clementi seine "Zeitlieder" zum Ausdruck.
34

Chansons "Zeitlieder" von Georg Clementi sorgten im Kulturhaus Seekirchen für einen außergewöhnlichen Abend

SEEKIRCHEN. Mit seinem Programm "Zeitlieder" war Georg Clementi im Kulturhaus Seekirchen zwei Abende zu Gast. Begleitet von Akkordeonistin Sigrid Gerlach-Waltenberger und Gitarrist Tom Reif begeisterte der dichtende Sänger und Schauspieler aus Salzburg die Besucher. Inspiriert von Schlagzeilen und Artikeln der Wochenzeitung "Die Zeit" präsentierte er berührende Lieder und verführte das Publikum zum Träumen. Dem Wechselspiel von Melancholie und Temperament folgten unter anderen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Sandra Kirbach und Herbert Maringer begrüßten Kabarettistin Andrea Händler in Seekirchen.
16

"Naturtrüb" zeigte sich Kabarettistin Andrea Händler in Seekirchen

SEEKIRCHEN. Auf Einladung des Lions Clubs Seekirchen gastierte Andrea Händler in der Mehrzweckhalle von Seekirchen. Die Wiener Kabarettistin gab sich in ihrem Programm "Naturtrüb" spießig, rauchfrei und nach dem Nikotinentzug als beste Hausfrau bei ihrem "Bärli". Im Gesundheitswahn und in ihrer Existenzpanik kam der zum Scheitern verurteilte Versuch auf, vernünftig zu werden. Der Reinerlös des heiteren Abends wird dem Verein für Sexualpädagogik und Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Den richtigen "Biss" hatte Alex Gaigg bei der Halloween-Party im Lifestyle.
38

Halloween-Fest wurde im Lifestyle Seekirchen bei schaurig-ausgelassener Stimmung gefeiert

SEEKIRCHEN. "It`s not a bar it`s Lifestyle", lautet das Motto im gleichnamigen neuen Lokal am Ufer des Wallersees in Seekirchen. Nach dem "Grand Opening" Anfang Oktober im ehemaligen "Lakes" feierte das neue Team mit Alexander Gaigg bereits Oktoberfest, Single-Party, den "Patriots-Day" und eine "Ü 30-Party" mit bekannten DJ`s. Besonders schaurig mutete das "Halloween-Fest" an, zu dem Kathie Pixner als "Grinsekatze" aus dem Märchen "Alice im Wunderland" mit Freundin Kathrin Graf erschien. Im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Zum 30-jährigen Jubiläum der "Wallersee-Perchten" organisierten Vinzenz Fink, Herbert Költringer, Michael Hausbacher und Harald Russinger ein großes Fest.
34

30 Jahre Wallersee-Perchten: Masken aus Eigenproduktion präsentiert

SEEKIRCHEN. "Wir zeigen unseren Mitgliedern, wie man eine Maske herstellt und welche Arbeit dahinter steckt", erklärte Maskenschnitzer Matthias Mösl von den Wallersee-Perchten, die vergangenes Wochenende ihr 30-jähriges Jubiläum feierten. "Schnitzen kann jeder gerne selbst probieren. Es ist ein anderes Gefühl, die eigene Maske zu tragen. Auch die Schellen machen wir selbst", so Obmann Harald Russinger, der den rund 40 Mitglieder zählenden Perchtenverein gemeinsam mit Vinzenz Fink, Herbert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Erhard-Bäuerin Gabi Altmann und Herwig Herzog freuten sich mit Ortsbäuerin Resi Baumgartner über die vielen Besucher beim Krapfen- und Knödelfest in Seekirchen.
11

Besucher strömten in Scharen zum Krapfen- und Knödelfest nach Seekirchen

SEEKIRCHEN. "Alle zwei Jahre veranstalten wir das Fest auf einem anderen Bauernhof in Seekirchen. Neben den Bauern und Bäuerinnen hilft auch die Landjugend mit", erzählte Ortsbäuerin Resi Baumgartner beim "Krapfen- und Knödelfest" in Bayerham. Die meisten Besucher erschienen nach dem Gang zur Wahlurne für die Nationalratswahl auf dem Hof des Erhard-Bauern von Gabi Altmann und Herwig Herzog. Genossen wurden von den Gästen bäuerliche Schmankerl und Knödelvariationen wie Knödelteller, "Z`amg`legte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Salzsteine gaben Hermann Hinterhölzl, Petra Kurten und Bürgermeisterin Monika Schwaiger den Pilgern mit auf den Weg.
10

Neue Route des St. Rupert-Pilgerweges in Seekirchen eröffnet

Eine neue grenzüberschreitende Route des Sankt Rupert-Pilgerweges ist der Schulterschluss zu den bestehenden Pilgerstrecken. SEEKIRCHEN. "Pilgern liegt in unserer Seele und in unserem Herzen. Das ist ein Pilgerweg in Zusammenarbeit mit Bayern, als ob es keine Staatsgrenzen mehr gäbe", freute sich Euregio-Präsident Emmerich Riesner bei der Eröffnung der Verbindungsroute von Gaden am Waginger See bis St. Gilgen. "Damit haben wir den Anschluss an die bestehende Strecke von Altötting bis Waging und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Einen Teil des Erlöses spenden Matthias Eisl, Marga Wieder und Obmann Markus Strasser von den "Sportfreunden Gumperting" dem Sonderpädagogischen Zentrum in Köstendorf.
9

Sportfreunde Gumperting feierten traditionelles dreitägiges Zeltfest in Seekirchen

SEEKIRCHEN. Eine Discoparty mit "Darius & Finlay" war der Auftakt zum dreitägigen Zeltfest der "Gumpertinger Sportfreunde" in Seekirchen. "Wir haben derzeit 140 Mitglieder, davon 60 aktive. Der Zusammenhalt bei der Arbeit ist groß, deshalb ist es auch schön, gemeinsam zu feiern", erzählte Obmann Markus Strasser, der gemeinsam mit Stellvertreter Matthias Eisl, Marga Wieder und den weiteren Mitgliedern das Fest organisiert hatte. Am Samstag stand ein Fußballspiel gegen eine Vorarlberger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Rund 100 Senioren kamen zur großen Grillfeier des SV Wallersee

SEEKIRCHEN. "Fast 100 Senioren sind zur größten Grillfeier am Wallersee gekommen", freute sich Landtagsabgeordneter Helmut Naderer. Im Seehaus des SV Wallersee wurde von Walter Huber-Braumann und Dietrich Marius ein Grillfest organisiert. Musikalisch unterhalten wurden die Senioren am Ufer des Sees von Daniel Gastberger auf der Steirischen Ziehharmonika. Auch Präsident Michael Honzak gab seine Trommelkunst zum Besten.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Von den "Vocal Days" begeistert waren die Schwägerinnen Bernadette und Monika Mösl.
22

Teilnehmer der "Vocal Days" gaben Abschlusskonzert im Kulturhaus Seekirchen

SEEKIRCHEN. Vier Tage lang stand das Kulturhaus Seekirchen ganz im Zeichen der "o-ton vocal days". Insgesamt erhielten 52 Teilnehmer bei Workshops mit Winnie Brückner, Christina Zurbrügg und Christian Recklies neue Impulse in Stimmbildung, Atemtechnik und Rhythmus. "Es sind nicht nur Sänger dabei, sondern auch Leute, die einfach singen wollten und sich trauten. Es ist ein Zusammentreffen von Menschen die Musik verbindet", erzählte Kulturhaus-Chefin Verena Fellinger. Schwerpunkte waren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.