Serfaus-Fiss-Ladis

Beiträge zum Thema Serfaus-Fiss-Ladis

Das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis war in der vergangenen Saison das österreichische Skigebiet mit der höchsten Gesamtzufriedenheit und landet im alpenübergreifenden Ranking des Branchenreports „Best Ski Resort Reports“ auf dem 2. Platz. | Foto: Serfaus-Fiss-Ladis
4

Best Ski Resort
Hohe Gästezufriedenheit in Top-Skigebieten Österreichs

In der vergangenen Saison wurden im Rahmen des Branchenreports „Best Ski Resort“ rund 50.000 Skifahrer in 54 Skigebieten in den Alpen, direkt an den Pisten, zu ihrer Zufriedenheit in unterschiedlichen Kategorien und ihren Entscheidungskriterien bei der Wahl der Wintersportregion befragt. BEZRIK LANDECK. Die höchste Gesamtzufriedenheit in Österreich verbucht Serfaus-Fiss-Ladis (8,41 von 10 möglichen Punkten = top) und landet damit länderübergreifend auf Platz zwei – nach Zermatt in der Schweiz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Jüngster Fünf-Hauben-Koch Österreichs: Benjamin Parth aus Ischgl holt im aktuellen Gault&Millau 2023 19 Punkte. | Foto: Helge Kirchberger Photography / Red Bull Content Pool
12

Gault&Millau 2023
Fünfte Haube – Benjamin Parth führt Tiroler Gourmet-Spitze an

Auch in der 44. Ausgabe des Gourmetführers "Gault &Millau 2023" zeigt der Bezirk Landeck wieder sein hohes kulinarisches Niveau und beheimatet auch Tirols bestbewerteten Koch: Benjamin Parth (Gourmetrestaurant Stüva) liegt mit fünf Hauben und 19 Punkten erneut an der Spitze. Insgesamt wurden im Bezirk 59 Hauben vergeben. BEZIRK LANDECK, LECH (otko). In der 44. Ausgabe werden 115 Hauben-Restaurants in Tirol angeführt. An der Spitze liegt erneut das Gourmetrestaurant Stüva in Ischgl von Benjamin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sommersaison 2021: Im zweiten Corona-Sommer konnten die Touristiker durchaus zufrieden sein (Im Bild der Kopsstausee bei Galtür). | Foto: Othmar Kolp
5

Tourismus
Sommer mit 2,36 Millionen Nächtigungen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). In der Sommersaison 2021 wurden im Bezirk Landeck rund 2,36 Millionen Nächtigungen verzeichnet. Im Vergleich zum Vor-Corona-Sommer 2019 bleibt aber dennoch ein Minus. Deutlich mehr Nächtigungen als 2020 Während derzeit Lockdown herrscht und so mancher Touristiker mit Sorge auf die Wintersaison blickt, liegen nun die endgültigen Zahlen der Tourismusabteilung des Landes Tirol über den Sommer 2021 vor. Die Bilanz von Mai bis Ende Oktober des heimischen Tourismus fällt im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ab Weihnachten können Einheimische und Tagesgäste ihre Schwünge auf den Pisten des Bezirks ziehen. | Foto: Nauders Tourismus/Martin Lugger
10

Wintersaison 2020/21
Bergbahnen nehmen zu Weihnachten den Betrieb auf

BEZIRK LANDECK (sica). Trotz herausfordernder Umstände starten die Skigebiete am 24. Dezember verspätet in die Wintersaison. Einige Fragen sind für Liftbetreiber noch ungeklärt, trotzdem wird für Einheimische und Tagesgäste ab Weihnachten ein attraktives Angebot da sein. Verschobener Saisonsbeginn Der Beginn der Wintersaison musste von allen Skigebieten heuer nach hinten verschoben werden. Bereits im Sommer ausgearbeitete Covid-19 Präventionsmaßnahmen kommen nun erst ab 24. Dezember zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Best Ski Resort 2020: Auch in der Gesamtwertung ist Serfaus-Fiss-Ladis mit dem achten Rang unter den Top 10 vertreten. | Foto:  © Serfaus-Fiss-Ladis / Marco Freudenreich
1 10

