Sepp Haider

Beiträge zum Thema Sepp Haider

Foto: zVg

Tulln
3 Leopold Figl Wanderung der NÖ Senioren Bezirk Tulln

TULLN. Bereits zum dritten Mal, mmer am 2. Oktober zum Geburtstag des Staatsvertragskanzlers Leopold Figl, organisieren die Ortsgruppen NÖ Senioren Michelhausen mit Obmann Franz Spannbruckner und NÖs Tulbing mit Bezirksobmann Sepp Haider einen Gedenkmarsch. Nach der Andacht zu Ehren von Leopold Figl in der Pfarrkirche Rust verabschiedete Bürgermeister Bernhard Heinl die Wanderer. Der Weg führte vom Figl Museum in Rust auf die Figl Warte am Tulbingerkogel, 24 Kilometer quer durch das von Leopold...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: zVg

Tulln
Nachruf von Ehrenobfrau Hermine Ostertag der NÖ Senioren Bezirk Tulln

FEUERSBRUNN. Ehrenbezirksobfrau Hermine Ostertag ist im 94. Lebensjahr verstorben. Sie war von 2005 bis 2013 Bezirksobfrau und Mitglied des Landesvorstandes. Trauer bei NÖs Senioren Bezirk Tulln Bei der Trauerrede würdigten Landesobmann Herbert Nowohradsky und TB Obfrau Martha Hilscher die Verdienste der Ehrenobfrau im Land im Teilbezirk Kirchberg und auf Bezirksebene. Sie wurde dafür mit der Goldenen Ehrennadel des Österreichischen Seniorenbundes ausgezeichnet. Auf ihren Letzten Weg in...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Ehrenamtliche Berater der NÖ Senioren mit NR Johann Höfinger, LAbg. Bernhard Heinreichsberger und Bezirksobmann der NÖ Senioren Tulln Sepp Haider. | Foto: ÖVP BGS Tulln

Bezirk Tulln
Aktion Arbeitnehmer-Veranlagung für Senioren im 14. Jahr

TULLN. In der ÖVP-Bezirksgeschäftsstelle in Tulln wurde am 3. Mai 2023 die „Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren“, wie schon die letzten 14 Jahre von den NÖ Senioren organisiert und durchgeführt. „Senioren helfen Senioren“ „Viele würden ohne diese Hilfestellung gar keine Arbeitnehmerveranlagung durchführen und so um ihre zu viel bezahlten Steuern umfallen“, meinen Landesobmann, Präs. a. D. Herbert Nowohradsky, und Bezirksobmann Sepp Haider. Am 3. Mai 2023 konnten die Ehrenamtlichen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Sepp Haider ergatterte das zweite Jahr in Folge den ersten Platz.  | Foto: Angelo Poletto, Daniel Fessel
130

Golf- und Rallye-Turnier
Jahrestreffen der österreichischen Rallye-Legenden

Perfekte Bedingungen gab es beim dritten Golf- und Rallye-Turnier in Schladming, am 1. Oktober 2021. STEYRLING. Hausherr Franz Wittmann junior und Sigi Schwarz, die Steyrlinger Beifahrer Legende, luden zum dritten Golf- und Rallye-Turnier in den Golfclub Schladming ein. Obwohl er offen zugibt, dass er gar nicht so gut gespielt hat, ist dem ehemaligen Salzburger Rallyemeister Sepp Haider dennnoch, wie schon im Vorjahr, der Sieg in der Rallye-Kategorie gelungen. „Ich spiele schon viel länger Golf...

Nachruf
Sepp Haider: Sein Leben galt der Musik

Sepp Haider, allen Blasmusikern und Volksmusikfreunden im Veitschertal und Umgebung ein Begriff für große musikalische Virtuosität und Einfühlsamkeit ist nicht mehr. Bis zuletzt war er mit seiner Basstrompete eine Stütze der Veitscher Volksmusikgruppe „Proschenhofmusi“, mit der er noch Ende September des Jahres im 91. Lebensjahr anlässlich eines Herbstfestes am Veitscher Pilgerkreuz zu hören war. In diesem hohen Alter auch noch regelmäßig mit Julius Kutzner auf der Harmonika zum...

