Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Die Senioren freuen sich immer auf die spannenden Mittwochs-Ausflüge. | Foto: SeneCura PD

SeneCura Purkersdorf: Ausflug nach Göttweig

Der beliebte „Mittwoch-Ausflug“ führte einige Bewohner des SeneCura Purkersdorf zum Stift Göttweig. PURKERSDORF/GÖTTWEIG. Die Seniorenbetreuerin Andrea Gassner und ihr „Chauffeur“ Mathew Kizhakkekara machen sich mit einer kleinen Gruppe auf zum Stift Göttweig. Die Lage ist imposant, die Kirche pompös und das Wetter war sommerlich. Prunkvolles Bauwerk Die Bewohner Elfriede Lukas, Helga Schink, Oswald Kolb und Marian Kolodziej genossen die herrliche Aussicht und staunten nicht wenig über den...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Versammellte Mannschaft: Die Kapellner Seniorinnen und Senioren in Osttirol. | Foto: Seniorenbund Kapelln

Osttirolreise des Seniorenbundes Kapelln

KAPELLN (pa). 35 Mitglieder des Seniorenbund Kapelln unternahmen Anfang Juni eine fünftägige Fahrt mit Obmann Wolfgang Grünsteidl nach Osttirol. Die Anreise ging über Salzburg–Felber Tauern ins Matreier Tauernhaus. Danach spazierten die Seniorinnen und Senioren ins Innergschlöss am Fuße des Großvenedigers und nächtigten in Matrei. Am nächsten Tag nahm man an der Südtiroler Dolomitenrundfahrt über den Falzarego Pass teil. Die Wallfahrtskirche in Obermauern wurde am dritten Tag besucht. Es folgte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Adelheid Klugmayer freute sich über die Blümchen. | Foto: (2) SeneCura Purkersdorf
2

Frühling im SeneCura Purkersdorf

Schöne Tradition: Gemeinsam Frühstücken und dann ab in die Natur. PURKERSDORF (pa). Der Frühling ist endlich da und lockt uns hinaus ins Freie. Es ist bereits eine liebgewonnene Tradition, dass die ehrenamtlichen Helferlein zu einem gemeinsamen Frühstück ins SeneCura eingeladen werden. Genussvoll wird Kaffee oder Tee getrunken und dazu gibt es ein ausgiebiges Frühstücksbuffet. Die ideale Gelegenheit um sich auszutauschen und zu plaudern! Willkommene Abwechslung Am Freitag, den 13. April war es...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Mit dem Bummelzug fuhren die Senioren durch den weitläufigen Schönbrunner Schlossgarten bis hinauf zur Gloriette. | Foto: Privat

Senioren auf großem Wien-Tag

Der Seniorenbund Altlengbach verbrachte einen Tagesausflug in der Bundeshauptstadt. ALTLENGBACH. Altlengbachs Senioren erlebten kürzlich bei frühlingshaftem Wetter einen schönen Wien-Tag. Mit der "Vienna Ring Tram" fuhren sie entlang der prunkvollen Bauten der Wiener Ringstraße. Die Sehenswürdigkeiten können in der rund 25-minütigen Fahrt bequem entdeckt werden. Die Infos kommen über Kopfhörer. Ein Erlebnis und zum Staunen war danach der Besuch des Naschmarktes mit den vielfältigen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Halbtagesfahrt nach Eggenburg

zum Krakuhletz-Museum (Senioren) Wann: 22.03.2018 13:00:00 Wo: Hauptplatz, Gföhl auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Patricia Reinberger
Auf ein Prost - die "Rittersleut" der Kursana wissen zu feiern. | Foto: Kursana
4

Einmal „Ritter“ sein - Schlemmen wie im Mittelalter

Verkleidet als Burgfräulein und Ritter genießen Kursana Residenzbewohner Ritteressen Unlängst organisierte die Kursana Residenz Wien-Tivoli einen außergewöhnlichen Advent-Ausflug zu einem rustikalen Ritteressen nach Perchtoldsdorf. Wie einst auch Fräulein, Ritter und Knappen im Mittelalter, nahmen die Kursana-Senioren ihren Platz an der langen, reichlich gedeckten Tafel ein. Verkleidet mit für damals typischen Kopfbedeckungen und sogar einem „Kettenhemd“ genossen sie die aufgetischte...

