Vandalismus
Zweiter "Anschlag" auf Regenbogenzebrastreifen in Gallneukirchen

Unbekannte schütteten weiße Farbe über den Regenbogenzebrastreifen in Gallneukirchen. | Foto: BRS/Winkler
  • Unbekannte schütteten weiße Farbe über den Regenbogenzebrastreifen in Gallneukirchen.
  • Foto: BRS/Winkler
  • hochgeladen von Veronika Mair

Der Regenbogenzebrastreifen in Gallneukirchen wurde vergangene Woche verunstaltet – bereits zum zweiten Mal.

GALLNEUKIRCHEN. "Beim ersten Mal war es ein Hakenkreuz, das jemand auf den Regenbogenzebrastreifen geschmiert hat", sagt Gallneukirchens Bürgermeister Sepp Wall-Strasser. Auch bewusste Brems- oder Beschleunigungsspuren von Reifen seien immer wieder darauf zu sehen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag schütteten nun Unbekannte weiße Farbe über den bunten Fußgängerübergang. Bis die Farbe eingetrocknet war, fuhren etliche Autos darüber und verteilten den Farbstoff. "Wir haben das natürlich zur Anzeige gebracht", meint Wall-Strasser. Allerdings könne man hier nur vermuten, da es keine Zeugen gibt.

Spezielles Reinigungsfahrzeug musste kommen

Als der Regenbogenzebrastreifen im Oktober 2022 aufgemalt wurde, hat Wall-Strasser auch Nachrichten bekommen, wie etwa "Für das hat die Gemeinde also Geld". "Mittlerweile sind die Reinigungskosten aber schon höher, als der Anstrich überhaupt ausgemacht hat", so der Bürgermeister. Denn für den letzten "Anschlag" musste ein spezielles Reinigungsfahrzeug kommen, das gleichzeitig die Farbe aufwäscht und einsaugt. "Es ist unverständlich, dass sich manche Menschen hier so in eine Sache verbeissen und es auch bis zu einer Sachbeschädigung bringen", sagt der Ortschef.

Weitere rechtsextreme Vorfälle

In letzter Zeit gab es noch weitere Vorfälle in der Gusenstadt, etwa beim Jugendzentrum. Die Regenbogenfahne, welche dort angebracht war, wurde heruntergerissen und zerstört. Im Verbindungsgang Ludwig-Schwarz-Weg verunstaltete außerdem jemand unter anderem Straßenlaternen mit Hakenkreuzen und den rechtsextremen Zeichen "SS" und "88".

Zur Sache

Die bunten Regenbogenzebrastreifen, die im ganzen Land aufgepinselt werden, sollen ein Zeichen für Diversität, Frieden, Freiheit, Respekt und Toleranz sein.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.