Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Foto: Gertrude Hofstetter
27

Senioren Jedenspeigen/Sierndorf
Weihnachstfeier der Senioren 7.Dezember 2023

Die heurige Weihnachtsfeier fand im wunderschön dekorierten Saal des Gasthauses Haellmeister statt. Nach den gemeinsamen Mittagessen ,sangen wir alle gemeinsam Weihnachtslieder wobei uns Bettina Kramer liebevoll mit ihrer Gitarre begleitete. Nach Kaffee und Kuchen besuchte uns ganz überraschend der Nikolaus der noch dazu für jeden Gast ein Geschenk mit gebracht hatte. Als Ehrengäste kamen auch der Herr Pfarrer ,der Herr Bürgermeister und unsere TBZ Obfrau Waltraude Schähs. Der Saal war bis auf...

  • Gänserndorf
  • Gertrude Hofstetter
GGR Markus Kitzmüller-Schütz, GGR David Diabl, Obmann Ernst Birnbaumer, Walter Decker, GR Franz Splitek, Anna Rodler, Pater Raphael, Maria Decker, Franz Swoboda und GR Manfred Grimm. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen

Jährliche Adventfeier in Lanzenkirchen
Senioren luden ins Café Restaurant Adrienn

Obmann Ernst Birnbaumer konnte 65 Seniorinnen und Senioren sowie zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Pater Raphael und VP-Obmann GGR Markus Kitzmüller-Schütz trugen mit ihren Gedanken zum Advent zum Gelingen der stimmungsvollen Feier bei. LANZENKIRCHEN(Red.). Besinnliche Harfenmusik von Veronika Ischlstöger und passende Geschichten vorgetragen von Maria Rasinger sorgten für vorweihnachtliche Stimmung. Helene Horvath überraschte alle Anwesenden mit selbstumhäkelten Kleiderbügeln, einem hübschen und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Pater P. Markus Gebhard Stark OCist, Franz Traindt, Hermann Hauer, Hermi Pinkl, Mitglieder der Jugendgruppe der TK Flatz , Lena Ibersberger, Stefan Wagner, Karl Pölzlbauer und Christine Vorauer. | Foto: privat
3

Ternitz-Raglitz
Weihnachtsfeier mit den Senioren

WIR NÖ Senioren Raglitz luden zur Adventfeier. RAGLITZ. Im Gasthaus von Maria Ofenböck wurde es weihnachtlich, als die Raglitzer Senioren rund um Obfrau Hermi Pinkl zusammenkamen. Man freute sich vor allem über den Besuch von Pater P. Markus Gebhard Stark OCist. Aber auch der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer fand Zeit, mit den Senioren ein paar Worte zu wechseln. Ebenfalls dabei: Seniorenbezirksobfrau Christine Vorauer, Stadtrat Karl Pölzelbauer und Gemeinderätin Brigitte Ulreich....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gertrude Hofstetter
35

Senioren Jedenspeigen/Sierndorf Adventfahrt
Prag und Krumau 3.-5.Dezember 2023

Die Ortsgruppe Jedenspeigen /Sierndorf war 3Tage lang unterwegs in Prag und Krumau. Ein sehr schöner Ausflug zu Den Christkindlmärkten und Sehenswürdigkeiten. Auch eine Schifffahrt auf der Moldau war dabei ,da wurden uns die Sehenswürdigkeiten vom Schiff aus erklärt. Am späten Nachmittag nach den Besichtigungen durften wir einen sehr schönen  Weihnachtskonzert lauschen , ein überaus imposantes Konzert. Man kann wirklich sagen Prag die "Goldene Stadt " Am nächsten Tag ging es nach Krumau eine...

