Seniorensport

Beiträge zum Thema Seniorensport

Wartbergs Senioren können nicht nur kegeln, sondern auch knitteln. | Foto: Seniorenbund

Wartberger Senioren
Auch beim Knitteln auf Erfolgskurs

Dass die Wartberger Senioren exzellente Kegler sind, hat sich schon herumgesprochen. Nun hat sich auch das Knitteln zum beliebten Seniorensport entwickelt. WARTBERG. Ein zweiter Platz bei der Bezirksmeisterschaft von 27 angetretenen Mannschaften und vor allem der dritte Platz von 26 Teams bei der Knittel-Landesmeisterschaft in Thalheim waren der Lohn für das fleißige Training. Sportreferent Rudolf Ortner nahm mit Heinz Kranzl, Heinz Richter,  Josef Würzlhuber und Karl Landl an diesen Bewerben...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Mit einem Durschnittsalter von 70 Jahren fuhr das Team der Crataegutt Seniors eine sensationelle Zeit.  | Foto: Martin Bihounek

Race Around Austria
Mit 75 Jahren rund um Österreich geradelt

Mit einem Durchschnittsalter von 70 Jahren traten die "Crataegutt Seniors" zum Race Around Austria – einem der schwersten Ausdauerrennen der Welt – an. Mit dabei war auch der 75-jährige Ottnanger Radsportler Josef Bichl. OTTNANG. Das Race Around Austria führt über eine Länge von 2.200 Kilometer und über 30.000 Höhenmeter und wird nonstop, also Tag und Nacht, gefahren. Alle namhaften Bergriesen wie Großglockner, Soboth, Kühtai, Silvretta, Hochtannberg Pass, Faschina Joch und Dientner Sattel sind...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Edith Lindlbauer (re.) gibt seit 25 Jahren in Braunau Gymnastikkurse für Senioren.
13

25 Jahre Sesselgymnastik in Braunau
"Lachen ist das beste Bauchmuskeltraining"

Holzstühle, Whitney Houston, Turnpatschen und gute Laune: Mehr braucht Edith Lindlbauer nicht, um Seniorinnen zur gemeinsamen Gymnastik zu überreden. Seit 40 Jahren ist die 76-Jährige DIE Expertin in Sachen "Mobilisierung".  BRAUNAU (höll). Ein Sesselkreis in einer Turnhalle lässt viel vermuten – doch was sich wöchentlich in der Sportstätte des ÖTB Turnvereins abspielt überrascht doch. Es ist ein Dienstag um 16.20 Uhr. Edith Lindlbauer hat bereits die CD eingelegt. Bei Modern Talking und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Turniersiegerin, Herta Gahleitner, aus St.Veit siegte mit 146 Holz.
3

Kegelsport mit Rekordbeteiligung!
Sankt Martiner Kegel-Ortsmeisterschaft 2020

SB - Kegel-Ortsmeisterschaft Sankt Martin im Mühlkreis/ Bericht. Am 11.3.2020 konnten wir - trotz Corona-Krise - unsere Kegel-Ortsmeisterschaft der Senioren durchführen. Es gab einen wahren Ansturm an Keglern aus mehr als 10 Ortsgruppen. Insgesamt haben 97 Kegler ihre Treffsicherheit getestet. Als Tagessiegerin stellte sich Herta Gahleitner aus St.Veit mit 146 Holz heraus. Herzliche Gratulation. sie war zuglich auch Siegerin in der Damenwertung. Als Sankt Martiner Ortsmeister gab es eine...

  • Rohrbach
  • Franz Fölser
Die fleißigsten Fahrer Karl Essbichl (72) Hubert Höglinger (81) Siegfried Zeller (79) weit über 900 Jahres-Kilometer
1 2

Radfahrer – Jahresabschlussfeier 2019
Leondinger Senioren-Radler fuhren 2019 insgesamt 23.069 km

Am Di. 12. November konnte Helmut Harrer bei der tradiditionellen Jahresabschlussfeier der Radler des Seniorenbundes Leonding im GH Hummer in Rufling wieder einen stolzen Bericht vorlegen: Wie durch die minutiös geführte Rangliste belegt ist, waren insgesamt 53 Radler und Radlerinnen bei den von 14 Tourenführern bestens geleiteten Ausfahrten dabei und wurde dabei eine Gesamtstrecke von 23.069 km gefahren. Das bedeutet eine Jahresleistung vom durchschnittlich 435 km pro Teilnehmer. Gerade die...

