NÖ Senioren

Beiträge zum Thema NÖ Senioren

Foto: NÖ Senioren

NÖ's Senioren Vitis
Ausflug Müllumladestation Kleinschönau und Waldland

VITIS. Die Senioren Vitis besuchten am 24.4.2025 die Müllumladestation in Kleinschönau. Noch während der Führung kam es zum bekannten Brand in der Anlage. Die Senioren mussten daher schnellstens wieder die Anlage verlassen. Eine Besichtigung von Waldland in Oberwaltenreith mit Mittagessen war dann die nächste Station. Abgeschlossen wurde der Ausflug beim Dorfheurigen Elisabeth in Atzelsdorf.

Foto: privat
2

Ortsgruppe Gerasdorf - NÖ Senioren
Mittagsschmankerl Mai 2025 - Einladung

Herzliche Einladung zum 3. gemeinsamen Mittagsschmankerl 🍕 Wann Mittwoch, 7. Mai 2025 Zeit 12:00 Uhr Wo Ristorante Pizzeria Spessore Bisamberger Straße 7 2100 Korneuburg Unser Team freut sich auf euer Kommen ! Bitte um Anmeldung, damit wir reservieren können. 👉 Susanne Pospischil, Obfrau Ortsgruppe Gerasdorf Tel. +43 664 4271143

Werner Weber, Hedwig Eschelmüller, Karl Keinrath, Johann Höchtl, Peter Steinhauer, Ewald Gegner, Maria Knoll, Karl Pfeiffer, Martha Kargl, Franz Litschauer, Herta Stocklasser, Roswitha Gegner, Franz Steininger, Diether Schiefer und Rosalinde Steinberger (v.l.) | Foto: NÖ Senioren Windigsteig
3

NÖ Senioren Windigsteig
Karl Pfeiffer zum neuen Obmann gewählt

Die NÖ Senioren Ortsgruppe Weindigsteig hielt ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gemeindesaal der Marktgemeinde Windigsteig ab. 56 Mitglieder nahmen teil. WINDIGSTEIG. Nach Berichten des Obmannes, der Schriftführerin, der Finanzreferentin sowie Grußworten vom Bezirksobmann der NÖ Senioren, Diether Schiefer und Vizebürgermeisterin Maria Knoll (ÖVP) stand die Wahl der Funktionäre auf der Tagesordnung. Nachdem ein Wahlvorschlag für einen neuen Vorstand schriftlich eingebracht worden war,...

Foto: privat
2

Ortsgruppe Gerasdorf - NÖ Senioren
Plauderschmankerl 24.04.2025 - Nachlese

Wir haben zum Plauderschmankerl im April eingeladen und es hat uns allen gut gefallen. Diesmal fanden wir uns beim Heurigen Deutsch in Hagenbrunn ein, haben munter geplaudert und für das leibliche Wohl war natürlich auch bestens gesorgt. Gerne teilen wir an der Stelle wieder ein Gruppenfoto 📸 🤗 Das nächste Plauderschmankerl kommt bestimmt! Im Mai - und die Einladung dazu wird hier gerne wieder ausgeschrieben.

Monika Pöchmann mit ihren zwei Enkerln Niklas und Jakob | Foto: Philipp Pöchmann
6

mit 66 Jahren...
So toll sind die Senioren aus dem Bezirk Melk

Die "Mit 66 Jahren..." Pensionisten-Serie der Bezirksblätter NÖ neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Bevor wir nächste Woche zum Grande Finale kommen, gibt es hier nochmal eine Zusammenfassung der bisherigen Highlights. BEZIRK. Großvater Helmut Baloun fährt einmal in der Woche in das 140km entfernte Wien, um seine eineinhalbjährige Enkeltochter zu besuchen. Pensionierte Pfarrer arbeiten ehrenamtlich weiter. Und dank Vereinen wie den "NÖ Senioren" mangelt es nie an möglichen Aktivitäten...

