Helmut Leitner

Beiträge zum Thema Helmut Leitner

Die Jahreshauptversammlung fand im Gasthaus Oyrer statt. | Foto: SB Gutau
2

Seniorenbund
Gutauer Ortsgruppe gehört zu den besten Mitgliederwerbern

GUTAU. 110 Mitglieder folgten der Einladung der Seniorenbund-Ortsgruppe Gutau zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus Oyrer. Obmann Helmut Leitner konnte über eine Vielzahl von Aktivitäten wie Wanderungen, E-Bike-Ausfahrten oder Ballbesuche berichten. Auch im Vorjahr war die Ortsgruppe Gutau bei der Werbung neuer Mitglieder wieder sehr erfolgreich und erreichte mit 31 Neubeitritten den zweiten Platz in der Bezirkswertung und landete somit wieder auf dem Stockerl, nachdem es 2023 sogar zu Platz...

Von links: Helmut Leitner, Gernot Schoiber, Peter Kapeller und Paul Kapeller. | Foto: Horch zua
2

Gutau
Musiker geben nach Jahrzehnten Comeback

GUTAU. Ab 1981 rockten die vier Musiker Helmut Leitner, Gernot Schoiber sowie Peter und Paul Kapeller zwölf Jahre gemeinsam in der Band „Crew panoptikum“. 43 Jahre später haben sie sich wiedergefunden und spielen nun unter dem Namen „Horch zua“ wieder auf der Bühne. Die Band hat sich dem Austropop verschrieben und spielt daher die bekanntesten Lieder von Georg Danzer, Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich, Peter Cornelius und STS. Lieder zum Mitsingen und Mitmachen. Gespielt wird alles, ob Bier-...

Das Leitner-Hoffest am Göttelsberg war wieder ein voller Erfolg | Foto: Regionalmedien Steiermark
29

Weinhof Leitner
Hoffest am Göttelsberg begeisterte wieder die Besucher

Am 23. Juni 2024 lud der Weinhof Leitner zum Hoffest am Göttelsberg ein,  und bot den zahlreichen Besuchern ein buntes und abwechslungsreiches Programm.  MORTANTSCH. Wenn die Familie Leitner zum Hoffest einlädt, hilft die gesamte Familie mit Freunden mit. Das war war schon immer so und wurde auch heuer wieder mit enormem Publikumsansturm gedankt. Die Gäste konnten sich auf eine Vielzahl von Attraktionen freuen. Besonders beliebt waren die Weinverkostungen, bei denen die edlen Tropfen des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Von links: Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer, Barbara Wenigwieser, Helmut Leitner, Ingrid Klopf (alle Seniorenbund Gutau), ÖVP-Gutau-Ortsobmann Rüdiger Weidinger und Seniorenbund-Landesgeschäftsführer Franz Ebner. | Foto: Seniorenbund OÖ

Seniorenbund
Gutau siegte bei Mitgliederwerbung vor Rainbach

GUTAU. In Kremsmünster fand die Prämierung der Sieger beim landesweiten Wettbewerb des OÖ Seniorenbundes für die Gewinnung von neuen Mitgliedern statt. Im Bezirk Freistadt konnte im Jahr 2023 die Ortsgruppe Gutau mit 51 neu geworbenen Mitgliedern sowohl in der absoluten als auch in der relativen Wertung den ersten Rang erreichen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Rainbach (34) und Neumarkt (29). Bei der Prämierung der besten Werber in Oberösterreich erreichte der Gutauer Seniorenbund-Obmann...

Foto: Landesverband OÖ Bibliotheken

Mediathek
Fünf Gutauer lesen aus ihren Lieblingsbüchern

GUTAU. Die Mediathek Gutau nimmt heuer erstmalig an der "Langen Nacht der Bibliotheken" teil. Etwa 20 Prozent aller Gutauer leihen in der Mediathek regelmäßig Lesestoff aus, deshalb wurde die Veranstaltung am Freitag, 26. April, 19 Uhr, unter das Motto „Gutau: erlesen“ gestellt. Fünf Persönlichkeiten aus der Gemeinde lesen aus ihren persönlichen Lieblingsbüchern: Gudrun Lehner (Chorleiterin), Daniela Haugeneder (Obfrau des Musikvereins), Pamela Mara (Leiterin des Kindergartens), Helmut Leitner...

