Semmering

Beiträge zum Thema Semmering

Foto: Bergbahnen Semmering
1 1 4

Semmering
Bikepark baut sein Angebot aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neuen Bike-Strecken, Klettern auf Naturfels und Baumhäuser sind in Planung. Der Bikepark am Zau[:ber:]g baut sein Angebot für Biker, Familien und Wanderer weiter aus. "Heuer wird mit der Panorama Jump Line das Streckennetz in das verdiente Rampenlicht gerückt. Direkt neben dem Zielhang der weltcuperprobten Panoramapiste soll ein attraktiver Streckenabschnitt mit einer Vielzahl von Sprüngen und Sprungvariationen für leicht Fortgeschrittene bis sehr erfahrene Fahrer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Titelbild: Blick vom Raachberg zur Burg Wartenstein, rechts im Hintergrund die Heukuppe (Rax) | Foto: S.Plischek
38 29 40

Grüße aus dem Semmeringgebiet
Mit dem R5 auf den Raachberg ...

RAACH.   In meiner Doku-Serie "Grüße aus dem Semmeringgebiet" möchte ich diese wunderschöne Gegend im Zuge von Wanderungen näher vorstellen. Nachdem ich über den Sonnwendstein bereits berichtet und eine Wanderroute ausgehend von Maria Schutz gezeigt habe, ist dieses Mal das Ziel der weniger frequentierte Raachberg im Gemeindegebiet von Raach am Hochgebirge. Der Ort Raach am Hochgebirge liegt im Bezirk Neunkirchen südlich von Gloggnitz im niederösterreichischen Industrieviertel. Das...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Der Blick durch den Viewer ...   <<< Empfehlung Vollbild >>> | Foto: S.Plischek
47 23 11

Rax-Schneeberg-Gruppe, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Auf der Luckerten Wand ...

Über den Schluchten des Adlitzgrabens im Bezirk Neunkirchen erhebt sich eine Felsformation, die wegen ihrer vielen Höhlen "Luckerte Wand" genannt wird. Von ihr hat man einen herausragenden Blick auf die nahe gelegenen Felsmassive und auf Schneeberg, Rax und Semmering. Im Anschluss zeige ich ein paar Eindrücke von der Luckerten Wand in Farbe und in s/w! Viel Vergnügen mit den Bildern und liebe Grüße Silvia

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Herbstzeit ist Steinpilzzeit ... | Foto: S.Plischek
44 21 31

Pilze im Herbst
Herbstzeit ist auch Steinpilzzeit

Bezirk Baden - Bezirk Neunkirchen (NÖ).  Im Zuge unserer Bergwanderungen durften wir in den letzten Jahren schon öfters die Erfahrung machen, dass es besonders in den höher gelegenen Wäldern im Herbst herrliche, tadellose Pilze gibt. Es ist ein Vergnügen, Pilze zu suchen, und natürlich auch, welche zu finden. Ebenso, wenn wir sie an Freunde und Nachbarn verschenken, denn die freuen sich immer sehr darüber. Dieses Mal hatten wir das Glück, bei einer Wanderung im Semmering-Rax-Schneeberggebiet...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Foto: Alex Felten
5

Weltcup-Auslosung
Startplatz Zwei für Steffi Brunner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Startnummer Zwei geht am 28. Dezember die größte österreichische Hoffnung, Stefanie Brunner, in den Riesentorlauf am Semmering. Das ergab die heutige Startnummernauslosung durch Sportlandesrätin Petra Bohuslav vor zahlreichen Fans am Hauptplatz in Neunkirchen. 20.000 Fans fiebern mit "Der Skiweltcup am Semmering mit über 20.000 begeisterten Fans ist eine perfekte Inszenierung aus Sport und Show und zudem eine großartige Bühne für unsere Sportlerinnen sich ihrem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nach dem Abmarsch von Maria Schutz verläuft der Wanderweg sofort recht steil und in Serpentinen aufwärts.
(Hier der Blick auf den Talübergang Schottwien) | Foto: S.Plischek
12 6 29

