Sepp Wall-Strasser

Beiträge zum Thema Sepp Wall-Strasser

Kindergarten St. Josef in Gallneukirchen | Foto: Stadtgemeinde Gallneukirchen

Gemeinderatssitzung 15. Mai
Gallneukirchen beschließt Ausbau der Kinderbetreuung

Der Gemeinderat in Gallneukirchen hat auf Basis einer umfassenden Erhebung unter Eltern in seiner Sitzung am 15. Mai einstimmig ein Entwicklungskonzept für Kinderbildungs- und -betreuungsplätze beschlossen. GALLNEUKIRCHEN. Ziel ist es, mit Beginn des Kindergartenjahres 2025/2026 die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. „Mit den neuen Maßnahmen und den bereits bestehenden Angeboten wird Gallneukirchen zur Kindergemeinde Nummer 1", so Bürgermeister Sepp Wall-Strasser (SPÖ), der sich...

Foto: Stadtgemeinde Gallneukirchen (Fotomontage)

900 Jahre Gallneukirchen
Sozialkonto des Bürgermeisters soll sich zum Jubiläum füllen

Anlässlich des 900-Jahr-Jubiläums der Gusenstadt wurde von Bürgermeister Sepp Wall-Strasser ein "Jubiläumsfond" eingerichtet. Bis jetzt wurden bereits 2.177 Euro eingezahlt, die der Ortschef verdoppelt. Er will Gallneukirchnern, die in eine finanzielle Notlage geraten und auf Unterstützungen, Kontoüberziehungen oder teure Kredite angewiesen sind, finanziell unter die Arme greifen. GALLNEUKIRCHEN. Ähnlich wie ein Härteausgleichsfond für Gemeinden soll dieser Jubiläumsfond greifen. "Etwa, wenn...

Das Hotel Waldheimat in Gallneukirchen | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
2

Gallneukirchen
Diakoniewerk sperrt "Hotel Waldheimat" Ende Juni 2025 zu

Das einzige Hotel in Gallneukirchen, die "Waldheimat", schließt am 30. Juni 2025 für immer seine Pforten. Die Geschäftsleitung des Diakoniewerks gibt in einer Pressemitteilung bekannt, "nach sorgfältiger Prüfung und intensiver Abwägung aller Optionen" den Betrieb aus wirtschaftlichen Gründen einzustellen. Ein Einspruch der Stadtgemeinde und Bürgermeister Sepp Wall-Strasser (SPÖ) blieb erfolglos. Insbesondere während des heurigen 900-Jahr-Jubiläums würde die Gusenstadt dringend Gästebetten...

Ein Buswartehäuschen in der Linzerstraße in Bad Leonfelden. | Foto: Thomas Wolfesberger
7

Vandalismus
Sprayer werden in Urfahr-Umgebung zur Plage

Meist steckt jugendlicher Übermut hinter dem Sprayer-Vandalismus. MeinBezirk hat sich umgesehen. URFAHR-UMGEBUNG. Es ist den Jugendlichen anzurechnen, die vor der diesjährigen Halloweennacht die Waldinger Kirchenmauer und noch andere öffentliche Einrichtungen mit Fußballsprüchen beschmiert hatten, dass sie sich bei der Pfarre und der Polizei selbst stellten – MeinBezirk berichtete in der letzten Ausgabe. Sie bereuen anscheinend ihre Tat. Der Schaden dürfte beträchtlich sein. Der Waldinger...

Im Alten Hallenbad Gallneukirchen findet am 17. Jänner 2025 die Eröffnungsfeier des 900-Jahr-Jubiläums statt. | Foto: Kulturpool Gusental

900-Jahr-Feier
Gallneukirchen will sich als "inklusive Stadt" präsentieren

Die Stadt Gallneukirchen wird sein 900-Jahr-Jubiläum unter einem speziellen Motto begehen. GALLNEUKIRCHEN. Im Jahr 1125 wurde Gallneukirchen erstmals urkundlich erwähnt. Zu dieser Zeit kam es bei einer Schenkung von Kirchen an das Kloster St. Florian zu einer Neuaufteilung von Ortschaften. Die Pfarre "Nivnchirchen", später "Neukirchen", noch ohne Schutzpatron Gallus, musste einige Ortschaften abtreten und bekam andere zugeteilt. Was heißt "inklusiv"? 2025 feiert die Gusenstadt den 900er. Das...

