Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Im besonders betroffenen Bezirk Schwaz werden ab sofort tägliche PCR-Testungen angeboten. Bisher bestand ein Testangebot im Abstand von sieben Tagen.  | Foto: Pixabay/sabinevanerp (Symbolbild)

Corona Tirol
Schutzmaßnahmen in Einrichtungen werden intensiviert

TIROL. Das Corona-Präventionskonzept wird angesichts der sich ausbreitenden Mutation in Tirol noch einmal nachgeschärft. Besonders in den Altenwohn- und Pflegeheimen werden strengere Schutzmaßnahmen zum Einsatz kommen. Seit Samstag, den 13.2.2021, gilt die neue Verordnung und soll vorerst bis 28.2.2021 gelten. Mehr Schutz in Altenwohn- und PflegeheimenTirol hat die Schutzmaßnahmen angesichts der grassierenden Mutation noch einmal nachgeschärft. Der Fokus liegt besonders auf den intensivierten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Warnung vor Neffentrick-Betrügern: So vermeiden Sie, selbst zum Opfer der Betrüger zu werden

In den letzten Tagen versuchten bisher unbekannte Täter im Tiroler Unterland vermehrt mit dem sogenannten Neffentrick ältere Menschen zur Übergabe von Bargeld bzw. Wertgegenständen zu überreden. Bisher kam es glücklicher Weise zu keinen Schadensfällen. Damit das auch so bleibt, hat die Polizei einige Hinweise zur Vermeidung veröffentlicht. Beim Enkel- Neffen- oder Nichtentrick geben sich Trickbetrüger gegenüber älteren und hilflosen Personen telefonisch als deren nahe Verwandte (Enkel,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Pflegelandesrat Bernhard Tilg im Gespräch mit SeniorInnen. | Foto: Land Tirol/Schwarz
2

Tiroler Sprengel haben bei 345 SeniorInnen ab 70 Jahren angeklopft

Präventive Beratung zu Hause, um im Alter lange zu Hause leben zu können BEZIRK. Einen „präventiven Hausbesuch“ statteten diplomierte Pflegepersonen im Auftrag des Landes 345 SeniorInnen ab 70 Jahren in 13 der 62 Tiroler Sozial- und Gesundheitssprengel ab. „Dabei stand die Beratung und Information zur Unterstützung der Selbstversorgungs- und Selbstpflegekompetenz der Seniorinnen und Senioren im Vordergrund“, informiert Pflegelandesrat Bernhard Tilg über das Ergebnis der vom Institut vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Chefinspektor Dietmar Hosp Kriminalprävention vom LKA-Tirol und GR Wilma Kurz Obfrau vom Kundler Seniorenausschuss
3

Sicherheit in allen Lebenslagen für Senioren

KUNDL: "Sicherheit in allen Lebenslagen für Senioren". Zu diesem hochinteressanten Thema lud der Kundler Seniorenausschuss mit Obfrau Wilma Kurz am Mittwoch 16. März in den Gemeindesaal. Bekannt als hochkarätiger Referent, wurde Dietmar Hosp, Chefinspektor vom LKA Innsbruck verpflichtet. Worum ging’s? Natürlich um topaktuelle Themen und Fragen: Schutz gegen Kriminalität, Kriminalprävention, Trickbetrug, Gewinnbenachrichtigungen, Werbefahrten, Haustürgeschäfte, Raubüberfälle, Taschendiebstähle,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.