Maria Schutz, Marktgemeinde Schottwien, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Semmering - Sonnwendstein

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Im vierten Teil dieser Serie möchte ich Euch eine Wandermöglichkeit auf dem Semmering vorstellen; und zwar die Route von Maria Schutz über den Gebirgsjägersteig bis zur Pollereshütte auf den Sonnwendstein. Viel Vergnügen mit der Fotodokumentation und liebe Grüße Silvia Plischek

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
15

Tourismusschule feierte die neue Schulküche

Natürlich wurde dafür in der neuen Küche ein großer Festschmaus zubereitet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Semmerings Tourismusschulen-Direktor Jürgen Kürner lud am 10. November zur Inbetriebnahme der neuen Schulküche. Ein Anlass, zu dem sich natürlich auch die lokale Prominenz die Ehre gab. So wurden etwa Semmerings Bürgermeister Horst Schröttner, LEADER-Manager Martin Rohl, der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, der Gloggnitzer Raiba-Direktor Walter Hummer, Peter Hollendohner (Bürodirektor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
19

Übung: Katastrophenhilfsdienst trainierte für "Mega Unwetter"

Bezirk Neunkirchen. Fotos und Bericht: Einsatzdoku. 15te KHD Bereitschaft des Bezirkes Neunkirchen übt mit rund 200 Mitgliedern am Semmering nach "Mega Unwetter" Der heutige Samstag (3.9.2016) stand ganz im Zeichen einer Großübung der 15. KHD Bereitschaft (Katastrophenhilfsdienst) des Bezirkes Neunkirchen. Als Übungsszenario wurde ein schweres Unwetter, welche große Teile des Semmeringgebiets verwüstete, angenommen und realitätsnah vorbereitet. Verklausungen, großflächige Sturmschäden,...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Foto: Robert Halwachs
4

Die coolsten Bilder von der Schlangen-Rettung

Die Semmeringer Bergretter fingen zwei Pythons ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Soldatenfriedhof bemerkten zwei Frauen am 15. August eine Riesenschlange und schlugen Alarm. Drei Mitglieder der Bergrettung Semmering begaben sich daraufhin auf Schlangen-Jagd. Mit Erfolg. Ein weiteres Reptil wurde unweit der Talstation aufgelesen. Es wird vermutet, dass die beiden 1,20 m bis 1,30 m langen Pythons ausgesetzt wurden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

Der ideale Schauplatz für Kultur und Horror

Die zweite Saison im Kurhaus Semmering läuft gut. Doch die Zukunft hängt von den kasachischen Besitzern ab. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als er im Vorjahr die Intendanz der Kulturreihe im Kurhaus Semmering übernahm, lud sich Florian Krumpöck großes privates Risiko auf seine Pianisten-Schultern: "Ich habe persönlich Garantien in der Höhe von einer Viertelmillion Euro übernommen." Knapp 60 Veranstaltungen Das Schicksal (oder die Kulturliebhaber) hat es gut mit der Kulturreihe im Kurhaus gemeint: gut 5.000...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Semmering-Basistunnel: Erfolgreicher Infobaustellentag in Gloggnitz

Bezirk Neunkirchen (Red.).- Mehr als 3.000 Besucherinnen und Besucher kamen, um Tunnelluft zu schnuppern und die Mega-Baustelle hautnah zu entdecken. Der erste „Tag der offenen Baustelle“ seit Beginn der eigentlichen Tunnelbau-Arbeiten beim Semmering-Basistunnel in Gloggnitz war ein voller Erfolg: Mehr als 3.000 Besucherinnen und Besucher hatten am Samstag, 21. Mai erstmals die Möglichkeit, die derzeit rund 500 Meter tiefe Tunnelröhre des Semmering-Basistunnels in Gloggnitz zu besichtigen....

