Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

3

Ein großartiges Stück gegen den Krieg
„NIE WIEDER“ DER WILDEN ALTEN

Obwohl Semesterferien - und gar viele Einheimische auf Winterurlaub - war am vergangenen Mittwoch der Saal im Weizer Volkshaus bestens gefüllt und der Saal im Volkshaus in Graz faktisch überfüllt und bis auf den letzten Platz besetzt, als die wilden Alten ihr Stück „Nie wieder“ zur Aufführung brachten. Über vierhundert Besucherinnen wurden insgesamt gezählt. Und so gut wie jede und jeder war – den Reaktionen nach zu schließen – angetan, betroffen, berührt von dem Programm. Von einem Stück...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
Die Jagdhornbläser eröffnete die Adventfeier im Forum Kloster Gleisdorf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
32

Adventfeier
Gleisdorfer Pensionisten feierten im Forum Kloster

Die Stadtgemeinde Gleisdorf lud dieser Tage wieder alle Pensionistinnen und Pensionisten zu einem gemeinsamen Adventfest ins Forum Kloster ein. Dabei gab es viele musikalische Höhepunkte zu genießen. GLEISDORF: Gemeinderätin Birgit Ferstl begrüßte zu Beginn alle gekommenen Seniorinnen und Senioren, die sich schon langsam der Adventszeit erfreuen. Auch Bürgermeister Christoph Stark sprach einleitende Worte. Außerdem zeigte sich der Nationalratsabgeordnete auch von seiner musikalischen Seite, als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In der Freizeithalle in Ratten kamen die Pensionisten zum gemeinsamen Feiern zusammen. | Foto: zVg
1 2

Grillfest
Pensionistenverband Ratten und St.Kathrein am Hauenstein feierten

Der Pensionistenverband Ratten – St. Kathrein am Hauenstein veranstaltete, sein jährliches Grillfest vor dem Foyer und im Foyer der Freizeithalle der Gemeinde Ratten. Ratten. Vorsitzender Franz Mögle konnte neben dem großartigen Besuch auch Bezirkvorsitzenden Anton Stöbel mit Gattin, Bürgermeister Thomas Heim, Vizebgm. Daniela Zapf, und die Vorsitzende der Ortsgruppe Gasen Maria Willenshofer, herzlich willkommen heißen. Auch diesmal wurden die Gäste vom Grillmeister Martin Schwarhofer und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Landeshauptmann Stellvertreter Anton Lang, Manuela Kunst, Bürgermeister Wolfgang Dolesch (Neudau) und Bezirksvorsitzender des Pensionistenverbandes Weiz Anton Stöbel (v.l.) | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
73

Pensionistentreffen
Großer Pensionisten Wandertag in und um Weiz

Der Landeswandertag der steirischen Pensionistinnen und Pensionisten fand heuer in Weiz statt. Rund 1.400 Personen nahmen an einem der drei Wanderrouten teil. Zum Abschluss gab es noch ein Konzert mit den Edlseern. WEIZ. 21 Busse aus der gesamten Steiermark kamen mit den Seniorinnen und Senioren in die Oststeiermark angereist. Beim steirischen Wandertag des Pensionistenverbandes Österreich (PVÖ) in Weiz wurde im Rahmen der Veranstaltung auch das 70. Wiegenfest der PVÖ-Ortsgruppe Weiz gefeiert....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Siegerinnen bei den Damen bei der Siegerehrung. | Foto: zVg
21

Bezirkskegelmeisterschaft
Die ältere Generation kegelte um die Wette

Im JUFA Hotel in Weiz gab es jetzt die spannenden Bezirksmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren. Dabei wurde gekegelt, bis der letzte Kegel am Boden lag. Eine Sportart, die bis ins hohe Alter beliebt ist. WEIZ. Bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Pensionisten im JUFA Hotel in Weiz nahmen 59 rüstige Damen und Herren teil. Die jeweils ersten sechs Bestplatzierten Frauen und Männer werden den Bezirk Weiz bei den Landesmeisterschaften in Graz vertreten.  Bei den Damen konnte sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mit viel Musik und bester Stimmung wurde das Knödelschießen in Weiz begleitet. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
54

