Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Stars bei den Senioren

Stars in Horn/Ein volles Haus und gute Stimmung gab es bei einer Veranstaltung für die Senioren im Vereinshaus Horn. Unter der Moderation von Peter Rapp erlebten die Besucher abwechslungsreiche Diskussionsreferate. Der Landesobmann des NÖ Seniorenbundes LtTgsPräs a.D. Herbert Nowohradsky berichtete über die starke Interessenvertretung sowie Vorhaben für die ältere Generation z. B. Lohnsteuerrückvergütungsaktion am 16.05.2013, der vormalige Präsident der Ärztekammer NÖ Dr. Gerhard Weintögl...

  • Horn
  • H. Schwameis
"Musik trifft Politik": Landtagsabgeordneter Kurt Hackl mit den Musikern Hubert Koci, Klaudia Wagner, Jacqueline Schodl und Reinhard Reiskopf. | Foto: Büro Hackl

Kraftquelle für Polit-Alltag

Landtagsabgeordneter Kurt Hackl lud die Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag mit Musik ein und bedankte sich für die langjährige Unterstützung und die herzliche Aufnahme. Seit zwei Jahren ist er bereits Seniorenbundmitglied. "Musik trifft Politik" lautete das Motto unter dem Landtagsabgeordneter Kurt Hackl die Senioren der Region um Wolkersdorf zum gemütlichen Nachmittag ins Pfarrzentrum Wolkersdorf einlud. Natürlich rückte dabei die Wiederwahl in den Landtag in den Vordergrund. Vertreter...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Promis für Waidhofner Senioren

Rund 500 Senioren aus dem Bezirk versammelten sich zur Veranstaltungsreihe „Heimatzeit Niederösterreich“ der NÖ Senioren, eine Initiative von Landeshauptmann Erwin Pröll im Stadtsaal Waidhofen. Mit Musik und Information wurden den Senioren einiges geboten. Die Moderation übernahm Peter Rapp. Diskussionsgäste waren unter anderen Waltraud Haas, Fenkie Schinkels und der ehemalige Ärztekammer Präsident Gerhard Weintögl.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Rosi Rinder, Andrea Rinder und Margarete Leichtfried bei Kaffee und ein paar Faschingskrapfen.
10

Der schönste Tag im Monat

Jeden zweiten Samstag im Monat treffen sich Senioren beim Roten Kreuz für ein paar schöne Stunden. YBBSTAL/WAIDHOFEN. "Seit etwa vier Monaten machen wir die Seniorentreffs", erzählt Sebastian Reingruber vom Roten Kreuz Waidhofen, der selbst über den Erfolg überrascht ist. "Es wird extrem gut angenommen", meint er. Aus der ganzen Region Die Senioren kommen aus der ganzen Gegend aus Waidhofen, Böhlerwerk oder auch aus Ybbsitz. "Jeder kann kommen, wir holen die Leute mit einem Shuttleservice von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Pernkopf besucht Seniorenveranstaltung

BEZIRK. Landesrat Pernkopf (ÖVP) stattete einer Seniorenveranstaltung im Bezirk Zwettl einen Besuch ab. Im Bild ist er mit Ernst Sinnhuber, Leopoldine Waidhofer und Waltraud Haas. Geburtstagskind Leopoldine Waidhofer konnte in dieser Runde ein nettes Geburtstagsgespräch führen.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Stadträtin a.D. Anneliese Wittholm, Gemeinderätin Maria Krenn und Gemeinderätind Anita Bruckner (hinten) mit zwei Besucherinnen des Seniorenfaschings | Foto: zVg
4

Seniorenfasching im Kursalon

BAD VÖSLAU. Im wunderschön geschmückten und bis zum letzten Platz gefüllten Kursalon fand zum 28. Mal der traditionsreiche Seniorenfasching der LISTE Flammer statt. Knapp 300 junggebliebene Damen und Herren aus allen drei Ortsteilen der Stadt Bad Vöslau, aber auch aus mehreren Nachbargemeinden, nahmen gerne die Einladung der LISTE Flammer an, bei launiger Tanzmusik, einem angenehmen Unterhaltungsprogramm und einer Jause einen abwechslungsreichen Nachmittag in geselliger Runde zu verbringen. Mit...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Anzeige
FREEDOM GOSPEL & SOUL SINGERS - powered by Hoffmann-Events

