Sendersbühne Grinzens

Beiträge zum Thema Sendersbühne Grinzens

Szenenfoto aus dem Kurzfilm "RUNNING", der am 12. September in Grinzens gezeigt wird. | Foto: Filmverleih
4

Drei Highlights auf der Sendersbühne

Der Grinzner Theaterverein bietet einen Film,- Kabarett- und Leseabend im Jugendraum Die Sendersbühne Grinzens lädt am 12. September um 20:00 zu einem "Veranstaltungs-Tripple" in den Jugendraum Grinzens. Den Auftakt bildet die Vorführung des Kurzfilms "RUNNING" von Josef Holzknecht. Inhalt: Edi, ein gestresster Sportartikelverkäufer, verschluckt versehentlich ein Stück Seife, und beginnt daraufhin sein Leben zu überdenken. Es folgen Auszüge aus dem neuen Kabarett von Josef Holzknecht, mit dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Katharina Trojer und Sieghard Larl sind in Felix Mitterers Schauspiel "Das Ungeheuer" auf der Bühne. | Foto: Sendersbühne

Ein Theaterstück, das unter die Haut geht

Sendersbühne Grinzens zeigt das Zwei-Personen-Stück "Mein Ungeheuer" von Felix Mitterer! „Mein Ungeheuer“ von Felix Mitterer – der Lebensalbtraum einer Frau, die sich mit dem Mut der Verzweiflung durch das 20. Jahrhundert gekämpft hat, einen gewalttätigen und trunksüchtigen Mann zur Seite, der ihr die Ehe zur Hölle gemacht hat. Sein Feuertod hat das Ehepaar nur vorübergehend geschieden, denn Zach verfolgt Rosa weiter wie in einem Albtraum. Schließlich wird die gemeinsame Vergangenheit in einer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Theaterstammtisch in Grinzens

Das Team der Sendersbühne Grinzens läd am Samstag, dem 26. April zum 1. Stammtisch der Sendersbühne Grinzens im neuen Vereinsraum im Gemeindezentrum (Eingang auf der Rückseite des Gemeindehauses). "Wir möchten in Zukunft in regelmäßigen Abständen zu einem gemütlichen Miteinander einladen," so Sendersbühne-Obfrau Katharina Trojer. "Beim Theater sind immer nur einige wenige Mitglieder an den laufenden Produktionen beteiligt. Deshalb soll nun für alle mit dem „Theaterstammtisch“ ein Rahmen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Spielleiterin der Woche

Katharina Trojer inszenierte für die Sendersbühne vor kurzem das Stück "Beatles an Bord" und erarbeitete jetzt mit ihrem jungen Ensemble ein Märchen.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Das "Aschenbrödel" kommt nach Grinzens

Auf der Sendersbühne spielen jetzt "Kinder für Kinder" Das Märchen vom "Aschenbrödel" ist eine bekannte Geschichte – für die Sendersbühne in Grinzens wurde es aber von Ekkehard Schönwiese neu aufgelegt. Die wahren Stars sind allerdings die Kinder zwischen sieben und 15 Jahren, die gemeinsam mit Spielleiterin Katharina Trojer die Geschichte erarbeitet haben. "Sie waren sehr kreativ bei der Inszenierung des Stückes", lobt die Spielleiterin. Das Theater unter dem Motto "Kinder spielen für Kinder"...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Thomas Wegscheider, Angela Christ und Magdalena Zorn haben die "Beatles an Bord"! | Foto: privat
2

Beatles sind an Bord!

Sendersbühne Grinzens beschreitet mit ihrem neuen Stück auch wieder neue Theaterwege! GRINZENS (mh). Spielleitung und Ensemble der Sendersbühne Grinzens sind dafür bekannt, neue Wege zu gehen. Klartext: Die "übliche Bühnenvorstellung" wird außen vor gelassen – stattdessen finden Vorführungen an ungewöhnlichen Orten und in außergewöhnlicher Besetzung statt. Das neue Stück, dessen Premiere am Samstag stattgefunden hat, reiht sich hier nahtlos ein. Comedycal Das Comedycal „Beatles an Bord“ von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Zwei Einakter aus der Feder von Günther Kreidl werden gezeigt. | Foto: Roze

Zwei Einakter auf der Sendersbühne Grinzens

Günther Kreidl feiert Geburtstag – die Sendersbühne spielt zwei Stücke aus seiner Feder! Die Sendersbühne Grinzens zeigt demnächst “Die Operation” und “Ein Brandner Kaspar”. Dass es sich dabei um zwei Einakter von Günther Kreidl handelt, ist kein Zufall. Ende des Jahres 2013 wird Günther Kreidl seinen 80. Geburtstag feiern. 1996 fand durch die Initiative von Leo Walder die Gründerversammlung der Sendersbühne statt. "Günther Kreidl war von der ersten Stunde an dabei", so Obfrau Ingrid Stern. "Er...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wer fürchtet sich vor dem Wolf? Das "Rotkäppchen" bestimmt nicht! | Foto: privat

Zusatzvorstellung vom "Rotkäppchen" in Grinzens

Das bekante Märchen der Gebrüder Grimm feierte in der Bearbeitung und Regie von Katharina Trojer auf der Sendersbühne Grinzen zuletzt Erfolge: Vier ausverkaufte Vorstellungen sprechen für sich. Jetzt gibt es eine Zusatzvorstellung! Der böse Wolf treibt sich herum im Wald und alle fürchten sich vor ihm. Alle bis auf eine: Rotkäppchen! Fröhlich plaudert sie mit dem listigen Tier und denkt gar nicht daran sich zu fürchten. Wer wissen will, was im Wald alles passiert, kommt am 29. Dezember 2012 um...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Hamlet für jedermann: "Muss Grinzens Sein oder nicht Sein?"

"Hamlet für jedermann" auf der Sendersbühne Grinzens

Amalia Pichler hat bei ihrer Tätigkeit als Reinigungskraft der Grinzner Kirche ein sensationelles Dokument entstaubt. Dieses bezeugt, dass Grinzens seit mehr als 3000 Jahren besteht. Somit steht ein großes Jubiläum an und der ehrwürdige Pfarrer Gottfried Pichler hat eine zu seinem Leidwesen infame Idee. Er will zum feierlichen Anlass mit der örtlichen Heimatbühne Hamlet von William Shakespeare zur Aufführung bringen. Denn der Kardinal hat sich zu den Feierlichkeiten angekündigt und soll...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
1 84

Großes Sendersbühnen-Theater: „S‘Gwissn“!

Sendersbühnen-Ensemble brilliert in Neufassung von Anzengrubers „Gwissenswurm“ Die Sendersbühne schließt mit dem Stück „S‘Gwissn“, neu gefasst von Ekkehard Schönwiese, mit einer brillanten Aufführung nahtlos an große Theaterstücke der Vergangenheit an! Dusterer ist der Mann mit der sprichwörtlich reinen Weste, selbstsicher genug, um ohne in sich zu gehen den moralischen Zeigefinger auf andere zu richten. Dabei ist er ein durchaus ehrenwerter Mensch mit ehrenwerten Absichten. Der Vorwurf, er sei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.