Helmut Leitner | Foto: Privat

Helmut Leitner
Ein "Gentleman" aus Gutau verlässt die Bühne

GUTAU. Seit mehr als 40 Jahren steht Helmut Leitner aus Gutau mit verschiedenen Bands auf der Bühne und ist auf hunderten Veranstaltungen als Gitarrist, Sänger und Moderator aufgetreten. Seit 17 Jahren spielt der pensionierte Bankdirektor mit dem Altbürgermeister aus Kefermarkt, Herbert Leonhardsberger, beim bekannten Duo „The Gentlemen“. Am Freitag, 22. September, 14 Uhr, hat er seinen letzten Auftritt beim Seniorenball im Gasthof Oyrer in Gutau.  Austropop-Partie würde reizen Dem 66-Jährigen...

Anlässlich seines 40-jährigen Dienstjubiläums wurde Kontrollinspektor Helmut Leiter, Kommandant der Polizeiinspektion Mautern (li.), von Oberstleutnant Herbert Huber des Stadt- und Bezirkspolizeikommandos Leoben ein Dank- und Anerkennungsschreiben des Landespolizeidirektors für Steiermark überreicht.  | Foto: Stadt- und Bezirkspolizeikommando Leoben

Kontrollinspektor Helmut Leitner
Dank und Anerkennung für 40 Jahre Polizeidienst

Kontrollinspektor Helmut Leitner feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Aus diesem Anlass wurde ihm von Oberstleutnant Herbert Huber kürzlich ein Dank- und Anerkennungsschreiben des steirischen Landespolizeidirektors überreicht.  MAUTERN. Seit 40 Jahren befindet sich Kontrollinspektor Helmut Leitner, Kommandant der Polizeiinspektion Mautern, nun schon im Dienst der Polizei. Für seine jahrzehntelange ausgezeichnete und erfolgreiche Tätigkeit überreichte ihm unlängst...

Landessieger Stefanie (3.v.l.) und Helmut Leitner (m.): Vizepräsidentin Maria Pein (r.), Weinhoheiten Katrin (2.v.r.), Lisa (3.v.r.) und Beatrix (2.v.l.) sowie Weinbaudirektor Werner Luttenberger (l.) gratulieren. | Foto: Johannes Polt
2

Landes-Weinprämierung
Zwei regionale Weingüter unter den besten des Landes

Das zweite Corona-Jahr hat reife Weine und neue Gesichter zu Siegern gemacht. Bei der Landesweinprämierung der Steiermark wurden 18 Landessieger und ein „Weingut des Jahres“ wurden gekürt – darunter auch zwei Landessiege im Bezirk Weiz.  Die Landessiegerpräsentation in der Seifenfabrik musste heuer leider corona-bedingt abgesagt werden. „Deshalb haben wir allen 108 Finalisten eine Online- und Printbühne geboten und für den elitären Kreis der Landessieger 2021 fand heute im Steiermarkhof eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: Weinhof Leitner
5

Mit dreifachen Landessieg
Weingut des Jahres kommt aus dem Bezirk

Eine strahlende Familie Leitner brachte der heurige Landesweinwettbewerb. Bei der größten Weinkost der Steiermark haben 500 Weinbauern 1.809 hervorragende steirische Qualitätsweine eingereicht. Insgesamt 18 Landessieger und ein "Weingut des Jahres" wurden dabei gekürt. Mit dem Weinhof Leitner aus Ilztal gibt es einen dreifachen Landessieger – gleichzeitig erreichten die Dreifach-Landessieger Helmut und Matthias Leitner die große Auszeichnung "Weingut des Jahres". Sie traten mit ihren Weinen in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Schlüsselübergabe (von links): Günter Bachl, Helmut Leitner. | Foto: Raiffeisen