PREMIERE im Donauzentrum 1220-Wien

FREEDOM GOSPEL & SOUL SINGERS - powered by Hoffmann-Events - präsentieren sich erstmalig mit einem einzigartigen Show-Programm in der Donauzentrum-AREA ... ... am Freitag den 15. März 2013 - ab 14:00 UHR - ... bei den 15. Seniorentagen Donaustadt 2013 EINTRITT FREI: Wir freuen uns auf Euch / Dich - enjoy your life !!! Wann: 15.03.2013 14:00:00 Wo: Donauzentrum-AREA, Schrödingerplatz 1, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Karl-Heinz Hoffmann

Seniorennachmittag in Weinburg

Gemütlicher Seniorennachmittag im GH Gapp Wann: 10.02.2013 14:00:00 Wo: Gasthaus Gapp, Mariazeller Straße 18, 3200 Weinburg auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Bettina Leputsch
Foto: privat

AKNÖ will Seniorenbonus für die Weiterbeschäftigung

NÖ (nöwpd). Nicht eine grassierende Jugendarbeitslosigkeit wie in Südeuropa und Frankreich, sondern lange Wartezeiten auf einen Job für ältere Menschen sind derzeit das Problem in Niederösterreich. Diese Meinung vertraten NÖ Arbeiterkammerpräsident Hermann Haneder und der Geschäftsführer des NÖ Arbeitsmarktservice Karl Fakler in einer gemeinsamen Pressekonferenz, in der Haneder als Ausweg ein Bonus-Malus-System für die Seniorenbeschäftigung verlangte. Auf Nachfrage erläuterte Haneder in...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Osteoporose - Informationsnachmittag

OSTEOPOROSE – Informationsnachmittag für Senioren Neben gezielter Ernährung, regelmäßigem jedoch nicht übermäßigem Sonnenlicht zum Vitamin D - Aufbau und neben verschiedener Therapien wird der Osteoporose [einer recht häufigen Alterserkrankung des Knochengewebes] gut auch durch eine Stärkung des Knochensystems über wechselnde Be- und Entlastung begegnet. Diese regelmäßigen Bewegungen unterstützen nebenbei auch im Halten des Gleich- gewichts und können mithelfen, dem im Alter so bedrohlichen...

  • Tulln
  • Gabriele Kirnbauer

Reisen mit dem Roten Kreuz

Seit Jahren zählt die Aktion „Betreutes Reisen“ zu einer der beliebtesten Seniorenaktivitäten des Roten Kreuzes. Ermöglicht sie doch auch Senioren mit eingeschränkter Mobilität, dank der speziell ausgebildeten Begleiter, an interessanten wie geselligen Tagesausflügen teilzunehmen. Auch heuer bietet das Rote Kreuz fünf Reisetermine, deren Ziele bereits im Vorfeld recht spannend klingen. Die erste Fahrt am 28. 2. führt in das obere Waldviertel zu den Käsemachern. Bei einer Führung erfahren die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Landespflegeheim-Direktor Gregor Herzog mit einer flotten Tänzerin | Foto: Schübl
5

Fröhlicher Hausball im Landespflegeheim

BERNDORF (schübl). Bereits zum dritten Mal fand man sich zum Hausball im Landespflegeheim in Berndorf zusammen. Für die stimmungsvolle Eröffnung zeichneten die Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Berndorf verantwortlich, als Mitternachtseinlage gab es eine Vorführung einer Bauchtänzerin. Für Spannung sorgte eine Tombola mit 900 Losen - von denen übrigens alle verkauft wurden - und 300 größeren und kleineren Preisen.

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Senioren in Faschingslaune

Am Donnerstag, 24. Jänner um 14:30 Uhr feiert der Seniorenbund Fasching im Gasthaus "Schüsselwirt" (Grillensteiner Straße 9, Gmünd).