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Auto gegen Leitschiene: Lenker geschockt

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Vormittag des 17. Mai prallte ein Lenker auf der S6 gegen die Leitschiene. Der Fahrer war Richtung Wiener Neustadt unterwegs als er vor der Abfahrt Gloggnitz auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern geriet. Der Pkw prallte gegen die Leitschiene. Entgegen der ursprünglichen Erstinformation wurde der Lenker nicht im Fahrzeug eingeklemmt. Er kam mit einem Schock davon. Nach der Absicherung der Einsatzstelle und der polizeilichen Freigabe wurde der schwer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
30

Für die Schlemmergesellschaft gab's sogar flambierte Früchte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 110 Gäste schlemmten sich am 13. Jänner durch die Köstlichkeiten, die Tourismusschuld-Direktor Jürgen Kürner und Thomas Gasteiner mit ihren Tourismusschülern zubereiteten. Erlesene kalte Weinspeisen trafen auf raffinierte warme Gerichte, auf flambiertes Obst und auf Raclette. Unter den Gästen: Bezirkshauptmann Alexandra Grabner Fritz, Nationalrat Hans Hechtl, die Landtagsabgeordneten Hermann Hauer und Bgm. Rupert Dworak, Bgm. Horst Schröttner, Rupert Dominik mit seiner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
9

S6: Nach Fiat 500 wurde Kurve VW-Golf zum Verhängnis

Wieder Pkw Überschlag auf der S6 zwischen Gloggnitz und Neunkirchen BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Kurz vor 6 Uhr Früh wurde die Feuerwehr Gloggnitz am 6. Jänner zu einem Verkehrsunfall auf die S6, Fahrtrichtung Wien, alarmiert. Wie bereits am 3. Jänner kam es zwischen Gloggnitz und Neunkirchen, Höhe Baukilometer 11, zu einem Fahrzeugüberschlag, wobei der Pkw schwer beschädigt im Graben zum Stillstand kam. Vorderreifen rausgerissen Durch die Wucht des Aufpralls wurde der rechte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zauberberg
5

Der erste Schnee am Semmering

Der Zauberberg rüstet für die Skisaison. Am 5./6. Dezember soll die Wintersaison am Semmering anlaufen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Vorbereitungen für den Auftakt der Wintersaison sind angelaufen. Diese Bilder entstanden am 19. Oktober – der erste Schnee für die Wintersaison.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
18

Schadstoffeinsatz auf der S6

Laster verlor Motoröl. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz wurde am 8. Oktober, gegen 16 Uhr, zu einer Lkw-Bergung mit Schadstoffaustritt auf die Semmering-Schnellstraße alarmiert. Im Bereich Grasbergtunnel erlitt ein Sattelschlepper einen Motorschaden. In weiterer Folge floss das Motoröl auf die Fahrbahn und wurde durch den Regen über beide Fahrspuren verteilt. Die Ölspur reichte durch den kompletten Grasbergtunnel sowie rund 500 Meter nach dem Tunnel....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dem Südbahnhotel wurde die Identität genommen.
9 27 10

Südbahnhotel von oben HUI, von unten?????

Die Ansicht dieses Hotels von unten!! Da ist das Märchenhafte schon sehr verwahrlost und mächtig desolat!! Der Zahn der Zeit hat hier schon fest Karies angesetzt. Alle Fotos vom 16.09.2014 Im Sommer 2006 sollte das Südbahnhotel an eine liechtensteinische Investorengruppe verkauft werden. Diese versprach Investitionen und eine Wiedereröffnung des Hotels. Bisher ergaben sich jedoch auch aus diesen Verkaufsplänen keine erkennbaren Perspektiven oder Maßnahmen. Ein, noch aus der Zeit des letzten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
5

Skiweltcup am Semmering abgesagt

Wettersituation lässt keine Damenrennen am Zauberberg zu. SEMMERING. Die für 28. und 29. Dezember am Semmering vorgesehenen Damen-Weltcup-Rennen können zum ersten Mal in der Geschichte dieser Rennen, die seit 1995 durchgeführt werden, nicht stattfinden. Wegen der prekären Schneelage mussten die Rennen am Semmering ersatzlos gestrichen werden. Trotz moderner Beschneiungstechnik und des unermüdlichen Einsatzes der Veranstalter war es aufgrund der Wetterbedingungen nicht möglich, eine...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
1 61