  • Mödling
  • Christian Barwig

Seniorenbund:

Adventfahrt in die Tiroler Alpen Wann: 29.11.2017 ganztags Wo: Horn, Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
51 Mitglieder des Seniorenbundes Altlengbach in Weigelsdorf bei der "Gläsernen Burg". | Foto: Privat

Franzensburg und Glaspalast

Seniorenbund Altlengbach in Laxenburg und Weigelsdorf unterwegs ALTLENGBACH. Am vergangenen Donnerstag fuhren 51 Mitglieder des Seniorenbundes Altlengbach bei sonnigem Herbstwetter über die A 21, durch den wunderschön bunt gefärbten Wienerwald, in den Süden Wiens zum Schloss Laxenburg. Mit dem Bummelzug ging es zur Franzensburg – eine Wasserburg, im Herzen des 250 Hektar großen Schlossparkes gelegen. Mit der Fähre gelangt man zur Franzensburg, erbaut 1806 bis 1829 und nach Kaiser Franz I. und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

426. Schöffelstadt-Nachmittag

Seniorenjause in Pitten. Abfahrt um 13.00 Uhr in der Mannagettagasse 23. Wann: 24.05.2017 13:00:00 Wo: Mannagettagasse 23, Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Daniel Tromayer
Foto: privat

Senioren hinter schwedischen Gardinen

Besuch des Seniorenbundes Neunkirchen auf ungewöhnlicher Exkursion. BEZIRK NEUNKIRCHEN (a_zwazl). Der Seniorenbund Neunkirchen organisierte eine außergewöhnliche Exkursion: Die Pensionisten besuchten eine Strafvollzugsanstalt. 48 rüstige Teilnehmer lernten so die Strafvollzugsanstalt Simmering näher kennen. „Wir Senioren sind stets für besondere Exkursion Ziele aufgeschlossen. Niemand von uns hat die Absicht an solchen Orten zu landen“, so Obmann Franz Berger, „aber ich finde es wichtig auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Seniorenbund Wallsee-Sindelburg besuchte Travestieshow

WALLSEE. Beim diesjährigen Ausflug des Seniorenbunds Wallsee-Sindelburg zum Modehaus Adler in Ansfelden, gab es nach Frühstück, Modeschau und Mittagessen eine Travestieshow von Sascha und Christian welche die Senioren von ihren Sessel riss. Die beiden traten in unterschiedlichen Kostümen auf und sorgten mit ihrer Performance und Witzen für ausgiebiges Gelächter.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Seniorenausflug in Oed

Seniorenausflug in Oed Anmeldung: 07475/53340-400 Wann: 27.09.2016 08:00:00 Wo: Gemeindeamt, 3312 Oed bei Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Na, wirklich? Die Bewohner der Senioren Residenz Am Kurpark Wien-Oberlaa san zu Besuch. ...Haha ... Ich glaub's net ...
1

Na, wirklich? Besucher?