Die Energie AG würde neben der Naturgasanlage bauen. | Foto: Johann Dumfarth

Engerwitzdorf/Gallneukirchen
Wettlauf um Anschlüsse bei Biomasse-Heizwerken im Gusental

Zwei Biomasse-Heizwerk-Projekte in Engerwitzdorf und Gallneukirchen scheinen in Konkurrenz zu stehen. ENGERWITZDORF/GALLNEUKIRCHEN. In einigen Gemeinden in Urfahr-Umgebung gibt es bereits seit Längerem Biomasse-Heizwerke. Engerwitzdorf und Gallneukirchen zählen eher zu den Schlusslichtern. Das hängt teils mit der Rivalität der beiden Gusengemeinden zusammen, die sich auf ein Projekt ungefähr an der Gemeindegrenze nicht einigen konnten, als auch mit der Konkurrenz der beiden Konzerne Energie AG...

Mit Gem2go erhalten Bürgerinnen und Bürger sämtliche Gemeinde-Infos gesammelt in einer App.  | Foto: BRS
5

Bürgerservice am Smartphone
Engerwitzdorf und Gallneukirchen im digitalen Raum

In Gallneukirchen und Engerwitzdorf können sich die Gemeindemitglieder mit der App Gem2go über Neuigkeiten im Heimatort informieren. Der digitale Bürgerservice zeichnet sich durch verschiedene, nützliche Funktionen aus.  URFAHR-UMGEBUNG. Immer mehr Gemeinden treiben die Digitalisierung voran und setzen dabei auf verschiedenste Informationskanäle, um ihre Bewohner über Neuigkeiten zu informieren. Einer davon ist die Bürgerservice-App Gem2go, die österreichweit von rund 1.200 Kommunen genutzt...

Möglicher Standort eines Linz-AG-Heizwerks in Gallneukirchen: Rechts der Kindergarten St. Gallus, links die Starhembergsiedlung.
6

Gallneukirchen/Engerwitzdorf
Heiße Debatte um Heizwerk-Standort im Gusental

In Gallneukirchen und Engerwitzdorf läuft ein Wettstreit um den besten Ort für ein Biomasseheizwerk. GALLNEUKIRCHEN/ENGERWITZDORF. Die Differenzen im Gusental sind um eine Facette reicher: Nachdem der Engerwitzdorfer Gemeinderat ein Linz AG-Heizwerk neben dem Riepl-Areal an der B125 verhinderte und tonangebend die ÖVP Engerwitzdorf ein mögliches Energie AG-Fernwärmeprojekt neben der Naturgasanlage in Engerwitzdorf-Langwiesen forcierte, suchte die Linz AG auf Gallneukirchner Boden nach einem...

Volksschuldirektorin Susanne Huber (l.) und Bürgermeister Sepp Wall-Strasser freuen sich mit den Schülern und Pädagoginnen über die gelungene Sanierung. | Foto: Stadtgemeinde Gallneukirchen

Gallneukirchen
Erste Etappe der Schulsanierung abgeschlossen

Beim 24 Millionen Euro schweren Großprojekt Sanierung des gesamten Schulkomplexes Volks- und Mittelschulen in Gallneukirchen wurde die erste Etappe geschafft. GALLNEUKIRCHEN. Ohne Verzögerung konnten Schüler, Lehrer und Betreuer wieder in die im neuen Glanz erstrahlende alte Volksschule einziehen. Die Ausgestaltung mit Marktplätzen und Teppichböden schafft ein neues Gefühl und eröffnet neue pädagogische Möglichkeiten für den Unterricht. Auch die neue Schulküche wurde eingebaut und geht bis...

Unbekannte schütteten weiße Farbe über den Regenbogenzebrastreifen in Gallneukirchen. | Foto: BRS/Winkler

Vandalismus
Zweiter "Anschlag" auf Regenbogenzebrastreifen in Gallneukirchen

Der Regenbogenzebrastreifen in Gallneukirchen wurde vergangene Woche verunstaltet – bereits zum zweiten Mal. GALLNEUKIRCHEN. "Beim ersten Mal war es ein Hakenkreuz, das jemand auf den Regenbogenzebrastreifen geschmiert hat", sagt Gallneukirchens Bürgermeister Sepp Wall-Strasser. Auch bewusste Brems- oder Beschleunigungsspuren von Reifen seien immer wieder darauf zu sehen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag schütteten nun Unbekannte weiße Farbe über den bunten Fußgängerübergang. Bis die...

