Seidenstraße

Beiträge zum Thema Seidenstraße

18

Wiener Museen
Seide und Staub im Weltmuseum

Gemeint ist der Staub der Seidenstraße. Genauer der vielen Seidenstraßen, denn es war keine fixe Route, sondern alle die Karawanen und Reisenden nahmen jene Wege, die sie fanden, die gerade witterungs- und kriegsbedingt frei waren, wo es Verpflegung gab usw. Durch diese Vielfalt kam es zum ständigen Austausch von Waren, Informationen, Techniken, Religionen, Vorstellungen, Rezepten usw. Die neue Ausstellung im Weltmuseum ist nicht sehr groß, über die "Neue Seidenstraße", das Projekt der heutigen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
China Seidenstickerei
20

Politik
Globalisierung! Multi-kulti! Vermischung von Kulturen und Religionen!

Ja, ich spreche von der Seidenstraße, 6400 km lang, die etwa von 129 vor Chr. bis 1500 von Ostchina bis in den mediterranen Raum, später genau Venedig, geführt hat. Sie hatte mehrere Routen um Wüsten und Hochgebirgszüge herum, aber auch, um Länder wie Baktrien (das heutige Afghanistan) oder Ägypten einzubeziehen. Deswegen gibt es Berechnungen, die die Länge mit 8000 km oder mehr angeben. Die Kamelkarawanen brauchten ca. 2 Jahre bis zum Mittelmeer, da schiffte man die Waren nach Athen oder...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
6

SEIDENSTRASSE Multimediaschau

Lust auf Abenteuer, spannende Geschichten und schöne Fotos? SEIDENSTRASSE – dieses Wort hat einen ganz besonderen Klang. Über Jahrhunderte hinweg fanden auf ihr wertvolle Waren und neue Gedanken ihren Weg von Asien nach Europa. In eindrucksvollen Bildern und Videos folgt die packende Live-Reportage des Reisefotografen Rudolf Gossenreiter den Spuren schwerbeladener Karawanen durch die berauschend schöne Natur Zentralasiens und Chinas mit ihren unendlichen Weiten und wilden Gebirgen. Erleben Sie...

  • Braunau
  • Rudolf Gossenreiter
1 6

Multimediaschau Kirgistan, Pamir & China

Lust auf Abenteuer, spannende Geschichten und schöne Bilder? Dann begleiten Sie den Reisefotografen Rudolf Gossenreiter in seiner brandneuen, packenden Multimediaschau in die ungebändigte, berauschend schöne Natur Zentralasiens und Chinas mit ihren wilden Gebirgen und unendlichen Weiten. Erleben Sie eine spannende Live-Reportage mit eindrucksvollen Bildern und Videos abseits ausgetretener Touristenpfade. Lassen Sie sich vom oft schwierigen Alltag der Menschen in der großartigen Gebirgswelt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Rudolf Gossenreiter
8

Multimediaschau Kirgistan, Pamir & China

Was macht ein Abenteurer, wenn er kein Visum für Pakistan bekommt, um die wilde Gebirgswelt des Karakorum zu erleben und eine von ihm gebaute Schule zu eröffnen? Er besorgt sich ein Visum für Afghanistan und Tadschikistan und fliegt nach Kirgisistan (Kirgistan). Dieses kleine Land im Herzen Zentralasiens ist ein Paradies für Naturliebhaber und Bergsteiger. Seit 2012 braucht man kein Visum mehr für dieses wunderschöne Land mit seinen gastfreundlichen Bewohnern, das im Osten an China, im Norden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Rudolf Gossenreiter
4

Multimediaschau Kirgistan, Pamir & China

Kirgistan, Pamir & China Was macht ein Abenteurer, wenn er kein Visum für Pakistan bekommt, um die wilde Gebirgswelt des Karakorum zu erleben und eine von ihm gebaute Schule zu eröffnen? Er besorgt sich ein Visum für Afghanistan und Tadschikistan und fliegt nach Kirgisistan (Kirgistan). Dieses kleine Land im Herzen Zentralasiens ist ein Paradies für Naturliebhaber und Bergsteiger. Seit 2012 braucht man kein Visum mehr für dieses wunderschöne Land mit seinen gastfreundlichen Bewohnern, das im...

  • Amstetten
  • Rudolf Gossenreiter
9

Faszination Seidenstraße

SEIDENSTRASSE – dieses Wort hat einen besonderen Klang. Über Jahrhunderte hinweg fanden auf ihr wertvolle Waren und neue Gedanken ihren Weg von Asien nach Europa. In eindrucksvollen Bildern und Videos folgt der Vortrag des Reisefotografen Rudolf Gossenreiter den Spuren schwerbeladener Karawanen durch die ungebändigte, berauschend schöne Natur Zentralasiens mit ihren unendlichen Weiten und wilden Gebirgen. Die packende Live-Reportage beginnt in einem kleinen Ort im Mühlviertel und führt in einem...

  • Braunau
  • Rudolf Gossenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.