Christian Eckhart, Josef Haidlmair, Franz Wittmann junior, Sigi Schwarz, Hermann Neubauer, Klaus Pöttinger, Gottfried Resch (v.li.)

 | Foto: Daniel Fessl
6

Golfturnier
Rallye-Legenden auf dem Grün

Rasender Wirt aus Steyrling hat auf den Golfplatz nach Schladming eingeladen STEYRLING (sta). Auf dem Platz des Golfclub Schladming versuchten sich Österreichs Rallye-Legenden. Sie trafen dabei auf die aktuelle Rallye-Elite und auf weitere zahlreiche Prominente aus Sport und Wirtschaft. Eingeladen zum Golfturnier hat Beifahrer-Legende . Torte zum 70. GeburtstagDen Sieg beim Golfturnier in der Klasse der Rallyepiloten holte sich .

Gipfeltreffen auf der Steyrerhütte: Wilfried Wiedner, Sepp Haider, Nachwuchshoffnung Simon Wagner, Franz Wittmann und Rudi Stohl (v.li.) | Foto: Kerbl
2

Steyrerhütte
Rallye-Legendentreffen auf 1400 Meter

Vor 30 Jahren gewann der Österreicher Sepp Haider die deutsche Rallye-Staatsmeisterschaft. Grund genug, um ehemalige Weggefährten nach Steyrling einzuladen. STEYRLING (sta). Den Anfang dieses Treffens machte ein „Gipfeltreffen der Legenden" auf der Steyrerhütte. Bei schönem Herbstwetter genossen die Motorsportler das Panorama, schwelgten in alten Zeiten und erinnerten sich an die eine oder andere Anekdote. Unter den mehr als 30, zum Teil weit angereisten Piloten, Co-Piloten oder auch...

34

Rallye Legenden Treffen bei der Kaiserin
30 Jahre nach dem deutschen Titel von Sepp Haider im Jahr 1989 treffen sich die Legenden auf 1400m in Steyrling

Sepp Haider und sein Sieger Auto von 1989 trafen sich mit viele Rallye Legenden beim Sigi Schwarz in Steyrling. Am Nachmittag genossen Sie dann die schöne Aussicht und die guten Jause auf der Steyrerhütte. Im Tal wieder angekommen präsentierte Alois Drexler ein Video der Erfolgsgeschichte von Sepp Haider, im Anschluss fand bei der Kaiserin Elisabeth ein gemütlicher Abend unter Freunden statt.

Reini Sempl, Dietmar Schatz, Hannes Primus, Sepp Haider, Martin Rachoinig und Wolf-Dieter Ihle (von links) | Foto: Teferle (1)

43. Lavanttal Rallye
Nervenkitzel mit Rallye-Assen im Lavanttal

Vor dem Wolfsberger Euco-Center konnten Mutige am Donnerstag Gratis-Fahrten mit bekannten Rallye-Assen gewinnen.  WOLFSBERG. Erstmals war das Team des Euco-Centers mit dem Leiter Dietmar Schatz an der Spitze heuer Kooperationspartner der 43. WeinbergerHolz Lavanttal Rallye. Unter anderem gab es für die Rallye-Fans Autogramme einiger etablierter Rallye-Teams zu ergattern. Außerdem konnten sie mehrere Gratis-Einzelfahrten am Eitweger Rundkurs, die wieder die Unterkärntner Kiwanis mit Hannes...

Die Kraft des Powerslide liegt nicht in der Geschwindigkeit, sondern im kontrollierten Zusammenspiel von Technik und Gefühl. | Foto: Audi/Christian Houdek
31

So wirst du "King of Powerslide"

Drifttraining mit Audi – schöner lernen, wie der rechte Fuß den Wagen auf dem Eis kontrolliert, geht nicht. SAALBACH (was). Begriffe wie "Übersteuern" und "Untersteuern" lassen Sie vermuten, Sie hätten von den jüngsten Plänen des neuen Finanzministers noch nichts mitbekommen? Vergessen Sie's gleich wieder! Was Sie bei einem Audi Fahrerlebnis-Tag auf dem Eis mitbekommen, ist garantiert von längerer Dauer. Es bringt mehr Stabilität und Sicherheit in Ihren automobilen Alltag als es Steuerentwürfe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.