  • Gänserndorf
  • Gertrude Hofstetter
Bei der Seniorenweihnachtsfeier 2023 | Foto: privat

Fröhliche Weihnachtsfeier der Gasterner Senioren

Die Weihnachtsfeier für Senioren und Pensionisten der Marktgemeinde Gastern wurde von Darbietungen der Musikschule, der Volksschule und von der Singgemeinschaft Gastern umrahmt. GASTERN. Durch das Programm führte Rainer Winkelbauer. Bürgermeister Roland Datler berichtete über das Gemeindegeschehen im Jahr 2023 und gab einen Ausblick auf das Jahr 2024. Bundesrätin Viktoria Hutter bezog in ihren Worten Stellung zu aktuellen Themen. Margareta Korherr rundete das Programm mit Gedichten ab. Pfarrer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Laas U 14 Faustballer
2

Faustball in Laa
Tolle Leistungen der Jungen und Älteren

Laaer Senioren AK45+ sind in der gemeinsamen Meisterschaft mit Wien am 2. Platz und in der NÖ-Wertung Landesmeister! LAA/WIEN. Am Chaos-Wetter Samstag reisten Laas Senioren AK45+ nach Wien, kamen verspätet in die Halle, waren aber froh heil angekommen zu sein. Ohne den Standardhauptschläger Wolfgang Schmid, der mit seiner 1. Damen-Bundesliga-Mannschaft SPG Wolkersdorf/Neusiedl in Linz spielte, war es diesmal nicht so leicht für Laas Senioren, bestehend aus Erich Beck, Gerhard Proschinger,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: NÖ Senioren

NÖ Senioren St. Leonhard am Forst
Senioren unterwegs im Oldtimermuseum

ST. LEONHARD/FORST. Die NÖ Senioren der Ortsgruppe St. Leonhard am Forst veranstalteten einen Ausflug in das Weinviertel. Besichtigt wurden das Koller Oldtimermuseum und die Lipizzaner am Heldenberg sowie die Radetzky Gedenkstätte. Nach dem Mittagessen ging es weiter nach Wullersdorf zu einer Weinkeller-Führung am Weingut Burger. Zum Abschluss ließ man sich beim Heurigen die gute Jause schmecken. Josef Zöchbauer sorgte dabei mit seiner Harmonika für die musikalische Umrahmung.

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Jahreshauptversammlung und Adventfeier der Badener Senioren. | Foto: Badener Senioren
2

Besinnlich
Die Badener Senioren feierten im Kolpinghaus den Advent

„Full house“ bei den Badener Senioren im Kolpinghaus: Jahreshauptversammlung und Adventfeier in einem. BADEN. Bis auf den letzten Platz besetzt war der festlich geschmückte Saal des Kolpinghauses bei der Jahreshauptversammlung der Stadtgruppe Baden / NÖ Senioren, die auch gleich im Anschluss mit einer stimmungsvollen Adventfeier verbunden wurde. Als Ehrengäste konnte Stadtgruppenobmann Leopold Habres Bürgermeister DI Stefan Szirucsek und die Bezirksobfrau der NÖ Senioren Maria Fuchs begrüßen....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Gertrude Hofstetter
31

25.und 26.November 2023
ADVENTMARKT auf Schloss Jedenspeigen

Beim Adventmarkt auf Schloss Jedenspeigen gings sehr weihnachtlich zu. Es wurde wirklich einiges geboten und  alles nicht nur unter dem großen Zelt im Schlosshof. Auch im 1.Stock sowie im Schüttkasten waren Austeller zu finden. Von Kunsthandwerk musikalisch bis hin zum Kulinarischen alles mögliche wurde den Gästen geboten. In der Vinothek und im" Kaffehaus" konnten sich die Besucher aufwärmen und so manch Achterl und Kaffee und Kuchen genießen. Alles im Allen waren die Organisatoren ,die...

  • Gänserndorf
  • Gertrude Hofstetter
Edith Eisenhut, Rudi Seidl, Renate Riemerth, Obm. Herbert Eidelpes, Hermine Eidelpes, Bgm. Erich Stubbenvoll, Ilse Goisauf, Rosa Wiesinger, Bernadette Prinz, Bernhard Epp. | Foto: Senioren
2

