Peter Wolf

Beiträge zum Thema Peter Wolf

Christoph Lampert, Walter Pozzobon, Alina, Angela Wolf dahinter, Karin Bauer, Uschi Huna und Veronika Vacha (vlnr.). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
126

Sand, Schweiß und voller Einsatz
Hallenverein "Hinkelsteine" holen erneut Pokal

Heiße Bälle, tolle Stimmung – Beachvolleyball von 10 Teams im Kampf um den Sieg. Veranstaltung des Vereins Dorferneuerung; Gespielt nach Hallenregeln - sogenanntes "Erweiteres Beachvolleyball" mit 4 Spielern auf 2 gewonnene Sätze MARIA LANZENDORF. Sommer, Sonne, Sand und voller sportlicher Einsatz. Vergangenen Samstag herrschte Kampfstimmung am Sandplatz hinter dem Kleingartenverein. Der Verein Maria Lanzendorf Dorferneuerung lud zum traditionellen Beachvolleyballturnier. Bis nachmittags...

Das vorläufige Ergebnis der Gemeinderatswahl in Maria Lanzendorf ist da. | Foto: FF WN
4

Wahlwiederholung
Das Ergebnis der Gemeinderatswahl in Maria Lanzendorf

Nach dem Ausschluss der "Liste MaLa" bei der Gemeinderatswahl im Januar 2025 fand heute die Wahlwiederholung mit allen fünf in der Gemeinde beheimaten Parteien statt. Das vorläufige Ergebnis im Detail. MARIA-LANZENDORF. In den letzten Monaten geriet Maria Lanzendorf in eine tiefe parteiinterne Krise: Der langjährige SPÖ-Bürgermeister Peter Wolf entzog sich im Oktober einem drohenden Misstrauensvotum, indem er sein Amt niederlegte und die SPÖ verließ. Kurz darauf kündigte er eine eigene...

Jetzt Nägel mit Köpfen einschlagen - Liste Maria Lanzendorf (LiMaLa Liste 5 - bestehend aus Peter Wolf, Dagmar Madl, Thomas Cech, Katharina Schmitt, Markus Beck, Carina Höfel, Marco Lederer, Angela Rodic, Erwin Molnar, Renate Hörl, Nicolas Pexider, Markus Pozzobon - gereiht nach Wahlwerber). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
51

Wahlkampf-Alles Neu macht der Mai
Bürgerliste Maria Lanzendorf tritt an

Am Sonntag, den 18.05.2025 ist die Bevölkerung neu aufgefordert den Gemeinderat zu wählen und diesmal mit der Möglichkeit die Bürgerliste Maria Lanzendorf miteinzubeziehen. Letzte Wahlüberzeugungen am Samstag mit Frühshoppen vor dem Gemeindeamt MARIA-LANZENDORF. Es ist am Sonntag wieder soweit, die Wahllokale haben geöffnet und bis 15:30 Uhr kann die Zusammensetzung des Gemeinderates neu gewählt werden. Dazu haben die antretenden Parteien verstärkt Aktivitäten im Mai gesetzt, um Ihre Ziele...

Uschi Huna mit Gatte Walter Pozzobon. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
30

Im neuen Lichterglanz mit reichlichen Genüssen
Stimmungsvoller Adventzauber

Mit dem letzten Novembertag und zugleich dem 1. Dezember hat das Adventmarkttreiben begonnen. Es war das erste Adventwochenende und Maria Lanzendorfer lud am Kirchenplatz zum Adventzauber MARIA LANZENDORF. Eindrucksvolle Lichterdekorationen am Kirchenplatz und vor der Wahlfahrskirche, zahlreiche Verkaufs- und Punschstände brachten die ersten Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Schon am Samstag fand der Adventzauber ab 16 Uhr mit heiliger Messe und anschließender feierlicher Eröffnung statt....

