Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Das Team um Renate Brandtner (links) gestalteten einen abwechslungsreichen Aktivnachmittag: Gudrun Lenzki, Alexandra Rauch, Susi Deux, Regina Trofeit (v.l.). Hans Maxa war mittendrin. | Foto: zVg.
4

Soziale Kontakte
Ein Nachmittag in Gemeinsamkeit im Café Holler

Zu einem gemeinsamen, vergnüglichen Nachmittag gegen die Einsamkeit fanden sich einige Interessierte im Café Holler ein. Renate Brandtner, die Initiatorin, hat mit ihrem ehrenamtlichen Team zwei gelungene Aktivnachmittage organisiert. KLOSTERNEUBURG. Brandtner stellte sich als Ehrenamtliche und Private vor. Außerdem erläuterte sie die Idee hinter dem Aktivcafé: "Mehr Leben in den Tag zu bringen, mit Lockerungsübungen, Gedächtnistraining und kreativem Teil", lautet die Devise. Die Gruppe war...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: privat
3

Ortsgruppe Gerasdorf - NÖ Senioren
Plauderfrühstück 11. November 23 - Nachlese

Am 11. November haben wir zum gemeinsamen Plauderfrühstück bei Nah & Frisch in Kapellerfeld eingeladen und es kam eine große, gesellige Runde zusammen. Besonders gefreut hat uns die Teilnahme von vielen Gemeinderäten. Anbei wieder ein paar Fotos von unserem netten und gemütlichen Beisammensein.

  • Korneuburg
  • Gabriele Presslinger-Bukovica
Foto: Gertrude Hofstetter
20

Senioren Jedenspeigen/Sierndorf 10.11.2023
Travestie -Show

Für die Ortsgruppe Jedenspeigen begann schon die närrische Zeit 1.Tag früher. Und zwar bei Adler-Moden in Vösendorf am 10.11.mit einer Travestie-Show .Es waren sehr unterhaltsame fröhliche Stunden ,die allen Senioren ein Lächeln ins Gesicht zauberten.

  • Gänserndorf
  • Gertrude Hofstetter
Gerhard Ast, LR. Christiane Teschl-Hofmeister
10

Ehrung Senioren Sportler
NÖ Senioren Sportler Ehrung in Grafenwörth

                                             NÖ. Senioren Sportlerin und Senioren Sportler 2023                                                          Reinhard Artner, Gerhard Ast, Walter Ast                                                      Senioren Sportler des Landes Niederösterreich Am Donnerstag, den 09. November 2023 lud die NÖ. Landesregierung zur Prämierung der Senioren Sportlerinnen und Senioren Sportler von NÖ 2023 ein. Diese Veranstaltung fand im "Haus der Musik" in Grafenwörth...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
Michael Pauser, Claudia Molecz, Landespräsident des Pensionistenverbandes NÖ Johannes Bauer, Edith Frey, Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Alois Dornhackl, Elisabeth Hackl, Ulrike Hoffmann, Jury-Mitglied Heidi Sykora, Moderatorin Birgit Perl, Elfi Reithofer, Landesobmann der NÖs Senioren Herbert Noworadsky, Christine Reiler, Otto Mühlwanger. | Foto: Gerald Lechner
3

St. Pölten
Seniorensportlerinnen und Seniorensportler 2023 gekürt

LR Teschl-Hofmeister: Sport und Bewegung sind auch im Alter wichtig, um fit zu bleiben ST. PÖLTEN. Auch dieses Jahr konnten wieder Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ab 55 Jahren als Seniorensportler oder Seniorensportlerin nominiert werden. Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zeigte sich im Rahmen der feierlichen Zeremonie begeistert: „Geistige und körperliche Fitness sind wichtig, um auch in höherem Alter ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Daher sind...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: NÖ Senioren, Ortsgruppe Gerasdorf
2

NÖ Senioren in Gerasdorf kreativ
November Malen mit Amelie & Susanne

Von wegen regnerisch und trist ! Unser November wird bunt! Herzliche Einladung zum gemeinsamen Malen. Unsere Kreativgruppe trifft sich im November zu folgenden Terminen im Malraum Seyring. Montag, 20./23.11.2023 ab 16.30 UhrMontag, 27.11.2023 ab 15.00 UhrDienstag, 28.11.2023 ab 15 UhrMittwoch, 29.11.2023 ab 16.30 Uhr Bitte um Anmeldung ! Alle Infos dazu anbei. 🎨 Wir freuen uns sehr auf unser gemeinsames Malen und dass wir mit euch zu jeder Jahreszeit tätig sein können! 👉Wie gewohnt wird nach...

