Semmelknödel

Beiträge zum Thema Semmelknödel

Jeder Anfänger sollte sich vor der Schwammerlsuche unbedingt eingehend mit der Materie beschäftigen. | Foto: doctor25/panthermedia
4

Schwammerl im Hausruckviertel
Augen auf beim Pilzesammeln im Herbst

Die Pilz-Saison ist momentan auf ihrem Höhepunkt. Und bereits die Kleinsten wissen: Der vielbesungene rote Pilz mit weißen Punkten ist nicht zum Verzehr gedacht.  GRIESKIRCHEN & EFERDING. Aber nicht immer sind die gefragten Schwammerl so leicht zu identifizieren, wie der Fliegenpilz. Wolfgang Potzi, ein erfahrener Pilzesammler, die Köchin Elisabeth Grabmer und Natur- und Landschaftsvermittler Wilhelm Zitzewitz verraten, worauf es bei dem Thema ankommt. SchwammerlsaisonWer auf Schwammerlsuche...

Eierschwammerlgulasch mit Semmelknödel | Foto: Grabmer
2

Rezepttipp zur Pilz-Saison
Eierschwammerlgulasch mit Semmelknödel

Passend zur Pilz-Saison teilt Köchin Elisabeth Grabmer vom Restaurant Waldschänke in Grieskirchen ihr Rezept für Eierschwammerlgulasch mit Semmelknödel. GRIESKIRCHEN. Das Rezept ist im Kochbuch „Das Koch-Duett“ von Elisabeth und Clemens Grabmer erschienen, in dem auch viele weitere Rezepte aus dem Restaurant Walschänke verewigt sind.  Eierschwammerlgulasch mit SemmelknödelRezept für 4 Personen Zubereitungszeit ca. 40 Min FÜR DIE EIERSCHWAMMERL: 2 EL Pflanzenöl 2 Schalotten, geschält und in...

Rindsbraten mit Wurzelgemüsesauce, Blaukraut und Semmel-Brot-Knödel | Foto: Katrin Ebetshuber
2 2 3

Rezept
Ein typisch oberösterreichisches Menü

Die Sonderausgabe "Ja zu OÖ" widmet sich unseren heimischen Produkten und Dienstleistungen und findet ihr diese Woche in eurer BezirksRundschau. Passend dazu habe  ich ein typisch oberösterreichisches Menü für euch gezaubert, mit drei klassichen österreichischen Rezepten. Als Vorspeise gibt es eine bunte Grießnockerlsuppe, zum Hauptgang Rindsbraten mit Wurzelgemüsesauce, Blaukraut und Brot-Semmel-Knödel und als Dessert noch Topfenbuchteln mit Powidlmarmelade. Wenn ihr mich fragt, genau das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.