Seniorenzentrum Kleinmünchen

Beiträge zum Thema Seniorenzentrum Kleinmünchen

Die Stadt Linz zieht Konsequenzen aus den Steigenden Infektionszahlen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
1 3

Corona-Krise
Stadt Linz verschärft Maßnahmen und fordert kürzere Quarantäne

Angesichts hoher Ansteckungszahlen verschärft die Stadt Linz die Maßnahmen im Magistrat und den Seniorenheimen. Von der Bundesregierung fordert Bürgermeister Luger kürzere Quarantäne-Zeiten und eine "Rückkehr zur Sachpolitik". LINZ. "Der Virus ist mitten in der Gesellschaft angekommen", sagt Bürgermeister Klaus Luger. Waren erst vor allem ältere Menschen betroffen und nach dem Sommer eher Junge, ziehen sich die Infektionen mittlerweile durch alle Bevölkerungsgruppen. Angesichts der steigenden...

  • Linz
  • Christian Diabl
Anstelle von Aktivitäten wie Ringe werfen wurde in diesem Jahr bei der Seniorenolympiade auf Mensch-ärgere-dich-nicht gesetzt. | Foto: Altenbetreuungsschule des Landes OÖ
7

Altenbetreuungsschule
Das Seniorenzentrum Spallerhof gewann die Seniorenolympiade

In den Linzer Seniorenzentren Sonnenhof Lenaupark, Kleinmünchen, Spallerhof und Liebigstraße wurde jetzt die Seniorenolympiade durchgeführt. Corona-bedingt wurde diesmal auf Brettspiele anstelle von Spielen wie Netzball oder Ringe werfen gesetzt. LINZ. Als Fortsetzung der 2018 im Bezirksalten- und Pflegeheim Esternberg (Bezirk Schärding) durchgeführten Seniorenolympiade, war diese auch in diesem Jahr in mehreren Disziplinen geplant. Aufgrund der Corona-Pandemie musste jedoch umdisponiert...

  • Linz
  • Katharina Wurzer
Auch mit Abstand kann man gemeinsam Lachen – die CliniClowns OÖ sind wieder unterwegs. | Foto: Olivia Schütz

Lockerungsmaßnahmen
CliniClowns nehmen Lachvisiten wieder auf

Herzlich empfangen wurden die CliniClowns im Seniorenzentrum Kleinmünchen bei ihrer ersten Lachvisite seit den Sicherheitsmaßnahmen aufgrund des Corona-Virus. LINZ. Die Lockerungen der Kontaktbeschränkungen ermöglichen es, langsam auch wieder persönliche Besuche in Krankenhäusern, Pflege- und Altersheimen aufzunehmen. Am 11. Mai besuchten die CliniClowns OÖ das Seniorenzentrum Kleinmünchen und wurden dort von den Bewohnern mit großer Freude begrüßt. Die Vorgaben zu Abstands- und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Eröffnung des Seniorenzentrums Kleinmünchen jährt sich dieser Tage zum 25. Mal. | Foto: Diabl/BRS

25 Jahrjubiläum
Ein Erfolgsmodell feiert 25. Geburtstag

Mit dem Seniorenzentrum Kleinmünchen feiert ein Haus Geburtstag, das in Linz Nachahmer fand. LINZ. Genau vor 25 Jahren, am 4. November 1994, eröffnete das Seniorenzentrum Kleinmünchen. Ein Haus mit Vorbildwirkung: Das Wohnheim galt damals als Einrichtung einer neuen Generation und gab die Richtung für alle Linzer Seniorenhäuser vor. Das Jubiläum wurde nun gebührend mit einem Oktoberfest begangen. Bürgermeister Klaus Luger sowie Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Karin Hörzing feierten mit...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Der Pavillon des Seniorenzentrums Kleinmünchen erstrahlt nun mit bunten Kunstwerken. | Foto: Stadt Linz
2

Jung und Alt malen gemeinsam – Kunstprojekt des Seniorenzentrums Kleinmünchen

Ein Pavillon wurde von Kindern und Senioren zur Verschönerung des Gartens bemalt. Jung und Alt treffen in Kleinmünchen aufeinander. Bei einem künstlerischen Projekt initiierte das Seniorenzentrum Kleinmünchen zusammen mit dem Kindergarten St. Quirinus wurde der Pavillon im Garten von Kindergartenkindern und Bewohnern des Seniorenzentrums neu gestaltet. Projekt mit WiederholungsbedarfBereits nach zwei Tagen waren die Kunstwerke fertig, fünf Tage wären eingeplant gewesen. Nun kann der Pavillon...

  • Linz
  • Sophia Jelinek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.