Seniorenbund OÖ

Beiträge zum Thema Seniorenbund OÖ

Landesobmann Josef Pühringer, Bezirksobmann Otto Straßl, Johann Hingsamer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner (v. l.). | Foto: OÖ Seniorenbund

Herausforderungen
Zahl der Senioren in Schärding steigt rasant

Die Zahl der Senioren steigt im Bezirk Schärding rasant. Das hat Auswirkungen – auch auf die 29 Ortsgrupppen des Seniorenbundes. BEZIRK SCHÄRDING. Der Anteil der Generation 60plus an der Gesamtbevölkerung wächst im Bezirk von 2024 bis 2050 von 28 Prozent auf 37 Prozent. Während die Gesamtbevölkerung in diesem Zeitraum um 769 auf 58.869 beinahe gleich bleibt. Heißt: Die Gruppe der Generation 60plus nimmt um 5.100 Personen zu – also um 31 Prozent. „Die demografische Entwicklung – und ihre...

Seniorenbund Landesobmann Josef Pühringer (4. v. l.), Landesgeschäftsführer-Stv. Johann Killinger (l.) und Bezirksobmann Otto Straßl (4. v. r.) samt Stellvertretern. | Foto: Ebner
2

Bezirk Schärding
Über 60-Jährige bilden bald 50 Prozent Wähleranteil

Die Generation 60 plus wächst im Bezirk rasant. Im Jahr 2050 wird mehr als ein Drittel der Bürger über 60 Jahre alt sein. BEZIRK SCHÄRDING. Während die Gesamtbevölkerung im Bezirk die nächsten 30 Jahre bei rund 57.000 stagnieren wird, soll die Zahl der über 60-Jährigen von derzeit 15.783 auf 21.312 ansteigen. Das bedeutet, dass im Jahr 2050 knapp 37 Prozent der Schärdinger Bevölkerung älter als 60 Jahre sein wird. "Die demografische Entwicklung – und ihre Konsequenzen in allen Lebensbereichen –...

Mathilde Kieslinger vom Seniorenbund Sigharting wurde geehrt. Sie ist Sozialreferentin und Betreuuerin der Homepage. | Foto: Land OÖ
4

Bezirk Schärding
Vier engagierte Seniorenbund-Mitglieder aus Kopfing, Sigharting, Wernstein und Dorf geehrt

Für ihr Engagement und ihre Leistungen wurden Ende Juni wieder Spitzenfunktionäre des OÖ Seniorenbundes von Landeshauptmann Thomas Stelzer mit Verdienstmedaillen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. BEZIRK SCHÄRDING. Unter den Geehrten befanden sich auch Bezirksobmann Otto Straßl,  der mit dem Silbernen Verdienstzeichen des Landes OÖ geehrt wurde. Außerdem Hubert Berndorfer, Obmann der Ortsgruppe Dorf an der Pram, Mathilde Kieslinger, Obfrau der Ortsgruppe Sigharting und Ludwig Mayr, Obmann...

Von links: Seniorenbund-Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Landesobmann Josef Pühringer und Bezirksobmann Otto Straßl fordern für die Gemeinderatswahlen 2021 in jeder Gemeinde einen Seniorenbund-Kandidaten auf der ÖVP-Wahlliste an einem wählbaren Platz. | Foto: Michelle Bichler
4

Politik
Seniorenbund fordert Kandidaten in allen Gemeindelisten

32,5 Prozent aller Wähler im Bezirk Schärding sind älter als 60 Jahre und damit eine entscheidende Größe bei der kommenden Gemeinderatswahl, so der Seniorenbund. BEZIRK SCHÄRDING (bich). Besonders für die ÖVP, die in diesem Altersbereich, wie frühere Wahlen zeigten, immer einen sehr hohen Anteil an Stimmen erzielte. Deshalb fordern Landesobmann Josef Pühringer und Bezirksobmann Otto Straßl auf jeder ÖVP-Gemeindeliste einen Seniorenbund-Kandidaten an wählbarer Stelle. Denn: "Eine Partei, die...

Kopfing Bürgermeister Otto Straßl setzt sich als Bezirksobmann des OÖ Seniorenbundes schon seit Jahren für die Anliegen der Senioren ein. | Foto: OÖ Seniorenbund

Otto Straßl: Vertreter für 80.000 Senioren

KOPFING, LINZ. Bei den Vorwahlen der ÖVP ist der Schärdinger Bezirksobmann des OÖ Seniorenbundes, Otto Straßl, als Seniorenkandidat für die Landtagswahl am 27. September vertreten. Er wird somit den Anliegen der Senioren im OÖ Landtag vertreten. Drei Schwerpunkte gilt es für Straßl und dem Seniorenbund umzusetzen: Sicherstellung der Gesundheitsversorgung auf dem bisherigen hohen Niveau, Einbringung der Erfahrungen des Seniorenbundes in Sicherheitsfragen sowie Gewährleistung von Mobilität bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.