Segnung

Beiträge zum Thema Segnung

Michael Hammer, geschäftsführender Obmann der GHG (li), Obmann Karl Heinz Gober (re) | Foto: Mag. Katharina Kickinger
55

Burgkirtag und Segnung des Holzglockenturms
Segen im Regen auf der Burg Güssing

Am Samstag, den 5. August 2023, genau 70 Jahre nach der Weihe der Glocke für die Burgkapelle Maria Schnee, wurde der jüngst wiedererrichtete Glockenturm feierlich von Pater Raphael gesegnet. Da Güssing am Vorabend von starken Regenfällen heimgesucht wurde, die auch an diesem Vormittag nur wenig nachließen, kamen leider nicht so viele BesucherInnen wie gehofft. "Wir haben mit 150 Gästen gerechnet, aber in Anbetracht des Wetters ist es nicht verwunderlich, dass wir nun etwas weniger sind", sagte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Mag. Katharina Kickinger
Bei der Fahrzeugsegnung: Bgm. Gernot Kremsner, Kommandant-Stv. Daniela Fenzal-Erkinger, Kommandant Gerd Taucher, Vbgm. Gernot Friedl (von links). | Foto: Alexander Hinteregger
66

Festakt
Feuerwehr Rohr nahm neuen Tanklöschwagen in Empfang

Mit einem großen Festakt wurde der neue Einsatzwagen der Feuerwehr Rohr in Empfang genommen. Zehn Frauen aus dem Dorf stellten sich als Fahrzeugpatinnen zur Verfügung, Kommandant Gerd Taucher übernahm von Bürgermeister Gernot Kremsner symbolisch den Fahrzeugschlüssel. Angekauft wurde ein Tanklöschwagen mit einem 2.000-Liter-Wassertank, die Kosten betrugen 340.000 Euro. Bei der Segnung, die Pfarrer Zdravko Gašparić vornahm, waren auch Ehrengäste wie die Landtagspräsidenten Verena Dunst und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Tanklöschfahrzeug TLFA 2000 M.A.N soll dazu beitragen, die Sicherheit in den Gemeinden zu erhöhen. | Foto: Anna Maria Kaufmann
118

Fahrzeugsegnung
Feuerwehr Henndorf im Festfieber

Henndorf. Ihr neues Einsatzfahrzeug hat die Feuerwehr Henndorf gebührend eingeweiht. An drei Tagen wurde gefeiert, mehr als tausend Personen bevölkerten in dieser Zeit den Dorfplatz. Die Feuerwehr und am Freitag auch der Kulturverein "Hennschui" hatten ganze Arbeit geleistet und ein Fest auf die Beine gestellt, das sich mehr als sehen lassen konnte. Nach Viktor Gernot am Freitag und "Skylight" am Samstag begann der Sonntag mit dem Aufmarsch der Feuerwehren aus dem Bezirk, den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Die Volksschule am Gelände der ehemaligen Erbsenfabrik wurde heute feierlich eröffnet und gesegnet.
3:36

Gemeinde Bruckneudorf
Eröffnung der Volksschule in der "Erbse"

Heute Samstag wurde die neue Volksschule – und damit erste eigene – der Gemeinde Bruckneudorf feierlich eröffnet und von Bischof Ägidius Zsifkovics gesegnet. BRUCKNEUDORF. Das Schulgebäude ist ein Teil des sanierten mehr als vier Hektar großen Areals auf dem Gebiet der ehemaligen Erbsenfabrik - umgangssprachlich „Erbse“ genannt. Hogwarts in BruckneudorfUnter Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter der Geschäftsführer der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, die mit dem Bau betraut war,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Ein neues Kleinlösch- und Logistikfahrzeug nahm die Feuerwehr Stinatz im Rahmen ihres Waldfestes offiziell in Empfang. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
22

Segnung
Feuerwehr Stinatz hat neues Fahrzeug bekommen

STINATZ. Ein neues Einsatzfahrzeug konnte die Feuerwehr bei einem Festakt im Rahmen ihres Waldfestes offiziell in Empfang nehmen. Das Kleinlösch- und Logistikfahrzeug der Marke Iveco kostete rund 150.000 Euro, wobei rund 70.000 durch die Gemeinde und rund 40.000 durch das Land übernommen werden. Den Rest brachte die Feuerwehr unter Kommandant Wilhelm Stipsits selbst auf. Mehr als 400 Bausteine in Bronze, Silber und Gold wurden von der unterstützungswilligen Bevölkerung gekauft. Die Segnung des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Robin Pelzmann
139