Foto: Simon Panholzer

Event
Sepp Wall-Strasser wurde vom Bürger- zum "Burgermeister"

Unter dem Motto „Genießt von unserem Bürgermeister zubereitete Burger und Sepp Wall-Strasser stellt sich euren Fragen“ bekochte der „Burgermeister“ einen ganzen Abend zufriedene Gäste im Restaurant Mathis. GALLNEUKIRCHEN. Die ersten 30 Gäste, die ein kleines Quiz richtig beantworteten, bekamen die Burger gratis. Bei den Fragen ging es rund um kommende Projekte in Gallneukirchen, aber auch persönliche Fragen, wie dem Lieblingsessen des Bürgermeisters im Mathis. Die Quizfragen regten zu...

Von links: Sepp Wall-Strasser, Kurt Winter, Birigt Gerstorfer, Regina Penninger | Foto: Büro Gerstorfer

Unterstützung ausgesprochen
Landesrätin Gerstorfer zu Besuch in Gallneukirchen

Es war ein stürmischer Tag, an dem Landesrätin Birgit Gerstorfer als für Gallneukirchen zuständige Landesrätin der Stadtgemeinde einen Besuch abstattete und dem Bürgermeister Sepp Wall-Strasser gratulierte. GALLNEUKIRCHEN. Beim Treffen, an dem neben dem Bürgermeister auch Vizebürgermeisterin Regina Penninger, Stadtrat Kurt Winter sowie der Amtsleiter Franz Gstöttenmair und Finanzreferentin Regina Höfler teilnahmen, ging es vor allem um die Gemeindefinanzierung neu und ihre Zuständigkeiten....

2

Online-Treffen
Sepp Wall-Strasser traf sich mit Jugend zum "Zocken"

Am 26. November liefen in Gallneukirchen die Rechner auf Hochtouren. Der frischgebackene Bürgermeister, Sepp Wall-Strasser (SPÖ), traf sich online mit 25 Jugendlichen, um mit ihnen bis in die Nacht hinein im virtuellen Raum zu spielen. GALLNEUKIRCHEN. Zuerst wurde auf Vorschlag der „Profis“ Minecraft gezockt, wobei die jungen Erwachsenen den Bürgermeister ihre Server vorstellten und stolz ihre Bauwerke präsentierten. Aus gegebenem Anlass wurde natürlich auch ein Rathaus gebaut. Als nächstes...

Foto: SPÖ

SPÖ Gallneukirchen
Wasserbälle mit Wall-Strasser-Emoji verteilt

GALLNEUKIRCHEN. Sonntagnachmittag bei brütender Hitze verteilten Vizebürgermeister Sepp Wall-Strasser und SPÖ-Frauenvorsitzende Claudia Werkhausen mit Hilfe einiger Mitglieder der Sozialistischen Jugend Gallneukirchen vorm Freibad Wasserbälle. Voller Freude wurden diese entgegengenommen und so manche nette Gespräche geführt. Die mehr als 100 Wasserbälle waren mit dem Emoji Sepp Wall-Strassers bedruckt und sorgten daher auch für so manchen Gesprächsanlass.

Die Mitglieder des Leitungsteams der Goldhauben. Theresia Grabner (links), LAbg. Martina Pühringer (3. v. l.), Bgm. Gisela Gabauer und Annemarie Hons (rechts) | Foto: Hans Dumfarth
2

Wechsel bei den Gallneukirchner Goldhauben

GALLNEUKIRCHEN. Bei der Jahreshauptversammlung der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Gallneukirchen wurde Annemarie Hons zur neuen Obfrau gewählt. Theresia Grabner legte nach 29 erfolgreichen Jahren ihre Funktion bei den Goldhauben in neue Hände. Viele Aktivitäten gingen auf ihre Initiativen zurück. So wurde die Tradition des Liebstattsonntages in Gallneukirchen neu belebt. Die Kräuterweihe im August zählt schon viele Jahre zum Fixtermin im Gallneukirchner Veranstaltungskalender. Die soziale...

2

Sepp Wall-Strasser einstimmig gewählt

GALLNEUKIRCHEN. Am Freitag, 8. Mai fand im großen Saal des Gasthaus Landerl der außerordentliche Stadtparteitag der SPÖ Gallneukirchen statt. Im Mittelpunkt der gut besuchten Veranstaltung stand die Wahl der Kandidaten für die Gemeinderatswahlen im September. Unter Leitung von Bundesminister und Bezirksparteivorsitzenden Alois Stöger wurde das Team mit insgesamt 63 Personen rund um Spitzenkandidaten Vizebürgermeister Sepp Wall-Strasser einstimmig von den Mitgliedern gewählt. Fraktionsobmann und...