Weinviertler Buam
Kathreintanz bei den NÖs Senioren Mistelbach

MISTELBACH. Alle tanzfreudigen SeniorInnen der Ortsgruppe Mistelbach kamen zum Kathreintanz mit den Weinviertler Buam in den Stadtsaal. Auch Bürgermeister Erich Stubenvoll schaute auf einige Tänzchen vorbei. Von der Ortsgruppe Gaweinstal kam Obmann Bernhard Epp mit Gattin vorbei. Die Mistelbacher Volkstänzer mit Obmann Rudi Seidl stellten ihre Künste zur Schau und tanzten mit dem Publikum einen Abschlusstanz. Für die Bewirtung sorgte in bewährter Weise Kerstin Schubert. Kurioser Unfall zweier...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Schwerer Unfall im Bez. Amstetten | Foto: DOKU NÖ
10

Tagesrückblick am 26.11.
Wohnen, schwerer Unfall und ganz viel Advent

Hier haben wir für Dich nochmal alles zusammengefasst, was heute, 26. November, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist.  So werden wir im Alter betreut Wir werden älter und wollen wenn geht, gesund alt werden. Wenn wir jedoch Betreuung brauchen, dann würden wir diese gerne in den eigenen vier Wänden haben. Jetzt soll zwischen der Betreuung zuhause und im Heim eine – wie Landesrätin Teschl-Hofmeister sagt – "Zwischenstufe" auf die Beine gestellt werden. Gestartet wird mit Horn,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
 | Foto: NLK Burchhart
Aktion 3

Pilotprojekte „Seniorenwohnen“
Niederösterreich startet "kleinregionale Sozialzentren"

Wir werden älter und wollen wenn geht, gesund alt werden. Wenn wir jedoch Betreuung brauchen, dann würden wir diese gerne in den eigenen vier Wänden haben. Jetzt soll zwischen der Betreuung zuhause und im Heim eine – wie Landesrätin Teschl-Hofmeister sagt – "Zwischenstufe" auf die Beine gestellt werden. Gestartet wird mit Horn, Gänserndorf, Göstling, Maria Anzbach und Baden.  NÖ. In der vergangenen Regierungssitzung hat die Niederösterreichische Landesregierung auf Initiative von...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1. Reihe (v.l.n.r.) Walter Fenninger, Eva Lasselsberger, Karin Thallauer, Landesobmann Herbert Nowohradsky, Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Seniorenbeauftrage des Landes NÖ Bettina Pröglhöf, Hannes Sauer, 2. Reihe (v.l.n.r.) Michaela Pasching, Präsident Ewald Sacher, Landespräsident Hannes Bauer, Johann Sommer, Beatrix Auer, 3. Reihe (v.l.n.r) Viktor Steinkellner, Landesobmann Benno Sulzberger und Peter Mitura

 | Foto: NLK Pfeffer

St. Pölten
Seniorenbeirat Niederösterreich tagte in St. Pölten

LR Teschl-Hofmeister: Seniorenorganisationen und -vereine sind wichtige Partner für das Land Niederösterreich ST. Pölten. Diese Woche versammelte sich unter dem Vorsitz von Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister der Seniorenbeirat Niederösterreichs. Mitglieder sind jene Organisationen und Vereine, die sich für die Anliegen älterer Menschen im Bundesland einsetzen. Im Fokus der Sitzung standen die verschiedenen Aktivitäten des Landes Niederösterreich im Seniorenbereich, wie etwa die...

  • Niederösterreich
  • Eva Dietl-Schuller
Vortragende und Teilnehmende des Informationstages zum Öffentlichen Verkehr in Laxenburg mit Bgm. David Berl und Vbgm. Silvia Wohlfahrt. | Foto: Marktgemeinde Laxenburg
3

Laxenburg
Informationstag brachte Senioren die Öffis näher

Öffi fahren leicht erklärt - Informationstag zum Öffentlichen Verkehr für Laxenburger Laxenburger „60plus“. BEZIRK MÖDLING. Die Marktgemeinde Laxenburg lud in Kooperation mit dem NÖ Mobilitätsmanagement erstmals zum Informationstag „Öffi fahren leicht erklärt“ interessierte Bürgerinnen und Bürger „60 plus“ in den neuen Bildungscampus Laxenburg ein. Ziel war es Hemmschwellen bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel abzubauen und das Bewusstsein für das vielseitige ÖV-Angebot in Gemeinde und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Herta Kolb, Elisabeth Niegl, Christine Liebscher, Simon Trapl sen., Ferdinand Trittinbrein, Herbert Riegler, Wilhelm Stabenteiner | Foto: Heinrich Hentschel
5

