Seminar

Beiträge zum Thema Seminar

5

Bundesheer
Drittes Ausbildungsseminar „Informationsoffizier/extern” im Seminarzentrum Felbertal

Vom 14. bis 16. Mai fand im Seminarzentrum Felbertal des Bundesheeres das dritte Ausbildungsseminar „Informationsoffizier/extern” für GLV-Referentinnen und Referenten (Geistige Landesverteidigung) aus Salzburg statt. Dieses Seminar wurde durch eine Kooperation der Bildungsdirektion Salzburg und dem Zentrum für menschenorientierte Führung und Wehrpolitik (ZMFW) der Landesverteidigungsakademie, mit Unterstützung des Militärkommandos Salzburg, ins Leben gerufen. Als Pilotprojekt soll es ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Über 50 Teilnehmer*innen waren beim Bildungswochenende der Landjugend Salzburg mit dabei! | Foto: derPlotti - Matthäus Schröcker
3

Landjugend Salzburg
Ein- und Aufsteigerseminar 2024: Sechs Workshops, 50 Ein- & Aufsteiger, ein Wochenende

Am 02. & 03. März 2024 fanden die alljährlichen Bildungstage für Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer statt. Mit rund 600 gesammelten Bildungsstunden zeigten die Landjugendmitglieder klar, wie wichtig es ist, sich auch außerhalb der Schule, Lehre oder Beruf weiterzubilden. Salzburg, 4. März 2024 – Am vergangenen Wochenende fand das jährliche Bildungswochenende der Landjugend Salzburg statt, das Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit bot, ihre Fähigkeiten zu erweitern, neue...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Anzeige
Video 18

ARTMA-Akademie Salzburg
Eine Welt der Kampfkunst und Selbsterkenntnis

An einem Wochenende im September öffnete die ARTMA-Akademie in Salzburg ihre Türen, um zwei Tage lang die Welt der Kampfkunst und persönlichen Entwicklung zu zelebrieren. Unter der kompetenten Leitung von Si-Fu Franz Herzog, dem Begründer und Kampfkunstmeister von ARTMA, versammelten sich engagierte Schüler, Lehrer und Ausbilder, um eine ganzheitliche Sichtweise auf die Kampfkunst zu erleben und zu vertiefen. Tag 1: Tradition trifft Moderne Am Samstag, dem 23. September 2023, öffneten sich die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marko Sulejic - ARTMA-Akademie Salzburg
Der Klimawandel mit Hitzeperioden macht auch Landwirten zu schaffen. | Foto: Franz Neumayr
3

Agrapolitisches Seminar
Die Landjugend Salzburg sorgte für regen Austausch

"Bauernstand ist Ehrenstand, er hält die Stadt, er hält das Land. Er ist der Pionier der Zeit und bleibt es bis in Ewigkeit", mit diesen Worten eröffnete Landesleiter Andreas Steiner den Abend. Drei Referenten sprachen beim agrarpolitischen Seminar der Landjugend Salzburg. FLACHGAU. Knapp 50 Landjugendmitglieder und Interessierte fanden sich im Gemeindefestsaal Pfarrwerfen ein, um über die Themen "Klimawandel und (Rind-)Fleisch – was nun? Prognose für die landwirtschaftliche Zukunft. Neue Ideen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Landjugend-Mitglied Andrea aus Pfarrwerden, Chefredakteurin Julia Hettegger und Landjugend-Mitglied Melissa aus Großarl/Hüttschlag (v.l.).  | Foto: Kathi Struber
2

Weiterbildung
Medienschulung für die Salzburger Landjugend

Mitglieder von verschiedenen Landjugend-Gruppen aus dem Bundesland Salzburg holten sich Medientipps direkt aus der Redaktion der RegionalMedien Salzburg. SALZBURG. Im Zuge der Weiterbildungsangebote der Landjugend Salzburg waren 14 Mitglieder unterschiedlicher Landjugend Ortsgruppen bei den RegionalMedien Salzburg zur Medienschulung zu Gast. Die jungen Damen und Herren besuchten Chefredakteurin Julia Hettegger im Pongauer Büro in Bischofshofen.  Das braucht's im Vereinsalltag  Die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Theresia Lackner, Leiterin der Salzburger Verwaltungsakademie und Landesrat Josef Schwaiger. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Karriere
Land sorgt mit Fortbildung für Karrieremöglichkeiten