RAIFFEISEN
Günter Bachl neuer Bankstellenleiter in Gutau

GUTAU. Nach 40-jähriger Erfahrung im Bankwesen und in der Kundenbetreuung nimmt Günter Bachl mit 1. November die neue Aufgabe als Leiter der Bankstelle Gutau an. Sein Vorgänger Helmut Leitner hat mit seinem engagierten Wirken einen großen Beitrag zur positiven Entwicklung der Raiffeisenbank und der Gemeinde Gutau geleistet. Er bleibt als Privatkundenbetreuer in Altersteilzeit in der Bankstelle Gutau tätig und freut sich auf viele weitere Begegnungen. "Der gute Kontakt mit der Bevölkerung, den...

The Gentlemen (von links): Helmut Leitner, Herbert Leonhardsberger.
3

MUSIK
"The Gentlemen" halten es mit den "Rolling Stones"

KEFERMARKT, GUTAU. "The Gentlemen" ist eine legendäre Musikformation im Bezirk Freistadt, die schon unterschiedliche Besetzungen erlebte. Seit dem Jahr 2006 besteht die Band aus Herbert Leonhardsberger, dem ehemaligen Kefermarkter Bürgermeister, und Helmut Leitner, Bankstellenleiter der Raiffeisenbank in Gutau. Leonhardsberger (69, Keyboard, Trompete, Gesang) blickt schon auf ein halbes Jahrhundert Musik- und Bühnenerfahrung zurück. Rock, Pop, Schlager, Tanz- und Volksmusik – seinem Repertoire...

Foto: VocaliX
1 4

Männerensemble VocaliX kehrt mit Gold aus Rom retour

Gold in Rom – Das Männerensemble VocaliX bestehend aus acht Musikern aus dem Bezirk war beim Internationalen Chorwettbewerb „Musica Eterna Roma“ erfolgreich. Als einziger österreichischer Vertreter war das Männerensemble VocaliX unter der Leitung von Andreas Schinnerl beim „9. Musica Eterna a Roma International Chorfestival und Wettbewerb“ dabei. Er überzeugte in der ewigen Stadt mit seinen Musikerkollegen Peter Häusler, Gerald Hiebler, Philipp Hofer, Anton Loidolt, Wolfgang Strobl sowie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Verleihung des Goldenen Verdienstzeichens: Landespolizeidirektor Gerald Ortner (li.) übergab im Beisein von Stadtpolizeikommandant Karl Holzer (re.) die Auszeichnungen an  Kontrollinspektor Helmut Leitner (2.v.l.) und Chefinspektor Ewald Grillitsch (2.v.r.). | Foto: LPD Stmk.

Hohe Auszeichnung für verdiente Polizeiinspektoren

TROFAICH/MAUTERN. Um ihre jahrzehntelangen, ausgezeichneten und erfolgreichen Dienstleistungen zu würdigen, wurden vom Stadt- und Bezirkspolizeikommando Leoben Trofaiachs Chefinspektor Ewald Grillitsch sowie Mauterns Kontrollinspektor Helmut Leitner für eine sichtbare Auszeichnung vorgeschlagen. Den beiden Beamten wurde kürzlich von Landespolizeidirektor Gerald Ortner das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. Kommandant der Polizeiinspektion Trofaiach Chefinspektor Ewald...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Das Team der Sendersbühne nahm den Preis aus den Händen von LR Beate Palfrader entgegen.
7

Volkskunstpreis 2016 für die Sendersbühne Grinzens

Tolle Auszeichnung für die Aufführung des Mitterer-Stücks "Mein Ungeheuer"! Für die aus der Feder von Felix Mitterer stammende Produktion „Mein Ungeheuer“ wurde der diesjährige Tiroler Volksbühnenpreis an die Sendersbühne Grinzensverliehen. Kulturlandesrätin Beate Palfrader überreichte am Montagabend den mit 5.000 Euro dotierten Preis im Landhaus: „Das spielerische Spektrum der Sendersbühne Grinzens reicht vom Stubenspiel als neuer Spieltyp auf der Kemater Alm bis hin zu großen Freilichtspielen...

