Semmelweis-Areal

Beiträge zum Thema Semmelweis-Areal

Anrainerinnen haben sich bereits bei der bz beschwert, dass der Park nachsts zu dunkel sei. | Foto: Conny Sellner
1

Hockepark: Mitreden bei der Umgestaltung

In gemeinsamen Gesprächen sollen Ideen für einen besucherfreundlichen Park gesammelt werden. WÄHRING. Unter der Baustelle auf dem Semmelweis-Areal hat der Hockepark sehr gelitten und ist derzeit wenig ansehnlich. Anrainer fürchten sich, abends den kleinen Spielplatz zu durchqueren, weil das Gebiet schlecht beleuchtet ist. "Bei Regen sammelt sich das Wasser am südlichen Eingangsbereich und es bildet sich ein richtiger kleiner See, was den Weg durch den Park zusätzlich erschwert", heißt es aus...

  • Wien
  • Währing
  • Christine Bazalka
Leiden unter dem Baulärm: Martina (8), Tara (8), Isidora (7, vor Tara), Anna (6), Livia (8, v.l.) im Hockepark.
5 4

Unseren Hockepark erhalten!

Für den Bau am Semmelweisareal wurden Bäume gefällt. Eltern und Anrainer sind verunsichert. WÄHRING. Im Währinger Hockepark in der Hockegasse steht jetzt ein Bauzaun, der den Park kleiner macht. Dahinter wurden Bäume für die Baustelle am Semmelweis-Areal gefällt. "Damals hat es geheißen, es würden keine Bäume gefällt. Jetzt sind schon einige weg", ärgert sich Anrainerin Ursula Burggraf. Bürger und Eltern fragen sich, was mit dem Park und dem Spielplatz passieren wird, wenn der Wohnbau am...

  • Wien
  • Währing
  • Claudia Kahla
Einigung im Hockepark-Streit: Die Anrainer hatten im Vorfeld lautstark gegen das Bauprojekt protestiert. | Foto: Foto: BV 18
3 1

Juhu: Lösung für den Hockepark ist da

Bauträger und Bezirk einigen sich auf autofreien Kindergarten und eine mechanische Einfahrtssperre. WÄHRING. Knalleffekt im Währinger Hockepark: Wie die bz berichtete, hat sich wegen der zusätzlichen Verkehrsbelastung im Grätzel massiver Widerstand der Anrainer gegen ein geplantes Wohnungsprojekt formiert. Die Zufahrt zu den rund 50 geplanten Garagenplätzen der Eigentumswohnhausanlage sollte nämlich über den Hockepark führen. Harte Verhandlungen Auch Bezirksvorsteher Karl Homole hat sich mit...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
Projektleiter Alexander Hißböck zeigt auf die Garageneinfahrt: Nur 25 m² der nicht als Park gewidmeten Fläche werden benötigt | Foto: Gerhard Krause
2 2

Hockepark: Die bz zeigt die Baupläne

Schlecht kommuniziert: Bauträger "at home" wehrt sich gegen Vorwürfe und zeigt das Vorhaben. WÄHRING. Seit dem Verkauf eines Grünareals der Semmelweis-Klinik in der Hockegasse in Währing wird gegen das geplante Verbauungsprojekt des Wohnbauträgers "at home" Stimmung gemacht, zuletzt wegen einer "illegalen Schlägerungsbewilligung" und einer geplanten Garagenzufahrt durch den idyllischen Hockepark. Die bz hat Josef Wiesinger, Geschäftsführer des gewerblichen Bauträgers der Neuen Heimat, erreicht....

  • Wien
  • Währing
  • Gerhard Krause
Nicht im gewidmeten Parkgebiet (schwarz) sondern in der Wohnstraße (pink) liegt die Zufahrt zu den Luxuswohnungen. | Foto: Grafik: Zop-vieh

Keine Gefahr für den Spielplatz Hockegasse

Gute Nachricht für die Kinder: Die Semmelweis-Zufahrt soll jetzt doch nicht durch den Hockepark führen. WÄHRING. Der "Nicht egal"-Bericht der bz über die Verbauung des Hockeparks hat die Wogen hochgehen lassen. Wie berichtet, hätte die Garageneinfahrt zu den geplanten Luxuswohnungen am Areal der Semmelweisklinik anstelle des derzeit noch bestehenden Kinderspielplatzes entstehen sollen. Jetzt hat sich Grünen-Chef Marcel Kneuer zu Wort gemeldet: Weder Spielplatz noch Hockepark seien gefährdet....

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
Fröhliche Kinder in natürlicher Umgebung oder eine asphaltierte Garagenzufahrt: Streit um Hockepark | Foto: Gerhard Krause
8 2

Plan: Zufahrt durch Hockepark

Statt eines Spielplatzes wird eine Einfahrt zu den Wohnungen am Semmelweis-Areal angedacht. WÄHRING. Die Teilverbauung des Areals der Semmelweisklinik ist seit Monaten beschlossene Sache. Das Grundstück an der Hockegasse ist zu äußerst günstigen Konditionen an den Bauträger "at.home" veräußert worden. Nicht eingeladen Jetzt hat dazu eine erste überraschende Bauverhandlung stattgefunden. Entgegen allen Versprechungen war die Anrainer-Initiative dazu gar nicht eingeladen worden. Bezirk nicht...

  • Wien
  • Währing
  • Gerhard Krause

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.