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger
Renate Schaden ist die wohl schnellste 80-Jährige im Bezirk Braunau. | Foto: Foto: Schaden

80-jährige Braunauerin
Renate Schaden holt vier WM-Medaillen

Mit ihren 80 Jahren hat sich Renate Schaden aus Braunau erneut einen Vizeweltmeistertitel geholt – im Hochsprung wohlgemerkt! BRAUNAU (höll). Ein Leben ohne Sport kann sich Renate Schaden nicht vorstellen. Bei jeder Gelegenheit baut sie Sport in ihren Alltag ein. Dreimal wöchentlich trainiert die Braunauerin Hoch-, Weitsprung und Kurzstreckenlauf. Nebenbei geht sie noch Joggen, um sich fit zu halten.  "Sprang weiter als der Sportlehrer" Renate Schaden ist 80 Jahre alt, Witwe, Mutter, Oma und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Trainingskurs in Liebenau des OÖ Seniorenbundes, organisiert von Sportreferent Walter Berger, geleitet von Gottfried Sonnberger.
Vier wetterfeste Neumarkter waren dabei. | Foto: Seniorenbund
1 1 4

Langlaufen hält fit
Neumarkter Senioren gründen Langlaufgruppe

Wieder mal ein richtiger Winter, dass müssen wir nützen, dachten einige aus der Neumarkter Seniorenradgruppe und schon wurde die Langlaufgruppe aktiv. Zuerst ein Trainingskurs in Liebenau, dann eine wöchentliche Loipenrunde, initiiert von Josef Lengauer. Fit bleiben ist für die Neumarkter Senioren kein Schlagwort, werden doch im Seniorenbund neben Turnen, Tanzen, Wandern, Kegeln und Radeln gleich mehrere "gesunde" Sportarten angeboten.

  • Freistadt
  • Anton Wagner
Alle Pokalgewinner: vlnr Obmann Hans Fuchs, Maria Fuchs (Damen 3.) Elisabeth Pichler (Damen 2.) Marianne Plöderl, ObmannStV, vorne Ortsmeisterin Marianne Rammerstorfer, hinten Herren 2. Florian Pichler, Turniersieger Roman Weigl und Herren 3. Josef Weissengruber.
6

Neue Ortsmeisterin

Kegel-Ortsmeisterschaft 2018  in Sankt Martin – Bericht! Am 14. März 2018 stand nachmittags die Kegel-Ortsmeisterschaft 2018 im Gasthaus Wöhrer auf dem Programm. 68 Keglerinnen und Kegler ihr Können auf der Kegelbahn überprüft. Aus 10 Ortsgruppen und 3 Bezirken waren die Kegler gekommen. Turniersieger wurde Roman Weigl aus St.Veit mit 143 Holz vor Marianne Rammerstorfer aus Sankt Martin mit 142 Holz.. Sie wurde als Beste der St.Martiner KeglerInnen Ortsmeister 2018, herzliche Gratulation....

  • Rohrbach
  • Franz Fölser
Die Siegermannschaft vlnr mit den Medaillen: Sepp Kepplinger, Ernst Hofer, Marianne Rammerstorfer, Maria Fuchs und Sepp Rammerstorfer
4

Alle Titel gingen an Sankt Martin

Allle Meister aus Sankt Martin im Mühlkreis, Die Kegel-Bezirksmeisterschaft 2017 des Seniorenbundes Rohrbach in St. Oswald bei Haslach am 1. Sept. brachte für die KeglerInnen aus Sankt Martin den totalen Erfolg. Alle 3 Titel – also Mannschafts-Bezirksmeister, sowie die Einzelmeister bei den Damen und Herren gingen nach Sankt Martin. Die Mannschaft St.Martin 2 mit Moarin Marianne Rammerstorfer siegte mit 1121 Holz vor St.Veit mit 1024 Holz und Neufelden mit 1013 Holz. Bei den Damen siegte...