Rund 600 Kurse und Seminare bietet die Verwaltungsakademie den Landes- und Gemeindebediensteten jährlich. SALZBURG. Beim Land Salzburg als Arbeitgeber spielen die Möglichkeiten zur Fortbildung und die unterschiedlichen Karrieremöglichkeiten eine bedeutende Rolle beim Recruiting neuer Mitarbeiter. Dazu gibt es die Salzburger Verwaltungsakademie für Aus- und Weiterbildung. Für Landesbedienstete, Gemeinden und öffentlichkeitsnahe Organisationen  8.444 Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: Foto: istockphoto

Ich kann Computer (2 tlg.) - kostenloser Workshop für Frauen
Mehr Sicherheit am PC & in MS Office

Mehr Sicherheit am PC und mit MS Office: Word & Excel MS Office ist ein Programm-Paket für unterschiedliche Aufgabenstellungen und umfasst Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Access. Das sind die am häufigsten verwendeten Computerprogramme. Gute Kenntnisse sind meist Voraussetzung für jeden Büroarbeitsplatz. In diesem Workshop erlernen Sie Word und Excel anhand von praktischen Beispielen. Damit Sie selbstständig ansprechende Dokumente erstellen können und sicherer sind in der Anwendung....

  • Salzburg
  • Frau & Arbeit gGmbH
Video

Psychologie / Psychotherapie
Genderfluid – das Kontinuum der Geschlechtsidentitäten

Was ist genderfluid?Viele Menschen erleben im Laufe ihres Lebens, dass ihre Genderidentität nicht fix und immer gleich, sondern vielmehr fluide ist. So kann sich etwa ein Mann, der sich mit 25 Jahren als Cross-Dresser definiert hat, mit 35 als non binär oder trans*ident erleben. Genderidentitäten können sich bei manchen Menschen erweitern oder verändern, während sie bei anderen Menschen eher konstant und gleich bleiben. Das Wichtigste ist die Selbstakzeptanz der eigenen Genderidentität, sei es...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Im Juli startet beim Wifi beispielsweise erstmals die Ausbildung zum „Elektropraktiker“. | Foto: Wifi – Felix Winter
2

Karriere
Neue Kursangebote im Erwachsenenbildungsbereich

Wifi und Bfi bieten neue Kurse an und reagiert damit auf die Anforderungen der Wirtschaft. So gibt es beispielsweise Fachkurse für Photovoltaik und E-Mobilität oder Führungskräfte-Schulungen für Sozial, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen. SALZBURG. Die neuen Kursangebote des Wirtschaftsförderungsinstituts Wifi und des Berufsförderungsinstituts BFI stehen fest. Beide Anbieter von Erwachsenenbildung bieten einige neue Kurse im Sortiment. Ganze sechs Prozent der 2.500 Kurse bei Wifi sind...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Magdalens Schneider (Landjugend Göming) zeigte sich begeistert von der lehrreichen Veranstaltung.
4

Topfit für die Pressearbeit – Presseschulungen der Landjugend Salzburg

Bezirksblätter-Chefredakteurin Julia Hettegger gab 20 Mitgliedern der Salzburger Landjugend wichtige Tipps für gute Medienarbeit.  SALZBURG. Am 10. und 18. Mai trafen sich online rund 20 interessierte Landjugendmitglieder aus dem ganzen Bundesland. Gemeinsam mit Julia Hettegger, Bezirksblätter-Chefredakteurin, wurden Tipps und Tricks rund ums „richtige“ journalistische Schreiben ausgetauscht. Denn Berichte von Aktionen, Veranstaltungen und Wettbewerbe gibt es bei der Landjugend genug. Ganz nach...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Einen „Daumen hoch“ gibt es für den Kurs Kommunikation in Konfliktsituationen. | Foto: Landjugend Salzburg
11

Landjugend Salzburg - Online Seminar
Ein- und Aufsteigerseminar 2021: Rund 90 Jugendliche bei 7 verschiedenen Workshops