Best Ski Resort 2020
Serfaus-Fiss-Ladis und Ischgl unter den Top 10 in den Alpen

SERFAUS, FISS, LADIS, ISCHGL. Bei der international renommierten Verbraucherstudie Best Ski Resort führt die Destination Serfaus-Fiss-Ladis zum fünften Mal das Ranking in der Kategorie „Kinder- und Familienangebot“ an. Die Silvretta Arena (Ischgl) entscheidet die Kategorie Beförderungskomfort für sich. Größte Kundenzufriedenheitsstudie in den Alpen Für die Studie Best Ski Resort 2020 wurden insgesamt 39.795 Skifahrer und Snowboarder in 55 Skigebieten in Italien, Österreich, Deutschland,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das erste Drittel der Sommersaison 2020 brachte dem Bezirk Landeck ein deutliches Minus bei den Nächtigungen. | Foto: Othmar Kolp
3

Sommertourismus
Juni brachte deutliches Nächtigungsminus im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Aufgrund des Corona-Lockdowns gab es im Mai 2020 einen Totalausfall. Auch im Juni gab es im Bezirk Landeck nur eine zögerliche Gäste-Nachfrage. Das Nächtigungs-Minus liegt je nach Tourismusregion zwischen 75 und über 90 Prozent. Späterer Start in Sommersaison Wegen des coronabedingten Lockdowns fiel der Mai in Tirol in Sachen Nächtigungen heuer komplett ins Wasser. Die Sommersaison konnte erst mit dem Öffnen der Hotels am 29. Mai langsam starten. Dies spiegelt sich auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ab Anfang Juli gibt es den vollen Berggenuss im ganzen Bezirk Landeck. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
5

Sommersaison
Landecker Tourismusregionen starten in den Bergsommer

BEZIRK LANDECK (sica). Mit der Öffnung der Grenzen steht der Sommersaison nichts mehr im Wege, im ganzen Bezirk wurden Covid-19 Maßnahmen umgesetzt und einige Regionen haben bereits gestartet. Die BEZIRKSBLÄTTER haben einen Überblick, wann in den restlichen Destinationen im Bezirk gestartet wird. Mit Anfang Juli heißt es dann im ganzen Bezirk: Zwischen unberührter Bergwelt, lebendiger Tradition und Tiroler Herzlichkeit einen entspannten Bergsommer voller Genuss und unvergesslicher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Laut einem Liftmitarbeiter waren nach der Quarantäne-Verordnung noch am nächsten Tag 5.000 Gäste, die zuvor aus Ischgl und St. Anton am Arlberg abgereist waren, im Oberland Skigefahren (Symbolbild). | Foto: Pixabay/Skitterphoto
17 8 2

Quarantäne +++UPDATE+++
"Statt auf der Heimreise waren 5.000 Gäste aus Ischgl und St. Anton Skifahren"

BEZIRK LANDECK, ISCHGL, ST. ANTON (otko). Ein Liftmitarbeiter aus dem Bezirk Landeck schildert den BEZIRKSBLÄTTERN Landeck, dass nach der Quarantäne-Verordnung am nächsten Tag noch 5.000 Gäste, die zuvor aus Ischgl und St. Anton am Arlberg abgereist waren, im Oberland Skifahren waren. +++UPDATE+++ LH Platter: "Es gab klare Vorgaben zur Ausreise" Im Rahmen einer Pressekonferenz am 31. März nahm LH Günther Platter zu der Frage Stellung, ob die Landesregierung Hinweise hat, dass Urlauber aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In einigen Skigebieten im Bezirk Landeck – wie hier in See – ist derzeit nur ein eingeschränkter Skibetrieb möglich. | Foto: Othmar Kolp
2

Orkanböen
Sturmtief "Sabine" sorgte für gesperrte Skigebiete im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Aufgrund des starken Windes mussten einige Skigebiete aus Sicherheitsgründen am Vormittag ihren Betrieb komplett einstellen. Nach der Wetterberuhigung  gibt es wieder einen teilweise eingeschränkten Skibetrieb. Eingeschränkter Skibetrieb Orkanböen mit Spitzen bis zu 120 km/h fegten am 11. Februar über die Berge im Bezirk Landeck. In zahlreichen Skigebieten war aufgrund des starken Windes kein sicherer Skibetrieb möglich. Unter anderem mussten vorübergehend alle Skigebiete...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ab 14. Februar 2020 in den US-amerikanischen Kinos zu sehen: „Downhill“ –  Will Ferrell (re.) und Julia Louis-Dreyfuss „on location Tirol“! | Foto: Twentieth Century Fox Film Corporation
4