Initiator Peter Wolf bei seiner Vorstellung der Liste MALA. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
62

Eine Wahlmöglichkeit mehr für Gemeinderatswahl
MALA - Eine dynamische Bürgerliste stellte sich vor

Letzten Freitag um 17:00 Uhr vor dem Gemeindeamt präsentierte sich die neue parteiunabhängige Bürgerliste MALA unter der Führung von Peter Wolf - zurückgetretener Bürgermeister und derzeit wilder Mandatar MARIA LANZENDORF: Nach dem bekannten Austritt von Peter Wolf sowohl aus der SPÖ und seinen folgenden Rücktritt als Bürgermeister in Maria Lanzendorf hat er sein Versprechen gehalten und seine Arbeit im Gemeinderat fortgesetzt. Gleichzeitig setzte er sein Versprechen um, eine Bürgerliste ins...

Die Gemeinderäte von Maria Lanzendorf schritten am Abend des 5. November 2024 zur Wahl. | Foto: Alexander Paulus
18

Wahlabend
Maria Lanzendorf hat einen neuen Bürgermeister gewählt

Nach dem Rücktritt von Peter Wolf übernahm Vizebürgermeister Christoph Lampert die Geschäfte. Am Abend des 5. November wurde in einer außerordentlichen Gemeinderatssitzung ein neuer Bürgermeister gewählt. MARIA-LANZENDORF. Mit Spannung wurde der heutige Wahlabend erwartet. Nicht nur in den USA, wo es derzeit um den Posten des nächsten Präsidenten geht, auch in Maria Lanzendorf schritt man zur Urne. Start um 19:00 UhrPünktlich um 19.00 Uhr eröffnete Vizebürgermeister Christoph Lampert (Grüne)...

Bürgermeister Peter Wolf (hier links im Bild mit seinem Vizebürgermeister Christoph Lampert) gab am 13. Oktober mittels eines internen Schreibens seinen Parteiaustritt bekannt. (Archivbild) | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
1 3

Rücktritt
Maria Lanzendorfs Bürgermeister Peter Wolf legt sein Amt nieder

Vergangene Woche platzte die Polit-Bombe: Peter Wolf tritt aus der SPÖ aus. Nun dankt er auch als Bürgermeister der Gemeinde Maria Lanzendorf ab. MARIA-LANZENDORF. Bürgermeister Peter Wolf von Maria Lanzendorf hat in einem emotionalen Brief seinen Rücktritt bekannt gegeben. In dem Schreiben (welches MeinBezirk vorliegt) betont er, dass sein Austritt aus der SPÖ erwartungsgemäß zu starken Reaktionen führte, insbesondere von einer Gemeinderätin, die gegen ihn einen Misstrauensantrag stellte....

Bürgermeister Peter Wolf (hier links im Bild mit seinem Vizebürgermeister Christoph Lampert) gab am 13. Oktober mittels eines internen Schreibens seinen Parteiaustritt bekannt. (Archivbild) | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
4

SPÖ-Austritt
Bezirks-Partei äußert sich zu Bürgermeister Peter Wolf

Mit einem Schreiben kam das unerwartete: Maria Lanzendorfs Bürgermeister Peter Wolf verlässt die SPÖ und gründet eine Bürgerliste (MeinBezirk berichtete). Die Bezirks-SPÖ fühlt sich wie vor den Kopf gestoßen. MARIA-LANZENDORF. Ein politisches Beben erschütterte die Gemeinde Maria Lanzendorf Anfang der Woche. In einem schreiben, welches MeinBezirk vorliegt, gab Bürgermeister Peter Wolf den Austritt aus der SPÖ bekannt: "Insbesondere das letzte Jahr war in der SPÖ Fraktion Maria Lanzendorf schwer...

Bürgermeister Peter Wolf (hier links im Bild mit seinem Vizebürgermeister Christoph Lampert) gab am 13. Oktober mittels eines internen Schreibens seinen Parteiaustritt bekannt. (Archivbild) | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
3

Maria Lanzendorf
SPÖ-Bürgermeister Peter Wolf tritt aus der Partei aus

Bürgermeister Peter M. Wolf verlässt die Sozialdemokratische Partei und will eine Bürgerliste ins Leben rufen. MARIA LANZENDORF. "Insbesondere das letzte Jahr war in der SPÖ Fraktion Maria Lanzendorf schwer mit internen Problemen belastet und die eigentliche Arbeit, um die es aber letztlich geht dadurch auch beeinträchtigt", informiert Bürgermeister Peter Wolf in einem von ihm aufgesetzten Schreiben an den Maria Lanzendorfer SPÖ-Obmann Christian Schuster. Das Schreiben liegt MeinBezirk vor....

