Selbstversorgung

Beiträge zum Thema Selbstversorgung

3

Permakulturdesign Zertifikatskurs, bei Wiener Neustadt

Ausführliche Informationen zum Kurs findet Ihr unter: office@permakulturschule.com ● Schneckenplage loswerden? Keine Probleme mehr mit Schnecken beim Gemüseanbau ● Der einfache Weg zum eigenen Hoch- und Hügelbeet ● Backofen aus Lehm selber bauen ● Selbstversorgung richtig planen ● Kompostieren-Terra-Preta ● Kräuterwanderung ● Brotbacken ● Topfen & Essig selbst gemacht ● und vieeeles mehr... In diesem 2 wöchigen Permakulturdesign Kurs mit Dipl. Permakultur Lehrer und Designer Christoff Schneider...

3

Permakultur Design Zertifikatskurs, an Wochenenden, Kursbeitrag Selbsteinschätzung

Permakultur Design Zertifikatskurs, an Wochenenden, 
bei Wiener Neustadt 
14-15, 21-22, 28-29 März und 18-19, 25-26, 1-3 Mai Kursbeitrag nach Selbsteinschätzung

 Liebe Wegbegleiter(innen) & Permakulturinteressierte,
 regelmäßig bekomme ich Feedback, dass Interessierte & ökologische, ökonomische Mitstreiter sich einen Kursbeitrag von € 950,- für den PRI Permakulturdesign Zertifikatskurs nicht leisten können. Daher habe ich mich entschlossen im März und April einen PRI zertifizierten PDC an...

"Urlaub zuhause im eigenen Garten spielt zunehmend eine größere Rolle", sagt Gartenexpertin Christina Wundrak. | Foto: GARTENleben

Gartenlust statt Urlaubsfrust

Urlaubmachen war lange Zeit ans Wegfahren und Verreisen verknüpft. Einen Gegentrend dazu merkt die Landschaftsplanerin Christina Wundrak. Sie berrät seit Jahren am Niederösterreichischen Gartentelefon und registrierte eine zunehmende Bedeutung des Urlaubs im eigenen Garten. NIEDERÖSTERREICH (cog). Die Rückbesinnung auf den eigenen Garten mag Hand in Hand mit der Wirtschaftskrise gekommen sein – zumindest in Niederösterreich hat das Thema Gärtnern in den vergangenen Jahren für viele einen neuen...

10

Was ist PERMAKULTURdesign ❁ internationaler Zertifikatskurs in Pichl bei Wiener Neustadt

● Der einfache Weg zum eigenen Hoch- und Hügelbeet ● Kräuterwanderung ● Selbstversorgung ● Richtig Kompostieren ● Brotbacken ● Topfen & Essig selbst gemacht ● und vieles mehr... Du, im Einklang mit der Natur! In diesem Kurs lernst Du wie einfach es ist diesem kreativen Denkwerkzeug die Bereiche biologischer Gartenbau, Bio-Landwirtschaft, Agroforstsysteme, Wasserwirtschaft, Energieversorgung, ökologisches Bauen, Sozial- und Gemeinwohlökonomie, harmonisch und holistisch miteinander zu verweben um...

  • Baden
  • Christoff Schneider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.