Selbstständigkeit

Beiträge zum Thema Selbstständigkeit

Anzeige
1 5

Raum Gmunden: Büro mieten mit Flair
Im Unternehmens-Campus Alten Wagnerei

Es gibt gesichtslose Gewerbeimmobilien mit eintönigen Büros. Und es gibt Arbeits-Plätze, an denen man sich entfalten kann: Wie die Alte Wagnerei in Gschwandt vor den Toren von Gmunden. Der einzigartige Unternehmens-Campus in verkehrsgünstiger und doch ruhiger Alleinlage im Grünen bietet Unternehmen, Freiberuflern und Start-Ups aller Branchen jede Menge Raum zum Wachsen. 

 Viel Vergangenheit. Noch mehr Zukunft.Hier findet man in jeder Entwicklungsphase das Richtige: Vom günstigen Einzelplatz im...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Wels
Businessplan | Foto: Doc RaBe / Fotolia (Symbolfoto)

Vorbereitung für die Selbstständigkeit
Unternehmer-Training im WIFI Bad Ischl

BAD ISCHL. Für alle, die sich eine wirtschaftliche Grundausbildung aneignen wollen, ist das Unternehmer-Training gedacht. Dabei werden sämtliche Grundzüge vermittelt, die man braucht, um den Überblick im Geschäftsleben zu behalten und mit Finanz- und Steuerberater zurechtzukommen. Der Lehrgang ist inhaltlich auf die Unternehmerprüfung abgestimmt und umfasst Teile wie Organisation, Marketing, Mitarbeiterführung und Kommunikation. Mit abgelegter Unternehmerprüfung ist man auch zur Ausbildung von...

  • Salzkammergut
  • Laura Hofmann
Anzeige
von li nach rechts: Lichtenbergs GUUTE Ortsbetreuerin Monika Ratzenböck und Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger informieren Vera Pischulti, BSc über Selbstvermarktungs-Möglichkeiten in Lichtenberg.  | Foto: Gemeinde Lichtenberg

Wirtschaft
Gemeinde Lichtenberg erfreut sich vieler neuer Unternehmen

In der Gemeinde Lichtenberg siedeln sich laufend neue Unternehmen an. Immer mehr Selbstständige verzeichnet die heimische Wirtschaft. Bürgermeisterin Daniela Durstberger freut sich, dass die Nahversorgung in Lichtenberg durch eine beachtliche Branchenvielfalt geprägt ist. Die Initiative, am einmal im Monat stattfindenden Firmensprechtag, neuen Unternehmen Informationen mit auf den Weg zu geben, wie sie ihre Dienstleistungen und Produkte der heimischen Bevölkerung nahe bringen können, wird sehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Anzeige
 von li nach rechts: Monika Ratzenböck (GUUTE Ortsbetreuerin), Eva Rührnößl (HERBALIFE NUTRITION Vertrieb) und Bürgermeisterin Daniela Durstberger beim informativen Austausch. | Foto: Gemeinde Lichtenberg

Branchenreiche Wirtschaft
Die Gemeinde Lichtenberg verfügt über eine branchenreiche Wirtschaft

In der Gemeinde Lichtenberg sind zurzeit mehr als 150 Gewerbe angemeldet. Die Tendenz ist steigend. Um die einzelnen Unternehmerinnen und Unternehmer besser kennen zu lernen, hält Bürgermeisterin Daniela Durstberger monatlich einen Firmensprechtag im Gemeindezentrum Lichtenberg ab. Diesmal machte Eva Rührnößl von dem Angebot Gebrauch. Regionale Branchenvielfalt Bürgermeisterin Daniela Durstberger begrüßt die regionale Branchenvielfalt in der Gemeinde, die innovativ gelebt wird. Die Branche, der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Foto: Fotolia/contrastwerkstatt

Unternehmensgründung
Workshops der WKOÖ zur richtigen Unternehmensgründung

LINZ-LAND. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer Schritt für Schritt alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Die Berater des WKOÖ-Gründerservice besprechen mit den Teilnehmern rechtliche und betriebswirtschaftliche Fragen und navigieren sie mit Plan in das Unternehmertum. Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um die betriebswirtschaftliche...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: lassedesignen/Fotolia

"Mein eigener Chef werden"

Webdots-Geschäftsführerin Patrizia Faschang gibt Tipps, wie der Sprung in die Selbständigkeit gelingt. BRAUNAU (penz). Patrizia Faschang leitet ihr eigenes Unternehmen: Webdots, eine Online Marketing Agentur, die große Unternehmen wie KTM zu ihren Kunden zählt. Wie ihr der Schritt in die Selbstständigkeit gelungen ist, gibt sie gerne weiter. Ihre Top-Tipps: "Über Förderungen informieren. Nicht nur vor der Gründung, sondern immer. Gut überlegen, welche Unternehmensform die richtige ist. Dabei...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Kzenon - Fotolia

Die richtigen Schritte mit dem WKO Gründungsservice

BEZIRK. Am Dienstag, 13. September, lädt die WKO wieder von 14 bis 17 Uhr zum kostenlosen Gründerworkshop auf die WKO Oberösterreich, Hessenplatz 3, ein. Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um die betriebswirtschaftliche Gründungsvorbereitung. Spezialisten geben dabei Tipps zur richtigen Markteinschätzung, zu Fragen der Finanzierung und Förderung und zur professionellen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Alles halb so schlimm

Registrierkassenpflicht - Informationsabend Ab 1.1. 2016 gibt es eine neue Verordnung, die Sie unter bestimmten Bedingungen verpflichtet eine Registrierkasse zu haben. Sie erhalten Informationen zu den Eckpfeilern dieser Verordnung und zu den wichtigsten Rahmenbedingungen. Es wird aber ausreichend Gelegenheit geben Ihre Fragen zu stellen. Es sollen Ihre individuellen Anforderungen im Mittelpunkt stehen. Termin: 17. November 2015, 18.00 – 20.00 Uhr, kostenlos aber Anmeldung erbeten Leitung:...

  • Linz
  • VFQ Gründerinnenforum G.Schaller
Klaus Berer, Werner Auer, Helmuth Huber, Herbert Haberl, Christoph Hellmann und Herbert Ibinger | Foto: Techno-Z Braunau

Neuer Mieter im Techno-Z Braunau

BRAUNAU. Der Aufsichtsrat des Techno-Z Braunau durfte kürzlich einen neuen Mieter willkommen heißen: Christoph Hellmann hat mit seinem Unternehmen "7P Design" den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Gerade für Gründer bietet das Techno-Z Braunau die ideale Plattform für den Unternehmensstart. Mit der Werbeagentur 7P Design, will Christoph Hellmann, diplomierter Fachwirt für Medieninformatik und Mediendesign, seinen Kunden sämtliche Leistungen und Produkte einer Full-Service-Werbeagentur...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.