Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

Im Zentrum Walser Birnbaum wurde das Erzählcafe abgehalten. Mit dabei: Andrea Eder-Gitschthaler (l.) und die Seniorinnen sowie Brigitte Költringer von der Einrichtung (3.v.r). | Foto: Hilfswerk Salzburg
3

Dialog in der Gemeinde
Bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch kommen

In der Flachgauer Gemeinde Wals-Siezenheim wurde über die Gemeinde und das Leben von Andrea Eder-Gitschthaler gesprochen, die selbst vor Ort war.  WALS-SIEZENHEIM. Im Zentrum Walser Birnbaum trafen sich vor kurzem Senioren und Seniorinnen, im sogenannten "Erzählcafé". Unter dem Motto "Mein Leben mit der Politik" plauderte der geladene Gast, Andrea Eder-Gitschthaler, mit den Anwesenden über ihre Erfahrungen. Eder-Gitschthaler ist Präsidiumsmitglied des Vereins Hilfswerk Salzburg und Mitglied des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Teilnehmer beim Turnier des Seniorenbundes hatten viel Spaß. | Foto: Seniorenbund Eugendorf
3

Seniorenkegeln in Anif
Ältere stellten Können im Kegeln unter Beweis

In Hallwang fand vor kurzem unter der Leitung von Edeltraud Schützinger das Bezirkskegeln statt. Das Bezirkskegeln des Seniorenbundes Flachgau zeigte, dass man auch im Hohen Alter fit sein kann. HALLWANG. Schützinger organisiert diese Sportveranstaltung seit mehr als zehn Jahren und hat auch noch mit 88 Jahren Freude an der Bewegung. Sie kündigte an, dass es auch 2024 das Bezirkskegeln wieder geben werde. Gemeinsamer Wettbewerb Zehn Teams gingen aus dem Flachgau an den Start und stellten sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
LH Wilfried Haslauer und Obmann Matthias Eibl mit der geehrten Hannelore Kaltenegger. Daneben Bezirksobfrau Andrea Eder-Gitschthaler und Walser Bürgermeister Joachim Maislinger. | Foto: Seniorenbund Wals-Siezenheim/Hans Wegerer
2

Ehrung für die Treue
Seit 30 Jahren Mitglied im Flachgauer Seniorenbund

Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes in Wals-Siezenheim wurde auch ein langjähriges Mitglied von Landeshauptmann Wilfried Haslauer geehrt.  WALS. Der Obmann Matthias Eibl organisierte als einer der ersten Ortsgruppen des Seniorenbundes Flachgau die Jahreshauptversammlung im heurigen Jahr. Die Ortsgruppe in Wals-Siezenheim zählt mit fast 600 Mitgliedern zu den größten im Flachgau, weshalb es nicht verwunderlich war, dass der Saal im Hotel Königgut gut gefüllt war. Er brachte die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Nachfeier des 80.Geburtstages von Sen.-Bund Mitglied Elfie Schneider im Gasthaus Assisi - Neu/Anif....!!
5

Seniorenbund - Anif
Mitglied Elfie Schneider feierte ihren 80-iger...!!

Unser Mitglied Elfie Schneider feierte im Gasthof Assisi in Neu-Anif mit ehrenamtlichen Mitarbeitern/Innen und Vorstandsmitgliedern ihren 80-iger! Obmann Hans Ramsauer und der Vorstand gratuliert seinem langjährigen Mitglied auf das Herzlichste und wünschen noch viele schöne und gesunde Jahre.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Edmund Pichler
21 Pensionistinnen und Pensionisten aus Labuch-Ungerdorf machten einen Zwei-Tagesausflug nach Salzburg. | Foto: zVg
2

Seniorenbund Labuch-Ungerdorf
Zwei-Tagesfahrt ins Bundesland Salzburg

Ende Juli fand die schon zur Tradition gewordene Zwei-Tagesfahrt des Seniorenbundes Labuch-Ungerdorf statt. Leider konnten krankheitsbedingt diesmal nur 21 Mitglieder teilnehmen. LABUCH-UNGERDORF. Am ersten Tag ging es nach Kaprun, wo die Gäste einem beeindruckenden Dokumentationsfilm und die Entstehungsgeschichte bzw. den Bau des Kraftwerkes Kaprun zu sehen bekamen. Nachdem 1947 die Finanzierung für das Kraftwerk gesichert war, wurde unverzüglich mit dem Bau begonnen. Im September 1955 wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
V. li.: Landesobmann Josef Saller, Franz König, Josef König, Johann Schlick, Manfred Rainer, Peter Bolha (Moa), Sepp Neumann, Johann Dengg, Josef Kocher. | Foto: Peter Bolha

Salzburger Seniorenbund
Tamsweger erkämpfen sich den Eisstock-Landesmeistertitel

Die "Moaschaft" des Seniorenbundes Tamsweg, rund um Moa Peter Bolha, kürte sich zum Seniorenbund-Landesmeister. TAMSWEG. Die "Moaschaft" (Mannschaft beim Eisstockschießen) des Seniorenbundes Tamsweg erkämpfte sich beim Landeseistockschießen des Salzburger Seniorenbundes erstmals den Landesmeistertitel. Gegen 21 Moaschaften aus dem ganzen Land mussten die Lungauer in Wagrain antreten. Nach bisher errreichten zweiten und dritten Plätzen konnte sich die Tamsweger – bestehend aus Moa Peter Bolha,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Pflegerin - 24 Stunden im Einsatz für Menschen | Foto: (c) Maria Tiefenbacher
1 1

Soziales
"Die Pflegerin"

24 Stunden im Einsatz für die Hauspflege. Ein ganz normaler Tag im Leben einer Selbstständigen Personenbetreuerin in Salzburg "Beide Hände, beide Hände. – Langsam, langsam... – jaaa, fertig!" , leise aber Bestimmt dirigiert Maria-Lidia K. ihre Pflegeperson vom Rollator in den Rollstuhl. Maria-Lidia betreut die 93-jährige Frau G. nun schon seit rund acht Monaten (Namen der Redaktion bekannt). Für ihr Alter ist Frau G. noch sehr rüstig, leicht dement. Nach einem Krankenhausaufenthalt vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
2 90

Seniorenbund Pressbaum-Tullnerbach Kulturfahrt nach Salzburg

Die Kulturfahrt des Seniorenbund Pressbaum-Tullnerbach ging dieses Jahr nach Salzburg. Besichtigung des Dommuseum, Residenz und St. Peter In den Räumen des so genannten Wallistrakts werden die herausragenden Kunstschätze des neu eingerichteten Museums St- Peter präsentiert. Vom Kaisersaal führt ein schmaler Gang zur Franziskanerkirche, wo ein Blick in den berühmten gotischen Chor beeindruckte. Der Museumsrundgang mit einer Länge von 1.300 m endet im prunkvollen Carabinieri -Saal der Residenz....

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.