Knödelschiessen
Die Pensionisten trafen sich wieder zum Sport

Die Pensionistinnen und Pensionisten im ganzem Bezirk Weiz sind sehr umtriebig. Jetzt wurde wieder zum Knödelschießen auf der Anlage oberhalb des Hauptplatz von Weiz geladen. WEIZ. Wie ehrgeizig noch die Seniorinnen und Senioren in Weiz sind, zeigte sich wieder letzten Freitag am Stocksportplatz in Weiz. Unter Felix Schinnerl gab es wieder spannende Matches unter den Beteiligten. Hauptsache für viele war natürlich das Gemeinsame, das bei der älteren Generation hoch im Kurs steht. Für viele sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der zweitägige Ausflug bleibt bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch lange in Erinnerung. | Foto: kk
2

Seniorenausflug
Labuch-Ungerdorfs Pensionisten und Pensionistinnen waren unterwegs

Am 3. August starteten 24 reisefreudige Seniorinnen und Senioren aus Labuch-Ungerdorf zu ihrem 2-tägigen Ausflug nach Oberösterreich. Es war ein Erlebnis, das bleibende Eindrücke hinterlässt. LABUCH-UNGERDORF. Zuerst wurde die Basilika Sonntagberg mit einer kurzweiligen Führung besichtigt. Nach dem Mittagessen ging es weiter nach Aschach an der Steyr, wo die Gruppe den Biohof der Familie Hannes Templ besuchte und einen Einblick in die Walnussproduktion bzw. Verarbeitung von Aroniabeeren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Osterknobeln hat schon im Sparverein am Weizberg lange Tradition. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
6

Sparverein Weizberg
Großes Osterknobeln im Gasthof Ederer am Weizberg

Auch heuer lud der Sparverein am Weizberg wieder zum großen Osterfleisch Knobeln am Knobelbrett ein. Für viele eine willkommene Sache, denn hier kann man jedes mal köstliches Osterfleisch für die kommenden Feiertage gewinnen. WEIZ. 40 Teilnehmer spielten mit 128 Karten um das Osterfleisch, das vom Hausherrn Josef Ederer zubereitet wurde. Das Osterknobeln erfreut sich bei den Mitgliedern größter Beliebtheit. Hier kann man mit etwas Glück ganz vorne dabei sein. Die glücklichen Gewinnerinnen waren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch im Alter ist ein Urlaub gut für Körper und Seele. | Foto: unsplash
2

Erholung auf steirischen Gasthöfen
Urlaubsaktion für Seniorinnen und Senioren

Weil sich nicht alle Seniorinnen und Senioren in der Steiermark einen Urlaub leisten können, gibt es heuer eine Urlaubsaktion, um ihnen einen schönen Ausflug zu ermöglichen. Eine Hälfte bezahlt das Land Steiermark, die andere Hälfte die Sozialhilfeverbände. Die Urlaubsfahrten führen zu ausgewählten steirischen Gasthöfen - Unterkunft und Essen sind inkludiert. STEIERMARK. Eine ganze Woche lang können Seniorinnen und Senioren Urlaub auf einem steirischen Gasthof verbringen. Jede Urlaubswoche...

"Kampf der Giganten": Pensionistinnen und Pensionisten gegen Seniorinnen und Senioren | Foto: Reinbacher
2

Stock Heil auf der Eisbahn
Pensionisten "duellierten" sich mit Senioren

Bereits zum 27. Mal trafen sich die Pensionistinnen und Pensionisten, um im friedlichen Wettstreit mit den Seniorinnen und Senioren ein Duell auf der Eisbahn auszutragen. MITTERBERG. Auf der bestens präparierten Eisbahn beim Häuserl im Wald fand dieses Turnier statt. Es ging auch heuer wieder um den begehrten Wanderpokal. Die Moare Obmann Raimund Planitzer (Seniorinnen und Senioren) und Obmann-Stellvertreter Sepp Payr (Pensionistinnen und Pensionisten) konnten eine stattliche Anzahl an...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Der Seniorenbund Nitscha lud zu spannenden Vorträgen ein. | Foto: zVg
3