Am 27. Februar 2021 fand das alljährliche Ein- und Aufsteigerseminar statt. 90 wissbegierige Jugendliche aus allen Teilen Salzburgs holten sich online Wissen und praktisches Know-How in sieben verschiedenen Workshops. Mit 350 gesammelten Bildungsstunden zeigten die Jugendlichen klar, wie wichtig es ist, sich auch außerhalb der Schule, Lehre oder Beruf weiterzubilden, ob nun online oder in präsenter Form. Die Teilnehmer wählten aus den sieben Workshops „Positives Mindset“, „Rhetorik für...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Landjugendmitglieder aus vier verschiedenen Orten tauchten am Donnerstagabend zwei Stunden lang in die Welt des Dialekts ihrer Heimatregion ein.
2

Mundart-Kurs der Landjugend Bezirk Lungau

Pfåch, Òmlach und Lâseng. Hierbei handelt es nur um einen kleinen Einblick in die Besonderheiten des Lungauer Dialekts. Mit all diesen einzigartigen Begriffen und noch vielen mehr, setzten sich die rund 15 Teilnehmer des Mundartkurses der Landjugend Bezirk Lungau auseinander. Landjugendmitglieder aus vier verschiedenen Orten tauchten am Donnerstagabend zwei Stunden lang in die Welt des Dialekts ihrer Heimatregion ein. Dabei wurde gut Bekanntes aufgefrischt, aber auch viele neue Facetten des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Landjugend Salzburg
Bronze und andere Materialien werden bei den Gebrüdern Gruber zu Kunstwerken.
Video 3

Kunst am Dürrnberg
Zwei Brüder und die Bronze

Die Brüder Manuel und Tobias Gruber schaffen als Künstlerduo spezielle Kunsthandwerke aus Bronze. HALLEIN. Es gehört einiges an Geschick dazu, einen Kopf aus Ton mit der Hand zu kneten. Für Manuel Gruber ist das kein großes Problem, und ist das Modell erst einmal fertig, geht es in Richtung selbstgebauter Ofen: Bei 1.100 Grad erhitzen die Brüder Tobias und Manuel die Bronze und gießen kunstvolle Skulpturen daraus. Die Mischung aus Kupfer, Silizium und Mangan sorgt für ein festes Material, dass...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: SalzburgerLand Tourismus GmbH
2 3

Ein besonderes Jubiläum unter besonderen Umständen
25 JAHRE SALZBURGER BAUERNHERBST

Nach dem Jubiläums-Sommer der Salzburger Festspiele folgt nun ein Jubiläums-Herbst: Das SalzburgerLand feiert 25 Jahre Salzburger Bauernherbst. Die beliebte Veranstaltungsreihe findet auch in diesem Jahr statt! Von 16. August bis 1. November 2020 Diesmal ca. 1000 kleinere Veranstaltungen und angepasst an die Situation, wie die Organisatoren am Dienstag bekannt gaben. Der Salzburger Bauernherbst gilt als die bekannteste touristische Produktmarke im SalzburgerLand – die Hälfte aller Gäste kennen...

  • Salzburg
  • Dieter G. HILLEBRAND
Die Lehrkräfte des NMS Bad Hofgastein hoffen ihre neuen Kenntnisse nur selten einsetzen zu müssen. | Foto: NMS Bad Hofgastein
2 2

NMS Bad Hofgastein
Zertifikat für das Lösen von Mobbingfällen

Als erste Salzburger Schule hat die Neue Mittelschule Bad Hofgastein zertifizierte Lehrkräfte im lösen von Mobbing-Problemen BAD HOFGASTEIN. Unter dem Titel "No blame approach" – zu deutsch "ohne Schuldzuweisung" –  absolvierten die Lehrer der Neuen Mittelschule (NMS) Bad Hofgastein ein Seminar zum Erkennen und Lösen von Mobbingfällen im Schulalltag. Mobbingfälle besser lösen In dem Seminar ging es darum jene zu unterstützen die mit jungen Menschen arbeiten. Die Lehrkräfte erfuhren wie man...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
3

Innere Ruhe mit den chinesischen Entspannungsübungen
10 Jahre gemeinsames Qigong-Üben