  • Rohrbach
  • Franz Fölser
Hektische Betriebsamkeit beim Abladen der Räder - jeder wollte sein Rad schnell haben
5

Radler erlebten heutnah den Verkehrslärm

Rohrbach/Bezirk Seniorenbund - Bezirksradwandertag 2017 Bericht: Seniorenbund - Bezirksradwandertag 2017 Heuer wurde erstmals eine Strecke außerhalb des Bezirkes gewählt. Ausgeschrieben war eine Fahrt per Bus und mit Radanhänger nach St.Gilgen am Wolfgangsee. Innerhalb kurzer Zeit waren die Plätze im Bus vergeben. Da aber noch viele Radler dabei sein wollten, weshalb 2 Busse und drei Radtransportanhänger nötig waren. Insgesamt waren 76 Radler aus dem Bezirk dabei. Ein Großteil davon war schon...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fölser
Unser neuer Ortsmeister zwischen Finanzreferent Fuchs und Obmann Mitterrmayr
2

"Gut Holz" hieß es bei der St.Martiner Ortskegelmeisterschaft

Sankt Martin / Kegel-Ortsmeisterschaft 2017 – Bericht Am 08. März 2017 stand nachmittags die Kegel-Ortsmeisterschaft 2017 im Gasthaus Wöhrer auf dem Programm. 70 Keglerinnen und Kegler haben am Welt-Frauentag ihr Können auf der Kegelbahn überprüft. Aus 12 Ortsgruppen waren die Kegler gekommen. Turniersieger wurde Anton Hartl aus Auberg vor Löffler Adolf aus Neufelden und Rupert Rath aus Sankt Martin. Rath wurde damit als Bester der St.Martiner Kegler Ortsmeister 2017, herzliche Gratulation....

  • Rohrbach
  • Franz Fölser
Maria Ennsbrunner bei der Siegerehrung auf dem oberssten Treppchen

Landesmeisterin der Seniorinnen im Langlauf

Sankt Martin/Hinterstoder: Maria Ennsbrunner ist Landesmeisterin im Langlauf Bei den Landesmeisterschaften des Seniorenbundes OÖ im Langlauf, die am 24.1.17 in Hinterstoder stattgefunden haben, wurde Maria Ennsbrunner in ihrer Altersklasse Landesmeisterin bei den Damen. Wir gratulieren herzlich. Bei den Herren gab es ein Missgeschick. Es wurden von den Läufern unterschiedlich lange Strecken gefahren, weil man vergessen hatte, bei der fraglichen Wendeschleife einen Posten aufzustellen. Daher gab...

  • Kirchdorf
  • Franz Fölser
Die Siegermoarschaft und Bezirksmeister aus Ulrichsberg
3

Rohrbach/St.Peter am Wbg: Eisstock Bezirksmeisterschaft des Seniorenbundes

Am 12.01.2017 haben die Eisstockschützen des Seniorenbundes Rohrbach ihre Bezirksmeister auf der Natureisarena in St.Peter/Wbg ermittelt. Es klappte heuer- nach mehreren Jahren wieder – gleich beim ersten Termin auf sehr gutem Eis. Wegen der rekordverdächtigen Menge an Anmeldungen (26) wurde das Turnier in 3 Gruppen aufgeteilt. 2 angemeldete Gruppen sind dann nicht angetreten, weshalb in 3 8er-Gruppen gespielt wurde. In Gruppe A und B gab es klare Gruppensieger. Putzleinsdorf I gewann in Gruppe...

