Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

Unter anderem gratulierten Frau Hobl (in der Mitte) zum Geburtstag LH a.D. Dr. Josef Pühringer, SB-Obmann Bad Ischl Johann Panhuber (2. v.l.), ihre Tochter Silvia (1.v.l.) und Josef Schmidinger (1.v.l.) und Herr Pfarl (1. v.r.) | Foto: OÖ Seniorenbund

Bad Ischl
Felicitas Hobl feiert 100. Geburtstag

Freude über die vielen Glückwünsche zu ihrem 100. Geburtstag hatte Felicitas Hobl. BAD ISCHL: Unter anderem durfte Sie sich auch über Glückwünsche von OÖ Seniorenbund Landesobmann LH a. D. Dr. Josef Pühringer, dem Obmann von Bad Ischl Johann Panhuber und dem Krankenhausseelsorger Josef Schmidinger freuen. Hobl ist das älteste Mitglied der Ortsgruppe Bad Ischl und blickt bereits auf 40 Jahre Mitgliedschaft beim OÖ Seniorenbund zurück. Auch dazu wurde ihr recht herzlich gratuliert.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Mitglieder des Seniorenbundes aus Bad Schallerbach reisten nach Bad Ischl. | Foto: HerzReha Bad Ischl

Von einem Bad ins andere
Seniorenbund Bad Schallerbach auf Besuch in der Kaiserstadt

Der Seniorenbund von Bad Schallerbach machte sich auf die Reise nach Bad Ischl, um zu sehen wie lebendig das Kur- und Rehabilitationsleben im Salzkammergut ist. BAD ISCHL. Nach Besuch der Eurotherme Bad Ischl und einem guten regionalem Mittagessen besuchten 30 Teilnehmer die HerzReha Bad Ischl um sich ein Bild des Leistungsangebotes des größten stationären kardiologischen Rehabilitationsanbieters in Oberösterreich zu machen. Bei Kaffee und Kuchen stellten viele Teilnehmer fest: "Wir sind froh,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hans Pöchtrager, BR Gottfried Kneifel, Senioren-Bezirkssprecher Linz-Land Alwin Pichler und Rudi Pöchtrager. | Foto: cityfoto.at/Maringer

„Ohne Geld ka Musi!“

BEZIRK (red). Senioren aus allen Gemeinden des Bezirkes Linz-Land haben am Landestreffen der Wirtschaftsbund-Senioren in Bad Ischl teilgenommen. Dabei wurde den Tendenzen, das Bargeld abzuschaffen eine klare Absage erteilt. „Nutzen wir unsere Glaubwürdigkeit und Erfahrungen für eine Politik mit Hausverstand", forderte WB-Seniorensprecher Bunderat Gottfried Kneifel. Umfragen des Institutes Wirtschaftsstandort Oberösterreich haben ergeben, dass Senioren in Wirtschaftsfragen mehr als doppelt so...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Auflug zur Buttermilchalm bei St. Martin am Tennengebirge

PUPPING. Ernst Stallinger, Obmann des Seniorenbundes Pupping, lud am 17. Juli am Sportplatz Wörth zum Grillfest ein. An die 100 Mitglieder ließen sich die Grillspezialitäten schmecken. Mit einem anschließenden Kaffeeplauscherl klang dieser gemütliche Nachmittag aus. Schon Ende Juli stand wieder eine gemeinsame Aktivität am Programm. Für 57 Seniorenbundmitglieder ging es auf die Buttermilchalm bei St. Martin am Tennengebirge. Bei einem kurzen Aufenthalt in Bad Ischl ließen sich einige eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Privat

Seniorenbund Asphaltstockmeisterschaft

PINSDORF. Am 20. Juni 2012 fand die 23. Seniorenbund Bezirks-Asphaltstockmeisterschaft, im Stocksportleistungszentrum in Pinsdorf statt. Organisator und Bezirkssportreferent Josef Schobesberger konnte elf Moarschaften begrüßen. Vom sportlichen Ehrgeiz erfasst, stellten sich die Moarschaften unter der Wettkampfleitung von Herrn Karl Streif, dem sportlichen Wettkampf. Nach spannenden Bewerben erkämpfte sich als beste Moarschaft die Ortsgruppe Roitham mit Michael Oder als Mannschaftsführer, Ernst...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.