Selbstständigkeit

Beiträge zum Thema Selbstständigkeit

Pferde sind sehr feinfühlige Lebewesen und besitzen äußerst sensible Kommunikationskanäle. | Foto: Elisa Blau
2

Pferdetierärztin
Alles zum Wohl der Pferde

Die StadtRundschau im Gespräch mit Sabine Pollhammer – eine der ersten Pferdetierärztinnen in Linz. LINZ. Sabine Pollhammer arbeitet seit dem Jahr 2000 als selbstständige Pferdetierärztin. Davor war sie drei Jahre in einer Pferde- und Kleintierpraxis in Wien angestellt. Dass sie sich einmal auf Pferde spezialisieren möchte, wusste sie bereits vor ihrem Veterinär-Studium. In Linz erfüllte sie sich diesen Traum. Frau Pollhammer, was ist das Besondere an der Arbeit mit Pferden? Pferde sind sehr...

  • Linz
  • Daniela Dorfmayr
Foto: Woodapple/Fotolia

So gelingt der Schritt in die Selbstständigkeit
Gründer-Workshops im Bezirk Braunau

2019 wurden 344 neue Unternehmen im Bezirk gegründet BEZIRK BRAUNAU (ebba). Ein Unternehmen zu gründen ist für viele eine gute Möglichkeit, die eigenen Ideen zu verwirklichen und sich dabei neuen Herausforderungen zu stellen. Insgesamt 344 neue Unternehmen wurden 2019 im Bezirk Braunau registriert. „Im vergangenen Jahr wurden 301 Unternehmen neu gegründet und 43 bestehende Unternehmen übernommen“, berichtet WKO-Bezirksstellen-Obmann Klemens Steidl. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Die Gründerzahlen sprechen für sich
Der Drang in die Selbstständigkeit ist groß.

BEZIRK KIRCHDORF (sta). Im ersten Halbjahr 2019 gab es laut Wirtschaftskammer jeden Tag in Österreich 133 Neugründungen - mehr als jemals zuvor. Gründen ist auch im Bezirk Kirchdorf mit 129 Neugründungen "in". "Das ist ein sehr guter Wert", sagt dazu WKO-Bezirksstellenleiter Siegfried Pramhas. "Ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort braucht den frischen Wind in Form von Neugründungen. Junge Unternehmer bringen neue Sichtweisen, Vorgangsweisen und Produkte. Damit entsteht eine wichtige Dynamik...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Fotolia/contrastwerkstatt

Unternehmensgründung
Workshops der WKOÖ zur richtigen Unternehmensgründung

LINZ-LAND. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer Schritt für Schritt alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Die Berater des WKOÖ-Gründerservice besprechen mit den Teilnehmern rechtliche und betriebswirtschaftliche Fragen und navigieren sie mit Plan in das Unternehmertum. Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um die betriebswirtschaftliche...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: fotolia/Doc RaBe

Damit die Selbständigkeit zur Erfolgsstory wird

Das Gründerservice der WKOÖ bereitet in allen Bezirken auf die Betriebsgründung vor STEYR. Selbständig zu sein, ist der Traum vieler Menschen, vor allem jener, die Herausforderungen lieben und eigene Ideen verwirklichen möchten. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert, andererseits geht es gezielt um die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS

Gründer-Workshops in Braunau

Das Gründerservice der WKOÖ bereitet auf die Betriebsgründung vor BRAUNAU. Selbständig zu sein, ist der Traum vieler Menschen, vor allem jener, die Herausforderungen lieben und eigene Ideen verwirklichen möchten. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert, andererseits geht es gezielt um die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Kzenon - Fotolia

Die richtigen Schritte mit dem WKO Gründungsservice

BEZIRK. Am Dienstag, 13. September, lädt die WKO wieder von 14 bis 17 Uhr zum kostenlosen Gründerworkshop auf die WKO Oberösterreich, Hessenplatz 3, ein. Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um die betriebswirtschaftliche Gründungsvorbereitung. Spezialisten geben dabei Tipps zur richtigen Markteinschätzung, zu Fragen der Finanzierung und Förderung und zur professionellen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
WKO-Leiter Christoph Wiesner und WKO-Obmann Alfred Frauscher sind überzeugt, dass der Trend zur Selbstständigkeit anhält. | Foto: WKOÖ

Trend zum Selbstständigwerden hält an

Im ersten Halbjahr 2014 wagten bezirksweit 152 Jungunternehmer den Schritt in die Selbstständigkeit. BEZIRK. Zusätzlich zu 19 Betriebsübernahmen durch Jungunternehmer wurden im Bezirk Ried in der ersten Hälfte des heurigen Jahres 133 Untenehmen gegründet. 76 dieser Unternehmensgründungen waren in der Sparte Gewerbe und Handwerk, darauf folgen 22 in der Handelssparte und 18 im Bereich Information und Consulting. „Das ist ein klares Zeichen, dass das Selbstständigsein nach wie vor im Trend liegt,...

  • Ried
  • Gabriele Scherndl
Die Selbstständigkeit ist und bleibt ein Wagnis. Das erfahrene Gründerservice bietet Unterstützung. | Foto: Fotolia/N-Media-Images
2

Mein eigener Chef sein

Gründungen nehmen zu. Dennoch sollte der Schritt in die Selbstständigkeit gut überlegt sein. BEZIRK. 2013 gab es 4924 Gründungen und Übernahmen in OÖ - rund vier Prozent mehr als 2012. Trotz steigender Attraktivität sollte das Vorhaben wohlüberlegt sein. Unterstützend greift das WKO-Gründerservice (www.gruenderservice.at) unter die Arme. Ein Leitfaden steht auf der Website zudem kostenlos zum Download bereit und bietet nützliche Infos über rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen oder den...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Ein eigenes Unternehmen zu gründen erfordert viel Planung. | Foto: fotolia/Gina Sanders

Der Traum vom eigenen Unternehmen

Alle Infos rund um die Selbständigkeit beim „Tag der Gründer“ am 22. Mai SCHÄRDING. Für alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit noch vor sich haben und für alle Jungunternehmer veranstaltet die WKO Schärding am Mittwoch, 22. Mai, ab 18 Uhr einen "Tag der Gründer". Experten geben an diesem Abend Tipps in den Bereichen Finanzierung und Förderung, Marketing und Steuern. Das Gründerservice der WKO wird jene Leistungen vorstellen, die bei der Gründung oder Entwickung eines Unternehmens einen...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Astrid Huber aus Altmünster. | Foto: Christine Zrnjanowitsch

mascotas bietet Pflege für Haustiere

ALTMÜNSTER (km). 2012 hat sich Astrid Huber mit "mascotas" selbständig gemacht. Die Jungunternehmerin bietet Betreuung und Pflege für Haustiere in der Traunseeregion. Das ermöglicht den Tieren während des Urlaubs, Dienstreise, Kur oder Krankenhausaufenthaltes der Besitzer, in der gewohnten und vertrauten Umgebung zu bleiben. Die Tiere werden nach Anweisungen versorgt und es gibt auch Spiel- und Streicheleinheiten. Neben der mobilen Haustierbetreuung bietet sie Tellington TTouch Einzelberatungen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.