Sepp Wall-Strasser, Robert Misik, Katerina Notopoulou und Reinhard Gratzer (v. l.). | Foto: Hans Feicht
2

Diskussion in der Bücherinsel

Fast 100 Interessierte besuchten am Abend des 27. März ein Gespräch zwischen Robert Misik, Autor und freier Journalist, und Sepp Wall-Strasser, SP-Bürgermeisterkandidat, in der Bücherinsel in Gallneukirchen. GALLNEUKIRCHEN. Robert Misik wirft in seinen neusten Büchern einen kritischen Blick auf die herrschende Politik Europas. Darum ging es auch im Gespräch. Schließlich macht die EU die Regeln, die mitunter Handlungsspielräume für Gemeinden und Bürger ermöglichen oder verhindern. In einer...

"Unabhängiges Personenkomitee für Sepp Wall-Strasser als Bürgermeister"

GALLNEUKIRCHEN. In den letzten Wochen trafen sich politisch interessierte Bürger aus Gallneukirchen und gründeten ein "Unabhängiges Personenkomitee für Sepp Wall-Strasser als Bürgermeister". Sie kommen aus allen sozialen Schichten, arbeiten ehrenamtlich und verfolgen ein klares gemeinsames Ziel: die Zukunft Gallneukirchens mitgestalten und einen Beitrag zu Veränderungen leisten. "Gallneukirchen braucht eine neue, moderne und bürgernahe Politik", sagt der Koordinator des Komitees Karl...

Sepp Wall-Strasser (4. v. r.) und Parteikollegen übergaben die Spende an die Unternehmer. | Foto: Martin Seidl

Spende für Geschäftsleute

GALLNEUKIRCHEN. Geschäftsleute und Mitarbeiter am Marktplatz Gallneukirchen freuen sich mit Vizebürgermeister Sepp Wall-Strasser über 1000 Euro, die der Gemeinderat auf SP-Antrag beschlossen hat. "Damit soll der durch die monatelangen Bauarbeiten verursachte Geschäftsentgang zumindest teilweise abgegolten werden", so der Vizebürgermeister.

Paul Gruber, Sepp Wall-Strasser, Gisela Gabauer und Thomas Haderer. | Foto: Dumfarth

Neuer Vizebürgermeister in Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Sepp Wall-Strasser wurde vom Gemeinderat zum neuen SPÖ-Vizebürgermeister der Stadt Gallneukirchen angelobt. Der studierte Theologe und Absolvent eines Masterstudiums an der Wirtschaftsuniversität Wien war zehn Jahre lang Pastoralarbeiter in der Diözese Linz und ist derzeit Bereichsleiter für Bildung und Zukunftsfragen im ÖGB Oberösterreich. Als Geschäftsführer des entwicklungspolitischen Vereins „weltumspannend arbeiten“ leitet er seit 20 Jahren internationale Bildungs- und...

Beim Weinfest: design. Vizebürgermeister Sepp Wall-Strasser, Vizebürgermeister Kurt Winter, LAbg. Harald Baumgartner, Christine Denkmayr (SPÖ Reichenthal), Bezirksgeschäftsführer Andreas Leitner und SPÖ-Vorsitzender Martin Seidl (v. l.). | Foto: SPÖ Gallneukirchen

Jubiläumswein bei Fest verkostet

GALLNEUKIRCHEN. Das 10. Weinfest der SPÖ Gallneukirchen fand nach einem kurzen Regenschauer an einem lauen Abend statt. SPÖ-Vorsitzender Martin Seidl, Vizebürgermeister Kurt Winter und der designierte Vizebürgermeister Sepp Wall-Strasser konnten viele Ehrengäste begrüßen, darunter auch Landtagsabgeordneten Harald Baumgartner. Anlässlich des 100 Jahre Jubiläums im Vorjahr wurde heuer der Jubiläumswein, ein Cuvée aus Blauburger und Cabernet Sauvignon, gestaltet von Weinbau Rudolf Geyer in...

BM Alois Stöger, Sepp Wall-Strasser, Kurt Winter und Martin Seidl (v.l.). | Foto: SPÖ Gallneukirchen
1 3

Wall-Strasser wird Gallneukirchner Vizebürgermeister

Sepp Wall-Strasser soll als Spitzenkandidat der SP Gallneukirchen bei der Gemeinderatswahl 2015 antreten. Ab September übernimmt er das Amt des Vizebürgermeisters. Das wurde beim Stadtparteitag beschlossen. Der jetzte Vizebürgermeister Kurt Winter wird ab Herbst wieder Stadtrat und SP-Fraktionsobmann. GALLNEUKIRCHEN. Stadtparteivorsitzender Martin Seidl begrüßte etwa 100 Teilnehmer im Gasthaus Landerl. Unter den Ehrengästen befand sich Bundesminister und Bezirksparteivorsitzender Alois Stöger....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.