Wo: Naturpark , Naturpark Info Shop, 2724 Hohe Wand auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Georg Amschl
4 25

Spezialführung des SB Pressbaum -Tullnerbach am Wiener Zentralfriedhof

Spezialführung der Senioren des Seniorenbundes Pressbaum -Tullnerbach am Wiener Zentralfriedhof am 27.4.2016. Der „Grobsta´park Zenträu“, wie ihn Helmut Qualtinger nannte, zählt zu den größten Friedhöfen Europas. Auf 2,5 Millionen Quadratmetern Fläche ruhen 3 Millionen Verstorbene. Nachdem der erste interkonfessionelle Friedhof 1874 eröffnet worden war, ersann man unterschiedliche Transportformen, um die Toten zum gar nicht so zentral gelegenen Zentralfriedhof zu bringen, u.a. eine kuriose...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
27 Scheibbser Senioren besuchten Sennerin Monika Lasselsberger auf der Wildalm. | Foto: privat
1

Scheibbser Senioren auf Wildalm-Ausflug

SCHEIBBS/WILDALM. Angeführt von Johann Fallmann wanderten insgesamt 27 Scheibbser Senioren – den Elan des Landeswandertages noch mit im Gepäck – vom Lahnsattel auf die Wildalm im Mariazellerland, wo sie von der Sennerin Monika Lasselsberger alias "La Mon", die ebenfalls aus Scheibbs kommt, ganz vorzüglich bewirtet wurden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: privat

Senioren aus St. Peter waren unterwegs

ST. PETER/AU. 49 Senioren aus St.Peter/Au nahmen an der Dreiländerreise nach Kärnten, Italien und Slowenien teil. Der erste Tag führte über die Maltataler Panorama Hochalmstraße zur "Kölnbreinsperre" mit ihrer imposanten Staumauer. A, nächsten Tag ging es weiter über Tarvis zum Lago di Fusine. Tarvis wurde natürlich für einen Einkaufsbummel genützt. Am dritten Tag wurde das "Nassfeld" besucht und am Nachmittag der "Bleder See" in Slowenien. Am Abend begeisterten die Original Oberkrainer in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 96

Mit der MS Kaiserin Elisabeth nach Dürnstein

Senioren aus Lockenhaus - Kobersdorf - Lindgraben Der Seniorenbund lud seine Mitglieder sowie Freunde und Gäste am 22 09 2015 zu einem Ausflug nach Dürnstein ein. Erst ging es mit dem Bus über Lockenhaus - Lindgraben und Kobersdorf nach Wien an den Handleskai wo die MS Kaiserin Elisabeth ihre Gäste aufnahm. Die Crew des Schiffes servierte den bereits hungrigen Gästen umgehend ein Frühstück zur Stärkung, während das Schiff in Richtung Tulln fuhr. In Tulln angekommen gab es einen halbstündigen...

  • Krems
  • Ernst Hihlik
Die Senioren aus Scheibbs und St. Anton laden zum Landeswandertag nach Neubruck. | Foto: Hütl

Senioren laden zum "Landeswandertag"

NEUBRUCK. Am 4. September findet der 21. Senioren-Landeswandertag in Scheibbs und St. Anton statt. Start und Ziel der Wanderung befinden sich beim Neubrucker Töpperschloss.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Seniorenbund -Ausflug zum Heurigen

Beim Seniorenbund steht das Jahr im Zeichen der Bewegung, und der Juni im Zeichen gemeinsamer Aktionen der Generationen im Seniorenbund. Die Gänserndorfer setzten diese Schwerpunkte auf gemütliche Weise um: Zum Heurigennachmittag beim „Schabl“ in Prottes kamen die sportlichen mit dem Rad, wer´s gemütlicher wollte kam mit dem Auto. Die Radfahrer trafen sich beim Rathaus und strampelten angesichts der schwarzen Wolken schnell in die Nachbargemeinde. Dort ließ sich niemand die Laune vom Wetter...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: privat

Senioren aus Ardagger Stift unterwegs

40 Mitglieder des Seniorenbundes Stift Ardagger unternahmen eine 5-Tagesfahrt nach Kroatien. Bei herrlichem Wetter konnten die Reisenden von der Insel Krk aus verschiedene Ausflüge machen. Unter anderem wurden die Insel Cres, Mali Losinj und die imposanten Plitcicer Seen besucht. Am Heimweg stand noch eine Führung durch die historische Stadt Zagreb am Programm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.