  • Melk
  • Sara Handl
In der ersten Reihe von links nach rechts: Josefa Samassa, Preisträger Anton Samassa und Preisträgerin Josefa Sieder. | Foto: NÖs Senioren Markersdorf-Haindorf
3

Franz-Zahorik-Preis 2025
Auszeichnung für Josefa Sieder und Anton Samassa

Zum fünften Mal wurde in der Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf der mit 400 Euro dotierte Franz-Zahorik-Preis verliehen. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung würdigten die NÖ Senioren damit erneut Persönlichkeiten, die sich durch ihr langjähriges Engagement in besonderer Weise für die soziale, kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung des Ortes eingesetzt haben. MARKERSDORF-HAINDORF. Vizebürgermeisterin Gerlinde Birgmayr (VP) stellte die diesjährigen Preisträger in einer persönlichen...

Die neue Obfrau Aloisia Pabisch, ihr Team, die Ehrengäste und die geehrten Mitglieder.  | Foto: NÖ Senioren Waldkirchen
3

Neuwahl und Ehrungen
Neue Obfrau für die NÖ Senioren Waldkirchen

Die Seniorinnen und Senioren Waldkirchen trafen sich zur Neuwahl des Vorstands und zur Ehrung langjähriger Mitglieder. WALDKIRCHEN. Zur neuen Obfrau wurde Aloisia Pabisch einstimmig gewählt, ebenso ihre Stellvertreter Rudolf Hofstätter und Christine Haidl. Zum Finanzreferent wurde Edmund Ringl, zur Organisationsreferentin Anita Muthsam gewählt. Weitere Mitglieder sind Ehrenobfrau Hermine Pfeiffer, Günther Zach, Elfriede Pöltl und Friederike Pfabigan. Zum Ehrenobmann wurde Erwin Jarosch erklärt,...

Auch im Alter haben die Senioren im Bezirk zu lachen, das zeigte unsere Serie! | Foto: Markus Kahrer
3

Senioren rocken den Bezirk Horn
Mit Schwung und Lachen durch die Jahre

Die Serie „Mit 66 Jahren“ gab einen spannenden Einblick in das Leben älterer Menschen im Bezirk Horn und zeigte, wie Senioren auch im Alter aktiv bleiben. Sie behandelte Themen wie soziale Vernetzung, Bewegung und die Unterstützung durch lokale Initiativen. Ein wichtiger Aspekt war auch, wie Senioren sich auf das Lebensende vorbereiten und wie man das Alter mit Freude und Würde genießen kann. BEZIRK HORN. Die Serie „Mit 66 Jahren“ nahm uns mit auf eine humorvolle Reise durch den Alltag älterer...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes standen den Senioren Rede und Antwort. | Foto: Markus Kahrer
18

Senioren Horn: Spannende Einblicke
Blaulichttag stärkt Erste-Hilfe-Kenntnisse

Im Rahmen eines informativen Blaulichttags erlebten rund zwanzig Senioren in Horn spannende Einblicke in die Arbeit von Polizei, Rotem Kreuz und Feuerwehr. Organisiert von Wolfgang Welser, bot die Veranstaltung wertvolle Auffrischungen in Erster Hilfe und Sicherheitsbewusstsein. Ein gelungener Tag für die ältere Generation in einer sich wandelnden Welt. HORN. Wolfgang Welser, der engagierte Obmann der Niederösterreichischen Senioren Horn, hatte für seine Gruppe eine besonders spannende und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: Obfrau der Nö Senioren Drösing-Waltersdorf Susanna Wessiak, Gabriele Koubek und Otto Krönigsberger

Diavortrag „einst und jetzt“

Drösing Waltersdorf Im Rahmen des Seniorennachmittags präsentierte Otto Krönigsberger „Fotos von einst und jetzt“ vor vollem Haus. Viele Erinnerungen wurden wach und längst vergessen geglaubte Geschichten neu erzählt.