Segnung
Großes Fest rund ums neue Heiligenkreuzer Feuerwehrauto

Zur Fahrzeugsegnung lud die Feuerwehr Heiligenkreuz unter ihrem Kommandanten Claus Kopeszky für Samstag, den 9. Juli, in die Grenzlandhalle ein. Mit einem Empfang der Ehrengäste, einer Kranzniederlegung, einem Festmarsch zur Halle und mit einem gebührenden Festakt wurde das Feuerwehrauto in den Dienst gestellt. Das neue Rüstlöschfahrzeug hat 450.000 Euro gekostet. 230.000 davon stemmt die Gemeinde, 200.000 das Land und 20.000 die Feuerwehr. Musikalisch begleitete der Musikverein Heiligenkreuz...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Robin Pelzmann
Bildstock-Erbauer Johann Feichtinger und seine Frau Roswitha freuten sich über die Segnung des Sakralbauwerks durch Bischof Ägidius Zsifkovics. | Foto: Martin Wurglits
38

Zeichen der Dankbarkeit
Bischof segnete neuen Bildstock in Hackerberg

HACKERBERG. Als "Zeichen der Dankbarkeit" hat Johann Feichtinger an der Straße nach Neudau in der Nähe seines Hauses einen gemauerten Bildstock errichtet. Dessen vier Seiten zeigen Bilder der Heiligen Johannes der Täufer, Franz von Assisi, Florian und Leopold, die von Heinz Gurdet gemalt wurden. Die Segnung des Sakralbauwerks nahm der burgenländische Bischof Ägidius Zsifkovics vor.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Gemeinde Wiesfleck lud zum Festakt anlässlich der Fertigstellung des neu errichteten Kindergartens. | Foto: Bettina Homonnai
42

Gemeinde Wiesfleck
Festakt mit Segnung des neuen Kindergartens

Im Rahmen eines Festaktes wurde der neue Kindergarten in Wiesfleck präsentiert und gesegnet. WIESFLECK. Am Sonntag, den 29. August 2021, lud die Gemeinde Wiesfleck zum Festakt anlässlich der Fertigstellung des neu errichteten Kindergartens. Für musikalische Umrahmung sorgte die Wiesflecker Blasmusik. Neubau des KindergartensZu Beginn wurden die Ehrengäste begrüßt und daraufhin folgten Interviewrunden. Anschließend wurden der neu errichtete Kindergarten und das Veranstaltungsfoyer gesegnet. Nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Am Sonntag wurde der 150. Geburtstag der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Pinkafeld gefeiert. | Foto: Bettina Homonnai
1 Aktion 66

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Festakt und Fahrzeugsegnung zum 150 Jahre Jubiläum

In Pinkafeld wurden 150 Jahre Stadtfeuerwehr Pinkafeld gefeiert. Gleichzeitig wurden das neue Feuerwehrhaus und das Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug gesegnet. PINKAFELD. Am Sonntag, den 29. August 2021, feierte die Freiwillige Stadtfeuerwehr Pinkafeld ihren 150. Geburtstag. Im Zuge eines Festakts wurde der Geburtstag gefeiert und gleichzeitig auch das neue Feuerwehrhaus und das Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug gesegnet. Zahlreiche EhrengästeViele Ehrengäste wurden bei der Veranstaltung begrüßt. Unter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Die offizielle Übergabe des symbolischen Schlüssels für den Bauhof. 
Rechts: Landeshauptmann Doskozil. 
Daneben: Stadtpfarrer Franz Brei. 
Links: Bürgermeister Reinhard Deutsch. | Foto: Sarah Treiber
35

Festakt
Eröffnung und Segnung des neuen Bauhofes Jennersdorf

Bereits ganzen Freitag Nachmittag wurde am Bauhof gefeiert, denn am Abend stand die Segnung von Seiten des Stadtpfarrers Franz Brei und ehrende Worte von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zur neuen Eröffnung des Bauhofes in Jennersdorf bevor. Der Bauhof wurde um folgende Ausstattungen erweitert: Der gesamte Bauhof samt Werkstattausstattung, Außenanlage für Kiesboxen, Bauhof für die Kiesboxen, Fernwärmeleitung zu Heizhaus und Müllsammelstelle sowie Hackgutheizhaus mit Holzlagerplatz ist eine...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sarah Treiber
Das neue Einsatzfahrzeug, ein HLFA (Hilfslöschfahrzeug mit Allrad)  | Foto: Ingrid Ruf
85

Fahrzeugsegnung
Neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Steinbach

STEINBACH (IR) Die Feuerwehr Steinbach lud vor kurzem zur Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges, eines HLFA (Hilfslöschfahrzeug mit Allrad) ein. Das Fahrzeug Typ IVECO A7 mit Aufbau der Firma Lohr ist konzipiert für 9 Personen, hat einen 800 Liter-Tank, Stromerzeuger, Lichtmast und Atemschutzausrüstung an Bord und kostete 195.715 Euro. Davon übernahm 59.000 Euro das Land Burgenland, 45.000 Euro die Gemeinde Pilgersdorf, 15.000 Euro kamen von Altlandeshauptmann Niessl, 8.000 Euro steuerte der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Der Musikverein Andau spielte für die Gäste auf.
43