  • Gmünd
  • Simone Göls
Foto: Willy Kraus

Besinnliche Adventfeier des Seniorenkreises

MÖDLING. Der Arbeitskreis der Senioren von Herz Jesu mit ihrer neuen Vorsitzenden Elisabeth Barasitz veranstaltete 11. Dezember im Theresiensaal wieder seinen beliebten gemütlichen Advent-Nachmittag. Für besinnliche Vorträge und die musikalische Unterhaltung der Besucher, unter ihnen Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner, Stadträtin Verena Schwendemann, die Gemeinderäte Rosemarie Forster, RegRat Martin Czeiner sowie Pfarrer Hermann Oehm sorgten die Schwarzkogler. Für das leibliche Wohl der...

  • Mödling
  • Roland Weber
2

Fischamender Seniorenweihnachtsfeier!

Am Donnerstag, 13.Dezember 2012 feierten die Fischamender SeniorInnen ihre Weihnachtsfeier im Volksheim Fischamend. Seniorenbeauftragte Marianne Srtschin und ihr Team sorgten mit weihnachtlicher Dekoration für das passende Ambiente. Bei Kaffee und Kuchen bezauberte der Volksschulchor Fischamend mit seiner musikalischen Darbietung die Gäste, die die Vorführung sichtlich genoßen. BGM Ram: „Ein besinnlicher Nachmittag, bei dem sich Jung und Alt gut miteinander unterhielten.“

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

Seniorenbund in Hadersdorf

Zu der Weihnachtsfeier der Senioren Hadersdorf-Kammern konnte der Obmann Adolf Taller die Frau Bürgermeister Liselotte Golda, Vizebürgermeister Heinrich Becker, OVSt. Ing. Ewald Fandl, Pfarrer Mag. Franz Ofenböck, EObm. ÖKR Franz Hietl und Teilbezirksobmann des Seniorenbundes Herrn Wilhelm Winkler sowie an die 96 Mitglieder recht herzlich begrüßen. Advent-Geschichten wurden von Frau Monika Bauer, Margarete Auer, Margareta Zaiser, Elfriede Eder und Rose Zach vorgetragen. Musikalische Umrahmung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Foto: MVP

Traditionelle Geburtstagsjause beim Enigl

MÖDLING. Die Mödlinger Volkspartei lud am 11. Dezember die „runden und halbrunden“ Geburtstagskinder zu Speis und Trank beim Heurigen Enigl in der Dr. Hanns Schürff-Gasse ein. Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner freute sich mit seinem Team über die zahlreichen Gäste und stieß mit den JubilarInnen auf ihr Wohl und natürlich auf das Wichtigste – viel Gesundheit – an. Weiters gab er noch einen kleinen Ausblick über die wichtigen Wahl-Entscheidungen der nahen Zukunft: Die...

  • Mödling
  • Lena Graf

Wie eine Sehbehinderung das/mein leben verändert

Für einen jungen Menschen, der von Geburt an blind ist, ist es leichter, sich auf ein Leben ohne Sehvermögen einzustellen. Sie/Er kann sich bei ihrer/seiner Lebensplanung, sportlichen Aktivitäten, Berufswahl, etc. anpassen. Spät erblindete und ältere Menschen haben es schwieriger. Sie brauchen länger um sich an ihre Situation anzupassen. Sie müssen meistens ihren Beruf aufgeben und werden sehr oft von der Partnerin/vom Partner verlassen. Auch Freunde und Bekannte entfernen sich sehr oft....

