Seelsorge

Beiträge zum Thema Seelsorge

Kernteam: v. l.: Claudia Hössinger (Prozessbegleitung), Christoph Burgstaller (Prozessbegleitung), Helene Geßwagner, Franz Glechner, Dekanatsassistent Kurt Seifriedsberger, Eduard Jungwirth, Hermann Starzinger, Christine Gruber-Reichinger (inhaltliche Begleitung), Rupert Niedl (Dechant-Stellvertreter), Caroline Murauer. (Nicht auf dem Bild: Dechant Franz Aumüller, Angela Weibold, Katharina Mayrhofer). | Foto: Kaufmann
10

Katholische Kirche
Pfarrstrukturenreform: Dekanat Ried wird zur Pfarre

Mit 22. Oktober startete nun neben sechs weiteren Dekanaten auch für Ried ein zweijähriger Verwandlungs-Prozess: Vom Dekanat zur Pfarre. RIED. Die Dekanate Andorf, Frankenmarkt, Gallneukirchen, Kremsmünster, Ried im Innkreis, Steyr und Traun sind in der Anfangsphase eines zweijährigen Prozesses, an dessen Ende die neu gegründeten Pfarren als pastorale Räume mit Pfarrteilgemeinden stehen. In der Entwicklungsreise geht es darum, dass die Pfarrteilgemeinden innerhalb einer Pfarre ein "Wir-Gefühl"...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
2

Nachruf
Pionierin der Seelsorge: Barbara Siebenbrunner verstorben

STEYR. Am 27. April 2022 ist die ehemalige Pastoralassistentin und Krankenhausseelsorgerin Dr.in Barbara Siebenbrunner im Alter von 84 Jahren in Steyr verstorben. Barbara Siebenbrunner wurde als Tochter von Franz und Theresia Siebenbrunner 1938 in Großraming geboren. Ihren Vater und beide Onkel verlor sie im Krieg. Ihre Mutter heiratete später 1946 ein zweites Mal, den Landwirt Pius Stubauer. 1950 übersiedelte sie in das landwirtschaftliche Anwesen der Großeltern in Großraming und wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
153

MAW Steyr
Beeindruckende Lesung über P. Meindl war ausverkauft

STEYR. Die Szenische Lesung „Widerstand und Auftrag“ über den Pionier der Arbeiterseelsorge und  Gründer der Pfarre Münichholz am 26. September 2021 im Museum Arbeitswelt in Steyr war nicht nur eine sehr beeindruckende Veranstaltung, sondern auch ausverkauft. Für einige  Besucher Besucherinnen gab es keine Karten mehr. Viele waren tief bewegt und beeindruckt von der Persönlichkeit P. Meindls, der in einer schwierigen Zeit und trotz vieler Widerstände  im neu errichteten Arbeiterstadtteil...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Alfred Hofer
3

Sarleinsbacher wechselte
Jurist wurde Diakon

„Ein wesentlicher Punkt, der mir Kraft gibt und für einen klaren Kopf sorgt, ist das Gebet!“ ROHRBACH, SARLEINSBACH (alho). Seit Herbst vergangenen Jahres ist in den beiden Pfarren Sarleinsbach und Putzleinsdorf ein neuer Diakon im Einsatz: Hermann Josef Hehenberger. Der Rohrbacher wurde am 9. November 2019 im neuen Dom in Linz, gemeinsam mit einem zweiten Kandidaten von Diözesanbischof Manfred Scheuer zum Diakon geweiht. Zugehörigkeit zu Pfarren und Diözese Der 30-Jährige begann bereits wenige...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Anton Haunold, Pfarrassistent und Diakon in Zell an der Pram, ist fast schon wie ein Pfarrer für die Gemeindebevölkerung.
2

Pfarren im Bezirk Schärding: Auch ohne Priester muss es laufen

Dem Bezirk gehen langsam die Priester aus – Seelsorgeteams und Pfarrassistenten halten die Pfarren am Leben. BEZIRK SCHÄRDING (ska). "Wir sind uns schon einig, dass der Herrgott keinen Pfarrer braucht, um dir deine Süden zu vergeben, oder?", fragt Anton Haunold eine ältere Dame am Krankenbett. Sie nickt und freut sich, dass der Diakon diese wichtige Aufgabe der Seelsorge übernehmen kann.  Haunold aus Zell an der Pram ist einer von drei Pfarrassistenten im Bezirk Schärding und leitet die Pfarre...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.