Sepp Schellhorn

Beiträge zum Thema Sepp Schellhorn

Sepp Schellhorn will nicht mehr lange NEOS-Landessprecher sein

SALZBURG. Er werden den NEOS als "Stimme für den Tourismus" erhalten bleiben, allerdings will Spitzengastronom Sepp Schellhorn der neuen Partei nach den Gemeinderatswahlen am 9. März nicht mehr als Landessprecher zur Verfügung stehen. "Beim nächsten Parteitag werde ich nicht mehr kandidieren, das war aber schon von vornherein so ausgemacht", so Schellhorn, der sich künftig wieder mehr um seine Betriebe kümmern will. Schellhorn hatte – wegen einer parteiinternen Personalrochade – bei der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Landesmandat für die SPÖ: Cornelia Ecker.
12

Wer Salzburg künftig im Nationalrat vertreten wird

SALZBURG. Direkt aus Salzburg – entweder über einen Regionalwahlkreis oder über den Landeswahlkreis – kommen sieben Mandatare in den Nationalrat. Für die FPÖ, die ja ein Mandat dazugewonnen hat, wird das neben dem bisherigen Nationalrat Rupert Doppler entweder Ernst Lassacher (Lungau) oder Gerhard Schmid (Flachgau) sein, je nachdem welcher der beiden letztlich einen Stimmenüberhang hat. Für die GRÜNEN wird weiterhin Brigit Schatz im Nationalrat sitzen. Ebenfalls über die Bundesliste will die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Unrasiert seit 30. August: Einem Wetteinsatz zufolge will sich Sepp Schellhorn bis zum Wahltag nicht mehr rasieren.

"Ich hatte es satt, angelogen zu werden"

NEOS-Kandidat Sepp Schellhorn über seine Motivation, sich bundespolitisch zu engagieren. Herr Schellhorn, Sie sind in Goldegg noch gemeindepolitisch für die ÖVP tätig? SEPP SCHELLHORN: "Ja, ich bin in der Gemeindevertretung und nachdem ich der einzige Wirtschaftstreibende im Ortskern bin, werde ich diese Verantwortung auch weiterhin wahrnehmen. Laut ÖVP-Statut ist die Kandidatur für eine andere wahlwerbende Partei ein Ausschließungsgrund – bisher ist aber vonseiten der ÖVP kein entsprechendes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Nicholas Ofczarek und Ben Becker lasen aus dem Briefwechsel Thomas Bernhards mit  Siegfried Unseld. | Foto: PERTRAMER

Tieftraurige und doch komische Literatur aus bekanntem Munde

GOLDEGG (jb). Die 250 Hälse recken sich, ein Raunen geht durch den Saal als das Licht auf der Bühne hell wird. Holztisch, Wasserkaraffe und Mikrofon. Daneben ein Kleiderständer mit Jagdgewehr, Jägerjoppe und Hut. Ein verirrtes Klatschen, der Schauspieler Ben Becker lässt warten. Dann betritt der polarisierende Künstler die Bühne. Ein verlegenes Grinsen. Becker bekreuzigt sich: "Meine Preise", hallt es durch den Raum, so tief und eindringlich, dass es einem die Sprache verschlägt. Sofort hat es...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.