Cine Tirol
Filmdreh brachte 8.000 Nächtigungen in Fiss und Ischgl

BEZIRK LANDECK. Kinospielfilm „Downhill“: Beim renommierten Sundance Film Festival werden die Hauptdarsteller Will Ferrell und Julia Louis-Dreyfuss neben den Kulissen aus dem Bezirk Landeck erstmalig vor Publikum auf großer Leinwand zu sehen sein. Erfolgreiches Jahr für Filmland Tirol 1.200 Drehtage, über 10 Millionen Euro produktionsbedingte Ausgaben und fast 500 Millionen Kinobesucher, TV-Zuseher und YouTube-User – das Filmland Tirol blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück. „Ein überaus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Urlaubsregion Serfaus-Fiss-Ladis punktet bei den Gästen mit einer familienfreundlichen Infrastruktur – im Bild das Kinderbergwerk in Fiss. | Foto: TVB Serfaus-Fiss-Ladsi/Christian Waldegger
2

1,19 Mio. Nächtigungen
Sommersaison für Landecker Touristiker dennoch durchwachsen

BEZIRK LANDECK. Die Halbzeit-Bilanz zur Sommersaison 2019 weist im Bezirk Landeck ein Nächtigungsplus von 3,5 Prozent auf. Zimmerpreise seien aber am "unteren Limit". Vernünftiges Preisniveau Die erste Hälfte der diesjährigen Sommersaison hat sich gemessen an Ankünften und Nächtigungen positiv entwickelt. 1,19 Millionen Nächtigungen im Zeitraum Mai bis Juli 2019 bedeuten eine Zunahme um 40.000 (+3,51 Prozent) gegenüber dem Vorjahr. Die Anzahl der Gäste hat um +1,4 Prozent auf 300.000...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Gelände rund um den Fisser Kultursaal gleicht einem Campingplatz.  | Foto: Foto: Schwarz
4

Dreharbeiten angelaufen
"Downhill": Hollywood zu Gast am Sonnenplateau

SERFAUS/FISS/LADIS (das). Unter der Regie von Nat Faxon und Jim Rash wird derzeit in der Region Serfaus-Fiss-Ladis, Ischgl und Kaunertal das Remake des schwedischen Erfolgsfilms „Force Majeur“ gedreht. "Downhill": 160-köpfiges Filmteam Es herrscht derzeit erhöhtes Verkehrsaufkommen und reges Treiben in den Orten Serfaus, Fiss und Ladis und es fahren auffällig viele PKW mit Wiener Kennzeichen durch die Orte. Außerdem gleicht das Gelände rund um den Fisser Kultursaal einem Campingplatz. Dies wäre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Einige Gemeinden im Bezirk – im Bild See im Paznaun – konnten heuer Zuwächse bei den Sommernächtigungen verbuchen.
3

Bezirk Landeck erzielte 2,5 Mio. Nächtigungen
Nächtigungen: Bilanz der Sommer-Saison zurückhaltend

Die Sommersaison 2018 ist längst abgeschlossen. Der touristische Winter startete bereits mit 1. November. Die Zahlen der Landesstatistik zum Sommer liegen nun vor. BEZIRK LANDECK. Von Mai bis Oktober erreichte der Bezirk Landeck 2,5 Mio. Nächtigungen. Im Vergleich zum Vorjahr ist ein minimales Minus von 0,2 Prozent zu verzeichnen. Bei den Ankünften konnte zugelegt werden. 620.000 Gäste verbrachten ihren Urlaub im Bezirk. Das bedeutet ein Plus von 1,9 Prozent. Die durchschnittliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuen sich über Platz 3 in der Studie BEST SKI RESORT 2018 (v.l.): Hubert Pale (Bergbahnen Fiss Ladis), Christof Schalber (Seilbahn Komperdell), Georg Geiger (Seilbahn Komperdell) und Benny Pregenzer (Bergbahnen Fiss Ladis). | Foto: ProMedia
6

Ischgl bleibt unangefochten die Party-Hochburg der Alpen
Serfaus-Fiss-Ladis auf Stockerl-Platz bei BEST SKI RESORT 2018

SERFAUS/FISS/LADIS/ISCHGL. Das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis überzeugt seine Gäste und erreicht den dritten Platz in der Studie BEST SKI RESORT 2018. 46.000 Wintersportler wurden im Winter 2017/18 in 55 Skigebieten in fünf Nationen befragt. Damit ist BEST SKI RESORT die größte Gästezufriedenheitsstudie im Alpenraum. Auch in den Einzelwertungen konnten österreichische Skigebiete punkten. Besonders in den Bereichen Beförderungskomfort und Après-Ski haben die heimischen Skigebiete die Nase vorn....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Drittbestes Skigebiet in den Alpen Serfaus-Fiss-Ladis überzeugt vor allem in den Kategorien "Familien- und Kinderangebot", "Rent- und Servicebereich", "Skischulen" und "Gastronomisches Angebot am Berg". | Foto: Serfaus-Fiss-Ladis
3

