Seelsorge

Beiträge zum Thema Seelsorge

Trotz laufender Ermittlungen führte der 22-Jährige seinen Suchtmittelhandel weiter und wurde nach gerichtlich angeordneter Hausdurchsuchung am 13. Mai 2024 festgenommen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (24. Juli 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Die ÖBB beginnen Anfang August mit der Einrichtung der Baustelle, um den Tauernbahntunnel zwischen Böckstein und Mallnitz zu sanieren. Für die Dauer der Sanierung wird der Tunnel ab dem 18. November 2024 bis zum 13. Juli 2025 gesperrt sein. Tauernbahntunnel von November bis Juli komplett gesperrt Salzburg: Als Olympia- und...

Die „Stars von Morgen“ zeigten vollen Einsatz. | Foto: BILLA AG/Christian Maislinger
7

Themen des Tages
Das musst du heute (13. Juni) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGSportwetten sind in Österreich "Geschicklichkeitsspiele" Historische Aufarbeitung der Salzburger Landeshymne beschlossenFLACHGAU 15-jähriges Jubiläum für das große Sport-Event Volksschule aus Faistenau gewinnt Projektwettbewerb Nachwuchs-Fußball und soziales Miteinander im Rampenlicht TENNENGAUKids aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Projekt „Kirche in der Region“ soll seelsorgliche Angebote und kirchliche Strukturen vor Ort und in der Region sicherstellen. Im Bild: Die Wahlfahrtskirche Maria Plain im Salzburger Flachgau. | Foto: Emma Sommeregger
9

Projekt „Kirche in der Region“
Damit die Kirche im Dorf bleibt

Die Erzdiözese Salzburg startet das Projekt „Kirche in der Region“, um die kirchliche Infrastruktur in Pfarren, Pfarrverbänden und Dekanaten zu sichern, und alle Pfarren der Erzdiözese sind eingeladen mitzumachen. SALZBURG. „Small is beautiful“, das soll auch weiterhin für die Struktur der katholischen Kirche gelten. Um die kirchliche Infrastruktur als Pfarre, Pfarrverband und Dekanat zu sichern, startete die Erzdiözese Salzburg das Projekt „Kirche in der Region“. „Die Pfarren sind für viele...

30 katholische und evangelische Seelsorgende der „Mindful Crew“ sind beim „Electric Love Festival“ im Einsatz. | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Hiva Naghshi
Aktion 6

Seelsorge
Das ist die „Mindful Crew“ beim Electric Love Festival

Festivals können Ausnahmezustände triggern – im positiven wie im negativen Sinn. Deshalb sind beim Electric Love Festival 30 Seelsorger anzutreffen. Häufige Themen bei den Gesprächen sind Überforderung mit Familie, Beziehungen und Arbeitsplatz, sowie Trauer, Depressionen und Übergriffigkeit.  SALZBURG. Die Massen pilgern gerade zum Salzburgring, wo bis Sonntag das Electric Love Festival stattfindet. Bereits zum zehnten Mal wird das dreitägige Open-Air-Musikfestival für elektronische Tanzmusik...

Hermann Signitzer koordiniert im Seelsorgeamt der Erzdiözese Salzburg das Corona-Sorgen-Telefon. | Foto: Erzdiözese Salzburg (EDS)

Coronavirus in Salzburg
Die Kirche startet ein Corona-Sorgen-Telefon

Die Erzdiözese Salzburg startet ein Corona-Sorgen-Telefon. SALZBURG. „Sachliche Informationen, etwa über Schutzmaßnahmen – das kann Ängste verkleinern oder sogar lösen“, sagt Hermann Signitzer vom Seelsorgeamt der Erzdiözese Salzburg. Er koordiniert das Corona-Sorgen-Telefon. Dieses bietet die Kirche ab sofort an. 30 Seelsorgerinnen und Seelsorger hören einsamen Menschen mit Sorgen in der Zeit von sieben bis 23 Uhr zu. Der Gesprächsbedarf sei in Zeiten des Coronavirus stark angestiegen. Sollte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.