Semmelweis-Areal

Beiträge zum Thema Semmelweis-Areal

Von 23. bis 24. Februar gibt es in der Semmelweisklinik Vintageunikate zu entdecken.  | Foto: Verein Semmelweisklinik
2

Flohmarkt
Einige Vintageschmankerl gibt es in der Semmelweisklinik

In der Semmelweisklinik findet ein Vintage-Markt statt. Dabei können sich Besucherinnen und Besucher auf Schatzsuche nach Vintageunikaten machen.  WIEN/WÄHRING. Es muss nicht immer neu sein. Vor allem, wenn es um Kleidung und Accessoires geht. Auf Vintagemärkten findet man nach ein bisschen Stöbern nämlich echte Schnäppchen und schöne Hingucker, die nicht jeder hat. Am 23. und 24. Februar kann man sich in Währing austoben.  Die Semmelweisklinik veranstaltet an diesem Wochenende unter dem Namen...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Das kunst.fest.währing bietet an gesamt neun Tagen zahlreiche Aktionen, Performances und Aufführungen in und rund um die Semmelweisklinik. | Foto: festy
2

Nach Pause
Kunst Fest Währing findet vom 7. bis 15. Oktober statt

Das "kunst.fest.währing" kehrt nach dreijähriger Pause wieder retour. In und rund um die Semmelweisklinik wird es verschiedene Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und Performances vom 7. bis 15. Oktober geben. WIEN/WÄHRING. Die Hockegasse 37 ist zur großen Bühne für Kunst und Kultur geworden. Während die Semmelweisklinik umgebaut wird, nutzt der Verein "kunstraum 18" Teile des Areals für verschiedene Events. Zusammen mit der Bezirksvorstehung veranstaltet man vom 7. bis 15. Oktober ein ganzes...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Am Semmelweis-Areal wird ein Gebäude der Amadeus International School Vienna zu einem Internat umgebaut. | Foto: Höferl
1 Aktion

Semmelweis-Areal
Internationale Schule baut ein neues Internat

Am Semmelweis-Areal wird ein Pavillon zu einem Internat für internationale Musikschüler umgebaut. WIEN/WÄHRING. Der Gemeinderatsausschuss für Stadtplanung hat für ein Bauprojekt in Währing grünes Licht gegeben. Konkret geht es dabei um den denkmalgeschützten Pavillon 2 am ehemaligen Semmelweis-Areal. Dieser soll in ein Internat für die Amadeus International School Vienna umgebaut werden. Das Gebäude ist auch unter dem Namen Charlotte-Bühler-Heim ein Begriff. "Es werden Türen und Fenster...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Die artwalk-Organisatoren: Ute Kaiserreiner, Mike Blumentopf und Momo Höflinger. | Foto: art18
2

Musikfestival und artwalk
Kunst und Kultur sind zurück in Währing

Gleich zwei Großevents werfen im 18. Bezirk ihre Schatten voraus: ein klassisches Musikfestival und der artwalk. WIEN/WÄHRING. Da es die Corona-Maßnahmen im Sommer erlauben, findet am ehemaligen Semmelweis-Areal ein großes Musikfestival statt. Geplant ist die Veranstaltung als Open Air und wird von 3. bis 10. Juli stattfinden. Zahlreiche Top-Stars haben bereits ihr Kommen zugesagt. So wird die gefeierte Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager das einwöchige Spektakel eröffnen. In ihrem Programm...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Auch das "Xylos Trio"ist in Währing mit dabei. | Foto: Igor Kolarec
5

Semmelweis-Areal
Großes Musikfest kommt nach Währing

Von 3. bis 10. Juli treten beim "Amadeus Festival Vienna" zahlreiche Top-Künstler auf. WIEN/WÄHRING. Sofern es die Corona-Maßnahmen im Sommer erlauben, findet am ehemaligen Semmelweis-Areal ein großes Musikfestival statt. Geplant ist die Veranstaltung als Open Air und wird von 3. bis 10. Juli stattfinden. Zahlreiche Top-Stars haben bereits ihr Kommen zugesagt. So wird die gefeierte Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager das einwöchige Spektakel eröffnen. Sie bringt in ihrem Programm Highlights...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Für Gemeinderätin Kasia Greco und Bezirksvize Oliver Möllner (beide ÖVP) wäre der Pötzleinsdorfer Schlosspark ein optimaler Standort. | Foto: ÖVP

Bezirksparlament
Kommt in Währing ein Motorikpark?

Die Bezirksvertretung hat einstimmig beschlossen, eine Outdoor-Sportstätte in Währing zu errichten. WIEN/WÄHRING. Dass Bewegung im Freien in Zeiten der Corona-Beschränkungen immer wichtiger wird, spiegelt auch ein Antrag aus der vergangenen Sitzung des Bezirksparlaments wider. SPÖ und Grüne brachten einen Antrag für einen Outdoor-Fitness- und Motorikpark ein, der auch von ÖVP, Neos, FPÖ und dem freien Mandatar Kurt Weber angenommen wurde. Hinsichtlich Details scheiden sich derzeit aber noch die...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Das Semmelweis-Areal ist für die Zukunft abgesichert: Die Flächenwidmung des 4,7 Hektar großen Parks bleibt. | Foto: MA 18/Christian Fürthner
2

