seniorentreff

Beiträge zum Thema seniorentreff

Bgm. Alexander Ernst (li), Heidemarie Ernst, Manuela Sekol und Rudi Pollinger beim 1. Seniorentreff in Werndorf. | Foto: Edith Ertl
19

In Werndorf
Seniorentreff startete mit einem Bingo-Nachmittag

WERNDORF. In Werndorf riefen Heidemarie Ernst und Manuela Sekol einen Seniorentreff ins Leben. „Wir wollen ältere Menschen für einen gemütlichen Nachmittag zusammenbringen“, sagen die Initiatorinnen. Gestartet wurde mit einem BINGO-Nachmittag, der auf Einladung der SPÖ zu Getränken und Imbiss auch viel Gelegenheit zum Plaudern bot. Als Konkurrenz zum Pensionistenverband sehen sich die ehrenamtlichen Organisatorinnen nicht, „wir ergänzen einander“, sagt auch PVÖ-Obmann Rudi Pollinger. Beim...

Livia Kirchmayer, Selina Labanz und Sarah Spari beim Workshop. | Foto: HLW/FW Deutschlandsberg

Workshop "Work fit"
Info-Veranstaltung über gesünderes Arbeiten in Deutschlandsberg

Kürzlich fand im Seniorentreff Deutschlandsberg eine Info-Veranstaltung im Rahmen eines Schulprojekts der HLW/FW Deutschlandsberg in Kooperation mit der "Gesunden Gemeinde" Deutschlandsberg statt.  DEUTSCHLANDSBERG. Die Schülerinnen Livia Kirchmayer, Selina Labanz und Sarah Spari machten mit ihrem Workshop auf die negativen Auswirkungen eines falsch gestalteten Alltags für die Gesundheit aufmerksam. Der Fokus lag auf den drei Gebieten Ergonomie, Ernährung und Lebensstil. Nach einer kurzen...

Ein erstes Treffen in der Deutschlandsberger Brunnenstube für einen Fernseh-Beitrag über das Netzwerk Erzählcafé mit Bgm. Josef Wallner (r.)  | Foto: Künstner
2

Im Leben
Erzählcafe gegen die Einsamkeit

Das neue Netzwerk Erzählcafé vom Verein "Im Leben" mit Obfrau Manuela Künstner soll gerade ältere Menschen aus der Einsamkeit locken. DEUTSCHLANDSBERG. Gerade Senioren leiden vermehrt unter Einsamkeit. Dem soll jetzt das Netzwerk Erzählcafe Abhilfe schaffen, organisiert vom Verein "Im Leben" als mobile Anlaufstelle rund um das Thema Demenz. "In alten Erinnerungen schwelgen, den Lebensrucksack leeren: Des Erzählcafe ist wie eine Selbsthilfegruppe aufgebaut", erklärt "Im Leben"-Obfrau Manuela...

Die Senioren genießen das gemütliche Beisammensein. | Foto: KK

Seniorentreff jeden Montag im "Wohnzimmer Leibnitz"

Der 60+ Treff für SeniorInnen findet wieder statt! Jeden Montag von 9-11 Uhr gibt es gemütliches Beisammensein, Spiele spielen, Musik und fallweise Vorträge oder Ausflüge. LEIBNITZ. Treffpunkt im Wohnzimmer Leibnitz in der Grazergasse 2. Informationen bei Robert Konrad unter 0664 88260653. 3G-Regeln bitte beachten! Könnte Sie auch interessieren: "Wohnzimmer Leibnitz" eröffnete in der Grazergasse 2 "Sozial-Info" für alle Leibnitzer Bürger (+VIDEO)

Foto: panthermedia_net - Sasajo
1

Seniorentreff
Neustart für den 60+ Treff in Leibnitz

Kaum gestartet, schon in Zwangspause: Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen pausierte der frisch gestartete „60+ Treff“ für SeniorInnen im Leibnitzer Kulturzentrum in den letzten Wochen. Mit viel Motivation und Ideen startete das Angebot Mitte Juni nun wieder. Jeden Montag von 9 bis 11 Uhr stehen das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen mit viel Zeit für Gespräche im Mittelpunkt. Im Treffen werden zudem Aktivitäten wie Ausflüge oder Radtouren geplant. Wenn Sie Lust haben, sind Sie...

Foto: panthermedia_net - Sasajo

Neuer Seniorentreffpunkt startet in Leibnitz

Unter dem Motto „Kaffee, Kuchen und gemütliches Beisammensein“ startet mit dem „60+ Treff“ am Montag, dem 9. März, ein neuer Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren in Leibnitz. Im Vordergrund steht die Zeit für Gespräche mit allen Menschen, die sich mehr Kontakte zu anderen wünschen. In diesen Treffen gibt es darüber hinaus genug Möglichkeiten, weitere gemeinsame Aktivtäten zu planen: Spiele spielen, gemeinsam kreativ sein, Spazierengehen, Gesundheitsthemen besprechen oder einen Ausflug machen...