Foto: Martina Plank
9

Herzliche Gratulation
Henriette Bartasek feierte ihren 100. Geburtstag

Kürzlich feierte Henriette Bartasek einen ganz besonderen Meilenstein: ihren 100. Geburtstag. Zu diesem freudigen Anlass fanden sich zahlreiche Gratulanten ein, um Frau Bartasek persönlich zu ehren und ihre Glückwünsche zu überbringen. MARIA LANZENDORF. In festlicher Atmosphäre überbrachte Pölzl-Fink von der Bezirkskauptmannschaft die besten Wünsche der Gemeinde und betonte in ihrer Rede die beeindruckende Lebensleistung der Jubilarin. Auch Frau Milankovic, die Pflegedienstleitung, ließ es sich...

Begleitet von einer feierlichen Geste überreichte der Bürgermeister Frau Mader ein kleines Präsent. | Foto: Gemeinde Maria Lanzendorf
2

Maria Lanzendorf
85. Geburtstag von Frau Mader feierlich begangen

Die Gemeinde Maria Lanzendorf gratulierte herzlich zu einem besonderen Jubiläum. MARIA LANZENDORF. Frau Mader, ehemals Moschitz, feierte ihren 85. Geburtstag. Bürgermeister Mag. Peter Wolf ließ es sich nicht nehmen, die Jubilarin persönlich zu besuchen und ihr im Namen der Gemeinde die besten Glückwünsche zu überbringen. Begleitet von einer feierlichen Geste überreichte der Bürgermeister Frau Mader ein kleines Präsent. Die herzliche Begegnung bot Gelegenheit, auf ihr langes und erfülltes Leben...

Kürzlich feierte Herr Gerhard Melzer seinen 85. Geburtstag, zu dem ihm Bürgermeister Mag. Peter M. Wolf persönlich gratulierte.
 | Foto: Gemeinde Maria Lanzendorf
2

Happy Birthday
Maria Lanzendorfer Gerhard Melzer feiert 85. Geburtstag

Kürzlich feierte Herr Gerhard Melzer seinen 85. Geburtstag, zu dem ihm Bürgermeister Mag. Peter M. Wolf persönlich gratulierte. MARIA-LANZENDORF. Im Rahmen einer feierlichen Ehrung überbrachte der Bürgermeister dem Jubilar die besten Wünsche der Gemeinde und bedankte sich für sein langjähriges Engagement und seine Verbundenheit. In geselliger Runde wurde auf das besondere Jubiläum angestoßen. Herr Melzer zeigte sich erfreut über die Anerkennung und die guten Wünsche, die ihm zuteilwurden. Auch...

Katharina Trojer und Peter Wolf verkörperten im Stück "Diener zweier Herren" gleiche sieben Rollen.  | Foto: Elisabeth Zangerl
25

Sieben Rollen und "Diener zweier Herren"
Zammer Kunst- und Kulturinitiative organisierte Theateraufführung

Es war eine schauspielerische Meisterleistung, welche Katharina Trojer und der gebürtige Zammer Peter Wolf am 20. Jänner im Kultursaal in Zams auf die Bühne brachten. „Der Diener zweier Herren“, lautete das präsentierte Stück – die beiden Schauspieler schlüpften im eineinhalbstündigen Stück in gleich sieben Rollen. Die Lachmuskeln der Zuschauer:innen wurden kräftig strapaziert. ZAMS. (lisi). Als Veranstalter dieser Theateraufführung fungierte KuKu, die 2022 gegründete Kunst- und...