  • Korneuburg
  • Gabriele Presslinger-Bukovica
Neuer Vorstand | Foto: NÖ´s Senioren Horn
2

Wolfgang Welser als Obmann der NÖ´s Senioren Horn gewählt!

Bei der abgehaltenen Generalversammlung der NÖ´s Senioren Horn kam es zu Neuwahlen. Als Ehrengäste konnte Obmann Gerhard Hauer LAbg. Franz Linsbauer, Bgm. Gerhard Lentschig und Bezirksobmann der NÖ´s Senioren Rudi Weiser begrüßen. Als neuer Obmann fungiert nun Wolfgang Welser mit den Stellvertretern/innen Annemarie Rossnagl und Gerhard Hauer. Helmut Malleczek bekleidet das Amt als Kassier mit neuem Stellvertreter Karl Jenschik. Als Schriftführerin im Team wurde Maria Köller bestätigt. Im...

  • Horn
  • Timea Lechner
Foto: Ortsgruppe Mitterbach

Jubiläum
Senioren Ortsgruppe Mitterbach feiert 20-jähriges Bestehen

MITTERBACH. Zum 20-jährigen Bestehen der Ortsgruppe Senioren Mitterbach am Erlaufsee lud der Vorstand die Mitglieder zu einem gemütlichen Beisammensein im Gasthaus Filzwieser ein. Bei dieser Gelegenheit wurden Ehrungen der Gründungsmitglieder von Bezirksobfrau Traude Wolschwenger und Obmann Herrn Hubert Spielbichler vorgenommen.

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Ausflug ins Burgenland | Foto: PVÖ Statzendorf
5

Angebote für Aktivitäten im Alter
Pensionisten im goldenen Herbst

Wer rastet der rostet: Es ist wichtig auch im goldenen Herbst seines Lebens nicht untätig herumzusitzen. Deshalb gibt es auch im Traisental einige Persionistenverbände und Seniorengruppen, die den Alltag etwas aufmischen.  Es ist kaum zu glauben, was für ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Angebot eigentlich der Pensionistenverband oder der Seniorenbund bieten. Oswald Eder, Obmann des Pensionistenverbands in Statzendorf der mit Herz und Seele dabei ist, erzählt davon, dass unglaublich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Die Bewohner der Seniorenresidenz feierten mit Community Nurse Daniela Heidegger (2.v.l.), Bürgermeister Andreas Linhart und Seniorenresidenz-Leiterin Susanne Rieser (3.v.r.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2

Brunn am Gebirge
Oktoberfest im Seniorenheim

BEZIRK MÖDLING. In der Seniorenresidenz der Barmherzigen Schwestern in der Leopold Gattringer-Straße feierten die Bewohner ihr traditionelles „Oktoberfest“. Richtig gemütlich wurde es im Beisein von Bürgermeister Andreas Linhart mit Weißwürsten, Bier und Mundharmonikaklängen. Das könnte Sie ebenfalls interessieren: "Vorbildliches Bauen"-Auszeichnung für StadthäuserAustausch bei "Coffee with Cops"

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: NÖ Senioren Guntramsdorf
3

Ausflug
Guntramsdorfer Senioren auf Besuch in Znaim

BEZIRK MÖDLING. Auf den Spuren von Alt-Österreich wandelten die NÖs Senioren der Ortsgruppe Guntramsdorf in Znaim. Nach einer überblicksmäßigen Stadtführung folgte der Besuch der unterirdischen Gänge und nach einem köstlichen Mittagessen der Besuch einer Brauerei mit Bierverkostung. Besonders berührend war das Wiedersehen mit der Stadt für zwei Damen, die im Kindesalter mit ihren Familien aus ihr vertrieben wurden.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

Gemütliches Beisammensein
Große Feier für Fischamender Jubilare

Auf ein gemütliches Beisammensein und gemeinsames Feiern der Jubilare lud die Stadtgemeinde Fischamend in das Volksheim ein. FISCHAMEND. Im Fischamender Volksheim wurden alle Jubilare ab 70, die heuer einen runden oder halbrunden Geburtstag haben, mit Brötchen, Getränken, Kaffee und Kuchen sowie gemütlichen Heurigenliedern gefeiert. Bürgermeister Thomas Ram, Stadträte Astrid Taschner und Michael Burger sowie Vize-BGM Gerald Bumgartlinger ließen sich den fröhlichen Nachmittag nicht entgehen....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Heinrich Hentschel  (2.v.r.) informiert die Seniorinnen und Senioren im Bezirk Bruck über die richtige Smartphone-Nutzung. | Foto: Hentschel
3

