Fahrzeugsegnung
Neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Steinbach

- Das neue Einsatzfahrzeug, ein HLFA (Hilfslöschfahrzeug mit Allrad)
- Foto: Ingrid Ruf
- hochgeladen von Eva Maria Plank
STEINBACH (IR) Die Feuerwehr Steinbach lud vor kurzem zur Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges, eines HLFA (Hilfslöschfahrzeug mit Allrad) ein. Das Fahrzeug Typ IVECO A7 mit Aufbau der Firma Lohr ist konzipiert für 9 Personen, hat einen 800 Liter-Tank, Stromerzeuger, Lichtmast und Atemschutzausrüstung an Bord und kostete 195.715 Euro. Davon übernahm 59.000 Euro das Land Burgenland, 45.000 Euro die Gemeinde Pilgersdorf, 15.000 Euro kamen von Altlandeshauptmann Niessl, 8.000 Euro steuerte der Jagdausschuss bei. Spenden der Bevölkerung Steinbach schlugen sich mit 8.500 Euro nieder, 1.750 Euro kamen von der Jugend Steinbach und der Rest von ca. 54.000 Euro wurde aus Eigenmitteln der Feuerwehr Steinbach finanziert.
Zum Wohl und Schutz
Nach dem Einmarsch der Feuerwehren der Großgemeinde Pilgersdorf sowie des Musikvereins Pilgersdorf begann der Festakt. Die Segnung nahm Pfarrvikar Basil vor, es folgten Festreden von Bürgermeister Ewald Bürger, OBR Martin Reidl, Abg. z. NR Niki Berlakovich, LAgb. Peter Heger. Sie alle betonten die hervorragende Arbeit der freiwilligen Feuerwehr Steinbach und die große Bedeutung des neuen Einsatzfahrzeuges zum Wohl und Schutz der Bevölkerung.
Ehrenmedaillen
Nach den Festreden folgte die Verleihung von Ehrenmedaillen und Verdienstabzeichen an langjährige Feuerwehrmitglieder. Kommandant Willi Türk, seit 1. 7. 2000 in seinem Amt, erhielt als Abschluß der Verleihungen das Verdienstzeichen der dritten Stufe in Bronze des Bundesfeuerwehrverbandes.
Die Veranstaltung klang mit einem gemütlichen Dämmerschoppen des Musikvereins Pilgersdorf aus.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.