Andau: Seerestaurant und Gemeindesaal gesegnet

Seit ersten August ist das Seerestaurant offiziell in Betrieb. Jetzt bekamen Restaurant und Gemeindesaal Gottes Segen. ANDAU (cht). Das Seerestaurant in Andau ist am 11. September 2016 abgebrannt. Danach began sofort eine perfekte Maschinerie zu laufen, denn in Andau war man sich einig: Das Seerestaurant muss wieder eröffnet werden. Und das so schnell wie möglich. Bereits am 8. Februar 2017 erfolgte der Spatenstich und am 30. Juni übergab die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft den Bau. "Hier...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bgm. Peter Fassl (li.), Dr. Hartwig Fassl und Michael Oberfeichtner führen durch die neuen Räumlichkeiten.
30

Ordination von Dr. Hartwig Fassl in Litzelsdorf feierlich eröffnet

Am Freitag, den 9. Juni 2017, fand zur Eröffnung der neuen Räumlichkeiten des Gemeindearztes in Litzelsdorf ein großes Fest statt. LITZELSDORF (kv). Dass so viele Gäste dieser Einladung gefolgt sind, ist ein Beleg dafür, dass Dr. Hartwig Fassl nicht nur als Arzt sondern auch als Mensch geschätzt wird. Unter ihnen auch Kemetens Bgm. Wolfgang Koller oder der Vizebürgermeister von Litzelsdorf Jürgen Resch und viele mehr. Natürlich nutzten die Anwesenden auch die Gelegenheit und ließen sich vom...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Von einem "neuen Haus mit vielen Möglichkeiten" sangen die Kinder des Kindergartens zur Einweihung
68

Festliche Eröffnung des Kindergartens

Mit einem großen Festakt wurde in Deutsch Tschantschendorf der neue Kindergarten eröffnet, der vom Caritas-Verein "Kinder in der Mitte" betrieben wird. Segnung Nach der feierlichen Messe, gestaltet vom Chor und den Kindergarten-Kindern, segnete Pfarrer Angelo Rajaseelen das neue Gebäude in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste und Gemeindebürger. Bürgermeister Manfred Kertelics gab einen Überblick über den Ablauf des Bauprojektes und würdigte die gute Zusammenarbeit mit den Pädagoginnen. Wie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
3 19

Weihe des Neuberger Tanklöschfahrzeugs

Am Samstag, dem 20. August 2016 fand in Neuberg die Weihe des neuen Tanklöschfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr statt. Zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrkameraden aus der Umgebung sowie die Ortsbevölkerung kamen, um der Fahrzeugweihe durch Ortspfarrer Josip Banfic beizuwohnen. Nach dem Festakt spielte die Gruppe "take5music" auf und unterhielt die viele Gäste bestens bis spät in die Nacht hinein.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
17

Punitz vor Hochwasser geschützt

Feierliche Eröffnung der Hochwasserrückhalteanlagen Punitz Nord, Punitz Nord-West und Punitz Schule Trotz tropischer Hitze ließen es sich einige Punitzer nicht nehmen, der feierlichen Eröffnung der Hochwasserschutzanlagen beizuwohnen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bgm. Manfred Kertelics folgten die Projektpräsentation, die Grußworte der Ehrengäste und schließlich die Segnung der Anlagen durch Pfarrer Angelo. Bei einem kleinen Imbiss und kühlen Getränken fand der Festakt im dorfzentrum einen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Hummel
43

Feuerwehrheuriger mit Fahrzeugsegnung

In Apetlon fand am Wochenende der Heurige der Freiwilligen Feuerwehr Apetlon statt. Für gute Stimmung sorgten am Abend die Taktlosen. Am Sonntag wurde das neue Mannschaftsfahrzeug gesegnet.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Titz
40

Segnung des Feuerwehr-Autos

Die Freiwillige Feuerwehr Apetlon hat ein modernes, bestens ausgestattetes neues Rüstfahrzeug bekommen. Kostenpunkt des Fahrzeuges 214 000 Euro, die von Land, Gemeinde, vielen Spenden und Feuerwehrmänner der Nationalparkgemeinde aufgebracht wurden. Die Freiwillige Feuerwehr Apetlon setzt sich derzeit wie folgt zusammen: 17 Mitglieder im Kommandostabes, 49 Mannschaftsmitglieder, 4 Reservemänner und 14 Mitglieder bei der Jugendfeuerwehr . Monsignore Ortspfarrer Johann Lentsch segnetew im Rahmen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.