Digitalisierung
Senioren besuchen Smartphone-Kurs in Mannersdorf

Digital-Trainer Heinrich Hentschel führt in seinen Kursen Seniorinnen und Senioren in die Welt der Smartphones ein, erklärt die Bedienung und gibt Tipps, wie Sie im Alter das richtige Smartphone finden.  MANNERSDORF. Smartphones und Computer sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Die moderne Technik ist längst nicht mehr nur für Berufstätige und Jugendliche. Auch die ältere Generation ist der Digitalisierung sehr aufgeschlossen. So veranstalteten die NÖ Senioren den nächsten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Symbolbild | Foto: Matthew Ansley/Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr Nachrichten finden Sie auf meinbezirk.at/neunkirchen. Workshop für Schüler REICHENAU. Der Turnsaal der Mittelschule Reichenau wurde zur Denkfabrik. Mit NÖ.Regional wurden zahlreiche Ideen für ein kinder- und jugendfreundliches Lebensumfeld in Reichenau gesammelt. Frau (36) zurück im Gefängnis SCHWARZAU A. STFD. Eine Insassin der Justizanstalt Schwarzau am Steinfeld tauchte bei einem Spitalsbesuch unter (die BezirksBlätter berichteten)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tanja Adamcik (FernFH), Stadträtin Erika Buchinger und Barbara Prazak-Aram (FernFH). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Technische Hilfen im Alltag
Technologie-Workshop für Senioren

Kostenlose Workshops für Seniorinnen und Senioren zur Verwendung von technischen Hilfen im Alltag in der FernFH WIENER NEUSTADT(Red). Unter dem Titel „Selbstbestimmt durch den Alltag – wie kann ich technische Hilfen dafür nutzen?“ werden zwei Workshops am 29. und 30. November in der FernFH abgehalten. Es handelt sich hierbei um eine Kooperation der Stadt Wiener Neustadt mit Digital Austria und der Initiative OeaD Digitale Kompetenzen. Diese zielt auf die Weiterbildung für Seniorinnen und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Alexander Paulus
17

In der goldenen Kette
Traditionelles Ganslessen der Schwechater Senioren

Das Ganslessen in der Schwechater goldenen Kette hat bereits Tradition bei den Schwechater Senioren. Auch in diesem Jahr lud Obmann Rudolf Donninger ein. SCHWECHAT. Ein gemütliches Beisammensein und der Austausch untereinander ist dem Seniorenbund-Obmann Rudolf Donninger immer schon sehr wichtig. Regelmässig lädt er die Mitglieder dazu in die "goldene Kette" ein. Der Jahreszeit entsprechend fand dieses Mal das alljährliche Ganslessen statt. Vor der Eröffnung des Buffets hielt Donninger noch...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Obmann Manfred marihart, Hermann Polt, Leopold Kren, Helmut Wechsler

Zimmergewehrschützen aus Pulkau in Mank
Pulkauer Senioren bei Landeswettbewerb der Senioren NÖ in Mank

Am Dienstagmorgen den 24. Oktober machten sich die Pulkauer Zimmergewehrschützen Helmut Wechsler, Leopold Kren und Hermann Polt mit Ihren Chauffeur, Seniorenobmann Manfred Marihart, auf den Weg ins Mostviertel. In Mank befindet sich eine sehr moderne, großzügige Zimmergewehrsportschießanlage. Wir wurden dort als eine von zwei teilnehmenden Mannschaften aus dem Weinviertel herzlich willkommen geheißen. Unsere Teilnehmer haben ein sehr beachtliches Ergebnis gegenüber den Profis aus dem...