"Best Ski Resort 2016": Serfaus-Fiss-Ladis erneut unter den Top 3 in den Alpen

Österreich brilliert in vielen Einzelkategorien SERFAUS/FISS/LADIS. Am 10. November wurden in Bregenz die Ergebnisse der internationalen Studie „Best Ski Resort“ 2016 präsentiert. Zum dritten Mal in Folge wird Serfaus-Fiss-Ladis zu den drei besten Skiregionen Europas gekürt, Obergurgl-Hochgurgl erzielt Platz 10. Mit zahlreichen Siegen in Einzelkategorien erklären die Gäste einmal mehr Österreich zum wahren Skiparadies. Knapp 50.000 Wintersportler haben entschieden, wer zu den Top-Skiregionen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Ischgl – im Bild die Piz Val Gronda Bahn – ist auch im Februar der Nächtigungskaiser. | Foto: SSAG/Albin Niederstrasser
3

Nächtigungen: Zweitbester Februar aller Zeiten

Der Bezirk Landeck verzeichnet im Februar 1,60 Mio. Nächtigungen (+9,3 Prozent). Die bisherige Winterbilanz weist mit knapp 4 Mio. Nächtigungen ein Plus von 3,55 Prozent auf. BEZIRK. Der Bezirk Landeck schließt den Februar 2015 mit 1,60 Mio. Nächtigungen ab. Im Vergleich zum Vorjahr erzielt Landeck ein sattes Nächtigungs-Plus von 9,3 Prozent. In Summe verbucht der Bezirk 137.000 Nächtigungen mehr als im Februar 2014. Auch die Ankünfte legten deutlich zu. Mit 276.000 Urlaubern verbucht Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gelungener Start im Paznaun: See – hier die neue Versingbahn – verbucht ein sattes Plus von 15,8 Prozent. | Foto: Bergbahnen See
2

Gelungener Start in die Wintersaison

1,02 Millionen Nächtigungen: Im November und Dezember wurde ein Minus von 0,71 Prozent verzeichnet. Trotzdem wurde der zweitbeste Saisonsstart der letzten 15 Jahre verbucht. BEZIRK. Der Bezirk Landeck eröffnet die Wintersaison 2014/2015 mit 1,02 Mio. Nächtigungen. In den Monaten November und Dezember verbucht Landeck im Vergleich zum Vorjahr zwar ein Minus von 0,71 Prozent, kann sich jedoch über den zweitbesten Saisonstart der letzten 15 Jahre freuen. In Summe fehlen dem Bezirk in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sommerspaß am Pardatscher See: Ischgl verzeichnete heuer ein Plus von satten 33,3 Prozent. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Nächtigungen: Deutliches Sommerplus

Der Bezirk Landeck verzeichnet im Sepetmber 327.000 Nächtigungen. Mit 2,07 Mio. Nächtigiungen (Mai bis September) liegt das Zwischenergebnis um 3,7 Prozent besser als im Vorjahr. BEZIRK. Der Bezirk Landeck verzeichnet im September 327.000 Nächtigungen und 77.000 Gäste. Im Vergleich zum Vorjahr ergibt sich bei den Nächtigungen ein minimales Minus von 0,1 Prozent (in Summe fehlen lediglich 185 Nächtigungen auf das letztjährige September-Ergebnis). Auch die Urlauberzahl ist mit -1,7 Prozent...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Philipp Hiltpolt: "Wir bekommen laufend Anfragen von Touristikern." | Foto: Archiv/Kretzmar
2

Erdgasnetz wird erweitert

Die Tigas will die Erdgasleitung mittelfristig bis Ischgl und auf das Sonnenplateau verlegen. PAZNAUN/OBERES GERICHT (otko). Die Tigas verfolgt bereits seit längerer Zeit das Projekt, eine Erdgasleitung bis nach Ischgl zu verlegen. Die Nachfrage bei den dortigen Hoteliers ist gegeben - die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Derzeit endet die Erdgas-Hauptleitung in Pians. "Die geologischen Verhältnisse am Eingang des Paznaun sind aber nicht sehr einfach. Wir mussten das ursprüngliche Projekt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.