19

Kreuzschnapsen, Stich lizitieren und Hos’n owa

Jeden Dienstag ab 13.30 Uhr treffen sich Seniorinnen und Senioren der Marktgemeinde Straden im Gemeindehaus Stainz, um dem Kartenspiel zu frönen. Je nach Anzahl der Teilnehmer wird Kreuz geschnapst, Stich lizitiert und „Hos’n owa“ gespielt. Und natürlich wird nicht nur um die Ehre gespielt, sondern um richtiges Geld. Der eine um sein Taschengeld aufzubessern, die andere um das Busgeld für die Heimfahrt zu erspielen. Bei Mehlspeisen und Getränken wird so ein unterhaltsamer Nachmittag gemeinsam...

Walter Lukas feierte mit der Kegelrunde seinen Ehrentag
1

Geburtstag in der Seniorentreff-Kegelrunde

Jeweils mittwochs treffen sich die sportlichen SeniorInnen des Seniorentreffs/Brunnenstube Abt. Kegeln der Stadtgemeinde Deutschlandsberg im JUFA Familiengästehaus. um sich beim Kegeln sportlich fit zu halten. Dabei werden nicht nur Erinnerungen und Gedanken ausgetauscht, sondern auch Geburtstage gefeiert. So feierte auch das Walter Lukas seinen 61. Geburtstag, der die Freunde der Kegelrunde zu einem Umtrunk und Kuchen aus der Küche des JUFA Familiengästehaus DL. einlud. „Ich fühle mich bei...

Paula Markusch und Erika Kügerl feierten mit der Kegelrunde
1

Zwei Geburtstagsjubilarinnen feierten …

Am Mittwoch, dem 7. Jänner luden Paula Markusch (75) und Erika Kügerl (74) die Kegelrunde vom Seniorentreff/Brunnenstube der Stadtgemeinde Deutschlandsberg im JUFA & Familiengästehaus anlässlich ihres Geburtstages zu einem Umtrunk mit Kuchen ein. Als Ehrengast bedankte sich Mag. Josef Wallner für die Einladung und wünschte den Geburtstagskindern bei der Überreichung eines Präsentes beste Gesundheit. Die Seniorentreff/Brunnenstube-Kegelrunde trifft sich ab sofort wieder jeden Mittwoch ab 9.00...

Die Geburtstagskinder erste Reihe fünfter  vorne von rechts Siegfried Schenner, Johann Leitner, daneben Franz Koch
1

Drei Jubilare in der Seniorentreff-Kegelrunde

Gleich drei Jubilare der aktiven Kegelrunde vom Seniorentreff Brunnenstube Deutschlandsberg feierten ihren Geburtstag. Aus diesem Anlass luden die Jubilare Johann Leitner (69), Franz Koch (65) und Siegfried Schenner (62) die Mitglieder der Kegelrunde des Seniorentreffs/ Brunnenstube DL. der Stadtgemeinde DL. zu einem Umtrunk und Plundergebäck ein. Dietmar Kugler dankte die drei Geburtstagskindern in seinen Namen und im Namen der Kegelrunde für die großzügige Einladung. Er überbrachte die Grüße...

Anzeige

Restplätze beim Ausbildungslehrgang zum/zur LIMA TrainerIn

Die zertifizierte, berufsbegleitende Ausbildung befähigt ReferentInnen, den Ablauf von LIMA-Einheiten zu gestalten. Was ist LIMA? LIMA steht für Lebensqualität im Alter und ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen zur Förderung von Bewegung, Gedächtnis, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn. Die Ausbildung besteht aus: 11 Modulen und einem Einführungstag, Hospitation, Vorbereitung und Durchführung praktischer Übungen, Literaturstudium, Organisation und Durchführung einer LIMA–Einheit,...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Maier
2

FIT ins 14er mit Sport/Freizeit Fladnitz T.

Mit viel Schwung ins Sport/Freizeit Jahr 2014 Am 16. März 2014, war es wieder soweit. Die Jahreshauptversammlung von Sport/Freizeit trat nach 4 Jahren zusammen um den neuen Vorstand zu wählen und den bisherigen zu entlasten. Der designierte Obmann Willi Graf, mit seinem bewährten Vorstandsteam, wurde einstimmig für die kommende Funktionsperiode (2014-2016) gewählt. Das Team rund um den Obmann kann auf eine sehr erfolgreiche Aktivitätschronologie und steigende Mitgliederzahlen verweisen. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Roland F.

Seniorentreff

jeden Dienstag Wann: 01.07.2014 13:30:00 Wo: Marktgemeindeamt, 8345 Stainz bei Straden auf Karte anzeigen

Die Geburtstagskinder im Kreise der Gratulanten

Zwei Geburtstage im Seniorentreff Deutschlandsberg

Am Mittwoch, dem 4. Dezember luden Johann Leitner (68) und Franz Koch (64) anlässlich ihres Geburtstages die Kegelrunde des Seniorentreffs/ Brunnenstube der Stadtgemeinde Deutschlandsberg gemeinsam zu einem Umtrunk und zu Plundergebäck ein. Dietmar Kugler dankte die beiden Jubilare in seinen Namen und im Namen der Kegelrunde für die großzügige Einladung und überbrachte die Glückwünsche von Bürgermeister Mag. Josef Wallner. Abschließend gab´s für die Jubilare in seinem Auftrage noch ein...