Großer Applaus für das gesamte Ensemble im Saal des "Vierundeinzig". | Foto: Georg Larcher
43

Konzert-Ereignis in Innsbruck
Camerata Europæa brachte L.O.V.E. auf die Bühne des "Vierundeinzig"

Inspirieren und anregend brachte das Ensemble rund um "Camerata Europæa" die vier verschiedenen Arten der Liebe (Eros, Freundschaft, Zuneigung und Agápi) auf die Bühne des "VIERUNDEINZIG" in Innsbruck, auch Telfs mischte hier tonangebend mit. TELFS. Stark vertreten war die Marktgemeinde Telfs am Samstag, 14. Oktober, im Kunst- und Kultur-Kleinod  "Vierundeinzig"  mitten in Innsbruck, ein privater Veranstaltungsort mit der Hausnummer 41. Dort performten nämlich einige bekannte Kunstschaffende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vorbereitungen: Bernhard Witsch mit Marie Schletterer. | Foto: Tiendl
6

Orchesterprojekt von Camerata Europaea
L.O.V.E. Performance mit starker Telfer Beteiligung

Im Rahmen des Orchesterprojekts von Camerata Europaea unter dem Titel "L.O.V.E." gibt es, am 14.10. um 19 Uhr im Haus VierUndEinzig in Innsbruck eine Uraufführung des Telfer MultiMedia Künstlers Harry Triendl IBK./TELFS. In Zusammenarbeit mit Sabine Schletterer welche die Texte beigesteuert hat, deren Tochter Marie Schletterer, die zu den 4 Teilen die Tanzperformance geliefert und Brigitte Jaufenthaler, welche die Texte eingesprochen hat, präsentiert der Telfer Harry Triendl die Uraufführung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
TROJER & WOLF sind als erfolgreiches Schauspielduo unterwegs – hier im Bild zweifelsfrei in Venedig. | Foto: TROJER & WOLF
2

Erfolgreiches Schauspiel-Duo
TROJER & WOLF touren durch das Theaterland

Katharina Trojer und Peter Wolf sind vielen aus der Region als Schauspieler der Sendersbühne Grinzens bekannt. Seit etlichen Jahren stehen sie gemeinsam auf der Bühne und haben sich mittlerweile auf Stücke spezialisiert, in denen sie zu zweit in alle Rollen schlüpfen. "Immer wieder kamen Anfragen von unterschiedlichen Kultureinrichtungen in ganz Tirol, welche Trojer und Wolf auf ihrer Bühne sehen wollten," informiert Katharina Trojer. Und so touren sie mittlerweile unter dem Namen TROJER & WOLF...

Theater on Tour
"Sendersbühne mobil" ist wieder unterwegs

Die "Sendersbühne mobil" aus Grinzens gastiert mit E. Kishons Komödie "Es war die Lerche" in Innsbruck, Hall und Mieming! Katharina Trojer und Peter Wolf schlüpfen in „Es war die Lerche“ in alle Rollen, die das Stück des Autors E. Kishon zu bieten hat. Gekennzeichnet werden die unterschiedlichen Figuren nur durch den raschen Wechsel von Perücken. Da wird aus der pubertierenden 14jährigen Lucretia plötzlich die alte Amme, Romeo verwandelt sich in Pater Lorenzo, ja und sogar zwei Personen...

Julien trägt einen Ehering, damit Antonia an den verheirateten Geliebten glaubt. | Foto: Ulli Pfeiffenberger-Blaas
5

Brux / Freies Theater
Evergreen von 1969 mit Walter Matthau - "Die Kaktusblüte"

INNSBRUCK. Im Freien Theater "Brux" wurde eine Evergreen-FilmKomödie von Pierre Barrilet und Jean-Pierre Grédy von 1969, nachgespielt. Die "Kaktusblüte" erlangte Bekanntheit durch Walter Matthau, Ingrid Bergmann und Goldie Hawn. Die Schauspieler im Brux verkörperten die Rollen mit viel Herz, Humor und Überzeugungskraft. Obwohl der Originalfilm im Jahre 1969 gedreht wurde, war das Stück im Freien Theater nicht weniger sehenswert. Die Handlung war die Gleiche, jedoch das Umfeld, die Schauspieler...