Die Begeisterung an den entspannenden, langsamen und fließenden Bewegungen des Qigong ist bei mir ungebrochen. Eigentlich war es vor über 12 Jahren Zufall, dass ich erstmals mit den traditionellen chinesischen Konzentrations- und Bewegungsformen in Kontakt kam. Diese erste Erfahrung machte Lust auf mehr und so fand ich „meinen Meister“ Jumin Chen, bei dem ich eine zweijährige Ausbildung zum diplomierten Qigong-Lehrer absolvierte. Seitdem habe ich zahlreiche Fortbildungen besucht und selbst über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Paretta
Bettina Brandauer und Petra Gruber mit Selbstgemachtem: Hustenzuckerl, Erkältungs-Badesalz und Schnupfenbalsam.
5

Bezirksblätter-Naturapotheke "Winterfit!"
Das ist alles keine Hexenkunst

BISCHOFSHOFEN (tres). Eine lustige Runde saß beim Kräuterworkshop “Bezirksblätter-Naturapotheke: Winterfit!” im Naturkostladen "Körndlmühle" in Bischofshofen beisammen. Die zertifizierte Kräuterpädagogin Karolina Hudec von "Kräuterherz" in Mühlbach am Hochkönig erklärte den Teilnehmern, was man aus heimischen Kräutern herstellen kann, um gesund durch den Winter zu kommen. Sabine Steiner, Inhaberin der "Körndlmühle", servierte dazu gesunde Kekse und Tee. Nicht immer gleich zur Tablette greifen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
3

Workshop
In der Ruhe liegt die Kraft

Kraft sammeln mit Qigong, Aromen, Yoga und mediativen Klängen Mit gezielten Übungen aus dem Qigong und Yoga stärken wir vor allem unsere Nieren, den Sitz unserer Lebensenergie. Ätherische Öle und heilsame Klänge unterstützen den Tag. Termin und Ort: Samstag, 26. Jänner 2019 / 9 bis 14 Uhr im Yogaraum Mattsee, Passauer Str. 31. Programm: 09.00 – 10.45 Uhr: Lungen-Qigong 10.45 – 11.15 Uhr: Pause 11.15 – 12.00 Uhr: Aromavortrag 12.00 – 12.30 Uhr: Pause 12.30 – 14.00 Uhr: Yoga Nutzen Sie die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Paretta
3

Entspannen und Kraft sammeln
Qigongkurse in Salzburg Parsch

Ruhe und Entspannung mit den daoistischen Übungen der Sechs Harmonien und Kraft sammeln mit den komplexeren Bewegungsübungen aus dem medizinischen Qigong nach Meister Jumin Chen. Ab 18. bzw. 21. Februar 2019 beginne ich mit meinen neuen Qigong-Semesterkursen in Salzburg Parsch (Kindergarten Derra de Moroada, Dr.-Petter-Str. 2a). An Montag- und Donnerstagabenden biete ich verschiedene Semesterkurse (15 Kursabende in wöchentlichem Abstand) bis Mitte Juni an. Ein Einstieg in laufende Kurse ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Paretta
Claudia Schmidt gab den Anwesenden einen Einblick über die Aufgabe und Rolle des EU-Parlaments und ihren Arbeitsalltag als Europaparlamentarierin. | Foto: EDIC Salzburg Süd - Ländlicher Raum

Unser Bischofshofen
Europa mitbestimmen

Die Organisation Europe Direct Salzburg Süd - Ländlicher Raum (EDIC) hielt Anfang November ein Seminar für Lehrer zur Europaparlamentswahl 2019. BISCHOFSHOFEN. Ein "Klassenraum" voll Lehrer fand sich im Haus der Regionen in Bischofshofen zum Seminar "Europa mitbestimmen – Wahljahr 2019" ein. Die Organisation Europe Direct Salzburg Süd – Ländlicher Raum lud gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik und der Pädagogischen Hochschule Salzburg Lehrer aus sämtlichen Schultypen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Unter Weiterbildung-Salzburg.Info mehr als 3.500 Kurse zum Thema Weiterbildung anzeigen lassen. | Foto: Franz Neumayr
1