OÖ/NÖ/Bruck/Leitha
Senioren Smartphone-Trainer treffen sich in Linz

Der Brucker Senioren Smartphone-Trainer Heinrich Hentschel tauschte sich mit Kolleginnen und Kollegen in Linz beim Unternehmen "Emporia" aus.  LINZ/BRUCK. Die OÖ und NÖ Senioren Smartphone-Trainerinnen und Trainer kamen in Linz beim Unternehmen "Emporia" (spezialisiert auf Seniorenhandys) zu einem großen Netzwerktreffen zusammen. Mit dabei war auch der Brucker Bezirks-Digitalkonsulent Heinrich Hentschel, der schon zahlreiche Seniorinnen und Senioren in der Region für das Smartphone begeistern...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gruppenbild Obmann Willy Hutterer und Leitkuh Emma, kurz vor dem Almabtrieb. | Foto: R. Makoschitz
9

4 Tage Reise
Eckartsauer Senioren auf großer Fahrt durch Salzburg

Der Eckartsauer Seniorenverein unter der Führung von Obmann Willy Hutterer verbrachte eine herrliche Zeit bei traumhaftem Wetter im wunderschönem Salzburgerland. SALZBURG/ECKARTSAU. Zahlreiche und bestens organisierte Tagesausflüge wie dem Besuch eines Almabtriebes, des Erntedankfestes und des Josef-Mohr-Rundwanderweges in Hintersee, Spaziergänge durch St.Gilgen, St.Wolfgang - inklusive Schifffahrt auf dem Wolfgangsee - und der Kaiserstadt Bad Ischl waren bestens organisiert Ebenfalls stand...

  • Gänserndorf
  • Matthias Lawugger
Ein toller Ausflug der Pulkauer Senioren. | Foto: Heidemarie Kraus
6

Technikreise Pulkauer Senioren
Kraftwerk und Druckerei besichtigt

Der Ausflug der Pulkauer Senioren mit ihrem Obmann Manfred Marihart führte die Gruppe zum Staukraftwerk nach Ottenstein. PULKAU. Nach dem Empfang im Wasserkraftwerk mit Mineralwasser und einem Vortrag über die Entstehung des Kraftwerks begann die Führung durch das momentan stillgelegte Kraftwerk. Dadurch durften Teile, die normalerweise nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind, besichtigt werden. Herr Binder, der Begleiter, beantwortete alle Fragen über das Kraftwerk, Blackout, Energie und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
30

Technik ist immer interessant, egal welches Alter
Technikreise der Pulkauer SeniorInnen

Am 25. Oktober 2023 fuhren die Pulkauer Senioren mit ihrem Obmann Manfred Ma-rihart zum Kennenlernen eines Staukraftwerks nach Ottenstein. Nach dem Empfang im Wasserkraftwerk mit Mineralwasser und einem Vortrag über die Entstehung des KWs begann die Führung durch das momentan stillgelegte Kraftwerk. Dadurch durf-ten so Teile, die normalerweise nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind, besichtigt werden. Herr Binder, der Begleiter, beantwortete alle Fragen über das KW, ein BlackOut, Energie,...

  • Hollabrunn
  • Heidemarie HD OSR Kraus, BEd, MSc, MAS
Im Steinberger wurde der Seniorentag 2023 gefeiert. | Foto: privat

Altlengbach
Region feierte den Seniorentag

Der Seniorentag wurde am 26. Oktober im Hotel "Das Steinberger" gefeiert. Der Einladung zum Seniorentag der Ortsgruppe folgten 64 Mitglieder. ALTLENGBACH. Die Obfrau begrüßte bei der Eröffnung die Gäste, allen voran die Ehrengäste Bürgermeister Michael Göschelbauer, Vzbgm. Daniel Kosak, Teilbezirksobfrau Renate Boschmeier und Ehrenobfrau Helga Salzer. Es folgte das Totengedenken für unsere im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder. Unterstützt durch Bürgermeister und Vizebürgermeister überreichte...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Gertrude Hofstetter
26

Senioren Jedenspeigen/Sierndorf 4.Oktober 2023
Oktoberfest der Senioren im Pfarrheim

Beim diesjährigen Oktoberfest der Senioren ging es wieder lustig einher. Bei Kuchen und Kaffee sowie Bier; Brezeln und Weißwürste waren alle sehr zufrieden .Als Abschluss gab es noch obendrauf ein Schaumhäferl genau so wie auf der Wiesn. Die Senioren waren hellauf begeistert und hatten nicht nur den Schaum im Häferl sondern auch auf den Lippen. Auch wurden die  Damen die im Monat Oktober Geburtstag haben herzlichst gratuliert.