  • Rohrbach
  • Franz Fölser

Kegel-Bezirksmeisterschaft des Seniorenbundes

Schwackerreith – Sankt Martin: GH Anzinger | Bezirks-Kegelmeisterschaft der Senioren Am 26. Aug.2016 veranstaltete der Seniorenbund – Bezirk Rohrbach seine diesjährige Kegelmeisterschaft auf den Bahnen des Gasthauses Anzinger in Schwackerreith. Der Bewerb Abräumen, der im Vorjahr von technischen Problemen begleitet war, wurde nicht mehr herangezogen. Es wurde vorerst die Mannschaftswertung „in die Vollen“ gekegelt und anschließend die Einzelwertung ebenfalls „in die Vollen“. Beide Ergebnisse...

  • Rohrbach
  • Franz Fölser
Bild aus dem Vorjahr

Bezirks-Radwandertag der Senioren

Bezirk Rohrbach Am Freitag, den 10.6., findet der diesjährige Bezirks-Radwandertag des Se niorenbundes statt. Eingeladen sind alle sportbegeisterten SeniorenradlerInnen, egal ob mit E-Bike oder manuellem Antrieb. Gestartet wird um 09.00 Uhr in Untermühl. Es gibt 3 Strecken zur Auswahl: 1) Von Untermühl auf dem Donauradweg stromaufwärts bis Grafenau und wieder zurück - Länge gesamt 31 Km, keine nenneswerte Steigung. 2) Von Untermühl nach Obermühl, dann hinauf bis zur Brücke beim Bruckwirt, dann...

  • Rohrbach
  • Franz Fölser
Hier sitzen die, welche auf der Tanzfläche keinen Platz mehr hatten
6

Zwei gelungene Seniorenveranstaltungen

Zwei gelungene Bezirksveranstaltungen des Seniorenbundes gab es am 25. Und 28. Mai. Am 25. Mai 16 war der Senioren-Bezirkswandertag in Putzleinsdorf auf dem Programm. Trotz unsicherem Wetter waren 407 Wanderer auf den 3 Strecken unterwegs. Allgemein gelobt wurde die Streckenführung, für die August Starlinger zuständig war. Bei der Schlusskundgebung wurden die 10 Wanderer aus Dorf an der Pram als am weitesten angereiste Gruppe, Sarleinsbach mit 41 Wanderern als stärkste Gruppe, sowie Johann...

  • Rohrbach
  • Franz Fölser

Bezirkswandertag der Senioren - Bezirk Rohrbach

Am 25. Mai 2016 veranstaltet der Seniorenbund Bezirk Rohrbach in Putzleinsdorf den diesjährigen Bezirkswandertag. Start und Ziel ist vor der Stockschützenhalle. Startzeit ist von 08.00 bis 09.30 Uhr. Es wird ein Startgeld von 3 Euro pro Person eingehoben. Drei Streckenlängen sind vorgesehen - a) 5 Km, b) 8 Km und c) 12 Km. Unterwegs ist ein Labestelle vorgesehen. Bei der Schlusskundgebung in der Stockschützenhalle erhalten die/der älteste Teilnehmerin bzw Teilnehmer, die Ortsgruppe mit den...

  • Rohrbach
  • Franz Fölser
Die Tagessiegerin, Berta Pichler aus Neufelden, in der Bildmitte.
3

Kegel-Ortsmeisterschaft Sankt Martin

Kegel – Ortsmeisterschaft 2016; Bericht Am 2. März 2016 veranstaltete die Seniorenbund –Ortsgruppe Sankt Martin ihre diesjährige Kegel- Ortsmeisterschaft. 77 Kegler aus 13 Ortsgruppen und 3 Bezirken nahmen daran teil. Der Sieg ging haushoch – und auch etwas überraschend – an Berta Pichler aus Neufelden. Sie hatte schlussendlich 380 Kegel auf ihrem Konto und damit um 56 mehr als der Zweitplatzierte (324) Johann Kloimstein aus Hartkirchen. Dritter wurde der Vorjahressieger, Josef Weißengruber aus...