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Flirten mit Augenkontakt

Wie die meisten Blinden und Sehbehinderten meide auch ich Orte, in denen man sich nicht gefahrlos bewegen kann – Discotheken, Lokale, Clubbings, aber auch Vereinslokale zählen dazu. Es ist zu laut, was eine verbale Kommunikation verhindert. Es sind zuviele Raucher dort. Der Rauch ätzt in den Augen und sie fangen an zu tränen. Es ist zu dunkel, was vielen Sehbehinderten die Orientierung erschwert. Die Baulichkeiten sind zu unübersichtlich, die Toiletten nur sehr schwer zu finden, überall muss...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Traditionelle Adventfeier des Seniorenbundes Echsenbach

Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest veranstaltete der Seniorenbund der Ortsgruppe Echsenbach die bereits traditionelle Adventfeier. Bei gemeinsamer Unterhaltung sowie heiteren und besinnlichen Darbietungen konnte die Zeit des Wartens auf den Heiligen Abend etwas verkürzt werden. Der besinnliche Teil wurde von Diakon Leopold Weiß gestaltet. Anlässlich dieser Feier fanden auch Ehrungen für langjährige Mitglieder statt, welche von Bezirksobmann Ernst Sinnhuber und Obmann Kurt Schilcher...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Schlechta

Senioren zu Gast im Theresiensaal

MÖDLING. Großer Beliebtheit erfreuen sich die Seniorennachmittage der Stadtgemeinde Mödling, zu denen das Sozialreferat vergangene Woche in den Theresiensaal geladen hatte. Rund 250 MödlingerInnen waren der Einladung gefolgt und genossen einen gemütlichen und stimmungsvollen Nachmittag in vorweihnachtlicher Atmosphäre. Mödlings Sozialstadträtin Verena Schwendemann konnte unter den zahlreichen Ehrengästen auch Mödlings Bürgermeister Hans Stefan Hintner begrüßen. Mit einem Weihnachtsgedicht von...

  • Mödling
  • Roland Weber

Senioren zu Gast bei den Eisstockschützen Fischamend!

Für Abwechslung bei den Klubtagen des Seniorenklubs der Stadtgemeinde ist gesorgt. Die Seniorenbeauftragte Marianne Srtschin besucht jeden Dienstag Gastronomiebetriebe und Vereine in Fischamend. Besonders beliebt ist die regelmäßige Einladung durch die Eisstockschützen (ESV). Obmann Walter Holleitner sorgt mit seinem Team dafür, dass sich unsere älteren MitbürgerInnen besonders wohlfühlen. Davon konnten sich auch Altbürgermeister Besin und Bürgermeister Mag. Thomas Ram überzeugen, die beide...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
35

Doppel-Feier für Senioren aus dem Wechselland

Grundsteinlegung für Betreutes Wohnen in Kirchberg und Spatenstich für Pflegeheim. Gemeinsam mit Soziallandesrätin Barbara Schwarz (ÖVP) fand in Kirchberg eine Doppel-Feier statt. Im Zentrum standen die Senioren, für deren geruhsamen Lebensabend in Würde nun zwei Bauprojekte starten. Videoclip auf: http://youtu.be/gsfsHOlXNik Mehr dazu lesen Sie kostenlos in Ihren Bezirksblättern am 26./27. November 2012.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer und Manuela Illibauer, Regionalleiterin des Hilfswerks Amstetten.
2

Steigender Bedarf bei Pflege

Laut NÖ Altersalmanach werden immer mehr Kapazitäten in der Seniorenbetreuung benötigt. BEZIRK. 6.542 Personen haben im Jahr 2010 im Bezirk Amstetten Pflegegeld bezogen, 2.000 davon haben professionelle Hilfe in Anspruch genommen, davon 561 stationäre Pflege, 188 eine 24-Stunden-Betreuung und 1.285 mobile Pflege. Der Altersalmanach prognostiziert für die nächsten 15 Jahre steigenden Bedarf, ab Pflegestufe fünf sogar ein Wachstum von 24 Prozent. Mehr Betreuung nötig Durch wachsende Nachfrage hat...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Juni 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

2
  • 18. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt - Gemeindesaal
  • Warth

ErlebnisTanz - Tanzen mitten im Leben

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte dann tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Komm zur Schnupperstunde! Tanze so lange wie es geht- es hält Dich fit und fröhlich. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

2
  • 19. Juni 2024 um 09:00
  • Sporthaus Gymnastiksaal
  • Neunkirchen

ErlebnisTanz - Training & Spaß

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist und macht Spaß! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Schnupperstunde Gratis! Tanz bringt das Herz in Schwung und hält unseren Körper jung! Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.