Sehenswürdigkeiten

Beiträge zum Thema Sehenswürdigkeiten

Burg Landskron Kärnten
23 12 14

Sehenswürdigkeiten
Burg Landskron Kärnten und das Aquädukt!

Die Felsenburg Landskron liegt nordöstlich von Villach auf einem Plateau, in einer Höhe von 135 Metern. Unterhalb liegt die Ortschaft St. Andrä, direkt beim Ossiacher See. Von dort ist die Burg Landskron, auch sehr gut zu sehen.  Zahlreiche Funde beweisen, dass die Burg Landskron schon im 9. Jahrhundert v. Chr. besiedelt war und eine Anzahl dieser Funde sind heute im Kronensaal eingemauert. Das Prunkschloß brannte vollkommen nieder, da im Jahre 1812 der Blitz eingeschlagen hat und 1953 wurde...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
6 6 14

Kärntner Seen
Ausflugstag zum Millstättersee!

Nur einen "Hupfer" weit von Villach entfernt, bei Spittal an der Drau liegt der zweitgrößte See von Kärnten - der Millstätter See! Ein Blickfang ohnegleichen ist dort das Schloss Porcia - mit seinen eindrucksvollsten drei geschossigen Arkaden-Innenhof. Das Schloss zählt zu den bedeutendsten Renaissance Bautes Österreichs. Ps. von der Alexanderhöhe  in 1.780 m Seehöhe hat man einen unvergesslichen, fantastischen Blick auf den Millstätter See! Der See liegt eingebettet zu Füßen der Millstätter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
6 7 6

Bin auf Weltreise ...
und die Welt liegt mir zu Füßen!

Komm ich zeig Dir die Welt! Klein aber oho, mit WOW-EFFEKT - sind die zahlreichen Miniaturbauten in der kleinen Welt "Minimundus" am Wörthersee! Hier findet man 156 maßstabgetreue Miniaturbauten aus 40 Staaten der Erde - und kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus - denn detailgetreu im Maßstab 1:25 - findet man hier großartige Miniaturbauten der ganzen Welt! Ausnahme sind Burg Hochosterwitz, die bereits im Jahr 1959 entstand und das Passagierschiff, die Queen Mary. Alle Miniaturbauten sind...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
8 8 14

Wasserspiele & sonstige Sehenswürdigkeiten in der Draustadt ---
In der Draustadt Villach wird auch Dir viel geboten, schau doch auch Du einmal dort vorbei!

Ein Spektakel ohnegleichen in Villach ! Wenn die Draustädter ihre Drau zum Schäumen bringen und sie als Wasserfontänen AUFSTEIGEN - und wieder fallen lässt,   dann verschwindet die Stadt hinter einem großartigen WASSERSCHLEIER - in Tausendundeine Nacht: geheimnisvoll und wundervoll ... hier sollte man sich Zeit lassen, beim flanieren, gustieren und shoppen, und nicht zu eilen und hetzen und seine Blicke länger verweilen lassen - auf all die stattlichen, historischen Fassaden der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
8 9 18

manchmal will man hoch hinaus ...
liebe Grüße von der Burg-Hochosterwitz - am Längsee

durch 14 Toranlagen musst du gehen - um die "Festung" Hochosterwitz zu erreichen. Schlangenförmig schlängelt sich der Serpentinenweg empor, unterbrochen von 5 Zugbrücken zum Zwinger. Nach dem 8. Tor mit Portal, erreicht man die gotischen Burgkappelle, ein besinnlicher Ort der Stille, die reich mit Fresken ausgestattet ist,   und ein einzigartiger gefertigter Knorpelwerkaltar  schmückt beeindruckend diese Kapelle.  Unter dem Altarbereich findet man zudem einen uralten, römischen Altarstein; mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Foto: Stefan Kanzian
8

Wolfsberg
Unterwegs am Rundweg zum Mausoleum in Wolfsberg

Bei unserem Spaziergang über den Rundweg zum Mausoleum ist uns wieder die Schönheit der Fauna und Flora der Natur aufgefallen. Auf dem Weg kann man jedesmal Neues in der Natur entdecken. Es lohnt sich auf jeden Fall einen Spaziergang dorthin zu machen. Damit fällt es einem nicht schwer, die Seele baumeln zu lassen und mal abzuschalten und die Natur in vollen Zügen zu genießen. Erlebnis pur, kombiniert mit Impressionen, die uns die Heimat bietet.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefan Kanzian
SONY DSC
3 12 5

Der Danielsberg

Ein Berg mit dem Namen des Hl. Daniel, darauf eine Kirche mit dem Namen des Hl. Georg und an der Kirche angebracht, eine Steintafel, die über den griechischen Helden Herkules berichtet. Wie ist das alles möglich? Der Danielsberg liegt in Kärnten im Mölltal etwas westlich von Kolbnitz und ist ca. 966 Meter hoch. Er ist bereits seit der Steinzeit besiedelt, was steinzeitliche, bronzezeitliche, keltische und römische Funde belegen. Somit spiegelt der Danielsberg die Chronik der Kulturen seit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alexander Bartek
Buchcover "Ab in die Ferien KÄRNTEN"
8

Mit neuem KÄRNTEN Reiseführer Urlaubserlebnisse sammeln

Rechtzeitig vor dem Sommerurlaub ist der neue Reiseführer "Ab in die Ferien KÄRNTEN" vom Autor Andreas Adelmann im Bruckmann Verlag erschienen. Alle, die ihren Urlaub aktiv erleben wollen, finden dort prächtig fotografierte Anregungen zur Urlaubsgestaltung. Egal ob jung oder alt - dieser Reiseführer stellt uns familientaugliche Wanderungen samt Tourenkarte, Lehrpfade, Themenberge und Erlebniswelten, interessante Museen, Schauhöhlen und -bergwerke sowie sehenswerte Bauwerke vor. Der Schwerpunkt...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Andreas Adelmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.