Sehr witzig

Beiträge zum Thema Sehr witzig

Alfons Doppelhammer aus Straubing besucht Mattighofen, Schärding und Peuerbach.  | Foto: Andreas Janich
2

Kabarett
Alfons kommt mit dem Doppelhammer ins Innviertel

2017 gewann er bei seiner Bühnenpremiere auf Anhieb die niederbayerische Witzemeisterschaft, in Österreich ist der 39-Jährige durch die Puls 4-Show „Sehr witzig!?“ bekannt geworden. Die Rede ist von Kabarettisten Alfons „Fonse“ Doppelhammer aus Straubing (Bayern). Im Interview spricht der zweifache Vater, der nun nach Mattighofen, Schärding und Peuerbach kommt, über seine Bühnenshow und Humor in Krisenzeiten. Vorsicht: Das geschriebene Wort weicht sehr stark vom niederbayrischen „Fonse“-Dialekt...

  • Ried
  • Mario Friedl
Harry Prünster, Susanne Kargl, Lydia Prenner-Kasper, Csilla und Gery Seidl. | Foto: privat

St. Pöltnerin im Fernseh-Fieber

ST. PÖLTEN. Per Mail wurde Susanne Karger gefragt, ob sie Interesse hätte, Publikums-Gast bei der Sendung "Sehr witzig" zu sein. "Ich habe nicht lange überlegt", lacht sie. Denn zu Hause amüsiert sie sich bei jeder Sendung. "Ich habe meine Freundin gefragt, ob sie Zeit hat. So sind wir dann bei zwei Aufzeichnungen dabei gewesen. Die Stimmung und die Proben waren sehr lustig. Es war viel Spaß für wenig Geld", so Karger.

Im bz-Interview beim Bitzinger: Moderator Harry Prünster stärkte sich mit einem Paar Frankfurter mit Senf und Ketchup. | Foto: Gillmann
1 9

Harry Prünster: "Der Witz ist derzeit wieder total in!" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Würstelstand. Diesmal mit Österreichs Gute-Laune-Botschafter Harry Prünster. WIEN. Trotz seiner mittlerweile 60 Jahre ist Harry Prünster ein "Hansdampf in allen Gassen". Mal eine Frühschoppen-Moderation dort oder eine Fernsehsendung da. Dazwischen noch ein Live-Auftritt mit seiner Band oder eine Lesung aus seinem brandneuen Witzebuch. "Derzeit läuft es wirklich gut. Aber es gab auch schon schlechtere Zeiten", so Prünster. "Wenn die Zeiten schlecht sind,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.