  • Rohrbach
  • Franz Fölser
Josef Weißengruber (Bildmitte) bei der Pokalübergabe
6

Kegel-Ortsmeisterschaft 2015 Seniorenbund Sankt Martin

Am 11. März hielt die OG Sankt Martin die Kegel-Ortsmeisterschaft auf den Bahnen des Gasthauses Wöhrer ab. 72 Kegler aus 12 Ortsgruppen waren am Start und überprüften ihre Treffsicherheit. Ab besten dabei war Josef Weissengruber aus St.Johann/Wbg mit 363 Holz, der sich den Turniersieg holte. Bester St.Martiner war unser Baun-Sepp, Josef Rammerstorfer mit 324 Holz am 2. Platz und Josef Sandgruber aus Herzogsdorf mit 278 Holz auf dem 4. Platz. Bei den Damen war Marianne Grünzweil aus...

  • Rohrbach
  • Franz Fölser
Die Geehrten Alfred Aschauer, Hedwig Seifried und Zenzi Wimmer mit Theresia Zweimüller, Bezirkssportreferent Karl Schwarz, Landesgeschäftsführer Walter Störk und Bezirksobmann Günter Huber. Nicht am Bild: Christoph Bergthal. | Foto: Seniorenbund

Ehrenzeichen für engagierte Seniorensportler

BEZIRK. Am 7. Februar konnte Landesobmann-Stellvertreter Günter Huber in Eitzing jene Personen begrüßen, die für Gymnastik und Sport in den 36 Ortsgruppen verantwortlich sind. Für ihren Einsatz im Seniorensport erhielten vier langjährige Übungsleiter das Ehrenzeichen der Landesleitung: Alfred Aschauer, Hedwig Seifried, Zenzi Wimmer & Christoph Bergthal.

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Karl Schwarz, Walter Störk, Franz Stopfner, Georg Augustin, Günter Huber, Theresia Zweimüller. | Foto: Seniorenbund

Empfang für erfolgreiche Seniorensportler

BEZIRK. Dass man auch im Alter noch fit und sportlich sein kann, bewiesen wieder einige Seniorensportler aus dem Bezirk bei Bundes- und Landesmeisterschaften. Den erfolgreichen Sportlern wurde als Belohnung für ihre Stockerlplätze am Samstag, 7. Februar, von Landesobmann-Stellvertreter Günter Huber in Eitzing ein Empfang bereitet. Karl Schwarz und Franz Stopfner holten Bronze bei den Tennis-Bundesmeisterschaften, Georg Augusting Silber bei den Landesmeisterschaften im Skilanglauf. Gleich zwei...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Die Siegerin
2

Herzschlagfinale bei Kegel-Bezirksmeisterschaft der Senioren

Kegel-BM 2014; Bericht Am 28. Aug. 2014 kegelten der Seniorenbund in Schwackerreith um den Bezirksmeistertitel. Es traten 14 Teams an, wobei Sankt Martin 2 Teams stellte. Bei den Mannschaften konnten die Sankt Martiner nicht überzeugen. Anders war es dann bei den Einzelmeisterschaften. Hier kam es bei den Damen zu einem Herzschlagfinale. Renate Kastner schlug als letzte Keglerin zu und holte beim letzten Wurf mit einem 7er noch den Titel mit einem Holz Vorsprung. Dazu platzierten sich Marianne...

  • Rohrbach
  • Franz Fölser

Bezirksmeisterschaft 2014 im Asphalt

Wie in den vergangenen Jahren wurde auch heuer die Asphaltmeisterschaft des Bezirkes Eferding auf der Sportanlage in Stroheim durchgeführt. Sieger wurde die Mannschaft Stroheim 1, mit den Schützen Huemer Josef, Hofmann Josef, Hoffmann Hermann und Schörflinger Leo Der 2. Platz ging an die Mannschaft der Ortsgruppe Haibach und Rang 3 an die Mannschaft der Ortsgruppe Pupping. Am Bild die Siegermannschaft mit Bezirksobmann Georg Hude und Bezirkssportreferentin Anneliese Mayrhuber

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gabriele Paminger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.