Grandiose Eröffnung der Zauberbar

SEMMERING (d_rath). Mit Sektempfang, einer Schlagersängerin und Miss Earth Fire ging es hoch her bei der Neueröffnung der Zauberbar. Moderator Roland Bürger führte durch den Abend und begrüßte die Hauptacteure Victor Babuschek, Manfred Moser, Jürgen Kürner, die beiden Bürgermeister Roland Reisinger und Horst Schröttner, Klaus Schneeberger, Sängerin Alexandra Lexer und Miss Earth Fire Vanessa Hooper. Lui und Leo als starkes Team "Nach gerade mal zwei Wochen stand die Hütte am Semmering, und das...

  • Neunkirchen
  • Daniela Rath
51

30 Jahre Tourismusschule am Semmering

Direktor Jürgen Kürner hatte ins Kurhaus geladen, um den feierlichen Anlass würdevoll zu umrahmen. SEMMERING (draz). Seit 30 Jahren schon gilt die Semmeringer Hotelfachschule als Kaderschmiede der heimischen Gastronomie. Der heurige Schulabschluss war somit gleichzeitig auch der Anlass für eine Jubliäumsfeier. Unter der Anleitung von Küchenchef Ernst Binder zauberten die Schüler allerlei Köstlichkeiten für die Festgäste, neben toller Musik zeigte auch ein Showbarkeeper sein können. Unter den...

  • Neunkirchen
  • mister jix
116

Andreas Viehböck siegt am Zauberberg

Andreas Viehböck konnte bei der 8. Auflage des Downhill-Spektakels "race the night" am Semmeringer Zauberberg seinen Sieg aus dem Vorjahr wiederholen. Viehböck schaffte in 24 Stunden 156 Abfahrten.

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
1 64

Altendorf bezwingt den FC Steinhaus

4:3 siegten die Niederösterreicher im Schlagerspiel. Die ruppig geführte Partie startete mit der 1:0 Führung für den SV Altendorf. Doch die Steirer konnten das Spiel innerhalb von zehn Minuten durch zwei Tore von Thomas Sonnleitner und einem von Stefan Lissy auf 3:1 drehen. Das war auch zugleich der Halbzeitstand. Dies ließen die Niederösterreicher nicht auf sich sitzen und schossen sich mit ebenfalls drei Toren in wenigen Minuten zurück auf die Siegerstraße. Der SV Altendorf gewinnt damit ein...

  • Neunkirchen
  • Philip Aschenbrenner
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Auf der S6 bei Neunkirchen schepperte es

Unfall am Donnerstagmorgen. (patrik lechner/einsatzdoku.at). Um 2:46 Uhr wurde am 30. Mai die FF Neunkirchen Stadt zu einem Verkehrsunfall auf die Auffahrt S6, Fahrtrichtung Wr. Neustadt alarmiert. Ein Lenker verlor aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Pkw und krachte gegen die Leitschiene. Das Fahrzeug wurde nach dem Anprall rechts neben die Fahrbahn in eine Wiese geschleudert. Der Lenker sowie seine Mitfahrer kamen mit dem Schrecken davon. Nach der polizeilichen Freigabe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Unser Wanderparadies: Gemacht für "deutsche Paare"

Die Statistik verrät es: Der typische Wandertourist kommt als Pärchen in die Region. Er ist 50, sie 46 Jahre alt. Sie kommen oft aus Deutschland und bleiben eine Woche, um Kraft zu tanken. Auf diese Art Bergtourist wird das Angebot der Wiener Alpen abgestimmt. Natürlich sind auch Urlauber, die aus dem Statistik-Rahmen fa llen, willkommen. In einem Bogen sollen die Wiener Alpen erwandert werden können. Neu dazu kommen auch 28 sogenannte "Blickplätze". Ein Beispiel: Der Aussichtspunkt beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.