Seniorenbund Nitscha
Vorträge über Gesundheit und Gefahren im Internet

Der Seniorenbund Nitscha lud vergangene Woche zu einem Vortrag über Gesundheit und Gefahren im Internet ein. Der Vortrag war sehr gut besucht und bot den Gästen spannende Themen. NITSCHA/GLEISDORF. Markus Leitner vom Ärztezentrum Feldkirchen hielt einen Vortrag über Gesundheit bis ins hohe Alter und einen sehr interessanten Vortrag über Elektrosmog, die unsichtbare Gefahr, die eigentlich fast jeden betrifft. Und was man dagegen unternehmen kann. Anschließend hielt Michael Strugl vom ein Referat...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Jeder Teilnehmer beim "Schnapsen" konnte sich über wertvolle Preise freuen. | Foto: Pensionistenverband Gleisdorf
2

Pensionistenerband
Zweites Gesellschaftsschnapsen in Laßnitzthal

Kürzlich fand das allseits beliebte Gesellschaftsschnapsen des Pensionistenverbandes Gleisdorf zum zweiten Mal in diesem Jahr statt. Es dauerte einige "Bummerl", bis die Siegerinnen und Sieger feststanden. GLEISDORF. 56 Mitglieder lieferten sich hart, aber fair umkämpfte, Partien im Veranstaltungssaal Laßnitzthal. Als Gruppensieger in den vier Gruppen mit jeweils 14 Spielern gingen danach die Gewinner Fritz Grasmugg, Florian Hütter, Franz Krenn und Joe Wiener hervor. Die erfolgreichste Dame des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Jungmusiker Tobias Kober (m.) aus Hofstätten an der Raab spielte bei der Weihnachtsfeier des steirischen Seniorenringes vom Bezirk Weiz. | Foto: FPÖ Weiz
3

Weihnachtsfeier
Steirischer Seniorenring der Bezirksgruppe Weiz feierte

Nach zwei Jahren Pause konnte der Steirische Seniorenring – Bezirksgruppe Weiz endlich wieder zur Weihnachtsfeier einladen. Viele nützen die Gelegenheit, sich noch vor Weihnachten bei einem geselligen Treffen zu sehen.  WEIZ. Nach der Begrüßung und einer kurzen Ansprache vom gf. Landesobmann und Bezirksobmann der Gruppe Weiz, Erich Hafner, wurde zum Weihnachtsessen übergegangen. In der Ansprache bedankte sich Herr Hafner im Namen der Bezirksgruppe Weiz aber auch im Namen des Landesvorstandes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Valentin Kulmer (94), Frau Margarethe Puchas (92) und Frau Maria Pucher (91) freuten sich an dieser Veranstaltung teilnehmen zu können. | Foto: zVg
2

Adventsfeier
Der Seniorenbund Labuch-Ungerdorf feierte den Advent

Am 8. Dezember 2022 konnte endlich wieder die Adventsfeier des Seniorenbundes Labuch-Ungerdorf stattfinden. Der Einladung sind sehr viele Mitglieder gefolgt, ein schöner Abend für die Besucherinnen und Besucher war garantiert.  LABUCH-UNGERDORF. Obfrau Irmgard Koller konnte dabei die erschienenen Ehrengäste Bgm. Christoph Stark, Stadträtin Philippine Hierzer und Bezirksobmann Anton Paierl begrüßen. Die Feier wurde von einer kleinen Gruppe des Singkreises Laßnitzthal-Hart mit Gesang und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der letzte Ausflug des Jahre 2022 vom Pensionistenverband Gleisdorf führte ins Südburgenland. | Foto: Pensionistenverband Gleisdorf
2