Jubiläumsfoto: Viele derjenigen, die seit Jahren mit dem Theaterverein verbunden sind, waren auf der Bühne. | Foto: Hassl
19

Sendersbühne Grinzens
Geburtstagsfest auf der Theaterbühne

Die Sendersbühne Grinzens besteht seit 25 Jahren – das wäre natürlich ein großartiger Anlass für ein rauschendes Theaterfest gewesen. Letztlich war dem jubilierenden Verein nicht einmal ein "Theater-Open-Air" vergönnt1 Die Pandemie setzte der Sendersbühne Grinzens in besonderem Maße zu. Gleich zweimal fielen geplante Aktivitäten dem Lockdown zum Opfer. Für eine kleine, aber feine Feier war dann am Samstag ein "Theater-Open-Air" geplant. Diesmal war kein Virus, aber dafür grausliches Wetter der...

Katharina Trojer und Peter Wolf sind im Stück "Der letzte der feurigen Liebhaber" der "Sendesbühne mobil" zu sehen. | Foto: Sylvia Sivi
4

Theater
Sendersbühne im KuHlturstall und in Telfs

Die Sendersbühne ist ja bekannt dafür, dass sie oft und gerne unterschiedlichste Schauplätze bespielt: ob im Stadl oder auf der Alm, im Gemeindesaal oder im Jugendraum, ob Freilicht oder Gaststube – überall kann Theater gespielt werden. Mit ihrem neuesten Konzept „Sendersbühne mobil“ tourt eine kleine Truppe nun durch ganz Tirol. Regisseurin Caroline M. Hochfelner hat sich für das Stück "Der letzte der feurigen Liebhaber" ein ganz besonderes Bühnenbild überlegt: alles, also Möbel, Requisiten,...

Radkersburgs Feuerwehren
Neujahrsempfang bot Bühne für Ehrungen

Mit dem Song „Tage wie diese" startete der Neujahrsempfang der Radkersburger Feuerwehren in Mureck. OBR Volker Hanny betonte in seiner Eröffnungsrede, dass die 55 Radkersburger Feuerwehren 2018 zu 1.118 Einsätzen ausgerückt sind – 206 davon waren Brandeinsätze, 912 waren technische Einsätze. Auch zahlreiche Ehrungen standen am Plan.  Die Verdienstmedaille des Bereichsfeuerwehrverbandes Radkersburg ging an Mathej Miholic (Feuerwehr Slowenien). Über das "Verdienstkreuz Bronze" freute sich...

Feuerwehr übte für den Unwettereinsatz

Zwei Katastrophenhilfsdienstzüge des Bereichs Radkersburg übten im Burgenland. REGION. Volker Hanny, Radkersburgs Bereichsfeuerwehrkommandant und Landessonderbeauftragter für den Katastrophenhilfsdienst (KHD) Steiermark, referierte kürzlich im Feuerwehrmuseum Groß St. Florian über die Aufgaben der Feuerwehren bei Unwetterereignissen. Tags darauf fand eine großangelegte Übung im Burgenland statt, an der auch zwei KHD-Züge aus dem Bereich Radkersburg unter der Leitung von Peter Wolf teilgenommen...

Maria Lanzendorf: Mit 85 noch so vital

Alles Gute, Frau Fiedler zu so viel Vitalität und einem solch charmanten Geburtstagslächeln. Die junggebliebene Irene Fiedler aus Maria Lanzendorf freute sich über die vielen Glückwünsche zu ihrem 85. Geburtstag. Auch Bürgermeister Peter Wolf stellte sich mit Gratulationen im Namen der Gemeinde und einem Strauß Blumen ein.

Maria Lanzendorf feiert "steinerne Hochzeit"

Die „steinerne Hochzeit" von Gertrude und Karl Karlowatz beweist, das Zusammenhalten das wichtigste Rezept einer Ehe ist. In guten und in schlechten Zeiten. So kommen 67 einhalb Ehejahre zusammen, was gefeiert gehört. Deshalb gab es in Maria Lanzendorf sogar eine Ehrung durch durch Bezirkshauptmannstellvertreter Kimon Poulios und Bürgermeister Peter Wolf.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.