  • Gänserndorf
  • Gertrude Hofstetter
Das Ehepaar Aloisia und Franz Lotterstätter | Foto: Gertrude Hofstetter
2

GOLDENE HOCHZEIT
Senioren Jedenspeigen /Sierndorf 22.September 2022

Das Ehepaar Aloisia und Franz Lotterstätter feierten am 22.September im Kreise Ihrer Familie ihre "Goldene Hochzeit" Ich als Obfrau der Senioren Jedenspeigen/Sierndorf  und als Zwillingsschwester der "Braut" gratulierten natürlich auf das Herzlichste.

  • Gänserndorf
  • Gertrude Hofstetter
Obfrau Hofstetter mit Reisewelt Vortragender Frau Birgit Obermeyer | Foto: Gertrude Hofstetter
1 12

Senioren Jedenspeigen/Sierndorf 21.September 2023
Reisevortrag über die Flusskreuzfahrt nach Holland im Frühjahr 2024

Frau Birgit Obermeyer hielt uns einen sehr interessanten Reisevortrag der uns nächstes Jahr nach  Holland bringt. Diesen Vortrag lauschten sehr viele Senioren auch aus der näheren Umgebung. Er war sehr aufschlussreich ,sehr schön aber natürlich auch sehr kostspielig. Natürlich entbrannte en heftige Diskussion über den Preis dieser Fahrt , insbesondere über den Einzeln-Kabinenaufschlag.

  • Gänserndorf
  • Gertrude Hofstetter
Vor dem Weingut Gassner mit dem Ehepaar 
Reinhard und Ingrid Kridlo
24

K & K Fest in Jedenspeigen
Senioren Jedenspeigen /Sierndorf 9.September 2023

Beim heurigen Weinherbst auch im Weingut Gassner am "Hoadl" war einiges los. Bei herrlichen Wetter konnten die Winzer zahlreiche Gäste bewirten .Bei sehr guten Weinen und so manch anderen Köstlichkeiten. Es war Jung und Alt wirklich alle Altersgruppen vertreten. Bis in die späten Abendstunden wurden die Gäste begleitet durch die Musikanten die noch ordentlich für Stimmung sorgten .

  • Gänserndorf
  • Gertrude Hofstetter
Martin Michalitsch mit den Senioren in Wien. | Foto: privat

Region Wienerwald
50 Senioren besuchten das ehemalige Niederösterreichische Landhaus in Wien

Die Senioren aus dem Wienerwald besuchten das ehemalige Niederösterreichische Landhaus in Wien. Die Begeisterung war groß. NEULENGBACH. Martin Michalitsch leitete die etwa 50 Teilnehmer große Gruppe. Er führte die Ausflügler durch das ehamlige Niederösterreichische Landhaus in Wien. Senioren aus den Ortsgruppen Altlengbach, Asperhofen und Neulengbach-St. Christophen nahmen an der Reise teil. "Dabei gab er uns viele interessante Ausführungen vom ehemaligen NÖ Landhaus und Martin Michalitsch...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
1.Reihe: Karl Weber, Bgm.a.D. Gottfried Krammel, Herta Huber-Priesching 
2.u.3.Reihe: Bgmin. Karin Gorenzel, Franz Kisling, Alfred Kaiblinger, Brigitte Winterleitner, Margit Eder, Alois Wilhelm, GR Irmgard Schlager, Leopoldine Praschinger, Manfred Schlager, Christian Huber, Anneliese Wilhelm  | Foto: Marktgemeinde Wölbling

Gasthaus Plank in Wölbling
Traditionelles Gemeinde-Seniorenschnapsen

Die Marktgemeinde Wölbling lud nach ein paar Jahren Pause wieder zum traditionellen Gemeinde-Senioren-Schnapsen ein. Bürgermeisterin Karin Gorenzel begrüßte im Gasthaus Plank in Ambach 14 TeilnehmerInnen und wünschte ihnen viel Karten-Glück. Den 1. Platz erspielte sich Bgm.a.D. Gottfried Krammel. Platz 2 erreichte Herta Huber-Priesching und den 3. Platz belegte Karl Weber. Die Ränge vier bis acht belegten Christian Huber, Manfred Schlager, Margit Eder, Alfred Kaiblinger und Brigitte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

2
  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt - Gemeindesaal
  • Warth

ErlebnisTanz - Tanzen mitten im Leben

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte dann tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Komm zur Schnupperstunde! Tanze so lange wie es geht- es hält Dich fit und fröhlich. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.