Diskussion in der Bücherinsel

- Sepp Wall-Strasser, Robert Misik, Katerina Notopoulou und Reinhard Gratzer (v. l.).
- Foto: Hans Feicht
- hochgeladen von Gernot Fohler
Fast 100 Interessierte besuchten am Abend des 27. März ein Gespräch zwischen Robert Misik, Autor und freier Journalist, und Sepp Wall-Strasser, SP-Bürgermeisterkandidat, in der Bücherinsel in Gallneukirchen.
GALLNEUKIRCHEN. Robert Misik wirft in seinen neusten Büchern einen kritischen Blick auf die herrschende Politik Europas. Darum ging es auch im Gespräch. Schließlich macht die EU die Regeln, die mitunter Handlungsspielräume für Gemeinden und Bürger ermöglichen oder verhindern. In einer lebendigen sozialpolitischen Diskussion wurde der der Zusammenhang zwischen der „großen Politik“ und den Lebensmöglichkeiten der Menschen für alle deutlich.
Als Überraschungsgast konnte der Veranstalter, das „Unabhängige Personenkomitee zur Unterstützung von Sepp Wall-Strasser als Bürgermeister“, Katerina Notopoulou aus Griechenland begrüßen. Eindrucksvoll schilderte sie vom Alltagsleben in Griechenland. „Wenn du in Thessaloniki auf der Straße gehst, siehst du auf der einen Seite Leute in den Kaffeehäusern sitzen und auf der anderen Straßenseite Menschen, die im Müll nach Essensresten suchen.“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.