Pensionistenverband Gleisdorf
Diesmal ging die Reise ins Burgenland

Der letzte Ausflug der Gleisdorfer Pensionisten führte nach Mariasdorf. Diesmal fuhren drei Busse mit insgesamt 150 Seniorinnen und Senioren in das südliche Burgenland. Noch nie nahmen so viele an einem Ausflug teil. GLEISDORF. Einst waren Gänse als "Herrenspeise" nur der reicheren Gesellschaften vorbehalten. Im November kamen nun aber auch viele Mitglieder des Pensionistenverbandes Gleisdorf in den Genuss dieser traditionellen Speise. Mit 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in drei Bussen– das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
21 Pensionistinnen und Pensionisten aus Labuch-Ungerdorf machten einen Zwei-Tagesausflug nach Salzburg. | Foto: zVg
2

Seniorenbund Labuch-Ungerdorf
Zwei-Tagesfahrt ins Bundesland Salzburg

Ende Juli fand die schon zur Tradition gewordene Zwei-Tagesfahrt des Seniorenbundes Labuch-Ungerdorf statt. Leider konnten krankheitsbedingt diesmal nur 21 Mitglieder teilnehmen. LABUCH-UNGERDORF. Am ersten Tag ging es nach Kaprun, wo die Gäste einem beeindruckenden Dokumentationsfilm und die Entstehungsgeschichte bzw. den Bau des Kraftwerkes Kaprun zu sehen bekamen. Nachdem 1947 die Finanzierung für das Kraftwerk gesichert war, wurde unverzüglich mit dem Bau begonnen. Im September 1955 wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Schülerinnen und Schüler der Volksschule am Weizberg trafen sich nach 70 Jahren wieder bei einem Klassentreffen. | Foto: zVg
2

Klassentreffen
Freudiges Wiedersehen nach 70 Jahren

Wenn man vor 70 Jahren in der Volksschule Weizberg eingeschult wurde und nach so einer langen Zeit wieder zurückkommt, ist das schon ein eigenes Gefühl. So trafen sich Anfang Juli ganz viele ehemalige Schülerinnen und Schüler in der Schule. WEIZ. Organisiert hat dieses Klassentreffen Sepp Ederer, der auch um eine Schulführung gebeten hat. Bei einem Rundgang kamen viele Erinnerungen hoch, es wurde gelacht und viel über die damalige Volksschulzeit in der VS Weizberg erzählt. Vieles hat sich in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Hubert Steinhöfler (r.) konnte das 400. Mitglied Thomas Deutschmann beim Pensionistenverband Gleisdorf begrüßen. | Foto: zVg
1

Pensionistenverband
Ortsgruppe Gleisdorf begrüßt das 400. Mitglied

Der Medienreferent des Pensionistenverbandes Gleisdorf, Hubert Steinhöfler, durfte den Gleisdorfer SPÖ-Gemeinderat Thomas Deutschmann begrüßen. GLEISDORF. Thomas Deutschmann ist als neues Mitglied in der PVÖ Familie begrüßt worden. Thomas ist damit das 400. Mitglied der Ortsgruppe in Gleisdorf. Die Pensionistinnen und Pensionisten veranstalten jedes Jahr unzählige Ausflüge, Kegelabende und vieles mehr. Es ist immer wieder schön zu sehen, mit welcher Begeisterung und mit welchem Elan die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Sommerfest beim Bezirkspensionistenheim Weiz war eine willkommene Abwechslung für die Bewohner:innen. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
13

Sommerfest 2022
Pensionistenheim feierte mit Bewohnerinnen und Bewohnern

Das alljährliche Sommer-Grillfest konnte jetzt nach zweijähriger Corona-Pause wieder stattfinden. Der großzügige Garten beim Bezirkspensionistenheim lud zu ein paar vergnügliche Stunden ein.   WEIZ. Schon vor zwei Jahren konnte Direktor Markus Gruber im Bezirkspensionistenheim Weiz zu einem Sommerfest einladen. Die Bewohner:innen haben auch diesmal auf den Tag hin gefiebert. Es war wieder eine willkommene Abwechslung zum sonst normalen Alltag. Die Musik kam von "Karl und seinen Freunden"....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gudrun Reisenhofer (l.) vom Hotel Hammer mit dem Organisationsteam vom "Mittagstisch" und Alleinunterhalter Reinhard Floiss. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
5