Mit einem Klick Weiterbilden

Neue Webseite vereint alle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten SALZBURG (sm). Eine neue Webseite vereint sämtliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Egal ob Yoga Workshop, Sprach Training, Smartphone Kurs, Lehrabschlüsse, Studienfahrten oder Kochkurse. Die Webseite "Weiterbildung-Salzburg.Info" bietet eine vereinfachte Online-Kurssuche. Rund 3.500 Angebote von momentan 80 Einrichtungen stehen übersichtlich zur Verfügung. "Ein weiterer Riesenvorteil ist, dass auch die Gemeinden die Datenbank in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

"Aufblühen, erstrahlen und meine Mitte finden in Farbe und Form"

In diesem B.HAPPY!-Workshop erspüren wir die Kraft der Farben und Materialien. Diese sind uns wertvolle und kreative Begleiter um in unsere Mitte zu kommen und Ruhe und Ausgeglichenheit zu verspüren. In Berührung kommen mit den Farben und Formen die uns berühren. Kostenbeitrag € 97,-(inkl. Material) Informationen bei Barbara Oßberger, barbara@b-happy.at, www.b-happy.at Wann: 17.03.2018 13:30:00 bis 17.03.2018, 19:30:00 Wo: Kunstatelier im Europakloster Gut Aich, Fürbergweg, 5340 St.Gilgen auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Oßberger
Gruppenfoto vom 2. Come2gether

Softskills – immer wichtiger werdende Instrumente in Schule und Beruf

Salzburg – Am Donnerstag, dem 22. Februar 2018, trafen sich 40 Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Land in Salzburg beim „2. Come2gether“ der Schülerunion Salzburg, um sich außerschulisch fortzubilden. In drei Seminargruppen wurden ihnen dabei die Softskills Rhetorik, Selfmarketing und Motivation beigebracht – Fähigkeiten, die im Regelunterricht leider vernachlässigt werden. In einer leistungsorientierten Gesellschaft spielt es – neben Fleiß und Knowhow – eine immer wichtiger werdende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Eisner
Anzeige
Symbolbild | Foto: Pixabay/User: geralt

Seminar "Verstehen und verstanden werden!"

Teil II des Beziehungsseminars "Von Herz zu Herz" Ein Beziehungsseminar von und mit Raimund Fuchs, Pastor, Ehe- und Familienberater. Er spricht aus gereifter Lebenserfahrung, immer gewürzt mit einem Schuss Humor. Verstehen und verstanden werden! Eine gute Kommunikation ist für jede Beziehung lebensnotwendig. Worauf sollte man(n) oder Frau achten? Samstag, 24. Februar 2018 19:00 Uhr Haus der Begegnung mit Gott und Menschen, Oberweißburg 135, St. Michael Kontakt: Anneliese und Stefan Lutsch,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juni 2024 um 09:00
  • Techno Z Urstein
  • Puch bei Hallein

Time4HR: Personalmarketing mit HERZ & HIRN und Lehrlingsinitiativen im Techno-Z Puch/Salzburg

Am 19. Juni 2024 von 9 bis 12 Uhr findet Teil 4 der Vortragsreihe Time4HR im Techno-Z Urstein/Salzburg statt. Bereits seit September 2023 organisiert die ExpertsGroup Human Ressource Management gemeinsam mit der SMBS Business School die Vortragsreihe „Time4HR – von Experten für Experten“. Diese kostenfreie Vortrags- und Diskussionsreihe widmet sich spannenden Zukunftsthemen im Bereich People Management. Im Mittelpunkt der stehen Themen rund um innovative Recruiting-Strategien, Talentgewinnung...

1
  • 20. Juni 2024 um 09:00
  • Techno Z Urstein
  • Puch bei Hallein

SEO Seminar in Salzburg Suchmaschinenoptimierung

Das Ziel lautet Suchmaschinenoptimierung lernen und selber machen? Lernen Sie in diesem SEO-Seminar die Basis der Suchmaschinenoptimierung und wie Sie Ihre eigene Website für Google optimieren. Ihr Workshop Leiter Michael Kohlfürst ist seit 25 Jahren SEO Experte. Die Schwerpunkte des 1 Tage SEO-Seminars sind • Suchmaschinen: Wie funktionieren Google & Co und wie das nutzbar ist • Keywords: So finden Sie die besten Suchbegriffe für den Erfolg • On-Page Optimierung: Strukturierte Inhalte, Texte....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.