Maria Aldrian (mitte)stellt  sich als langjährige Seniorentreff Mitarbeiterin einer neue Herausforderung im Seniorenbereich.

Seniorentreff – Der letzte Arbeitstag einer fleißigen Seniorentreff-Mitarbeiterin

Ein übervolles Haus gab es kürzlich im Seniorentreff/Brunnenstube der Stadtgemeinde Deutschlandsberg. Maria Aldrian der langjährige gute Geist verlässt schweren Herzens das Seniorentreff um sich einen neuen Aufgabenbereich zu widmen. Bürgermeister Mag. Josef Wallner lud aus diesen Anlass, zum letzten Arbeitstag von Maria Aldrian ein und freute sich, dass zahlreiche Freunde des Seniorentreffs u.a. Gemeinderätin Roswitha Zerha die Ortsvorsteher Johann Leitner, Dietmar Kugler und Fini Kleindienst...

Maria Aldrian re.gratulierte  der  rüstigen Jubilarin  namens der Seniorentreffs  zum Runden

"Runder" im Seniorentreff

Mit den Freunden und anschließenden gemütlichen Miteinander feierte am Mittwoch, dem 3. Juli im Seniorentreff/ Brunnenstube der Stadtgemeinde Deutschlandsberg Heidi Wiesbauer ihren 70. Geburtstag. Maria Aldrian gratulierte Heidi Wiesbauer anlässlich ihres Runden im eigenen Namen, im Namen von Dietmar Kugler und allen Seniorentreffbesuchern. Sie überbrachte außerdem die Grüsse von Bürgermeister Mag. Josef Wallner und überreichte ihr in seinem Namen mit einem Dankeschön einen Blumengruss, weil...

Birkenhof eingebettet in 4.000m2 Garten
19

Komfortabler Erholungsurlaub auf dem Birkenhof am Hochwechsel

HERZLICH WILLKOMMEN AUF DEM BIRKENHOF! Nach 5jähriger Renovierung unseres Dreikanthofes am Fuße des Hochwechsels, dürfen wir nun ein großzügiges, komfortables und modernes Ferienapartment für Erholungssuchende anbieten! Inmitten wunderbarer Natur, umgeben von Feldern und Wäldern, finden Sie Ruhe, Stille und Entspannung, aber auch zahlreiche Angebote für sportliche und kulturelle Aktivitäten! Als Selbstversorger in Ihrem Apartment unterstützen wir Sie mit biologischen Produkten aus unserem...

Freude und tolle Stimmung beim Seniorentreff-Brunnenstube Faschingsgschnas

Deutschlandsberg: Lustig war´s beim Gschnasfest im Seniorentreff Brunnenstube

Unter dem Motto „Hier feiern die Narren, fast alles ist gratis nur nicht die freiwillige Spende“, lud Bgm. Mag. Josef Wallner mit seinem Team vom Seniorentreff / Brunnenstube der Stadtgemeinde Deutschlandsberg am Rosenmontag zum traditionellen Faschingsgschnas ein. Obwohl kein Maskenzwang herrschte, konnte man doch einige tolle Masken bewundern. Dietmar Kugler konnte in der Mitte auch Hausherrn Bürgermeister Mag. Josef Wallner willkommen heißen, der in dankenswerter Weise köstliche...

Rudi Hutter  2.v.l.vorne feierte seinen Runden im Kreise  seiner Kegelrunde

Runder in der Seniorentreff-Kegelrunde

Rudi Hutter ist derzeit wegen einer Knieoperation ausser Gefecht. Das hintert ihm aber nicht trotzdem jeden Mittwoch bei seiner Kegelrunde vorbei zu schauen. Anlässlich seines 70. Ehrentages lud der Jubilar die Kegelrunde vom Seniorentreff/ Brunnenstube Abteilung Kegeln der Stadtgemeinde Deutschlandsberg im JUFA Familiengästehaus zu einem Geburtstagsumtrunk mit belegten Broten ein. Dietmar Kugler dankte im Namen der Kegelrunde für Einladung, überbrachte die Wünsche von Bürgermeister Mag. Josef...

Obfrau Anni  Lobenwein zweite v.l Stellvertr.  Heidi Wiesebauer Tombola 1. Platz Christine Maffeis  dritte v. l., 2.Platz Hermi Wettl

Seniorentreff Brunnenstube Deutschlandsberg: Sparvereinsauszahlung

Am neuen Seniorentreff-Standort in der Frauentalerstrasse 48, fand als erste Veranstaltung die traditionelle Sparvereinsauszahlung statt. Am Donnerstag, dem 22. November fanden sich die fleißigen SparerInnen im Seniorentreff ein, um ihr angespartes Körberlgeld für Weihnachten wieder in Empfang zu nehmen. Vorher wurden alle Sparer zu einem Essen eingeladen, das diesmal in der Küche des Solocafe Robert Fürpaß in Deutschlandsberg zubereitet wurde. Obfrau des Sparvereines Seniorentreff der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.