Mittagstisch
Tolle Aktion für die ältere Generation in der Stadt Weiz

Diesen Freitag wurde zum ersten mal zu einem speziellen "Mittagstisch" für Senioren:innen geladen. Rund 25 Anmeldungen gab es dazu. Auch einige kurz Entschlossene nutzten das Angebot für einen vergnüglichen Nachmittag.  WEIZ. Viele ältere Menschen leben ganz alleine und freuen sich auf gemeinsame Aktivitäten mit Gleichgesinnten. Deshalb wurde nun ein Mittagstisch für die ältere Generation aus Weiz organisiert, um vielleicht auch neue Freundschaften zu schließen. Im Zentrum steht ein fröhliches...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Stockschützen vom Pensionistenverein Passail waren an diesem Tag nicht zu biegen und gewannen souverän. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
1 15

Pensionistenverband
Großes Stocksportturnier auf der Anlage des ESV Weiz 1

Es war zu erwarten, dass sich spannende Spiele bei den Stockschützen:innen der teilnehmenden Pensionistenortsverbände ergeben werden. Auch zwei Bürgermeister waren bei der anschließenden Siegerehrung vor Ort. WEIZ. Erst kürzlich gab es im JUFA Hotel in Weiz das große  Kegelturnier der Pensionisten:innen. Unter der Aufsicht von Alfred Rumpf, Felix Schinnerl und Anton Stöbel wurde jetzt beim "Augsten-Teich" im Stockschießen um jeden Punkt gekämpft. Bei der Siegerehrung übergaben Bürgermeister...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Weizer Pensionisten treffen sich immer wieder zum Stockschiessen oder Kegeln. | Foto: Felix Schinnerl (4x)
4

Sportlich
Weizer Pensionisten schieben keine ruhige Kugel

Einmal im Monat treffen sich in Weiz die Pensionisten zum Kegeln im JUFA Hotel und bei der Stocksport auf der Anlage Weiz 1 neben dem Landschaftspark Hofbauer, um ihre sportliche Aktivitäten zu zeigen. Eine rege Teilnahme war schon bei den ersten Terminen nach den Lockdowns zu sehen. Organisiert werden diese Veranstaltungen vom Sportreferent Felix Schinnerl unterstützt von den Vorsitzenden im Bezirk Weiz, Anton Stöbel und dem Ortsgruppenvorsitzenden Helmut Kienreich. Wer Interesse hat einmal...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der steirische Seniorenring besuchte die Nostalgiewelt Posch in der Nähe von Feldbach. | Foto: FPÖ Weiz

Steirischer Seniorenring
Tagesausflug zur Nostalgiewelt Posch nach Feldbach

Der Steirische Seniorenring, Stützpunkt Gleisdorf, unternahm Ende September eine Kulturreise zur "Nostalgiewelt Posch" nach Untergiem, Feldbach. In dieser Ausstellung konnten Oldtimer, Puppen und Teddybären, Krüge, Gefäße, Schmetterlinge, Insekten, Uhren, Fahrräder, Nostalgie Erfindungen und vieles mehr bestaunt werden. Es war ein Genuss auch den Erläuterungen von Herrn Posch, Erfinder und Betreiber dieses erstaunlichen Betriebes, zuzuhören. Nach diesem sehr interessanten Besuch ging es zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In einem Buschenschank in der Nähe von Gleisdorf trafen sich wieder unzählige Pensionisten zu einigen, geselligen Stunden. | Foto: Pensionistenverband Gleisdorf

Pensionistenverband
Gesellige Stunden im Buschenschank Schantl bei Gleisdorf

Vor kurzem trafen sich einander ca. 120 Mitglieder der Ortsgruppe Gleisdorf bei einem Buschenschank. Es war ein geselliger und unterhaltsamer Nachmittag für alle Senioren. Es wurde teilweise vom Parkplatz beim Wellenbad in St. Ruprecht an der Raab gewandert, der Großteil allerdings fuhr mit dem Auto direkt zum Buschenschank. Es war ein gemütlicher Nachmittag, natürlich alles Regelkonform also strikt nach den 3 G-Regeln, bei einer wie immer ausgezeichneten Jause und sehr gut gepflegten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.