Teilbezirk Obfrau Margarete Wagner-Reutner, Bezirksobmann Karl Kirchweger und Altbürgermeister von Pöggstall Josef Nagel beim Faschingskränzchen der NÖ Senioren im Gasthof Kalkhofen in Pöggstall. | Foto: NÖ SENIOREN
4

mit 66 Jahren...
NÖs Senioren bieten zahlreiche kreative Aktivitäten an

Die NÖ Senioren helfen ihren Vereinsmitgliedern nicht nur bei anfallenden Problemen, sie veranstalten auch regelmäßige Aktivitäten. Veranstaltungen, die über das Radfahren und Wandern weit hinausgehen. Beziri. "Wir decken sämtliche Belangen von Senioren ab. Von Beratungen bezüglich der Pension, bis hin zu Ein- und Mehrtagesreisen sowie auch Schiffsreisen. Beispielsweise waren wir schon in Madeira, dem bayrischen Wald und im Badeurlaub", erzählt Melks Bezirksobmann der NÖ Senioren Karl...

  • Melk
  • Sara Handl
Heute unterhält man sich mit den Endgeräten oder zeigt sich Fotos über Displays. Fast scheint es, als wäre unser Leben vollends digitalisiert. | Foto: Rebekka Sadiki-Peckary
1 8

Mit 66 Jahren
Vom gewohnt analogen zum digital optimierten Leben

Das Leben wird zunehmend digitalisiert. Die Gesundheit wird ebenso wie das Heim überwacht.  Man lebt "smart". Aber welche Vor- und Nachteile haben intelligente Geräte im Alter?  GROSS-ENZERSDORF. Herbert (76) und Michaela G. (65) bewohnen ein sogenanntes Smarthome, das er selbst programmiert hat. Jedes Gerät wird über das Internet von ihm überwacht. Die Schaltzentrale: das Handy. Er meint, wie solle er sein Hab und Gut sonst kontrollieren. Vom Rasenmäher bis zum Saugroboter - alles funktioniert...

Der Jahresrückblick bot einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aktivitäten des vergangenen Jahres.  | Foto: NÖ Senioren
3

NÖ Senioren Melk
Melker Senioren luden zur Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung der NÖs Senioren Melk fand im Wachauerhof Melk statt. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung und blickten gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Der Verein zählt mittlerweile 240 Mitglieder. MELK. Der Jahresrückblick bot einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aktivitäten des vergangenen Jahres. Neben zahlreichen Veranstaltungen und Ausflügen wurden den Mitgliedern auch sportliche Aktivprogramme geboten. Von Brauereibesuchen, Theateraufführungen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die Ausflügler vor der Zuckerlwerkstatt in Wien | Foto: NÖ Senioren
3

Zuckerlwerkstatt und Oper
Groß Sieghartser Senioren besuchen Wien

Die NÖ Senioren Gruppe Groß Siegharts unternahm einen gemeinsamen Ausflug nach Wien. GROSS SIEGHARTS. 40 Mitglieder und Freunde der NÖ Senioren genossen einen Frühlingstag in Wien Innere Stadt mit vielen eindrucksvollen Informationen und viel zu Entdecken. Am Programm standen als Highlights die Zuckerlwerkstatt und eine Führung durch die Oper. Das könnte dich auch interessieren: Michael Bierbach zum Austausch in DietmannsGesundheitsplan 2040+ für NÖs KlinikenDie billigsten Tankstellen in...

Hannelore Bentz, Herbert Stipanitz, Franz Sturmlechner, Lydia Brandstetter, Diether Schiefer und Franz Schreiner(v.l.) bei der Aktion "Arbeitnehmerveranlagung für Senioren" in Waidhofen im Sommer 2024. | Foto: NÖ Senioren
2

Bezirk Waidhofen/Thaya
Senioren helfen Senioren im digitalen Leben

Das technisierte und von Computern dominierte 21. Jahrhundert birgt für viele ältere Menschen Hürden. Deshalb organisieren die NÖ Senioren im Bezirk Waidhofen/Thaya regelmäßig entsprechende Schulungen und Kurse. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Während kleine Kinder in der heutigen Zeit ganz selbstverständlich mit Smartphones und Co aufwachsen, stellt der Umgang mit derartigen Geräten viele Seniorinnen und Senioren vor große Herausforderungen. Forschungen ergeben, dass vor allem Personen in der...