Semmelweis-Areal
Park bleibt den Währingern erhalten

Die Nutzungen der Pavillons für Bildung, Soziales und Kultur sowie die große Parkanlage bleibt erhalten. WÄHRING. Mit dem jetzt startenden Widmungsverfahren für das Semmelweis-Areal im 18. Bezirk sichert die Stadt Wien die historische Parkanlage für die Zukunft rechtlich ab. Sie erhält die rund 4,7 Hektar große Grünanlage, die eine wichtige Erholungsfunktion für den ganzen Stadtteil erfüllt. Der Zugang des Areals für die Öffentlichkeit ist garantiert. Derzeit als Bauland ausgewiesene Bereiche...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Am ehemaligen Semmelweis-Areal in Währing: Stefanie Mussnig mit Kindern des "Early Years Centers". | Foto: Amadeus International School

Semmelweis-Areal
Amadeus-Kindergarten baut seinen Standort aus

WÄHRING. In der Amadeus International School am ehemaligen Areal der Semmelweis-Klinik gibt es neben einer Musikschule auch eine weitere Betreuungseinrichtung für die Kleinen. Der englischsprachige Kindergarten orientiert sich an der Reggio-Emilia-Pädagogik, einem pädagogischen Konzept, das Kindern optimale Entfaltungsmöglichkeiten bietet. Das "Early Years Center" platzt bereits aus den Nähten und wird seine Kapazitäten nun erweitern. "Das Interesse ist mittlerweile so groß, dass wir...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Das Semmelweis-Areal hat den Besitzer gewechselt. | Foto: Zezula

Bildungscampus soll entstehen
Semmelweis-Areal hat einen neuen Besitzer

Der Wiener Projektentwickler Vermehrt hat das Semmelweis-Areal in Währing erworben und verspricht eine nachhaltige, widmungskonforme Sanierung und Weiterentwicklung der bestehenden historischen Bausubstanz. Die bestehende Schulnutzung bleibt erhalten und die Parkanlage ist weiterhin öffentlich zugänglich. WÄHRING. Alle drei Bestandsgebäude werden per Mietvertrag mit 20-jährigem Kündigungsverzicht an die Amadeus International School Vienna vermietet, die das generalsanierte „Semmelweis Haus III“...

  • Wien
  • Währing
  • Michael Payer
Die internationale Amadeus-Musikschule hat in den Pavillons am Semmelweis-Areal einen unbefristeten Mietvertrag. | Foto: Thomas Netopilik
1

Semmelweis-Areal
Pavillons wechseln den Besitzer

Drei Pavillons der Amadeus-Musikschule haben einen neuen Inhaber – ändern soll sich dadurch aber nichts. Das Semmelweis-Areal sorgt wieder für Schlagzeilen. Vor wenigen Wochen ist die gleichnamige Frauenklinik ins Krankenhaus Nord abgesiedelt, jetzt haben die Pavillons der internationalen Amadeus-Musikschule den Eigentümer gewechselt. Um 35 Millionen Euro ging der Besitz von Immobilienentwickler Nikolaus Peter Lengersdorff im Zuge einer Zwangsversteigerung ins Eigentum der F.R.F.-HPM...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Auch diese beiden Anrainer sind besorgt, dass am Semmelweis-Areal bald Luxuswohnungen gebaut werden könnten.
1 1

Semmelweis-Areal: Schluss mit der Musik?

Der Musikschule am Semmelweis-Areal droht die Zwangsversteigerung. Kommen bald Wohnungen? WÄHRING. Für 14,2 Millionen Euro wurden die drei Pavillons am Semmelweis-Areal, in denen heute die private Musikschule "Amadeus International School" eingemietet ist, im Jahr 2012 von der Stadt Wien an die Amadeus Vienna Campus Eigentümergesellschaft verkauft, die dem Immobilienunternehmer Nikolaus Peter Lengersdorff mit Sitz am Graben gehört. Viel zu billig, wie Währings FPÖ-Obmann Udo Guggenbichler...

  • Wien
  • Währing
  • Mathias Kautzky
Teile des Semmelweis-Areals wurden 2012 verkauft. Einzige Auflage: Nutzung nur zu Bildungszwecken.

Gemeinderat: Heftige Diskussion um Verkauf des Semmelweis-Areals

Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou verhängte jetzt eine dreijährige Bausperre über das Gelände. WÄHRING. Auch sechs Jahre nach dem Verkauf des Semmelweis-Areals durch die Stadt Wien an die Amadeus Vienna Campus Eigentümergesellschaft kommt das Thema nicht aus den Schlagzeilen. Im Fokus steht dabei die ansässige Musikschule, die seit Monaten keine Miete mehr zahlt. Daher steht eine Zwangsversteigerung von drei Pavillons im Raum. Im Gemeinderat wurde heftig diskutiert, ob das Gelände unter...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Das Semmelweis-Areal ist ein Dauerbrenner in der Währinger Bezirkspolitik. Diesmal: Grün und Rot verärgern Blau. | Foto: bz

Semmelweis-Areal: Mitreden ja, aber nicht wirklich

Das Bürgerbeteiligungsverfahren zum Semmelweis-Areal sorgt wieder für Ärger. Grün und Rot haben einen Vorstoß der FPÖ abgelehnt. WÄHRING. Die Frage, wie die drei verbliebenen Pavillons auf dem Semmelweis-Areal künftig genutzt werden sollen, erhitzt die Gemüter: In der vergangenen Bezirksvertretungssitzung haben Grün und Rot einen FPÖ-Antrag zur Bürgerbeteiligung niedergestimmt. "Die Möglichkeit, mitzugestalten, wird mit Füßen getreten", sagt FPÖ-Bezirkschef Udo Guggenbichler zur bz. Die – etwas...

  • Wien
  • Währing
  • Christoph Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.