  • Hollabrunn
  • Heidemarie HD OSR Kraus, BEd, MSc, MAS
3 Siege zum Meisterschaftsstart: Laas Senioren. | Foto: Stanosch
2

Senioren & 2. Landeliga
Laas Faustballer überzeugen am Spielfeld

Während die Laaer Senioren AK45+ mit drei Siegen in die Meisterschaft starten, dar sich die zweite Landesliga über einen Sieg freuen und musste sich nur Drösing geschlagen geben. LAA. Zu Gast in Wien räumten die Laaer Faustball Senioren mit einer starken Leistung ab. Alle drei Spiele konnten sie mit 2:0 für sich entscheiden. Alle Spieler –  Werner Thalhammer, Wolfgang Schmid, Erich Beck, Herbert Böck, Hati Proschinger, Harald Damianschitz und Günter Stanosch - kamen zum Einsatz und zeigten sehr...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Seniorengruppe Schrattenthal war begeistert von der Besichtigung. | Foto: Seniorengruppe
2

Seniorengruppe Schrattenthal
Wien-Ausflug und Parlament besichtigt

Die Seniorengruppe Schrattenthal besuchte das neu renovierte Parlamentsgebäude in Wien. SCHRATTENTHAL. Nationalrätin Eva Maria Himmelbauer führte durchs Haus, erklärte die Funktion der diversen Räume und das tolle Gebäude, welches man ja nur aus dem TV kennt. Imposant und geschichtsträchtigWeiters wurde das gegenüber befindliche Burgtheater besichtigt, wo die Besucher vom Direktor Martin Kusej begrüßt wurden. Der Ausklang der gemeinsamen Tagesfahrt wurde im Heurigen Loiskandl in der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Helga Spitzhüttl und Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Gerald Lechner
3

Fit im Alter
Land NÖ nominiert sportliche Senioren aus Bezirk Bruck

Das Land Niederösterreich hat mit den Seniorenorganisationen NÖs Senioren und Pensionistenverband NÖ einen Wettbewerb für mehr Bewegung im Alter gestartet. Teilnahmeberechtigt waren alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ab 55 Jahren. Aus dem Bezirk Bruck an der Leitha waren Walter Kotrba, Franz Löbl und Helga Spitzhüttel nominiert.  ST. PÖLTEN/BEZIRK BRUCK. Auch dieses Jahr konnten wieder Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ab 55 Jahren als Seniorensportler oder...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Team um Renate Brandtner (links) gestalteten einen abwechslungsreichen Aktivnachmittag: Gudrun Lenzki, Alexandra Rauch, Susi Deux, Regina Trofeit (v.l.). Hans Maxa war mittendrin. | Foto: zVg.
4

Soziale Kontakte
Ein Nachmittag in Gemeinsamkeit im Café Holler

Zu einem gemeinsamen, vergnüglichen Nachmittag gegen die Einsamkeit fanden sich einige Interessierte im Café Holler ein. Renate Brandtner, die Initiatorin, hat mit ihrem ehrenamtlichen Team zwei gelungene Aktivnachmittage organisiert. KLOSTERNEUBURG. Brandtner stellte sich als Ehrenamtliche und Private vor. Außerdem erläuterte sie die Idee hinter dem Aktivcafé: "Mehr Leben in den Tag zu bringen, mit Lockerungsübungen, Gedächtnistraining und kreativem Teil", lautet die Devise. Die Gruppe war...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: privat
3

Ortsgruppe Gerasdorf - NÖ Senioren
Plauderfrühstück 11. November 23 - Nachlese

Am 11. November haben wir zum gemeinsamen Plauderfrühstück bei Nah & Frisch in Kapellerfeld eingeladen und es kam eine große, gesellige Runde zusammen. Besonders gefreut hat uns die Teilnahme von vielen Gemeinderäten. Anbei wieder ein paar Fotos von unserem netten und gemütlichen Beisammensein.

  • Korneuburg
  • Gabriele Presslinger-Bukovica

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Juni 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

2
  • 18. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt - Gemeindesaal
  • Warth

ErlebnisTanz - Tanzen mitten im Leben

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte dann tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Komm zur Schnupperstunde! Tanze so lange wie es geht- es hält Dich fit und fröhlich. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

2
  • 19. Juni 2024 um 09:00
  • Sporthaus Gymnastiksaal
  • Neunkirchen

ErlebnisTanz - Training & Spaß

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist und macht Spaß! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Schnupperstunde Gratis! Tanz bringt das Herz in Schwung und hält unseren Körper jung! Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.