Lh Günther Platter beim Lokalaugenschein mit Familie Steurer, die zwei Häuser verloren hat. | Foto: Land Tirol
4

Lokalaugenschein bei den am schwersten Betroffenen in Sellrain

Drei Häuser sind nicht mehr sanierbar und müssen abgerissen werden – Unterstützung wurde zugesagt! Rund zwei Monate nach den verheerenden Unwettern besuchte LH Günther Platter erneut die schwer getroffene Gemeinde Sellrain, um sich ein Bild von der aktuellen Lage und dem Fortschritt der Arbeiten zu machen. „Ich habe die betroffenen Gemeinden Sellrain und See unmittelbar nach den Ereignissen besucht. Inzwischen ist sehr viel passiert und ich bin tief beeindruckt, wie gut die Aufräum- und...

Ein Bild aus Riga mit Sängerinnen und Sängern aus Papua Neuguinea. Hinten VocaliX v.l.n.r.: Karl Häusler, Andreas Schinnerl (CL), Anton Loidolt, Gerald Hiebler, Philipp Hofer, Peter Häusler, Helmut Leitner, Wolfgang Strobl. | Foto: kk

Musikbotschafter von Riga bis Passail: Vocalix holt Silber beim weltgrößten Chorwettbewerb

„VocaliX“ - das Männerensemble rund um Chorleiter Andreas Schinnerl wurde 2011 gegründet und hat sich dem A-cappella-Gesang verschrieben. Ohne Technik und ohne Hilfsmittel finden die Sänger trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft, Berufe oder Verpflichtungen die selbe Freude beim stimmlichen Musizieren. Silber in der Weltspitze Doch nicht nur sie haben Spaß an ihrer Musik. Bei den „World Choir Games“ in Riga, dem größten Chorwettbewerb der Welt, haben die acht Herren aus dem Bezirk Weiz den...

Helmut Leitner (2.v.re.) bei der Ehrung durch Landeshauptmann Josef Pühringer, Landesrat Max Hiegelsberger und Landesfeuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner | Foto: Land OÖ/Kraml

Landesauszeichnungen für verdiente Feuerwehrkommandanten

An verdiente und langjährige Feuerwehrkommandanten überreichten Landeshauptmann Josef Pühringer und Landesrat Max Hiegelsberger am 23. Juni 2014 Landesauszeichnungen. Der Festakt fand in feierlichem Rahmen im Steinernen Saal des Linzer Landhauses statt. BEZIRK, OÖ. „Ehrenamtliches Engagement verdient besondere Wertschätzung. Dies gilt insbesondere für die Feuerwehren, für die die Kameradinnen und Kameraden einen Großteil ihrer Freizeit einsetzen und im Dienst der Mitmenschen nicht selten ihre...

Katharina Trojer und Sieghard Larl sind in Felix Mitterers Schauspiel "Das Ungeheuer" auf der Bühne. | Foto: Sendersbühne

Ein Theaterstück, das unter die Haut geht

Sendersbühne Grinzens zeigt das Zwei-Personen-Stück "Mein Ungeheuer" von Felix Mitterer! „Mein Ungeheuer“ von Felix Mitterer – der Lebensalbtraum einer Frau, die sich mit dem Mut der Verzweiflung durch das 20. Jahrhundert gekämpft hat, einen gewalttätigen und trunksüchtigen Mann zur Seite, der ihr die Ehe zur Hölle gemacht hat. Sein Feuertod hat das Ehepaar nur vorübergehend geschieden, denn Zach verfolgt Rosa weiter wie in einem Albtraum. Schließlich wird die gemeinsame Vergangenheit in einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.