Hohe Auszeichnung für verdiente Polizeiinspektoren

Verleihung des Goldenen Verdienstzeichens: Landespolizeidirektor Gerald Ortner (li.) übergab im Beisein von Stadtpolizeikommandant Karl Holzer (re.) die Auszeichnungen an  Kontrollinspektor Helmut Leitner (2.v.l.) und Chefinspektor Ewald Grillitsch (2.v.r.). | Foto: LPD Stmk.
  • Verleihung des Goldenen Verdienstzeichens: Landespolizeidirektor Gerald Ortner (li.) übergab im Beisein von Stadtpolizeikommandant Karl Holzer (re.) die Auszeichnungen an Kontrollinspektor Helmut Leitner (2.v.l.) und Chefinspektor Ewald Grillitsch (2.v.r.).
  • Foto: LPD Stmk.
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

TROFAICH/MAUTERN. Um ihre jahrzehntelangen, ausgezeichneten und erfolgreichen Dienstleistungen zu würdigen, wurden vom Stadt- und Bezirkspolizeikommando Leoben Trofaiachs Chefinspektor Ewald Grillitsch sowie Mauterns Kontrollinspektor Helmut Leitner für eine sichtbare Auszeichnung vorgeschlagen. Den beiden Beamten wurde kürzlich von Landespolizeidirektor Gerald Ortner das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen.

Kommandant der Polizeiinspektion Trofaiach

Chefinspektor Ewald Grillitsch führt seit Ende 2015 als Kommandant die Polizeiinspektion Trofaiach. Er ist seit 1986 Exekutivbediensteter, absolvierte 1993/1994 den Grundausbildungslehrgang für Dienstführende Wachebeamte in Mödling und wurde danach als Sachbearbeiter auf seiner Stammdienststelle am GP Trofaiach eingeteilt. 2007 wurde er dritter Stellvertreter, 2011 zweiter Stellvertreter und ab 2012 erster Stellvertreter des PI Kommandanten, bevor er Ende 2015 zum Kommandant ernannt wurde. Durch sein stets loyales Verhalten gegenüber seinen Vorgesetzten, seinem besonderen Fachwissen und seine auch nach mehr als 31 Jahren noch immer gegebene, überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft wird er auch von seinen Vorgesetzten sehr geachtet und besonders geschätzt.

Kommandant der Polizeiinspektion Mautern

Kontrollinspektor Helmut Leitner hat seit 2013 die Funktion des Kommandanten der Polizeiinspektion Mautern inne. Leitner ist seit 1982 im Wachkörper der Bundespolizei. Er begann seinen Dienst auf dem GP St Peter Freienstein und absolvierte 1993/1994 den Grundausbildungslehrgang für Dienstführende Wachebeamte in Mödling. Anschließend wurde er auf seiner Stammdienststelle in St. Peter-Freienstein als Sachbearbeiter und Stellvertreter des PI Kommandanten eingeteilt. Als Inspektionskommandant beweist er ständig seine Führungs- und Organisationsqualitäten. Durch sein menschliches Verhalten und seine soziale Einstellung wird er von den Beamten geachtet und respektiert.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.