Seggauberg Ortsteil

Beiträge zum Thema Seggauberg Ortsteil

2 11

"La Strada" zu Gast auf Schloss Seggau

Große und kleine Besucher waren gleichermaßen gebannt von der Magie des Theaters, dass die Glockenwiese des Schlosses Seggau verzauberte. Das internationale Festival für Straßen- und Figurentheater "La Strada" machte auch heuer wieder in Leibnitz Station und "Les Zanimos" aus Frankreich erzählten mit ihrem Programm "Caffe Sola" berührenden Geschichten von Fremde und Heimat. Die Vorankündigung der charmanten Woche-Redakeurin Eva Heinrich findet man hier. Wo: schloss seggau, Leibnitz auf Karte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Krasser
1 2 15

Rettenbacher Gassen- und Sommerfest 2016

Wie immer heiß erwartet und sehr gut besucht war das diesjährige Rettenbacher Gassen- und Sommerfest des Freizeitklub Seggauberg. Diesmal um einige Meter verlegt, auf die Festwiese am Deutscherweg, wächst das Traditionsfest jedes Jahr durch die vielen BesucherInnen. Die emsigen HelferInnen des Freizeitklubs organisierten und bedienten fleißig, sie ließen sich nicht einmal vom anschließenden Sommergewitter abhalten, was die Laune nämlich nicht schmälern konnte. Besonders für die BesucherInnen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Krasser
1000 Feuer weisen den Läuferinnen und Läufern den Weg durch die Dunkelheit
7 243

Impressionen vom Römerlauf 2016

Viele Schnappschüsse von Läuferinnen und Läufern bei den Bewerben des Römerlaufs. Durch die vielen engagierten großen und kleinen Läuferinnen und Läufer, großen und kleinen Besucherinnen und Besucher und natürlich vielen Helferinnen, Helfern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde auch diese Traditionsveranstaltung wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle. Sogar Neptun, der römische Gott des Wetters und des Regens bescherte den Läuferinnen und Läufern ein perfektes Laufwetter! Weiter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Krasser
1 7 39

Maibeten in Seggauberg

Zu einer liebgewonnenen Tradition ist das Maibeten bei der Hauskapelle der Familie Sternad am Seggauberg geworden. Kaplan Mag. Offenbacher und Schwester Magdalena Schmidt schenkten den vielen Anwesenden Trost und Ermutigung mit Liedern und Gebet. Natürlich wurde auch die Marienstatue geweiht, die sich im Inneren der Kapelle befindet. Sehr besinnlich abgerundet wurde die Zeremonie mit traditionellen Musikstücken. Im schönen Garten der Familie Sternad zeigte die anwesende Tanzgruppe anschließend...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Krasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.