2

Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Hausleiten
Jahreshauptversammlung der NÖ-Senioren Ortsgruppe Hausleiten – Ehrungen, Rückblick und Neuwahl

Am 21. März 2025 fand im Veranstaltungssaal der Marktgemeinde Hausleiten die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Hausleiten der NÖ Senioren statt. Obmann Otto Ruthner begrüßte zahlreiche Mitglieder und führte souverän durch das abwechslungsreiche Programm. Besondere Gäste waren Bürgermeister Andreas Neubauer, Bezirksobfrau Gabriele Ernsthofer und Teilbezirksobmann Gottfried Muck, die in ihren Grußworten die engagierte Arbeit der Ortsgruppe würdigten. Im Namen der Landesorganisation der NÖ...

Schnapser-Turnier der NÖ Senioren
Der Meister der Schnapser im Teilbezirk Stockerau steht fest!

Am Donnerstag, den 13.März fand im Teilbezirk Stockerau ein spannendes Schnapser-Turnier der NÖ Senioren statt. In packenden Duellen nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“ kämpften die Teilnehmer um den begehrten Titel des Meisters. Mit viel Geschick, taktischem Feingefühl und der nötigen Portion Glück wurden in einem fairen Wettkampf die besten Spieler ermittelt. Nach zahlreichen mitreißenden Partien konnte sich schließlich Spitzer Johann als verdienter Sieger durchsetzen. Den zweiten Platz...

Foto: GPB privat | erstellt mit Canva
2

Ortsgruppe Gerasdorf - NÖ Senioren
ABGESAGT: Kreativ Workshop Reihe 2025 | Einladung zu den April Terminen "Origami"

Herzliche Einladung zu einem neuen Angebot an Kreativ-Workshops. Es erwarten euch monatlich wechselnde Schwerpunkte und Techniken, die wir gemeinsam ausprobieren. Zur Auswahl stehen immer zwei Termine - einmal vormittag und einmal nachmittag. Gern könnt ihr euch auch für beide Termine des Monats anmelden. ----------------------------------------------------------- Bei unserem Auftakt im März haben wir Stein- und Tonherzen sowie andere Rohlinge kreativ aufgehübscht und mit einer individuellen...

11.3.25 | Foto: privat
8

Ortsgruppe Gerasdorf - NÖ Senioren
Kreativ Workshop | März Termine "Herzstück" - Nachlese

Wir haben zur Kreativworkshop-Reihe von Gabi Preßlinger-Bukovica aus der Gruppe "Farbraum Gerasdorf" zum Auftakt im März geladen und dürfen berichten, wie es war ✨ Bilder sagen oft mehr als Worte, daher anbei einmal Bilder unserer Utensilien und der wunderbaren Werke, die am 11. und 14. März in jeweils 3 Stunden mit viel Eifer entstanden sind. Die Deco Patch Technik ist gut angekommen und alle Teilnehmerinnen hatten Freude, Neues auszuprobieren. Sie konnten sich so richtig "austoben" und im...

Foto: privat
2

Ortsgruppe Gerasdorf - NÖ Senioren
Plauderschmankerl April 2025 - Einladung

Gemeinsam plaudern und gut essen. Herzliche Einladung zu unserem nächsten Plauderschmankerl 🤗 Wann Donnerstag, 24.4.2025 Zeit 17-20 Uhr Wo Weingut Heuriger Deutsch, Weinberggasse 40 , 2102 Hagenbrunn Bitte um Anmeldung per email an susanne.pospi@gmail.com oder tel. 0664 4271143 Wir freuen uns auf Eure Teilnahme !

Foto: Gabi Preßlinger-Bukovica | erstellt in CANVA
2

Ortsgruppe Gerasdorf - NÖ Senioren
Mittagsschmankerl 12.03.2025 - Nachlese

Vielen Dank allen, die unserer Einladung zum "Mittagsschmankerl" ins Restaurant Rhodos nach Langenzersdorf gefolgt sind. Wir waren 17! Personen. Ein Lob an den Herrn Wirt, der uns wirklich gut und flott bewirtet hat. Als Abschluss hat er jedem von uns sogar eine süße Nachspeise spendiert. Das fanden wir sehr nett von ihm. Die Rückmeldungen waren reihum sehr positiv. Ein nächstes Mal ist schon in Planung! Eure NÖ Senioren, Ortsgruppe Gerasdorf Obfrau Susanne Pospischil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.